Ergebnisse 1 - 10 von 425 Beiträgen
Viele Videospielentwickler versuchten es und sind bis jetzt auch daran gescheitert, wenn es darum geht, von dem Brettspiel Space Hulk eine gute Videospiel-Umsetzung zu entwickeln. Doch der Fluch ist gebrochen, denn Space Hulk Tactics ist der erhoffte Überflieger!
Viele Videospielentwickler versuchten es und sind bis jetzt auch daran gescheitert, wenn es darum geht, von dem Brettspiel Space Hulk eine gute Videospiel-Umsetzung zu entwickeln. Doch der Fluch ist gebrochen, denn Space Hulk Tactics ist der erhoffte Überflieger!
Tabletop-Games erfreuten sich in letzter Zeit immer größerer Beliebtheit. Zu verdanken ist das sicherlich auch den virtuellen Ausflügen von Games Workshop, die ihre spannenden »Brettspiele für Fortgeschrittene« für eine breite Masse zugänglich machen. Mit Blood Bowl erreicht nun eine weitere Franchise die Konsolen und Handhelds. Wage basierend auf dem Grundprinzip von Football soll die Funsportart der etwas anderen Art die Spieler vor den Bildschirm fesseln. Im Zuge dessen schnappten wir uns die PSP-Fassung und spielten einmal Probe!
Tabletop-Games erfreuten sich in letzter Zeit immer größerer Beliebtheit. Zu verdanken ist das sicherlich auch den virtuellen Ausflügen von Games Workshop, die ihre spannenden »Brettspiele für Fortgeschrittene« für eine breite Masse zugänglich machen. Mit Blood Bowl erreicht nun eine weitere Franchise die Konsolen und Handhelds. Wage basierend auf dem Grundprinzip von Football soll die Funsportart der etwas anderen Art die Spieler vor den Bildschirm fesseln. Im Zuge dessen schnappten wir uns die PSP-Fassung und spielten einmal Probe!
Das Cover eines Videospiels kann manchmal einen völlig falschen Eindruck vermitteln. Zumindest bei unserem Testkandidaten Blood Bowl trifft das absolut zu. Auf der Hülle ist ein Football-Spieler zu sehen, der von einem riesigen Monster verfolgt wird. Da erwartet man automatisch Action pur. Doch wer hier zu schnell zugreift, ohne sich zu informieren, könnte unter Umständen eine sehr böse Überraschung erleben. Darum erklären wir euch gern, worum es in dem neuen Xbox 360-Game wirklich geht.
Das Cover eines Videospiels kann manchmal einen völlig falschen Eindruck vermitteln. Zumindest bei unserem Testkandidaten Blood Bowl trifft das absolut zu. Auf der Hülle ist ein Football-Spieler zu sehen, der von einem riesigen Monster verfolgt wird. Da erwartet man automatisch Action pur. Doch wer hier zu schnell zugreift, ohne sich zu informieren, könnte unter Umständen eine sehr böse Überraschung erleben. Darum erklären wir euch gern, worum es in dem neuen Xbox 360-Game wirklich geht.
Es ist kein Geheimnis, das Games Workshop die Versoftung ihrer umfangreichen Warhammer und Warhammer 40k-Bibliothek vorantreibt. Jedes Jahr kommen viele verschiedene Games heraus. Von denen einige, wie Vermintide, auf Online-Action setzen. Der neuste Vertreter heißt Mordheim: City of the Damned. Und der Titel ist quasi Programm.
Es ist kein Geheimnis, das Games Workshop die Versoftung ihrer umfangreichen Warhammer und Warhammer 40k-Bibliothek vorantreibt. Jedes Jahr kommen viele verschiedene Games heraus. Von denen einige, wie Vermintide, auf Online-Action setzen. Der neuste Vertreter heißt Mordheim: City of the Damned. Und der Titel ist quasi Programm.
Frust und Lust auf dem Spielfeld sind die Eckpfeiler, die Blood Bowl 2 ausmachen. Eine Verbesserung zum Vorgänger?
Frust und Lust auf dem Spielfeld sind die Eckpfeiler, die Blood Bowl 2 ausmachen. Eine Verbesserung zum Vorgänger?
Warhammer und kein Ende. In den letzten Monaten erlebte man als Videospieler eine ungeahnte Schwemme an Spielen, die sowohl auf dem allseits bekannten und beliebten Warhammer 40k basierten, als auch auf dem Fantasy-Warhammer. Einer der neusten Ableger ist Battlefleet Gothic Armada.
Warhammer und kein Ende. In den letzten Monaten erlebte man als Videospieler eine ungeahnte Schwemme an Spielen, die sowohl auf dem allseits bekannten und beliebten Warhammer 40k basierten, als auch auf dem Fantasy-Warhammer. Einer der neusten Ableger ist Battlefleet Gothic Armada.
Es war an einem sonnigen Sommertag Mitte der 80er Jahre, als dieser Autor im zarten Alter von fünf Jahren eine neue Seite an sich entdeckte: Auf der Terrasse des Eigenheims der werten Eltern bewohnten seinerzeit zahlreiche Ameisen die Nischen zwischen den Steinplatten. Mit größter Freude organisierte dieser Autor nun den Tagesablauf des wuselnden Häufchens, indem er einige zu einem toten Insekt (hier war natürlich vorher "nachzuhelfen") lenkte, andere hingegen ein Wasserbad nehmen ließ und dritte durch die Ritzen der Terasse jagte. Was dieser nostalgischer Absatz mit Black & White 2 für Mac zu tun hat? Eine ganze Menge, denn die Zeiten ändern sich, das Spielverhalten bleibt aber identisch...
