oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 350 Beiträgen
Heave Ho
Dass die Nintendo Switch die Partykonsole schlechthin für Couch Coop Games ist, ist ja hinlänglich bekannt und wurde auch so von Nintendo beworben. Das haben bereits ebenfalls zahlreiche Spiele wie Mario Kart 8 Deluxe oder Third Party Titel wie Overcooked bewiesen. Doch auf einen Titel waren wir bisher noch nicht gefasst, der für mich der Geheimtipp der diesjährigen Gamescom war. Vorhang auf für Heave Ho!
Dead Cells
Es sind einige Jahre ins Land gegangen, seitdem jeweils Castlevania und Metroid erschienen sind. Doch wer hätte gedacht, dass genau diese beiden Spiele heutzutage ein eigenes Genre begründen würden? Gut, begründet ist vielleicht die falsche Wortwahl, doch ist das so genannte Metroidvania noch in aller Munde. Neuester Spross ist Dead Cells von Motion Twins, das dieses Genre mit roguelite und soulslike Elementen kombinieren möchte. Wir durften in das Spiel bereits hineinschnuppern und unsere Eindrücke niederschreiben.
Dead Cells
Es sind einige Jahre ins Land gegangen, seitdem jeweils Castlevania und Metroid erschienen sind. Doch wer hätte gedacht, dass genau diese beiden Spiele heutzutage ein eigenes Genre begründen würden? Gut, begründet ist vielleicht die falsche Wortwahl, doch ist das so genannte Metroidvania noch in aller Munde. Neuester Spross ist Dead Cells von Motion Twins, das dieses Genre mit roguelite und soulslike Elementen kombinieren möchte. Wir durften in das Spiel bereits hineinschnuppern und unsere Eindrücke niederschreiben.
The Skylia Prophecy
„Alles kommt wieder“. Ein beliebter Spruch in der Modebranche. Gemeint ist, das sich Trends wiederholen. Zwar hoffen wir alle, das uns der Vokuhila auf Dauer erspart bleibt. Im Gamesbereich gibt es jedoch für jedes Genre Fürsprecher. Als besonders verwöhnt können sich seit einigen Jahren Fans der sogenannten Castleroids fühlen. Kaum ein Monat vergeht, ohne einen weiteren Vertreter dieser Art hervorgebracht zu haben.
The Skylia Prophecy
„Alles kommt wieder“. Ein beliebter Spruch in der Modebranche. Gemeint ist, das sich Trends wiederholen. Zwar hoffen wir alle, das uns der Vokuhila auf Dauer erspart bleibt. Im Gamesbereich gibt es jedoch für jedes Genre Fürsprecher. Als besonders verwöhnt können sich seit einigen Jahren Fans der sogenannten Castleroids fühlen. Kaum ein Monat vergeht, ohne einen weiteren Vertreter dieser Art hervorgebracht zu haben.
2018: Der Jahresrückblick
2018: Der Jahresrückblick
Bridge Constructor Portal - die perfekte Symbiose
Es gibt ein paar Spiele im Leben eines Videospielliebhabers, die bleiben einfach in Erinnerung. Sie wurden oftmals sogar mehrmals durchgespielt, egal ob auf der gleichen Hardware oder als Remake mit Erweiterung, bzw. Fortsetzung auf einer anderen. Zu diesen Titeln gehört ganz klar „Portal“. Schaut man sich die Verkaufszahlen von Bridge Constructor an, sind diese nicht weniger imposant. Wer hätte jemals gedacht, dass ein Mensch den Geniestreich unternimmt, diese beiden Marken miteinander zu kombinieren. Das Ergebnis..... nö der Rest vom Bericht möchte auch noch gelesen werden :D
Bridge Constructor Portal - die perfekte Symbiose
Es gibt ein paar Spiele im Leben eines Videospielliebhabers, die bleiben einfach in Erinnerung. Sie wurden oftmals sogar mehrmals durchgespielt, egal ob auf der gleichen Hardware oder als Remake mit Erweiterung, bzw. Fortsetzung auf einer anderen. Zu diesen Titeln gehört ganz klar „Portal“. Schaut man sich die Verkaufszahlen von Bridge Constructor an, sind diese nicht weniger imposant. Wer hätte jemals gedacht, dass ein Mensch den Geniestreich unternimmt, diese beiden Marken miteinander zu kombinieren. Das Ergebnis..... nö der Rest vom Bericht möchte auch noch gelesen werden :D
gamescom 2017 - The Heart of Gaming
gamescom 2017 - The Heart of Gaming
Mini Metro
Wer von euch hat sich nicht schon mal über die S-Bahn aufgeregt? Doch weiß man nur selten, welcher Aufwand dahintersteckt, ein solches Streckennetz zu planen und optimal auszunutzen. Um einen Einblick in diese Tätigkeit zu erlangen, lassen euch die Entwickler von Dinosaur Polo Club mit Mini Metro in die Haut eines ebensolchen Streckenplaners schlüpfen.
