Ergebnisse 1 - 10 von 14 Beiträgen
Es ist doch immer das gleiche - da könnte eine von Elfen, Zwergen, Menschen und vielen anderen bevölkerte Fantasywelt so schön sein, wäre nicht das Böse ständig dabei das Land zu unterwerfen und zu versklaven.
Es ist doch immer das gleiche - da könnte eine von Elfen, Zwergen, Menschen und vielen anderen bevölkerte Fantasywelt so schön sein, wäre nicht das Böse ständig dabei das Land zu unterwerfen und zu versklaven.
Wenn es darum geht, auf dem üppigen Feld der SNES-Fußballspiele den klaren Überblick zu behalten, stehen selbst altgediente Videospielkenner oft auf verlorenem Posten. Keine Frage - wurde Nintendos 16-Bit seinerzeit doch mit einer wahren Fülle an Umsetzungen des beliebten Volkssportes bedacht. Gar nicht so einfach da seinen persönlichen Favoriten herauszupicken...
Wenn es darum geht, auf dem üppigen Feld der SNES-Fußballspiele den klaren Überblick zu behalten, stehen selbst altgediente Videospielkenner oft auf verlorenem Posten. Keine Frage - wurde Nintendos 16-Bit seinerzeit doch mit einer wahren Fülle an Umsetzungen des beliebten Volkssportes bedacht. Gar nicht so einfach da seinen persönlichen Favoriten herauszupicken...
Wir leben in einer Zeit als wo sich Politiker mit Gesetzentwürfen zum Thema Jugendschutz regelrecht überschlagen. Zu blutig, zu Gewalt verherrlichend, ja stellenweise menschenverachtend seien moderne Spiele. Wer denkt das sei eine Diskussion der letzten Jahre, der irrt. Ikari Warriors von SNK beschwor diese Debatte schon vor über 20 Jahren herauf.
Wir leben in einer Zeit als wo sich Politiker mit Gesetzentwürfen zum Thema Jugendschutz regelrecht überschlagen. Zu blutig, zu Gewalt verherrlichend, ja stellenweise menschenverachtend seien moderne Spiele. Wer denkt das sei eine Diskussion der letzten Jahre, der irrt. Ikari Warriors von SNK beschwor diese Debatte schon vor über 20 Jahren herauf.
»Elite«. Ein wohlklingender Name in den Ohren von Homecomputer-Fans. Doch wer beim klangvollen Namen nicht an David Braben und seine weltbekannte Weltraumsimulation denkt, hat ein Faible für Trash. So jemand wie ich...
»Elite«. Ein wohlklingender Name in den Ohren von Homecomputer-Fans. Doch wer beim klangvollen Namen nicht an David Braben und seine weltbekannte Weltraumsimulation denkt, hat ein Faible für Trash. So jemand wie ich...
Wenn Videospiele ein Jubiläum feiern, fühle ich mich als Videospieler ziemlich alt. So auch bei 25th Anniversary von Flashback.
Wenn Videospiele ein Jubiläum feiern, fühle ich mich als Videospieler ziemlich alt. So auch bei 25th Anniversary von Flashback.
Eden Games, die Entwickler der V-Rally- und Test Drive Unlimited-Serie haben wohl auch gemerkt das der Switch ein gutes Rennspiel fehlt welches als äquivalent zu den Spielen auf der Playstation bzw. Xbox dient. Während das erste Gear Club Unlimited eine reine Portierung von iOS- und Android-Geräten darstellte, ist der Nachfolger eine exklusive Sache.
Eden Games, die Entwickler der V-Rally- und Test Drive Unlimited-Serie haben wohl auch gemerkt das der Switch ein gutes Rennspiel fehlt welches als äquivalent zu den Spielen auf der Playstation bzw. Xbox dient. Während das erste Gear Club Unlimited eine reine Portierung von iOS- und Android-Geräten darstellte, ist der Nachfolger eine exklusive Sache.
Wer mag und kennt sie nicht aus seiner Kindheit! Die Rede ist natürlich von den kleinen blauen Schlümpfen, die uns selbst als Erwachsene noch begeistern können. Neben den Comics und der TV-Serie, gab es hier auch schon einige Videospiel Ableger. Mit „Die Schlümpfe – Abenteuer im Traumland“ steht uns nun auf PC, PlayStation 4+5, Xbox One + Series S/X sowie Nintendo Switch der neueste Auftritt bevor. So war ich die letzte Woche vor Release schon mal mit den kleinen Wonneproppen auf der Xbox Series X unterwegs, um nach dem Rechten zu schauen.
