Ergebnisse 1 - 10 von 3729 Beiträgen
Zu PSOne-Zeiten waren 3D Beat‘em Ups dank Virtua Fighter ein großes Ding. Es ging nicht nur um die Spielmechanik selbst, sondern diese Unterkategorie der Versus Fighting Games war auch ein Krieg der Technologien. Fachwörter wie Grafikengine, Polygone und Bildwiederholungsraten standen an der Tagesordnung. Hierbei kam der eigentliche Schlagabtausch öfters zu kurz. 2-D-technisch gewann Capcom trotzt starker Konkurrenz in Form von SNK den Kampf. Doch im 3-D-Genre wurden die Karten neu gemischt und die Street Fighter-Entwickler mussten sich erst gegen bereits etablierte Marken behaupten.
Zu PSOne-Zeiten waren 3D Beat‘em Ups dank Virtua Fighter ein großes Ding. Es ging nicht nur um die Spielmechanik selbst, sondern diese Unterkategorie der Versus Fighting Games war auch ein Krieg der Technologien. Fachwörter wie Grafikengine, Polygone und Bildwiederholungsraten standen an der Tagesordnung. Hierbei kam der eigentliche Schlagabtausch öfters zu kurz. 2-D-technisch gewann Capcom trotzt starker Konkurrenz in Form von SNK den Kampf. Doch im 3-D-Genre wurden die Karten neu gemischt und die Street Fighter-Entwickler mussten sich erst gegen bereits etablierte Marken behaupten.
Na, wer von euch kennt noch Core Design? Die Briten waren Anfang der 90er Jahre eine der angesagtesten Adressen, wenn es um packende Spielekost für die damals erhältlichen 16-Bit Systeme ging. Gerade SEGA Fans haben den Engländern z. B. das geniale Thunderhawk fürs Mega-CD zu verdanken. Auch der bierbäuchige und glatzköpfige Steinzeitmensch Chuck Rock entstammt ihrer Feder, auch wenn er rein äußerlich eher Ähnlichkeiten mit Fachverkäufern in der PC-Abteilung bekannter Elektro-Fachmärkte hat. Doch Zeit zum Däumchen drehen hat der rüstige Neandertaler nicht - schließlich muß er sein entführtes Herzblatt zurückholen.
Na, wer von euch kennt noch Core Design? Die Briten waren Anfang der 90er Jahre eine der angesagtesten Adressen, wenn es um packende Spielekost für die damals erhältlichen 16-Bit Systeme ging. Gerade SEGA Fans haben den Engländern z. B. das geniale Thunderhawk fürs Mega-CD zu verdanken. Auch der bierbäuchige und glatzköpfige Steinzeitmensch Chuck Rock entstammt ihrer Feder, auch wenn er rein äußerlich eher Ähnlichkeiten mit Fachverkäufern in der PC-Abteilung bekannter Elektro-Fachmärkte hat. Doch Zeit zum Däumchen drehen hat der rüstige Neandertaler nicht - schließlich muß er sein entführtes Herzblatt zurückholen.
Cool Spot dürfte wohl eines DER Beispiele von frühem Product Placement in der Videospielbranche sein. Nicht nur, daß der Held massenweise grüne Limodosen der Marke "7 Up" in sich reinschüttet, nein, er selbst ähnlich doch zufällig frappierend dem Maskottchen genau dieser Marke!
Cool Spot dürfte wohl eines DER Beispiele von frühem Product Placement in der Videospielbranche sein. Nicht nur, daß der Held massenweise grüne Limodosen der Marke "7 Up" in sich reinschüttet, nein, er selbst ähnlich doch zufällig frappierend dem Maskottchen genau dieser Marke!
Ihr habt die meisten Teile der Resident Evil Reihe bereits mehrmals durchgespielt? Ihr habt die Kinofilme gesehen, die Comics gelesen, kleidet euch mit offizieller Fanwear, wartet bis heute vergeblich auf Steve Burnside´s Rückkehr und braucht endlich mal wieder neuen Stoff aus eurem Lieblingsalternativuniversum? - dann könnte Resident Evil Gaiden für den Game Boy Color etwas für euch sein!
Ihr habt die meisten Teile der Resident Evil Reihe bereits mehrmals durchgespielt? Ihr habt die Kinofilme gesehen, die Comics gelesen, kleidet euch mit offizieller Fanwear, wartet bis heute vergeblich auf Steve Burnside´s Rückkehr und braucht endlich mal wieder neuen Stoff aus eurem Lieblingsalternativuniversum? - dann könnte Resident Evil Gaiden für den Game Boy Color etwas für euch sein!
Umfragen beweisen es immer wieder - auch gute vier Jahrzehnte (!) nach seiner Premiere erfreut sich Disneys Dschungelepos "Das Dschungelbuch" bei jung und alt höchster Beliebtheit. Sowohl die unterhaltsame Geschichte, die witzigen Charaktere und der einmalige Zeichentrickstil ließen das letzte persönlich verantwortete Werk von Mr. Walt Disney zu einem generationenübergreifenden Erlebnis werden. Im Jahr 1994 bemühte man sich beim längst verdrängten Softwarehaus Virgin eben jenes Flair auf die damaligen 16-Bit Konsolen zu zaubern und bediente so auch das erfolgreiche Super Nintendo mit einer entsprechenden Adaption der Geschichte...
