Ergebnisse 1 - 10 von 26 Beiträgen
Es war damals der große Coup, den die Firma Coleco landete: Man sicherte sich die Lizenz für die Videospielumsetzung DES Automatenkracher schlechthin - Donkey Kong von Nintendo. Da Atari mit Space Invaders für den Atari 2600 den großen Durchbruch schaffte, wollte man mit ähnlicher Strategie potentielle Käufer mittels Donkey Kong von der Leistungsfähigkeit der Colecovision Konsole überzeugen. Und so packte man das Spiel kurzerhand mit zum Gerät dazu.
Es war damals der große Coup, den die Firma Coleco landete: Man sicherte sich die Lizenz für die Videospielumsetzung DES Automatenkracher schlechthin - Donkey Kong von Nintendo. Da Atari mit Space Invaders für den Atari 2600 den großen Durchbruch schaffte, wollte man mit ähnlicher Strategie potentielle Käufer mittels Donkey Kong von der Leistungsfähigkeit der Colecovision Konsole überzeugen. Und so packte man das Spiel kurzerhand mit zum Gerät dazu.
Auf dem Rummel ist immer der Teufel los: Als Kind erfreut man sich an den zahlreichen Karrussels und als Teenager faszinieren Geisterbahnen und vielleicht auch der Alkohol. Doch was wäre so eine Kirmes nur ohne einen Schießstand? Wahrscheinlich nur halb so viel wert, denn es gibt nichts besseres um die Mädels zu beeindrucken! Klappt das auf dem Colecovision auch?
Auf dem Rummel ist immer der Teufel los: Als Kind erfreut man sich an den zahlreichen Karrussels und als Teenager faszinieren Geisterbahnen und vielleicht auch der Alkohol. Doch was wäre so eine Kirmes nur ohne einen Schießstand? Wahrscheinlich nur halb so viel wert, denn es gibt nichts besseres um die Mädels zu beeindrucken! Klappt das auf dem Colecovision auch?
Ist es wirklich schon so spät? Kaum zu glauben, wie die Zeit verfliegt. Da hatte ich doch gerade erst fieberhaft dem Release von Europa Universalis II entgegen gesehen und nun steht sogar schon Teil III für unsere Macintoshs im Laden. Abermals lässt euch Paradox Einfluß auf die historische Entwicklung der Welt nehmen...
Ist es wirklich schon so spät? Kaum zu glauben, wie die Zeit verfliegt. Da hatte ich doch gerade erst fieberhaft dem Release von Europa Universalis II entgegen gesehen und nun steht sogar schon Teil III für unsere Macintoshs im Laden. Abermals lässt euch Paradox Einfluß auf die historische Entwicklung der Welt nehmen...
„Trade Fight Build Think“ prangt es auf der Hülle meiner Macintosh Version und beschreibt damit recht genau, was Spieler im X-Universum der deutschen Firma Egosoft so erwartet ...
„Trade Fight Build Think“ prangt es auf der Hülle meiner Macintosh Version und beschreibt damit recht genau, was Spieler im X-Universum der deutschen Firma Egosoft so erwartet ...
Spieldesigner versuchen wiederholt mit neuen Spielkreationen die Käufergunst für sich zu entscheiden und mischen dabei Spielgenres zusammen, die einen fast unmöglichen Mix hervorbringen. Zu dieser Sparte gehört ohne Zweifel auch Hot Girls Hot Dogs...
Spieldesigner versuchen wiederholt mit neuen Spielkreationen die Käufergunst für sich zu entscheiden und mischen dabei Spielgenres zusammen, die einen fast unmöglichen Mix hervorbringen. Zu dieser Sparte gehört ohne Zweifel auch Hot Girls Hot Dogs...
Pünktlich zum Anpfiff der diesjährigen Bundesliga-Saison am 11. August 2006 veröffentlichte der Gütersloher Entwickler und Publisher Ascaron die neueste Auflage seiner erfolgreichen Fußball Manager-Serie Anstoss. Anstoss 2007 sollte dabei endlich wieder in die Fußstapfen des großen Vorgängers Anstoss 3 treten und PC-Spieler somit monatelang vor den Bildschirm fesseln. Ob dieser Anspruch tatsächlich erfüllt wurde, lest ihr in unserem Test zu Anstoss 2007!
