2013
Adventure
Amiga
Atari 2600
Atari 5200
Atari ST
Background
Colecovision
Commodore 64
Compilation
Dreamcast
Funracer
GP2x
GameBoy
GameBoy Advance
GameBoy Color
GameCube
Game Gear
Genre-Mix
Geschicklichkeit
Intellivision
Jump’n Run
Linux
Macintosh
Master System
Mega Drive
NES
Nintendo 3DS
Nintendo 64
Nintendo DS
Nintendo Wii
PC Windows
PSP
PlayStation1
PlayStation2
PlayStation3
Puzzle
Racing
SNES
Xbox
Xbox 360
iPhone
online
oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 436 Beiträgen
25 Fakten zu Pac-Man
Pac-Man, neben Super Mario vermutlich die größte Videospielikone, die diese Industrie zu Tage brachte. Mehr als 30 Jahre hat der gelbe Protagonist auf den Buckel. Wird Zeit ein paar Fakten über ihn zu erzählen. Viel Spaß beim Lesen.
2018: Der Jahresrückblick
Manche Traditionen sind es wert, sie zu pflegen. Wie der neXGam-Jahresrückblick zum Beispiel. Erneut hat sich die Redaktion versammelt, um einen Blick zurück auf 2018 zu werfen, sowie etwas in die Zukunft zu schauen. Viel Spaß mit den Beiträgen, sowie ein frohes Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr, wünscht euch eure neXGam-Redaktion.
2018: Der Jahresrückblick
Manche Traditionen sind es wert, sie zu pflegen. Wie der neXGam-Jahresrückblick zum Beispiel. Erneut hat sich die Redaktion versammelt, um einen Blick zurück auf 2018 zu werfen, sowie etwas in die Zukunft zu schauen. Viel Spaß mit den Beiträgen, sowie ein frohes Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr, wünscht euch eure neXGam-Redaktion.
Hydro Thunder Hurricane
Für Fans von Arcade Automaten und Konsolen der vorletzten Generation sollte Hydro Thunder ein Begriff sein. Der Arcade Racer erschien seinerzeit auf der SEGA Dreamcast, der Sony Playstation und dem Nintendo 64. Nun erscheint der Nachfolger auf Xbox Live Arcade und ist zudem der zweiten Titel der diesjährigen Summer of Arcade Titel. Genau wie Limbo, das erste Summer of Arcade 2010 Spiel, kostet euch der Spaß 1200 Punkte. Ist Hydro Thunder Hurricane sein Geld wert?
Hydro Thunder Hurricane
Für Fans von Arcade Automaten und Konsolen der vorletzten Generation sollte Hydro Thunder ein Begriff sein. Der Arcade Racer erschien seinerzeit auf der SEGA Dreamcast, der Sony Playstation und dem Nintendo 64. Nun erscheint der Nachfolger auf Xbox Live Arcade und ist zudem der zweiten Titel der diesjährigen Summer of Arcade Titel. Genau wie Limbo, das erste Summer of Arcade 2010 Spiel, kostet euch der Spaß 1200 Punkte. Ist Hydro Thunder Hurricane sein Geld wert?
Things on Wheels
Ein neuer Racer buhlt um die Gunst der Spieler. Dabei versprechen euch die Entwickler rasante Action und viel Fahrspaß mit kleinen ferngesteuerten Autos, mit denen ihr durch Rundkurse um die Wette heitzt. Wer sich da an längst vergangene N64- Dreamcast- und PC-Zeiten mit dem gelungenen Racer Re-Volt (welches übrigens das allererste Xbox Live Testspiel war!) im Modulschacht, bzw. Laufwerk erinnert, steht nicht allein dar. Doch wie schlägt sich Things on Wheels auf der Rennstrecke?
