Ergebnisse 1 - 10 von 830 Beiträgen
Auch wenn man sich nicht allzu sehr mit dem Motorensport beschäftigt, gibt es einige Rennen auf der Welt, die wohl jedem etwas sagen. Neben den berühmten 500 Meilen von Indianapolis (IndyCar Series) und Daytona (NASCAR) sowie dem Grand Prix de Monaco (F1) veranstaltet der Automobile Club de l´Quest (kurz ACO) seit 1923 in der Stadt Le Mans in Frankreich ein einzigartiges Event für Sportwagen. In den 24 Stunden von Le Mans gilt es von der Herstellerseite, die Zuverlässigkeit ihrer Fahrzeuge in den Vordergrund zu stellen. Ziel ist es, mit mindestens drei Fahrern, die sich alle 4 Stunden abwechseln, so viele schnelle Runden wie möglich zu absolvieren, ohne dabei das Auto oder den Motor zu zerstören.
Auch wenn man sich nicht allzu sehr mit dem Motorensport beschäftigt, gibt es einige Rennen auf der Welt, die wohl jedem etwas sagen. Neben den berühmten 500 Meilen von Indianapolis (IndyCar Series) und Daytona (NASCAR) sowie dem Grand Prix de Monaco (F1) veranstaltet der Automobile Club de l´Quest (kurz ACO) seit 1923 in der Stadt Le Mans in Frankreich ein einzigartiges Event für Sportwagen. In den 24 Stunden von Le Mans gilt es von der Herstellerseite, die Zuverlässigkeit ihrer Fahrzeuge in den Vordergrund zu stellen. Ziel ist es, mit mindestens drei Fahrern, die sich alle 4 Stunden abwechseln, so viele schnelle Runden wie möglich zu absolvieren, ohne dabei das Auto oder den Motor zu zerstören.
Nachdem die PlayStation-Version von V-Rally 2, die bereits im Sommer 1999 erschienen ist, schon mit zahlreichen Auszeichnungen und guten bis sehr guten Wertungen überhäuft wurde, waren die Erwartungen an die Dreamcast-Version natürlich sehr groß. Die Entwickler von 'Eden Studios' haben die Zeit bis zum Release aber genutzt und präsentieren uns eine stark verbesserte Version. Die Engine wurde nochmals richtig überarbeitet und die Mühe hat sich gelohnt. Doch reicht es, um SEGA Rally 2 zu schlagen?
Nachdem die PlayStation-Version von V-Rally 2, die bereits im Sommer 1999 erschienen ist, schon mit zahlreichen Auszeichnungen und guten bis sehr guten Wertungen überhäuft wurde, waren die Erwartungen an die Dreamcast-Version natürlich sehr groß. Die Entwickler von 'Eden Studios' haben die Zeit bis zum Release aber genutzt und präsentieren uns eine stark verbesserte Version. Die Engine wurde nochmals richtig überarbeitet und die Mühe hat sich gelohnt. Doch reicht es, um SEGA Rally 2 zu schlagen?
Mit 200 Sachen über den Asphalt? Oder Schlammpisten? Nein? Vielleicht mal etwas anderes? Wie wäre es mit Wasser? Ja? Dann liegt Ihr mit Hydro Thunder aus dem Hause Midway genau richtig. Die reinrassige Arcadekonvertierung ist nun für Dreamcast erhältlich.
Mit 200 Sachen über den Asphalt? Oder Schlammpisten? Nein? Vielleicht mal etwas anderes? Wie wäre es mit Wasser? Ja? Dann liegt Ihr mit Hydro Thunder aus dem Hause Midway genau richtig. Die reinrassige Arcadekonvertierung ist nun für Dreamcast erhältlich.
Der nächste Racer für die Dreamcast, diesmal aus dem Hause Genki. Lange darauf gewartet, haben wir die GD-ROM voller Spannung ins Laufwerk gelegt. Was auffällt, sind jede Menge Fahrzeuge, die einem von der Straße sehr bekannt vorkommen. So erkennt man einen Mercedes, einen BMW, Toyota's und mehr, nur leider wartet hier kein Fahrzeug mit einer Lizenz auf, so dass die Fahrzeuge verfremdet werden mussten......Optionen lassen sich nur grafisch einstellen, so kann man dem Auto verschiedene Spoiler anfügen, die Farben wechseln und ein Nummernschild nach persönlichen Daten einrichten. Soviel zu den Optionen. Als Rennstrecke wird nur der Tokyoter Highway angeboten, also nur eine einzige Strecke. Nichtsdestotrotz schwingen wir uns motiviert hinter das Lenkrad und legen los.
Der nächste Racer für die Dreamcast, diesmal aus dem Hause Genki. Lange darauf gewartet, haben wir die GD-ROM voller Spannung ins Laufwerk gelegt. Was auffällt, sind jede Menge Fahrzeuge, die einem von der Straße sehr bekannt vorkommen. So erkennt man einen Mercedes, einen BMW, Toyota's und mehr, nur leider wartet hier kein Fahrzeug mit einer Lizenz auf, so dass die Fahrzeuge verfremdet werden mussten......Optionen lassen sich nur grafisch einstellen, so kann man dem Auto verschiedene Spoiler anfügen, die Farben wechseln und ein Nummernschild nach persönlichen Daten einrichten. Soviel zu den Optionen. Als Rennstrecke wird nur der Tokyoter Highway angeboten, also nur eine einzige Strecke. Nichtsdestotrotz schwingen wir uns motiviert hinter das Lenkrad und legen los.
