oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 333 Beiträgen
Muramasa: The Demon Blade
Mit Muramasa: The Demon Blade hält die 2D-Optik nach Super Paper Mario erneut Einzug auf Nintendos New-Gen Konsole und schraubt die Erwartungen hoch. Zeigen sich für die Entwicklung doch die Jungs hinter dem grandiosen PS2-Rollenspiel Odin Sphere verantwortlich. Wir scheuten keine Kosten und Mühen und schnappten uns die Import-Version des neuen Action-RPGs. Kann Murasama auf Nintendo Wii überzeugen?
Crazy Taxi 3: High Roller
Hey hey hey, it's time to make some crazy money! Are you ready? Here we go…
Crazy Taxi 3: High Roller
Hey hey hey, it's time to make some crazy money! Are you ready? Here we go…
Samurai Shodown Anthology (PS2)
Ursprünglich durch die Konsole NeoGeo bekannt geworden, setzte Samurai Shodown im Beat'em up Genre neue Maßstäbe. Begleiter/Tiere als Helfer im Kampf, Konterattacken und Arenaübergreifende Kämpfe sind Eigenschaften, welche diesen Titel so revolutionär machten. Ganze sechs Teile wurden für die Kultkonsole herausgebracht und nun finden diese ihren Weg auf die PSP und die PS2. Doch ganz kurz noch einmal zum Anfang - NeoGeo? Ja, eine Konsole, die den europäischen Markt kaum erreicht hat. Zeitlich ist sie in die Ära von Super NES und Mega Drive einzuordnen, in Sachen Farben, Auflösung und CPU-Speed lag aber deren Nase vorn. Doch woher kam die Beliebtheit? Eigentlich war sie ja für den Automatenbereich vorgesehen und Spiele waren aus diesem Grund nicht selten teurer als die Konsole selbst. Frische und neue Ideen im Arcadebereich brachten SNK den unerwarteten Erfolg. Wer heute als Fan eine solche Konsole sein Eigen nennen kann, ist stolz darauf. SNK, die Entwickler wollen es noch einmal wissen und bieten alle Samurai Shodown Teile in einer Fassung an. Gute Bücher und gute Filme schaut man sich gerne noch ein zweites oder drittes Mal an, aber gilt das gleichermaßen für die digitale Spielewelt und funktionieren diese Spiele auch ohne Arcade-Stick und NeoGeo-Konsole? Wir wollen es herausfinden und begeben uns hier zu den Wurzeln des Beat'em up – Franchise, Samurai Shodown!
Samurai Shodown Anthology (PS2)
Ursprünglich durch die Konsole NeoGeo bekannt geworden, setzte Samurai Shodown im Beat'em up Genre neue Maßstäbe. Begleiter/Tiere als Helfer im Kampf, Konterattacken und Arenaübergreifende Kämpfe sind Eigenschaften, welche diesen Titel so revolutionär machten. Ganze sechs Teile wurden für die Kultkonsole herausgebracht und nun finden diese ihren Weg auf die PSP und die PS2. Doch ganz kurz noch einmal zum Anfang - NeoGeo? Ja, eine Konsole, die den europäischen Markt kaum erreicht hat. Zeitlich ist sie in die Ära von Super NES und Mega Drive einzuordnen, in Sachen Farben, Auflösung und CPU-Speed lag aber deren Nase vorn. Doch woher kam die Beliebtheit? Eigentlich war sie ja für den Automatenbereich vorgesehen und Spiele waren aus diesem Grund nicht selten teurer als die Konsole selbst. Frische und neue Ideen im Arcadebereich brachten SNK den unerwarteten Erfolg. Wer heute als Fan eine solche Konsole sein Eigen nennen kann, ist stolz darauf. SNK, die Entwickler wollen es noch einmal wissen und bieten alle Samurai Shodown Teile in einer Fassung an. Gute Bücher und gute Filme schaut man sich gerne noch ein zweites oder drittes Mal an, aber gilt das gleichermaßen für die digitale Spielewelt und funktionieren diese Spiele auch ohne Arcade-Stick und NeoGeo-Konsole? Wir wollen es herausfinden und begeben uns hier zu den Wurzeln des Beat'em up – Franchise, Samurai Shodown!
Bazaru de gozaru game de gozaru (SCD²)
Hi Ho, zu einem Review der besonderen Art. Dieser Gedanke dürfte so ziemlich jedem Leser kommen, wenn er den selbst für japanische Spiele ziemlich merkwürdigen Titel liest. Dieser ist genau genommen ein Wortspiel: "Zaru" bedeutet auf Japanisch Affe. Das Cover macht jedoch auch Zeitgenossen ohne Japanischkenntnisse ziemlich deutlich um was es geht genauso wie die Rückseite. Nicht verwunderlich, dass das Ganze in einem herrlichen Bananengelb strahlt. Der Titel kam 1995 als Super-CD Rom² raus.