Umfragen beweisen es immer wieder - auch gute vier Jahrzehnte (!) nach seiner Premiere erfreut sich Disneys Dschungelepos "Das Dschungelbuch" bei jung und alt höchster Beliebtheit. Sowohl die unterhaltsame Geschichte, die witzigen Charaktere und der einmalige Zeichentrickstil ließen das letzte persönlich verantwortete Werk von Mr. Walt Disney zu einem generationenübergreifenden Erlebnis werden. Im Jahr 1994 bemühte man sich beim längst verdrängten Softwarehaus Virgin eben jenes Flair auf die damaligen 16-Bit Konsolen zu zaubern und bediente so auch das erfolgreiche Super Nintendo mit einer entsprechenden Adaption der Geschichte...
Ja, richtig gelesen, es geben sich tatsächlich die aus mehreren Kinofilmen bereits bekannten Charaktere Robocop und Terminator auf eurem 16-Bitter die Ehre. Leider seid ihr als Spieler jedoch einzig und allein auf den gesetzestreuen Robocop festgelegt und zieht mal wieder für Law & Order in den Kampf...
Ja, richtig gelesen, es geben sich tatsächlich die aus mehreren Kinofilmen bereits bekannten Charaktere Robocop und Terminator auf eurem 16-Bitter die Ehre. Leider seid ihr als Spieler jedoch einzig und allein auf den gesetzestreuen Robocop festgelegt und zieht mal wieder für Law & Order in den Kampf...
Street Fighter II ist ein Meilenstein des Genres. Kein anderes Prügelspiel hat derartige Maßstäbe gesetzt. Erstklassige Animationen, wunderschön gezeichnete Charaktere und die grandiose Präsentation katapultierten das Beat ´em Up in den Spiele-Olymp. Nach langer Wartezeit setzte Capcom den dritten Teil für die Dreamcast Konsole um. Kann Street Fighter III: Double Impact an den Erfolg des Vorgängers anknüpfen?
Street Fighter II ist ein Meilenstein des Genres. Kein anderes Prügelspiel hat derartige Maßstäbe gesetzt. Erstklassige Animationen, wunderschön gezeichnete Charaktere und die grandiose Präsentation katapultierten das Beat ´em Up in den Spiele-Olymp. Nach langer Wartezeit setzte Capcom den dritten Teil für die Dreamcast Konsole um. Kann Street Fighter III: Double Impact an den Erfolg des Vorgängers anknüpfen?
Adidas vs. Puma, Halo vs. Killzone, Mario vs. Sonic, Mercedes vs. BMW. Zwischen manchen Konkurrenten herrschen regelrechte Glaubenskriege. Auch bei den seitlich scrollenden Shoot em ups. Mitte der Achtziger bis Anfang der neunziger Jahre gab es da zwei große Namen: Gradius und R-Type.
Adidas vs. Puma, Halo vs. Killzone, Mario vs. Sonic, Mercedes vs. BMW. Zwischen manchen Konkurrenten herrschen regelrechte Glaubenskriege. Auch bei den seitlich scrollenden Shoot em ups. Mitte der Achtziger bis Anfang der neunziger Jahre gab es da zwei große Namen: Gradius und R-Type.
Der Name Command & Conquer lässt alle Fans von Echtzeit-Strategicals aufhorchen. Doch nur wenige wissen, dass der inoffizielle Vorgänger seinerzeit neben dem Homecomputern auch für den Mega Drive umgesetzt wurde!
Der Name Command & Conquer lässt alle Fans von Echtzeit-Strategicals aufhorchen. Doch nur wenige wissen, dass der inoffizielle Vorgänger seinerzeit neben dem Homecomputern auch für den Mega Drive umgesetzt wurde!
Der Preis für die abgedrehteste Vorgeschichte zu einem Videospiel dürfte wohl klar an Jim, dem Regenwurm gehen. Denn Jim ist eigentlich ein ganz normaler Regenwurm, bis er beim Graben plötzlich auf einen geheimnisvollen Kampfanzug stösst, der ihm ungeahnte Fähigkeiten verleiht. Zu dumm nur, daß der wenig freundliche Vorbesitzer des guten Stücks, Psy Crow, sich davon nicht trennen will und Jim nun durch die gesamte Galaxis verfolgt...
Der Preis für die abgedrehteste Vorgeschichte zu einem Videospiel dürfte wohl klar an Jim, dem Regenwurm gehen. Denn Jim ist eigentlich ein ganz normaler Regenwurm, bis er beim Graben plötzlich auf einen geheimnisvollen Kampfanzug stösst, der ihm ungeahnte Fähigkeiten verleiht. Zu dumm nur, daß der wenig freundliche Vorbesitzer des guten Stücks, Psy Crow, sich davon nicht trennen will und Jim nun durch die gesamte Galaxis verfolgt...