Ergebnisse 1 - 10 von 713 Beiträgen
Die Zusammenarbeit zwischen der FIFA, Electronic Arts und Xbox ging in Form des FIFA Interactive World Cup 2005 in die nächste Runde. Nachdem das Turnier letztes Jahr in Berlin stattfand, traf man sich am 04. Dezember 2005 in Köln. Wir waren natürlich vor Ort, um ein paar Eindrücke aufzufangen.
Die Zusammenarbeit zwischen der FIFA, Electronic Arts und Xbox ging in Form des FIFA Interactive World Cup 2005 in die nächste Runde. Nachdem das Turnier letztes Jahr in Berlin stattfand, traf man sich am 04. Dezember 2005 in Köln. Wir waren natürlich vor Ort, um ein paar Eindrücke aufzufangen.
Bekennende FIFA Fans gibt es viele. So ungefähr ca. 1000 davon verschlug es am letzten Samstag (12. Dezember) nach Berlin, denn Microsoft hatte gerufen. Gesucht wurde genau der eine Gamer, der Europa bei der anstehenden Weltmeisterschaft vertreten sollte. Und dabei ging es international zu - Engländer, Franzosen, Polen, Schweizer etc. - und mittendrin unser Jürgen „Buggi“ Buck!
Bekennende FIFA Fans gibt es viele. So ungefähr ca. 1000 davon verschlug es am letzten Samstag (12. Dezember) nach Berlin, denn Microsoft hatte gerufen. Gesucht wurde genau der eine Gamer, der Europa bei der anstehenden Weltmeisterschaft vertreten sollte. Und dabei ging es international zu - Engländer, Franzosen, Polen, Schweizer etc. - und mittendrin unser Jürgen „Buggi“ Buck!
The coolest Game on earth auf der heissesten Konsole der Neuzeit. Pünktlich zum Lauch war EA's Hockeysimulation erhältlich. Und wie immer liefert EA hier die Feinkost on Ice ab. Seit Megadrivezeiten als das Spiel noch als EA Hockey vermarktet wurde, hat sich EA gerade im Bereich der Sportspiele als Nummer eins behaupten können. Doch in Zukunft wird auch der Markt im Bereich Sportspiele mit neuen Konkurrenzprodukten beliefert. Und da muss EA nun zeigen ob sie sich behaupten können. Denn mit dem ehemaligen Konsolenhersteller SEGA kommt ein gefährlicher Mitbewerber auf den Platz und versucht nun mit der auf der Dreamcast sehr populären 2K Serie EA den Platz streitig zu machen. Aber wie heisst es so schön: Konkurrenz belebt das Geschäft.
The coolest Game on earth auf der heissesten Konsole der Neuzeit. Pünktlich zum Lauch war EA's Hockeysimulation erhältlich. Und wie immer liefert EA hier die Feinkost on Ice ab. Seit Megadrivezeiten als das Spiel noch als EA Hockey vermarktet wurde, hat sich EA gerade im Bereich der Sportspiele als Nummer eins behaupten können. Doch in Zukunft wird auch der Markt im Bereich Sportspiele mit neuen Konkurrenzprodukten beliefert. Und da muss EA nun zeigen ob sie sich behaupten können. Denn mit dem ehemaligen Konsolenhersteller SEGA kommt ein gefährlicher Mitbewerber auf den Platz und versucht nun mit der auf der Dreamcast sehr populären 2K Serie EA den Platz streitig zu machen. Aber wie heisst es so schön: Konkurrenz belebt das Geschäft.
Boxspiele müssen nicht immer ernst sein, ein gutes Beispiel dafür ist Midways Ready 2 Rumble Boxing: Round 2. Noch immer gehört das spaßige Comicgekloppe zu den besten seiner Art, was nicht zuletzt an der hervorragenden Spielbarkeit liegt. Ob EAs Facebreaker einen ebenbürtigen Konkurrenten darstellt, oder ob ihr lieber die Finger davon lassen solltet, erfahrt wie immer hier bei uns.
Boxspiele müssen nicht immer ernst sein, ein gutes Beispiel dafür ist Midways Ready 2 Rumble Boxing: Round 2. Noch immer gehört das spaßige Comicgekloppe zu den besten seiner Art, was nicht zuletzt an der hervorragenden Spielbarkeit liegt. Ob EAs Facebreaker einen ebenbürtigen Konkurrenten darstellt, oder ob ihr lieber die Finger davon lassen solltet, erfahrt wie immer hier bei uns.
Wer denkt bei Schlagstöcken, eisernen Ketten, Fäusten, Keulen und Fußtritten schon an Motorradrennen? Richtig: alle Road Rash Fans! Ob sich der Schwung aufs Bike lohnt und wie die Serie den Sprung von 2D auf 3D verkraftet hat, wird sich in unserem Review von Road Rash 3D zeigen.
Wer denkt bei Schlagstöcken, eisernen Ketten, Fäusten, Keulen und Fußtritten schon an Motorradrennen? Richtig: alle Road Rash Fans! Ob sich der Schwung aufs Bike lohnt und wie die Serie den Sprung von 2D auf 3D verkraftet hat, wird sich in unserem Review von Road Rash 3D zeigen.
Drama im Königreich! Nachdem die einstig mächtigen Halter der Zauberstäbe unbekannt verzogen oder einfach keine Lust mehr auf gute Taten hatten, steht das Reich von König Roland vor einem ganzen Berg an Problemen. Doch wie es sich im Bereich Adventures / Rollenspiele gehört, steht der Held in Form eines unauffälligen, aber hilfsbereiten Schweinebauern bereits vor der Tür und wartet nur darauf, das Blatt wieder zum Guten zu wenden..