Pünktlich zum Anpfiff der diesjährigen Bundesliga-Saison am 11. August 2006 veröffentlichte der Gütersloher Entwickler und Publisher Ascaron die neueste Auflage seiner erfolgreichen Fußball Manager-Serie Anstoss. Anstoss 2007 sollte dabei endlich wieder in die Fußstapfen des großen Vorgängers Anstoss 3 treten und PC-Spieler somit monatelang vor den Bildschirm fesseln. Ob dieser Anspruch tatsächlich erfüllt wurde, lest ihr in unserem Test zu Anstoss 2007!
Als The Abbey 2008 für Windows Computer erschien, stand schnell fest: Potenzial ist da, aber leider noch nicht ausreichend ausgeschöpft. Etwas Schlamperei hier, einige nervige Bugs dort und schon war die potenzielle Kaufempfehlung passé. Welch ein Glück, dass wir Macintosh Gamer die gesamte Windows Spieleschar als Beta-Tester haben, denn dank der verspäteten Veröffentlichung erhalten Apfeljünger ein empfehlenswertes (und gepatchtes!) Adventure ...
Als The Abbey 2008 für Windows Computer erschien, stand schnell fest: Potenzial ist da, aber leider noch nicht ausreichend ausgeschöpft. Etwas Schlamperei hier, einige nervige Bugs dort und schon war die potenzielle Kaufempfehlung passé. Welch ein Glück, dass wir Macintosh Gamer die gesamte Windows Spieleschar als Beta-Tester haben, denn dank der verspäteten Veröffentlichung erhalten Apfeljünger ein empfehlenswertes (und gepatchtes!) Adventure ...
Für Strategen brechen gute Zeiten an - Paradox Entertainment veröffentlicht den von Fans langersehnten Nachfolger ihres erfolgreichen Strategicals Hearts of Iron. Auch der zweite Teil simuliert dabei in gewohnt komplexer Art und Weise den Zweiten Weltkrieg und lädt zu fröhlichen Sandkasten-Experimenten auf dem Mac ein...
Für Strategen brechen gute Zeiten an - Paradox Entertainment veröffentlicht den von Fans langersehnten Nachfolger ihres erfolgreichen Strategicals Hearts of Iron. Auch der zweite Teil simuliert dabei in gewohnt komplexer Art und Weise den Zweiten Weltkrieg und lädt zu fröhlichen Sandkasten-Experimenten auf dem Mac ein...
Die play - unendliche Tage. Wir schreiben das Jahr 2016 und neXGam lud Freunde von Videospielen nunmehr zum 17. Mal ein, das fünftägige Gaming Festival mitzuerleben. Wie immer ging das Spektakel viel zu schnell vorbei, aber die Eindrücke brennen sich abermals tief in die Herzen der Besucher ein.
Die play - unendliche Tage. Wir schreiben das Jahr 2016 und neXGam lud Freunde von Videospielen nunmehr zum 17. Mal ein, das fünftägige Gaming Festival mitzuerleben. Wie immer ging das Spektakel viel zu schnell vorbei, aber die Eindrücke brennen sich abermals tief in die Herzen der Besucher ein.
Nach dem ersten ernsthaften Schlechtwettererlebnis im vergangenen Jahr waren die Vorzeichen für die play2015 – dem neXGam Gaming Festival – in diesem Jahr erheblich besser. Zum 16. Mal wurde zum Fünf-Tage-Event für Communitymitglieder sowie öffentliche Besucher aufgerufen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen und stellt mit 23:40 Uhr am Dienstagabend einen neuen Ankunftsrekord auf!
Nach dem ersten ernsthaften Schlechtwettererlebnis im vergangenen Jahr waren die Vorzeichen für die play2015 – dem neXGam Gaming Festival – in diesem Jahr erheblich besser. Zum 16. Mal wurde zum Fünf-Tage-Event für Communitymitglieder sowie öffentliche Besucher aufgerufen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen und stellt mit 23:40 Uhr am Dienstagabend einen neuen Ankunftsrekord auf!