Bazaru de gozaru game de gozaru (SCD²)
Hi Ho, zu einem Review der besonderen Art. Dieser Gedanke dürfte so ziemlich jedem Leser kommen, wenn er den selbst für japanische Spiele ziemlich merkwürdigen Titel liest. Dieser ist genau genommen ein Wortspiel: "Zaru" bedeutet auf Japanisch Affe. Das Cover macht jedoch auch Zeitgenossen ohne Japanischkenntnisse ziemlich deutlich um was es geht genauso wie die Rückseite. Nicht verwunderlich, dass das Ganze in einem herrlichen Bananengelb strahlt. Der Titel kam 1995 als Super-CD Rom² raus.
Magical Chase (HuCARD)
Magical Chase gehört wahrscheinlich mit zu den besten Shootern auf der guten alten PC-Engine. Vorne weg, es ist kein "Sapphire" oder "Gunhed", dennoch bietet es alle wichtigen Punkte die ein guter Shooter brauchen sollte.
Magical Chase (HuCARD)
Magical Chase gehört wahrscheinlich mit zu den besten Shootern auf der guten alten PC-Engine. Vorne weg, es ist kein "Sapphire" oder "Gunhed", dennoch bietet es alle wichtigen Punkte die ein guter Shooter brauchen sollte.
God Panic: Shijyou Saikyu Gundan (SCD²)
Schweine im Weltall und leicht bekleidete Damen gab es bereits bei der Konkurrenz. Warum God Panic: Shijyou Saikyu Gundan aus dem Hause Teichiku dennoch einen Blick wert ist, lest ihr am besten selbst nach..
God Panic: Shijyou Saikyu Gundan (SCD²)
Schweine im Weltall und leicht bekleidete Damen gab es bereits bei der Konkurrenz. Warum God Panic: Shijyou Saikyu Gundan aus dem Hause Teichiku dennoch einen Blick wert ist, lest ihr am besten selbst nach..
Steam-Heart's (SCD²)
"Giga Wing", "Darius", "Ikaruga", "Dodonpachi"... Man könnte die Liste endlos weiterführen mit grandiosen Shooter-Titeln. Von alt her ein beliebtes Genre bei den Japanern, haben Shooter natürlich auch auf der PC-Engine ihren großen Auftritt. Mit Titeln wie "Star Solider", "Darius Plus", "1943" oder "Gunhed" als HU-Card oder "Star Parodier" war es damals natürlich nicht leicht sich aus der Masse hervorzuheben. Auch Steam-Heart's hat damit zum Teil zu kämpfen. Doch erstmal ganz von vorn…
Steam-Heart's (SCD²)
"Giga Wing", "Darius", "Ikaruga", "Dodonpachi"... Man könnte die Liste endlos weiterführen mit grandiosen Shooter-Titeln. Von alt her ein beliebtes Genre bei den Japanern, haben Shooter natürlich auch auf der PC-Engine ihren großen Auftritt. Mit Titeln wie "Star Solider", "Darius Plus", "1943" oder "Gunhed" als HU-Card oder "Star Parodier" war es damals natürlich nicht leicht sich aus der Masse hervorzuheben. Auch Steam-Heart's hat damit zum Teil zu kämpfen. Doch erstmal ganz von vorn…
Chrono Cross
Das 1999 erschienene Chrono Cross zählt zu den beliebtesten Rollenspielen für die mittlerweile betagte PSone. Sowohl der Titel als auch das Logo der RPG-Perle von Squaresoft (seit der Fusion mit Enix als Square Enix bekannt) implizieren bereits die die Hauptkomponente des Spiels: Zeit.
Chrono Cross
Das 1999 erschienene Chrono Cross zählt zu den beliebtesten Rollenspielen für die mittlerweile betagte PSone. Sowohl der Titel als auch das Logo der RPG-Perle von Squaresoft (seit der Fusion mit Enix als Square Enix bekannt) implizieren bereits die die Hauptkomponente des Spiels: Zeit.
Fausseté Amour (SCD²)
1993 von Naxat erschienen ist Fausseté Amour ein weiteres spielerisch gelungenes Kleinod in jeder PC-Engine Sammlung. Putzige Mädels und Animegrafiken sind seit jeher ein Erfolgsfaktor und so schlägt auch Fausseté Amour in diesem Bereich sein Lager auf. Das Intro kommt schonmal mit einer kurzen aber dennoch gehaltvollen Sequenz. Storymäßig darf man natürlich nix Großes erwarten: Böser Magier beschwört viele Monster, Monster hauen Dorf platt, Schwester wird entführt, Mädel kriegt vom Freund des verschollen Vater magische Kräfte…
Fausseté Amour (SCD²)
1993 von Naxat erschienen ist Fausseté Amour ein weiteres spielerisch gelungenes Kleinod in jeder PC-Engine Sammlung. Putzige Mädels und Animegrafiken sind seit jeher ein Erfolgsfaktor und so schlägt auch Fausseté Amour in diesem Bereich sein Lager auf. Das Intro kommt schonmal mit einer kurzen aber dennoch gehaltvollen Sequenz. Storymäßig darf man natürlich nix Großes erwarten: Böser Magier beschwört viele Monster, Monster hauen Dorf platt, Schwester wird entführt, Mädel kriegt vom Freund des verschollen Vater magische Kräfte…