Drama im Königreich! Nachdem die einstig mächtigen Halter der Zauberstäbe unbekannt verzogen oder einfach keine Lust mehr auf gute Taten hatten, steht das Reich von König Roland vor einem ganzen Berg an Problemen. Doch wie es sich im Bereich Adventures / Rollenspiele gehört, steht der Held in Form eines unauffälligen, aber hilfsbereiten Schweinebauern bereits vor der Tür und wartet nur darauf, das Blatt wieder zum Guten zu wenden..
Sim City - eine Legende! Dieser Autor verbrachte seine glückliche Kindheit am Computer damit, ganze Metropolen aus dem Nichts aufzubauen - und dann wieder durch Erdbeben, Überflutungen oder Monsterangriffe zu zerstören. Und während so aus "Detroit" ein "Destroyed" wurde, stieg die Laune vor dem Rechenknecht merklich an. Genau dieses Konzept hat sich nun Electronic Arts gekrallt und setzt es mit SimCity Creator für den Nintendo Wii um..
Sim City - eine Legende! Dieser Autor verbrachte seine glückliche Kindheit am Computer damit, ganze Metropolen aus dem Nichts aufzubauen - und dann wieder durch Erdbeben, Überflutungen oder Monsterangriffe zu zerstören. Und während so aus "Detroit" ein "Destroyed" wurde, stieg die Laune vor dem Rechenknecht merklich an. Genau dieses Konzept hat sich nun Electronic Arts gekrallt und setzt es mit SimCity Creator für den Nintendo Wii um..
Bei The Legend of Galahad, welches für Heimcomputer der Marke Amiga 500 und Atari ST 1991 als Leander veröffentlicht wurde, handelt es sich um den (!) ersten Titel der britischen Spieleschmiede Traveller´s Tales, die momentan fleißig an der Fertigstellung des Multiplattform-Titels LEGO Batman werkelt. Wir haben TT´s Erstling mal genau unter die Lupe genommen und verraten euch ob das Spiel ein Muss für SEGA Mega Drive Besitzer ist.
Bei The Legend of Galahad, welches für Heimcomputer der Marke Amiga 500 und Atari ST 1991 als Leander veröffentlicht wurde, handelt es sich um den (!) ersten Titel der britischen Spieleschmiede Traveller´s Tales, die momentan fleißig an der Fertigstellung des Multiplattform-Titels LEGO Batman werkelt. Wir haben TT´s Erstling mal genau unter die Lupe genommen und verraten euch ob das Spiel ein Muss für SEGA Mega Drive Besitzer ist.
Bislang ist Tiger Woods PGA Tour 08 auf Sonys Handheld die Golfsimulation schlechthin, was aufgrund der mangelnden Konkurrenz auch nicht sonderlich sehr schwer ist. EA-typisch hat nun der Publisher zur Freude aller Golf-Fans das 2009er Update und somit den mittlerweile vierten PSP-Ableger veröffentlicht. Was Tiger Woods PGA Tour 09 alles neues zu bieten hat und ob der Titel weiterhin auf dem Golf-Markt die Nase vorn hat, verraten wir euch im Testcheck.
Bislang ist Tiger Woods PGA Tour 08 auf Sonys Handheld die Golfsimulation schlechthin, was aufgrund der mangelnden Konkurrenz auch nicht sonderlich sehr schwer ist. EA-typisch hat nun der Publisher zur Freude aller Golf-Fans das 2009er Update und somit den mittlerweile vierten PSP-Ableger veröffentlicht. Was Tiger Woods PGA Tour 09 alles neues zu bieten hat und ob der Titel weiterhin auf dem Golf-Markt die Nase vorn hat, verraten wir euch im Testcheck.
Der Herbst ist angebrochen und wir bekommen in gewohnter Weise die aktuellen Versionen aus dem Hause Electronic Arts in die Regale. In der Vergangenheit war es dann oft der Fall, dass die Veränderungen nur minimal ausgefallen sind. Auf der diesjährigen Games Convention überraschte uns der Branchenführer allerdings bei einigen Titeln mit tollen neuen Versionen von z.B. Need for Speed: Undercover und Tiger Woods PGA Tour 09. Anscheinend hat man aus den Kritiken der Vergangenheit nun doch etwas gelernt und versucht aus dem Besten Punkten der letzten Jahre ein Produkt zusammen zu schnüren, welches sowohl technisch als auch spielerisch wieder voll durchstarten kann. In diesem Review befassen wir uns nun mit der aktuellen Ausgabe von Tiger Woods. Kann sich der gute Eindruck der Messe in der finalen Version bestätigen?
Der Herbst ist angebrochen und wir bekommen in gewohnter Weise die aktuellen Versionen aus dem Hause Electronic Arts in die Regale. In der Vergangenheit war es dann oft der Fall, dass die Veränderungen nur minimal ausgefallen sind. Auf der diesjährigen Games Convention überraschte uns der Branchenführer allerdings bei einigen Titeln mit tollen neuen Versionen von z.B. Need for Speed: Undercover und Tiger Woods PGA Tour 09. Anscheinend hat man aus den Kritiken der Vergangenheit nun doch etwas gelernt und versucht aus dem Besten Punkten der letzten Jahre ein Produkt zusammen zu schnüren, welches sowohl technisch als auch spielerisch wieder voll durchstarten kann. In diesem Review befassen wir uns nun mit der aktuellen Ausgabe von Tiger Woods. Kann sich der gute Eindruck der Messe in der finalen Version bestätigen?