oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 7661 Beiträgen
Söldner X2 - Final Prototype
Die Playstation 3 gilt nicht gerade als Wiege für klassische 2D-Shooter à la Gradius oder R-Type. Doch mit Söldner X2 - Final Prototype kommt endlich ein guter Vertreter seiner Zunft in das Playstation Network.
Caves Abschiedsgeschenk – DoDonPachi SaiDaiOujou
Was 1985 mit Tiger Heli begann, findet nun mit DoDonPachi SaiDaiOujou sein vorläufiges Ende. Als eine der Splitterfirmen aus dem Untergang der Shooterschmiede Toaplan blickt Cave heute auf eine weitreichende Geschichte zurück. Mit dem 1997er DoDonPachi übernahm Cave Toaplans Rolle als eine der treibenden Kräfte hinter der Entwicklung von Shooting Games (STGs) und hatte mit ihren Gameplay- und Artdesign-Entscheidungen maßgeblichen Einfluss auf das gesamte Genre.
Caves Abschiedsgeschenk – DoDonPachi SaiDaiOujou
Was 1985 mit Tiger Heli begann, findet nun mit DoDonPachi SaiDaiOujou sein vorläufiges Ende. Als eine der Splitterfirmen aus dem Untergang der Shooterschmiede Toaplan blickt Cave heute auf eine weitreichende Geschichte zurück. Mit dem 1997er DoDonPachi übernahm Cave Toaplans Rolle als eine der treibenden Kräfte hinter der Entwicklung von Shooting Games (STGs) und hatte mit ihren Gameplay- und Artdesign-Entscheidungen maßgeblichen Einfluss auf das gesamte Genre.
Raiden Trad
Dauerfeuer ist nicht nur das Motto von Raiden Trad, sondern eine Lebenseinstellung! Solltet ihr diesen kleinen bunten Feuerbutton auf eurem Controller ignorieren, ist es schnell um euch geschehen und damit die Menschheit dem Untergang geweiht.
Raiden Trad
Dauerfeuer ist nicht nur das Motto von Raiden Trad, sondern eine Lebenseinstellung! Solltet ihr diesen kleinen bunten Feuerbutton auf eurem Controller ignorieren, ist es schnell um euch geschehen und damit die Menschheit dem Untergang geweiht.
Contra Rogue Corps
Wer als Videospieler in den 80igern groß geworden ist, kannte den Namen Contra bzw. Probotector. Es war das Dark Souls der frühen Jahre. Herausforderndes Gameplay, schwere Bosskämpfe und ein unverwüstliches Spielprinzip. Während die Run and Gun-Games dieser Marke bis in die Super Nintendo-Zeiten intern bei Konami entstanden, gaben sie diese ab dem Playstation-Zeitalter in externe Hände. Das führte dazu das der Name anfing seinen Glanz zu verlieren. Nächster Sargnagel ist Contra Rogue Corps!
Contra Rogue Corps
Wer als Videospieler in den 80igern groß geworden ist, kannte den Namen Contra bzw. Probotector. Es war das Dark Souls der frühen Jahre. Herausforderndes Gameplay, schwere Bosskämpfe und ein unverwüstliches Spielprinzip. Während die Run and Gun-Games dieser Marke bis in die Super Nintendo-Zeiten intern bei Konami entstanden, gaben sie diese ab dem Playstation-Zeitalter in externe Hände. Das führte dazu das der Name anfing seinen Glanz zu verlieren. Nächster Sargnagel ist Contra Rogue Corps!
Space Blaze / Crush
Bereits 2017 erschien Space Blaze für private Rechner über Steam; allerdings unter dem Namen Crush. Dieser gibt den direkten Hinweis auf die Ahnenreihe dieses horizontalen 2D-Shooters. Tatsächlich arbeiteten seit 2010 bekannte Gesichter der deutschen C64-Szene in ihrer Freizeit an diesem Spiel, welches zu Beginn noch Katakis II heißen sollte. Ein Name, unter dem auf dem C64 im Jahre 1988 ungeahnte Grafikpracht und vorbildliche Spielbarkeit realisiert wurden und heute nicht zuletzt Erinnerungen an die ehrwürdige Turrican-Reihe weckt.
Space Blaze / Crush
Bereits 2017 erschien Space Blaze für private Rechner über Steam; allerdings unter dem Namen Crush. Dieser gibt den direkten Hinweis auf die Ahnenreihe dieses horizontalen 2D-Shooters. Tatsächlich arbeiteten seit 2010 bekannte Gesichter der deutschen C64-Szene in ihrer Freizeit an diesem Spiel, welches zu Beginn noch Katakis II heißen sollte. Ein Name, unter dem auf dem C64 im Jahre 1988 ungeahnte Grafikpracht und vorbildliche Spielbarkeit realisiert wurden und heute nicht zuletzt Erinnerungen an die ehrwürdige Turrican-Reihe weckt.