Schnappt sie euch alle: Metropolis Street Racer, F355 Challenge, SEGA GT, Die 24 Stunden von Le Mans, V-Rally 2: Expert Edition, Hydro Thunder. In Anbetracht der Tatsache, dass es auf Dreamcast viele hochwertige Rennspiele gibt, haben es Softwarehersteller nicht leicht, die Käufer für ihre Racer zu begeistern. Daher muss man schon ein wenig in die Innovationsbox greifen, um dem gesättigten Dreamcast-Fan mal etwas Neues zu bieten. Auch Acclaim will nun wieder ein neues Rennspiel erfolgreich unter die Leute bringen. Ein Vorhaben, welches bei Kennern erst einmal Grinsen hervorrufen sollte, denn Jeremy Mc Grath Supercross 2000 und Spirit of Speed sind bei weitem nicht die Titel, welche jeden magisch anziehen. Mit Vanishing Point haben sich Acclaim und Clockwork Games aber selbst übertroffen!
Schnappt sie euch alle: Metropolis Street Racer, F355 Challenge, SEGA GT, Die 24 Stunden von Le Mans, V-Rally 2: Expert Edition, Hydro Thunder. In Anbetracht der Tatsache, dass es auf Dreamcast viele hochwertige Rennspiele gibt, haben es Softwarehersteller nicht leicht, die Käufer für ihre Racer zu begeistern. Daher muss man schon ein wenig in die Innovationsbox greifen, um dem gesättigten Dreamcast-Fan mal etwas Neues zu bieten. Auch Acclaim will nun wieder ein neues Rennspiel erfolgreich unter die Leute bringen. Ein Vorhaben, welches bei Kennern erst einmal Grinsen hervorrufen sollte, denn Jeremy Mc Grath Supercross 2000 und Spirit of Speed sind bei weitem nicht die Titel, welche jeden magisch anziehen. Mit Vanishing Point haben sich Acclaim und Clockwork Games aber selbst übertroffen!
Rennspiele für Dreamcast sind inzwischen alles andere als Mangelware. Da fällt es vielen Titeln nicht leicht, sich zu verkaufen. Um aus der Riege heraus aufzufallen, bedarf es dazu schon einigen Besonderheiten. Und diese kann Speed Devils durchaus aufweisen. Der reinrassige Arcaderacer ist PC-Freunden bereits unter dem Titel Speed Busters bekannt, und wurde hier einwandfrei für SEGAs Konsole umgesetzt.
Rennspiele für Dreamcast sind inzwischen alles andere als Mangelware. Da fällt es vielen Titeln nicht leicht, sich zu verkaufen. Um aus der Riege heraus aufzufallen, bedarf es dazu schon einigen Besonderheiten. Und diese kann Speed Devils durchaus aufweisen. Der reinrassige Arcaderacer ist PC-Freunden bereits unter dem Titel Speed Busters bekannt, und wurde hier einwandfrei für SEGAs Konsole umgesetzt.
Pac-Man, neben Super Mario vermutlich die größte Videospielikone, die diese Industrie zu Tage brachte. Mehr als 30 Jahre hat der gelbe Protagonist auf den Buckel. Wird Zeit ein paar Fakten über ihn zu erzählen. Viel Spaß beim Lesen.
Pac-Man, neben Super Mario vermutlich die größte Videospielikone, die diese Industrie zu Tage brachte. Mehr als 30 Jahre hat der gelbe Protagonist auf den Buckel. Wird Zeit ein paar Fakten über ihn zu erzählen. Viel Spaß beim Lesen.
Nachts auf dem Highway.......da ist die Hölle los! Zumindest wenn man in Tokio wohnt. Denn dort liefern sich wirklich Nacht für Nacht hunderte von Japanern illegale Straßenrennen auf der Autobahn. Wie? Das würdet ihr auch mal gerne machen?
Nachts auf dem Highway.......da ist die Hölle los! Zumindest wenn man in Tokio wohnt. Denn dort liefern sich wirklich Nacht für Nacht hunderte von Japanern illegale Straßenrennen auf der Autobahn. Wie? Das würdet ihr auch mal gerne machen?
Endlich dürfen auch wir Europäer mit Yu Suzuki's F355 Challenge über die PAL-Pisten brettern.
Endlich dürfen auch wir Europäer mit Yu Suzuki's F355 Challenge über die PAL-Pisten brettern.
Nun bekommt auch die Dreamcast ihr erstes Formel1 Spiel mit offizieller FIA-Lizenz. Enthalten sind alle 11 Teams mit deren 22 Fahrern, die sich auf den 16 orginalen Stecken die Ehre geben, man hat aber leider aus Lizenzgründen nur die Daten der längst veralteten 1998er Saison verwendet..
Nun bekommt auch die Dreamcast ihr erstes Formel1 Spiel mit offizieller FIA-Lizenz. Enthalten sind alle 11 Teams mit deren 22 Fahrern, die sich auf den 16 orginalen Stecken die Ehre geben, man hat aber leider aus Lizenzgründen nur die Daten der längst veralteten 1998er Saison verwendet..