Wer mag und kennt sie nicht aus seiner Kindheit! Die Rede ist natürlich von den kleinen blauen Schlümpfen, die uns selbst als Erwachsene noch begeistern können. Neben den Comics und der TV-Serie, gab es hier auch schon einige Videospiel Ableger. Mit „Die Schlümpfe – Abenteuer im Traumland“ steht uns nun auf PC, PlayStation 4+5, Xbox One + Series S/X sowie Nintendo Switch der neueste Auftritt bevor. So war ich die letzte Woche vor Release schon mal mit den kleinen Wonneproppen auf der Xbox Series X unterwegs, um nach dem Rechten zu schauen.
Stets waren sie auf der Suche nach wertvollen und lukrativen Lizenzen, für ihren neuen Handheld. Die Rede ist von den Verantwortlichen bei Tiger, welche die Lizenz von jedem halbwegs erfolgreichen Spiel aufkauften, das bei drei nicht auf dem Baum war. Duke Nukem ist wieder so ein Fall. Und wieder dürften diejenigen enttäuscht sein, die eine zumindest annähernd originalgetreue Umsetzumg vom PC erwartet haben. Trotzdem bildet Duke eine löbliche Ausnahme auf dem game.com...
Stets waren sie auf der Suche nach wertvollen und lukrativen Lizenzen, für ihren neuen Handheld. Die Rede ist von den Verantwortlichen bei Tiger, welche die Lizenz von jedem halbwegs erfolgreichen Spiel aufkauften, das bei drei nicht auf dem Baum war. Duke Nukem ist wieder so ein Fall. Und wieder dürften diejenigen enttäuscht sein, die eine zumindest annähernd originalgetreue Umsetzumg vom PC erwartet haben. Trotzdem bildet Duke eine löbliche Ausnahme auf dem game.com...
Duell der Giganten, das ehemalige exklusive Saturn Beat 'm Up gibt sich nun auch auf dem game.com die Ehre. Lizenzkauf sei dank, denn Sega selbst rührte hierzu keinen Finger. Virtua Fighter 2 vs. Fighting Vipers, aufgewertet mit Gast-Charaktern aus Sonic The Fighters, Virtua Fighter Kizu sowie einigen exotischen Neuzugängen wie dem Hornet aus Daytona USA. Abgeschmeckt wird das ganze mit der Move Palette aus Virtua Fighter 3. Diese ungewöhnliche Mischung machte das Original zum vielleicht besten 3D Beat 'em Up auf dem Saturn. Wollen wir mal schauen was auf Tigers Handheld davon übriggeblieben ist.
Duell der Giganten, das ehemalige exklusive Saturn Beat 'm Up gibt sich nun auch auf dem game.com die Ehre. Lizenzkauf sei dank, denn Sega selbst rührte hierzu keinen Finger. Virtua Fighter 2 vs. Fighting Vipers, aufgewertet mit Gast-Charaktern aus Sonic The Fighters, Virtua Fighter Kizu sowie einigen exotischen Neuzugängen wie dem Hornet aus Daytona USA. Abgeschmeckt wird das ganze mit der Move Palette aus Virtua Fighter 3. Diese ungewöhnliche Mischung machte das Original zum vielleicht besten 3D Beat 'em Up auf dem Saturn. Wollen wir mal schauen was auf Tigers Handheld davon übriggeblieben ist.
Das Spieleangebot bei Tiger´s glücklosem Handheld war ja zu keiner Zeit besonders üppig. In ihrer Not dem Gerät durch erfolgsversprechende Namen wie Resident Evil, Duke Nukem oder Sonic neue Kundenschichten zu erschließen, sicherte Tiger sich auch die offizielle Wheel of Fortune Lizenz, hierzulande als Glückrad bekannt. Das war seinerzeit (zumal in den USA) ein echter Straßenfeger und sollte die tollen Touchscreen Fähigkeiten des Geräts verdeutlichen. Ob es denn wenigstens ein halbwegs spielbares Vergnügen geworden ist?
Das Spieleangebot bei Tiger´s glücklosem Handheld war ja zu keiner Zeit besonders üppig. In ihrer Not dem Gerät durch erfolgsversprechende Namen wie Resident Evil, Duke Nukem oder Sonic neue Kundenschichten zu erschließen, sicherte Tiger sich auch die offizielle Wheel of Fortune Lizenz, hierzulande als Glückrad bekannt. Das war seinerzeit (zumal in den USA) ein echter Straßenfeger und sollte die tollen Touchscreen Fähigkeiten des Geräts verdeutlichen. Ob es denn wenigstens ein halbwegs spielbares Vergnügen geworden ist?