River Raid
Wie kann man einen guten Titel noch besser machen? Diese Frage stellen sich Entwickler, wenn sie einen Nachfolger für ein erfolgreiches Spiel basteln. Heutzutage ist das öfters der Fall als Anfang der 80er Jahre. In diesem Fall handelt es sich zwar nicht um eine direkte Fortsetzung (die erschien erst Jahre später). Jedoch war River Raid eines der wichtigsten Atari 2600 Games und somit mussten alle Anstrengungen unternommen werden, um den Titel in die nächste Generation zu verfrachten.
River Raid
Wie kann man einen guten Titel noch besser machen? Diese Frage stellen sich Entwickler, wenn sie einen Nachfolger für ein erfolgreiches Spiel basteln. Heutzutage ist das öfters der Fall als Anfang der 80er Jahre. In diesem Fall handelt es sich zwar nicht um eine direkte Fortsetzung (die erschien erst Jahre später). Jedoch war River Raid eines der wichtigsten Atari 2600 Games und somit mussten alle Anstrengungen unternommen werden, um den Titel in die nächste Generation zu verfrachten.
Dariusburst Chronicle Saviours im Video Review
Dariusburst Chronicle Saviours im Video Review
Star Fox 64 3DS
1993 erschien das erste Star Fox für das Super Nintendo und zeigte der Spielergemeinde, wie man den damals herausragenden Super FX Chip gekonnt einsetzte. Für das Nintendo 64 bekamen Fans Star Fox 64 (hierzulande bekannt als Lylat Wars) spendiert, dass erstmals Gebrauch von Force-Feedback in Form des mitgelieferten Rumble Paks machte. Genau diese Spaßgranate veröffentlicht Nintendo nun auf dem 3DS mitsamt verbesserter Grafik und schickem 3D-Effekt.
Star Fox 64 3DS
1993 erschien das erste Star Fox für das Super Nintendo und zeigte der Spielergemeinde, wie man den damals herausragenden Super FX Chip gekonnt einsetzte. Für das Nintendo 64 bekamen Fans Star Fox 64 (hierzulande bekannt als Lylat Wars) spendiert, dass erstmals Gebrauch von Force-Feedback in Form des mitgelieferten Rumble Paks machte. Genau diese Spaßgranate veröffentlicht Nintendo nun auf dem 3DS mitsamt verbesserter Grafik und schickem 3D-Effekt.
Geometry Wars 3 - Dimensions
Es ist ein Kultgame schlechthin. Was einst als Minigame während der Ladezeiten eines Racinggames begann, wurde aufgrund der Popularität zu einem vollwertigen Downloadspiel ausgebaut und begeisterte abertausende Spieler. Nun geht das arcadige Actionspektakel bereits in die langersehnte dritte Runde. Die Rede ist von Geometry Wars, das mit Teil 3 abermals hohes Suchtpotential beweist.
Geometry Wars 3 - Dimensions
Es ist ein Kultgame schlechthin. Was einst als Minigame während der Ladezeiten eines Racinggames begann, wurde aufgrund der Popularität zu einem vollwertigen Downloadspiel ausgebaut und begeisterte abertausende Spieler. Nun geht das arcadige Actionspektakel bereits in die langersehnte dritte Runde. Die Rede ist von Geometry Wars, das mit Teil 3 abermals hohes Suchtpotential beweist.
R-Type Final
Es ist nicht mehr lange hin, bis nach beinahe zwanzig Jahren ein neues R-Type erscheinen wird. So richtig glaubten viele dem Namenszusatz »Final« damals nicht, obschon sie sicher deutlich früher mit einer Fortsetzung rechneten. Bevor nun aber in rund einem Monat R-Type Final 2 erscheint, wollen wir doch noch einmal über diesen vielleicht interessantesten Vertreter der Reihe sprechen. Er ist es, der die Vorlage für diesen lang ersehnten Titel darstellt.
R-Type Final
Es ist nicht mehr lange hin, bis nach beinahe zwanzig Jahren ein neues R-Type erscheinen wird. So richtig glaubten viele dem Namenszusatz »Final« damals nicht, obschon sie sicher deutlich früher mit einer Fortsetzung rechneten. Bevor nun aber in rund einem Monat R-Type Final 2 erscheint, wollen wir doch noch einmal über diesen vielleicht interessantesten Vertreter der Reihe sprechen. Er ist es, der die Vorlage für diesen lang ersehnten Titel darstellt.