Things on Wheels
Ein neuer Racer buhlt um die Gunst der Spieler. Dabei versprechen euch die Entwickler rasante Action und viel Fahrspaß mit kleinen ferngesteuerten Autos, mit denen ihr durch Rundkurse um die Wette heitzt. Wer sich da an längst vergangene N64- Dreamcast- und PC-Zeiten mit dem gelungenen Racer Re-Volt (welches übrigens das allererste Xbox Live Testspiel war!) im Modulschacht, bzw. Laufwerk erinnert, steht nicht allein dar. Doch wie schlägt sich Things on Wheels auf der Rennstrecke?
Slender: The Arrival
Es ist im Nachhinein ziemlich unterhaltsam, wenn man mit etwas Abstand auf gewisse Mythen blickt. In den 90ern gab es ja den berühmten Blair-Witch-Project-Film, bei dem alle Welt diskutierte, ob es sich dabei um eine wahre Geschichte handelt oder nicht. Haben es die Macher des Streifens auf deren damaliger Webseite ja immer angepriesen. Aber das war nur eine erfolgreiche Art, die Menschen zu ängstigen und darauf beruhte die Faszination. Ähnlich ging es vor knapp drei Jahren, als im Netz Gerüchte über den seltsamen Slenderman umgingen und diese auch mit angeblichen Fotos belegt waren. Natürlich alles Fake, allerdings hat dadurch ein unscheinbares Game große Bekanntheit erlangt.
Slender: The Arrival
Es ist im Nachhinein ziemlich unterhaltsam, wenn man mit etwas Abstand auf gewisse Mythen blickt. In den 90ern gab es ja den berühmten Blair-Witch-Project-Film, bei dem alle Welt diskutierte, ob es sich dabei um eine wahre Geschichte handelt oder nicht. Haben es die Macher des Streifens auf deren damaliger Webseite ja immer angepriesen. Aber das war nur eine erfolgreiche Art, die Menschen zu ängstigen und darauf beruhte die Faszination. Ähnlich ging es vor knapp drei Jahren, als im Netz Gerüchte über den seltsamen Slenderman umgingen und diese auch mit angeblichen Fotos belegt waren. Natürlich alles Fake, allerdings hat dadurch ein unscheinbares Game große Bekanntheit erlangt.
Mad Riders
Bei Filmen gibt es bestimmte Vorzeichen, an denen man erahnen kann, dass einen nichts Gutes erwartet. Wenn ein Nachfolger eines halbwegs erfolgreichen Films nicht im Kino sondern direkt auf DVD erscheint, dann ist das meist kein gutes Zeichen. Ähnlich bei Spielen: Erscheint ein Spiel nicht mehr auf DVD, sondern direkt als Downloadtitel, dann kann das bedeuten, dass man seinem Produkt keine sonderliche Erfolgsaussicht schenkt. Ist das bei Mad Riders von Ubisoft auch der Fall?
Mad Riders
Bei Filmen gibt es bestimmte Vorzeichen, an denen man erahnen kann, dass einen nichts Gutes erwartet. Wenn ein Nachfolger eines halbwegs erfolgreichen Films nicht im Kino sondern direkt auf DVD erscheint, dann ist das meist kein gutes Zeichen. Ähnlich bei Spielen: Erscheint ein Spiel nicht mehr auf DVD, sondern direkt als Downloadtitel, dann kann das bedeuten, dass man seinem Produkt keine sonderliche Erfolgsaussicht schenkt. Ist das bei Mad Riders von Ubisoft auch der Fall?
Wrecked: Revenge Revisited
Der Begriff Funracer ist bei den meisten Spielern unzertrennbar mit den Mario Kart-Titeln verknüpft. Dass es auch auf den HD-Konsolen Games in diesem Genre gibt, wird häufig nur am Rande registriert. Kann Wrecked: Revenge Revisited das ändern?
Wrecked: Revenge Revisited
Der Begriff Funracer ist bei den meisten Spielern unzertrennbar mit den Mario Kart-Titeln verknüpft. Dass es auch auf den HD-Konsolen Games in diesem Genre gibt, wird häufig nur am Rande registriert. Kann Wrecked: Revenge Revisited das ändern?