Es war an einem sonnigen Sommertag Mitte der 80er Jahre, als dieser Autor im zarten Alter von fünf Jahren eine neue Seite an sich entdeckte: Auf der Terrasse des Eigenheims der werten Eltern bewohnten seinerzeit zahlreiche Ameisen die Nischen zwischen den Steinplatten. Mit größter Freude organisierte dieser Autor nun den Tagesablauf des wuselnden Häufchens, indem er einige zu einem toten Insekt (hier war natürlich vorher "nachzuhelfen") lenkte, andere hingegen ein Wasserbad nehmen ließ und dritte durch die Ritzen der Terasse jagte. Was dieser nostalgischer Absatz mit Black & White 2 für Mac zu tun hat? Eine ganze Menge, denn die Zeiten ändern sich, das Spielverhalten bleibt aber identisch...
Was passiert, wenn der Allmächtige zuviel Pokémon, Yu-Gi-Oh und Eye Of Judgement gespielt hat? Genau, es regnet mächtige Torkarten vom Himmel, die allesamt ein mystisches Geheimnis offenbaren. Bei Animefans ist die Serie rund um Dan und seine Freunde samt Bakugans schon Kult und nun macht sich Activision auf, den Konsolenmarkt zu erobern. Wir haben zum Touchpen gegriffen und für euch die DS-Version von Bakugan: Battle Brawlers gespielt.
Was passiert, wenn der Allmächtige zuviel Pokémon, Yu-Gi-Oh und Eye Of Judgement gespielt hat? Genau, es regnet mächtige Torkarten vom Himmel, die allesamt ein mystisches Geheimnis offenbaren. Bei Animefans ist die Serie rund um Dan und seine Freunde samt Bakugans schon Kult und nun macht sich Activision auf, den Konsolenmarkt zu erobern. Wir haben zum Touchpen gegriffen und für euch die DS-Version von Bakugan: Battle Brawlers gespielt.
Mit Bakugan ist ein Spiel der besonderen Art auf dem Vormarsch. Das Spielprinzip, egal ob im echten Leben oder in der virtuellen Arena ist ein Mix aus Sammelkönig Pokémon, Yu-Gi-Oh und den guten alten Murmeln. Seit März dieses Jahres könnt ihr die spannenden Abenteuer von Protagonist Dan und seinen Mitstreitern rund um die Bakugan im heimischen TV verfolgen. Wie bei Yu-Gi-Oh gibt es auch allerlei Trading-Cards und die verschiedensten Bakugans im nächstliegenden Kiosk zum kaufen und sammeln. Activion liefert nun mit Bakugan: Battle Brawlers die Videospielversoftung der neuen Franchise auf alle Konsolen und Handhelds ab. Wir haben uns die Wii-Version mal näher angesehen.
Mit Bakugan ist ein Spiel der besonderen Art auf dem Vormarsch. Das Spielprinzip, egal ob im echten Leben oder in der virtuellen Arena ist ein Mix aus Sammelkönig Pokémon, Yu-Gi-Oh und den guten alten Murmeln. Seit März dieses Jahres könnt ihr die spannenden Abenteuer von Protagonist Dan und seinen Mitstreitern rund um die Bakugan im heimischen TV verfolgen. Wie bei Yu-Gi-Oh gibt es auch allerlei Trading-Cards und die verschiedensten Bakugans im nächstliegenden Kiosk zum kaufen und sammeln. Activion liefert nun mit Bakugan: Battle Brawlers die Videospielversoftung der neuen Franchise auf alle Konsolen und Handhelds ab. Wir haben uns die Wii-Version mal näher angesehen.
Wenn ein Entwickler ein ernstzunehmendes und komplexes Strategiespiel entwickeln möchte für ein portables System, dann beginnt die Stirn eines manchen Redakteurs sich zu runzeln. Das zeigten bereits eher durchwachsene Spielumsetzungen wie Die Siedler auf dem Nintendo DS. Wenn es sich auch noch um ein vielschichtiges Spiel wie die Anno-Reihe handelt, dann kann dies schon besorgniserregend sein, jedoch haben Keen Games bereits letztes Jahr mit der portablen Version von Anno 1701 bewiesen, dass sich dieses Spiel auch auf dem Nintendo DS durchsetzen kann. Jetzt erschien der Nachfolger, der bereits in unserem Preview eine gute Figur machte, und wir begaben uns erneut auf die Reise auf unerforschten Inseln um neue Ländereien zu besiedeln.
Wenn ein Entwickler ein ernstzunehmendes und komplexes Strategiespiel entwickeln möchte für ein portables System, dann beginnt die Stirn eines manchen Redakteurs sich zu runzeln. Das zeigten bereits eher durchwachsene Spielumsetzungen wie Die Siedler auf dem Nintendo DS. Wenn es sich auch noch um ein vielschichtiges Spiel wie die Anno-Reihe handelt, dann kann dies schon besorgniserregend sein, jedoch haben Keen Games bereits letztes Jahr mit der portablen Version von Anno 1701 bewiesen, dass sich dieses Spiel auch auf dem Nintendo DS durchsetzen kann. Jetzt erschien der Nachfolger, der bereits in unserem Preview eine gute Figur machte, und wir begaben uns erneut auf die Reise auf unerforschten Inseln um neue Ländereien zu besiedeln.