Mini Metro
Wer von euch hat sich nicht schon mal über die S-Bahn aufgeregt? Doch weiß man nur selten, welcher Aufwand dahintersteckt, ein solches Streckennetz zu planen und optimal auszunutzen. Um einen Einblick in diese Tätigkeit zu erlangen, lassen euch die Entwickler von Dinosaur Polo Club mit Mini Metro in die Haut eines ebensolchen Streckenplaners schlüpfen.
Neo Atlas 1469
Alle die in der Schule aufpassten, wissen, dass Amerika ja quasi eher zufällig entdeckt wurde. Im 15. Jahrhundert war es ja generell die Zeit der Seefahrer, die bereits in zahlreichen Spielen als Rahmenhandlung genutzt wurde. Auch Artdink nutzte die Gelegenheit, um mit Neo Atlas 1469 eine Symbiose aus Entdeckersimulation und Visual Novel zu kreieren. Eine Mischung, die ich mir persönlich gerne mal zu Gemüte führte.
Neo Atlas 1469
Alle die in der Schule aufpassten, wissen, dass Amerika ja quasi eher zufällig entdeckt wurde. Im 15. Jahrhundert war es ja generell die Zeit der Seefahrer, die bereits in zahlreichen Spielen als Rahmenhandlung genutzt wurde. Auch Artdink nutzte die Gelegenheit, um mit Neo Atlas 1469 eine Symbiose aus Entdeckersimulation und Visual Novel zu kreieren. Eine Mischung, die ich mir persönlich gerne mal zu Gemüte führte.
Constructor - Nicht gut gealtert
Ein alter Spruch lautet: Schaffe, Schaffe, Häusle baue. In Constructor kann man nicht nur das machen, sondern sie auch vermieten. Und gleichzeitig der Konkurrenz den Krieg erklären.
Constructor - Nicht gut gealtert
Ein alter Spruch lautet: Schaffe, Schaffe, Häusle baue. In Constructor kann man nicht nur das machen, sondern sie auch vermieten. Und gleichzeitig der Konkurrenz den Krieg erklären.
Hot Wheels: Unleashed
Kindheitserinnerungen sind meist etwas Schönes. Sei es die Erinnerung an Omas leckere Pfannkuchen, der Spaß beim Toben im Matsch oder aber das ausgiebige Spielen mit Modellautos. Während wir uns in Deutschland überwiegend mit Matchbox und Siku Modellen Rennen lieferten, waren in den USA seit jeher die Hotwheels groß angesagt. Daher ist es nicht verwunderlich, das bereits zu seligen 8-Bit Homecomputerzeiten das erste Game mit der Lizenz erschien und jetzt mit Hotwheels Unleashed nun das neueste Videogame der Reihe herausgekommen ist.
Hot Wheels: Unleashed
Kindheitserinnerungen sind meist etwas Schönes. Sei es die Erinnerung an Omas leckere Pfannkuchen, der Spaß beim Toben im Matsch oder aber das ausgiebige Spielen mit Modellautos. Während wir uns in Deutschland überwiegend mit Matchbox und Siku Modellen Rennen lieferten, waren in den USA seit jeher die Hotwheels groß angesagt. Daher ist es nicht verwunderlich, das bereits zu seligen 8-Bit Homecomputerzeiten das erste Game mit der Lizenz erschien und jetzt mit Hotwheels Unleashed nun das neueste Videogame der Reihe herausgekommen ist.