oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 24 Beiträgen
Rayman
1995 war für Jump´n Run Freunde ein gutes Jahr, denn hier veröffentliche Ubisoft mit Rayman vermutlich einen der bekanntesten Genrevertreter schlechthin. Neben dem PC erschien der gliederlose Held auch auf der PlayStation (alleine hier mit über 10 Millionen Verkäufen!), dem SEGA-Saturn, dem Atari Jaguar und später dem Game Boy Advance sowie Pocket PCs. Nach zwei Fortsetzungen und vielen weiteren Ablegern erschallte Ende 2009 erneut der Hilferuf vom Ur-Spiel an seinen Helden via DSiWare. Wir haben uns da Programm natürlich sofort geladen, um Rayman wie schon vor 15 Jahren bei seiner Rettungsmission zu gegen Mr. Dark helfen. Was dabei herauskam und wo die Unterschiede liegen, erfahrt Ihr jetzt im folgendem Review zu Rayman DSiWare.
Atelier Firis: The Alchemist and the Mysterious Journey
Muss man in einem Rollenspiel immer die Welt retten? Mitnichten! Mit dieser Idee im Kopf haben die Entwickler wohl ihre Atelier-Serie ins Leben gerufen, wo mehr oder weniger das Alchimisten-Dasein im Vordergrund steht: Pflanzen und Erfahrungen im Feld sammeln und viel in der eigenen Hexenküche ausprobieren. Genau nach dieser Prämisse läuft Atelier Firis: The Alchemist and the Mysterious Journey ab.
Atelier Firis: The Alchemist and the Mysterious Journey
Muss man in einem Rollenspiel immer die Welt retten? Mitnichten! Mit dieser Idee im Kopf haben die Entwickler wohl ihre Atelier-Serie ins Leben gerufen, wo mehr oder weniger das Alchimisten-Dasein im Vordergrund steht: Pflanzen und Erfahrungen im Feld sammeln und viel in der eigenen Hexenküche ausprobieren. Genau nach dieser Prämisse läuft Atelier Firis: The Alchemist and the Mysterious Journey ab.
Europa Universalis III
Europa Universalis III
X3 - Terran Conflict 2.0
„Trade Fight Build Think“ prangt es auf der Hülle meiner Macintosh Version und beschreibt damit recht genau, was Spieler im X-Universum der deutschen Firma Egosoft so erwartet ...
X3 - Terran Conflict 2.0
„Trade Fight Build Think“ prangt es auf der Hülle meiner Macintosh Version und beschreibt damit recht genau, was Spieler im X-Universum der deutschen Firma Egosoft so erwartet ...
Marauder
Marauder
Threshold
Threshold
Polaris
Polaris
Toukiden 2 - Monsterjagd mal anders
Drei Jahre ist es mittlerweile nun schon her, als Toukiden zum ersten Mal in deutschen Gefilden auf den Pfaden von Monster Hunter wanderte. Doch war das Spiel leider kein adäquater Ersatz für Capcoms Monsterjagd, war das Gameplay doch zu eintönig und die Spielwelt nicht glaubwürdig genug. Mit Toukiden 2 möchte Omega Force ein wenig von der bewährten Formel lösen, ohne dabei die Wurzeln zu vernachlässigen. So waren wir gespannt, welcher Mix uns erwarten würde.
Toukiden 2 - Monsterjagd mal anders
Drei Jahre ist es mittlerweile nun schon her, als Toukiden zum ersten Mal in deutschen Gefilden auf den Pfaden von Monster Hunter wanderte. Doch war das Spiel leider kein adäquater Ersatz für Capcoms Monsterjagd, war das Gameplay doch zu eintönig und die Spielwelt nicht glaubwürdig genug. Mit Toukiden 2 möchte Omega Force ein wenig von der bewährten Formel lösen, ohne dabei die Wurzeln zu vernachlässigen. So waren wir gespannt, welcher Mix uns erwarten würde.
EMIT - Visual Novel im Video Review
EMIT - Visual Novel im Video Review
Atelier Lulua - The Scion of Arland
Schon seit gut zwei Jahrzehnten verwöhnt uns Gust, hauptsächlich auf den Sony-Konsolen mit einer Rollenspielserie, die immer noch im Schatten von Genre-Größen wie zum Beispiel Final Fantasy oder Dragon Quest steht. Bedauerlicherweise wird es auch der neuste Sprössling nicht schaffen die große Masse zu erreichen. Doch wenn ihr die Absicht habt, in die Serie neu einzusteigen ist Atelier Lulua: The Scion of Arland genau das Richtige.
Atelier Lulua - The Scion of Arland
Schon seit gut zwei Jahrzehnten verwöhnt uns Gust, hauptsächlich auf den Sony-Konsolen mit einer Rollenspielserie, die immer noch im Schatten von Genre-Größen wie zum Beispiel Final Fantasy oder Dragon Quest steht. Bedauerlicherweise wird es auch der neuste Sprössling nicht schaffen die große Masse zu erreichen. Doch wenn ihr die Absicht habt, in die Serie neu einzusteigen ist Atelier Lulua: The Scion of Arland genau das Richtige.