oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 491 Beiträgen
Heroes of Ruin
Zurzeit erliegt die ganze Welt einer Sucht - und die heißt Diablo III. Als äußerst mutig kann man einen Spielhersteller bezeichnen, der im selben Zeitraum ein Produkt auf den Markt bringt, das mit derselben Spielmechanik um die Käufergunst buhlt. Oder?
Stella Glow
Wer bereits vor einigen Jahren einen GameBoy Advance besessen hat, der wird sich sicherlich an die Strategie RPGs erinnern. Große Titel wie Final Fantasy Tactics, die schier stundenlangen Spielspaß boten, die mindestens so viel Hirnschmalz forderten wie der Umfang war. Doch am 3DS bleiben diese Spiele vorerst aus, allerdings veröffentlichte NIS America mit Stella Glow ein Game, der wieder in diese Kerbe schlagen möchte.
Stella Glow
Wer bereits vor einigen Jahren einen GameBoy Advance besessen hat, der wird sich sicherlich an die Strategie RPGs erinnern. Große Titel wie Final Fantasy Tactics, die schier stundenlangen Spielspaß boten, die mindestens so viel Hirnschmalz forderten wie der Umfang war. Doch am 3DS bleiben diese Spiele vorerst aus, allerdings veröffentlichte NIS America mit Stella Glow ein Game, der wieder in diese Kerbe schlagen möchte.
Mario und Luigi Dream Team Bros
Der Schlaf, ein Zustand vollkommender Ruhe, der meinem Körper im Grunde genommen gut tun soll. Doch in meiner fast dreijährigen Beziehung mit meiner Verlobten ist der tiefe Schlummer ein Thema geworden, an welches ich mich erstmal gewöhnen musste.
Mario und Luigi Dream Team Bros
Der Schlaf, ein Zustand vollkommender Ruhe, der meinem Körper im Grunde genommen gut tun soll. Doch in meiner fast dreijährigen Beziehung mit meiner Verlobten ist der tiefe Schlummer ein Thema geworden, an welches ich mich erstmal gewöhnen musste.
Mario & Luigi: Paper Jam Bros.
Lang ist es her, dass Mario und Luigi in Superstar Saga ihr Erstdebüt hatten. Ende 2003, damals noch auf dem Gameboy Advance, konnte das Rollenspiel von AlphaDream und Nintendo Jump-‘n‘-Run- und RPG-Fans gleichermaßen zufriedenstellen und die Serie wuchs dank guter Nachfolger heran. Immer mit einem augenzwinkernden Humor ging es auf Zeitreise, ins Innere von Erzfeind Bowser oder in die Traumwelt von Bruder Luigi.
Mario & Luigi: Paper Jam Bros.
Lang ist es her, dass Mario und Luigi in Superstar Saga ihr Erstdebüt hatten. Ende 2003, damals noch auf dem Gameboy Advance, konnte das Rollenspiel von AlphaDream und Nintendo Jump-‘n‘-Run- und RPG-Fans gleichermaßen zufriedenstellen und die Serie wuchs dank guter Nachfolger heran. Immer mit einem augenzwinkernden Humor ging es auf Zeitreise, ins Innere von Erzfeind Bowser oder in die Traumwelt von Bruder Luigi.
Monster Hunter 4 Ultimate – Die Jagdsaison ist eröffnet
Monster Hunter ist endlich zurück in Deutschland! Groß war die Entrüstung, als bekannt gegeben wurde, dass Monster Hunter 4 nur in Japan und nicht im Westen erscheint. Doch jetzt bekommen wir mit Monster Hunter 4 Ultimate die ultimative Version des Spiels mit zusätzlichen Monstern und anderen Inhalten spendiert. Hat sich die Warterei gelohnt oder sollte man weiterhin mit dem Vorgänger vorliebnehmen?
Monster Hunter 4 Ultimate – Die Jagdsaison ist eröffnet
Monster Hunter ist endlich zurück in Deutschland! Groß war die Entrüstung, als bekannt gegeben wurde, dass Monster Hunter 4 nur in Japan und nicht im Westen erscheint. Doch jetzt bekommen wir mit Monster Hunter 4 Ultimate die ultimative Version des Spiels mit zusätzlichen Monstern und anderen Inhalten spendiert. Hat sich die Warterei gelohnt oder sollte man weiterhin mit dem Vorgänger vorliebnehmen?
Return to Popolocrois: A Story of Seasons Fairytale
Haben wir vor kurzem bereits das Harvest Moon im Geiste, Story of Seasons, getestet, gibt es jetzt nach kurzer Zeit Nachschlag von Marvelous in Form von Return to Popolocrois - A Story of Seasons Fairytale. Trifft hier etwa ein klassisches Rollenspiel auf eine Aufbausimulation? Wir haben uns das Ergebnis näher angesehen.
Return to Popolocrois: A Story of Seasons Fairytale
Haben wir vor kurzem bereits das Harvest Moon im Geiste, Story of Seasons, getestet, gibt es jetzt nach kurzer Zeit Nachschlag von Marvelous in Form von Return to Popolocrois - A Story of Seasons Fairytale. Trifft hier etwa ein klassisches Rollenspiel auf eine Aufbausimulation? Wir haben uns das Ergebnis näher angesehen.