Crazy Taxi
Crazy Taxi war anno 1999 auf jeden Fall ein Hingucker. Das neuartige Spieldesign in Kombination mit der fetzigen Grafik sorgte für den nötigen „a-ha“-Effekt. Kurz darauf wurde der Titel dann für die heimischen Fernseher angepasst und bis heute kommen neue Veröffentlichungen. Die aktuellste Version ist die Umsetzung für Xbox Live Arcade und das PlayStation Network. Wie crazy diese sind und ob es sich immer noch lohnt, Gas zu geben, erfahrt ihr in unserem Review.
Crazy Taxi
Crazy Taxi war anno 1999 auf jeden Fall ein Hingucker. Das neuartige Spieldesign in Kombination mit der fetzigen Grafik sorgte für den nötigen „a-ha“-Effekt. Kurz darauf wurde der Titel dann für die heimischen Fernseher angepasst und bis heute kommen neue Veröffentlichungen. Die aktuellste Version ist die Umsetzung für Xbox Live Arcade und das PlayStation Network. Wie crazy diese sind und ob es sich immer noch lohnt, Gas zu geben, erfahrt ihr in unserem Review.
Scrap Metal
Waren das noch Zeiten, als man mit den Micro Machines durch fantasievolle Kurse gerast oder bei Rock & Roll Racing mit qualmenden Reifen um die engen Kurven gebrettert ist. Vor allem im Multiplayer haben diese Fun-Pacer wahrlich aufgeblüht. Die Jungs von Slick Entertainment wollen uns Gamer eben diesen Spielspaß mit Scrap Metal bescheren. Ob der Action-Racer ins Spielspaß-Walhalla aufsteigen kann? Wir verraten es euch.
Scrap Metal
Waren das noch Zeiten, als man mit den Micro Machines durch fantasievolle Kurse gerast oder bei Rock & Roll Racing mit qualmenden Reifen um die engen Kurven gebrettert ist. Vor allem im Multiplayer haben diese Fun-Pacer wahrlich aufgeblüht. Die Jungs von Slick Entertainment wollen uns Gamer eben diesen Spielspaß mit Scrap Metal bescheren. Ob der Action-Racer ins Spielspaß-Walhalla aufsteigen kann? Wir verraten es euch.
Lode Runner
Quizfrage: In welchem Spiel kann der Protagonist nicht springen, über die Köpfe der Gegner wandern und die Erde verschwinden lassen? Wisst ihr es? Hier ein weiterer Tipp: Das Originalspiel erschien 1983 zum ersten Mal auf einem Apple II-Computer. Aber auch auf dem Atari XL oder in den Arcadehallen war es zu Hause. Habt ihr eine Idee? Immer noch nicht? OK, letzter Hinweis: Seinen größten Siegeszug hatte es auf dem 8 Bit-Heimcomputer Commodore C64! Wenn es bis jetzt immer noch nicht klingeln sollte, löse ich das Rätsel. Natürlich spreche ich von Lode Runner, ein Action-Rätsel-Mix, der von vielen bekannten Websites zum besten Spiel aller Zeiten gekürt wurde.
Lode Runner
Quizfrage: In welchem Spiel kann der Protagonist nicht springen, über die Köpfe der Gegner wandern und die Erde verschwinden lassen? Wisst ihr es? Hier ein weiterer Tipp: Das Originalspiel erschien 1983 zum ersten Mal auf einem Apple II-Computer. Aber auch auf dem Atari XL oder in den Arcadehallen war es zu Hause. Habt ihr eine Idee? Immer noch nicht? OK, letzter Hinweis: Seinen größten Siegeszug hatte es auf dem 8 Bit-Heimcomputer Commodore C64! Wenn es bis jetzt immer noch nicht klingeln sollte, löse ich das Rätsel. Natürlich spreche ich von Lode Runner, ein Action-Rätsel-Mix, der von vielen bekannten Websites zum besten Spiel aller Zeiten gekürt wurde.