Pokémon Super Mystery Dungeon
In diesem Jahr feiert das Pokémon Franchise seinen zwanzigsten Geburtstag und Nintendo möchte das natürlich gebührend feiern. Grund genug auch in diesem Jahr wieder einige Spiele aus dem Universum zu veröffentlichen. Nachdem vor kurzem erst mit Pokémon Sonne und Mond bereits das nächste Duo angekündigt wurde, erreichte Pokémon Super Mystery Dungeon auch endlich europäische Gefilde. Schafft es dieser Teil uns genauso zu begeistern wie die restlichen Titel der Reihe?
Pokémon Super Mystery Dungeon
In diesem Jahr feiert das Pokémon Franchise seinen zwanzigsten Geburtstag und Nintendo möchte das natürlich gebührend feiern. Grund genug auch in diesem Jahr wieder einige Spiele aus dem Universum zu veröffentlichen. Nachdem vor kurzem erst mit Pokémon Sonne und Mond bereits das nächste Duo angekündigt wurde, erreichte Pokémon Super Mystery Dungeon auch endlich europäische Gefilde. Schafft es dieser Teil uns genauso zu begeistern wie die restlichen Titel der Reihe?
Bravely Second End Layer
Ich weiß nicht, wie es euch geht. Aber ich weine den alten Final Fantasy-Videospielen nach. Waren sie doch damals ein Garant für fabelhaften JRPG-Spaß und gehörten erzähltechnisch zu den einflussreichsten Rollenspielen ihrer Zeit. Und bevor ihr fragt, ich habe die Zufallskämpfe auch verabscheut, sie gehörten allerdings dazu, genau wie der kopflose Tiberiumsammler in Command & Conquer. Am Ende hat jedoch Final Fantasy XIII diese Leidenschaft in meinem Fall zerstört. Noch nie habe ich eine Gruppe von Partymitgliedern so gehasst, wie hier. Und das Leveldesign war die Hölle der Linearität. Nichtsdestotrotz hat der Gott der Videospielindustrie meine Gebete erhört und mir mit einem Blitzschlag Bravely Second: End Layer geschickt.
Bravely Second End Layer
Ich weiß nicht, wie es euch geht. Aber ich weine den alten Final Fantasy-Videospielen nach. Waren sie doch damals ein Garant für fabelhaften JRPG-Spaß und gehörten erzähltechnisch zu den einflussreichsten Rollenspielen ihrer Zeit. Und bevor ihr fragt, ich habe die Zufallskämpfe auch verabscheut, sie gehörten allerdings dazu, genau wie der kopflose Tiberiumsammler in Command & Conquer. Am Ende hat jedoch Final Fantasy XIII diese Leidenschaft in meinem Fall zerstört. Noch nie habe ich eine Gruppe von Partymitgliedern so gehasst, wie hier. Und das Leveldesign war die Hölle der Linearität. Nichtsdestotrotz hat der Gott der Videospielindustrie meine Gebete erhört und mir mit einem Blitzschlag Bravely Second: End Layer geschickt.
Fire Emblem Fates
Wenn mich ein Rollenspiel in den letzten Jahren an den Nintendo 3DS fesselte, so war dies das famose Fire Emblem Awakening und hier dachte ich schon, dass es nicht besser gehen kann. Doch Intelligent System beweist mit Fire Emblem Fates das Gegenteil.
Fire Emblem Fates
Wenn mich ein Rollenspiel in den letzten Jahren an den Nintendo 3DS fesselte, so war dies das famose Fire Emblem Awakening und hier dachte ich schon, dass es nicht besser gehen kann. Doch Intelligent System beweist mit Fire Emblem Fates das Gegenteil.
Etrian Mystery Dungeon
Auf dem Nintendo DS war Etrian Odyssey noch ein Geheimtipp, der es sogar bis zu uns nach Europa schaffte. Leider nur Teil 1, den Nintendo selbst bei uns veröffentlichte. Teil 2 und 3 erschienen nur in Amerika, doch die 3DS-Titel fanden auch den Weg zu uns, da sich mittlerweile herumsprach, dass die Reihe durch Old-School-Dungeon-Crawler-Gameplay besticht. Jetzt wurde das Universum gepaart mit der Mystery-Dungeon-Reihe, die in Japan bereits seit Super-Famicom-Zeiten höchst erfolgreich ihre Kreise zieht. Das Beste aus beiden Welten sozusagen. Herausgekommen ist Etrian Mystery Dungeon, das sich als echter Zeitkiller erwiesen hat.
Etrian Mystery Dungeon
Auf dem Nintendo DS war Etrian Odyssey noch ein Geheimtipp, der es sogar bis zu uns nach Europa schaffte. Leider nur Teil 1, den Nintendo selbst bei uns veröffentlichte. Teil 2 und 3 erschienen nur in Amerika, doch die 3DS-Titel fanden auch den Weg zu uns, da sich mittlerweile herumsprach, dass die Reihe durch Old-School-Dungeon-Crawler-Gameplay besticht. Jetzt wurde das Universum gepaart mit der Mystery-Dungeon-Reihe, die in Japan bereits seit Super-Famicom-Zeiten höchst erfolgreich ihre Kreise zieht. Das Beste aus beiden Welten sozusagen. Herausgekommen ist Etrian Mystery Dungeon, das sich als echter Zeitkiller erwiesen hat.