Ergebnisse 1 - 10 von 616 Beiträgen
Besonders verwöhnt war man als CD-i Besitzer ja zu keinerzeit. Weder was Qualität, noch Quantität der verfügbaren Spieletitel anging. Das merkte offensichtlich auch die holländische Mutterfirma Philipps, machte sich mit Hinblick auf die Konkurrenz allerdings ganz offensichtlich mehr Sorgen um die "Quantität" der Spieletitel. Und weil ein gutes Spiel eine lange Entwicklungszeit hat und sich das Problem somit nicht ganz so einfach lösen lässt, zog man einfach ein paar kleinere Spielchen aus irgendeiner Schublade, brannte sie auf eine CD und schob das Baby in die Händlerregale...
Besonders verwöhnt war man als CD-i Besitzer ja zu keinerzeit. Weder was Qualität, noch Quantität der verfügbaren Spieletitel anging. Das merkte offensichtlich auch die holländische Mutterfirma Philipps, machte sich mit Hinblick auf die Konkurrenz allerdings ganz offensichtlich mehr Sorgen um die "Quantität" der Spieletitel. Und weil ein gutes Spiel eine lange Entwicklungszeit hat und sich das Problem somit nicht ganz so einfach lösen lässt, zog man einfach ein paar kleinere Spielchen aus irgendeiner Schublade, brannte sie auf eine CD und schob das Baby in die Händlerregale...
Pferdewetten auf Phillips CD-i - Jackpot oder Trostpreis?
Pferdewetten auf Phillips CD-i - Jackpot oder Trostpreis?
(click to enlarge)
(click to enlarge)
Pac-Man, neben Super Mario vermutlich die größte Videospielikone, die diese Industrie zu Tage brachte. Mehr als 30 Jahre hat der gelbe Protagonist auf den Buckel. Wird Zeit ein paar Fakten über ihn zu erzählen. Viel Spaß beim Lesen.
Pac-Man, neben Super Mario vermutlich die größte Videospielikone, die diese Industrie zu Tage brachte. Mehr als 30 Jahre hat der gelbe Protagonist auf den Buckel. Wird Zeit ein paar Fakten über ihn zu erzählen. Viel Spaß beim Lesen.
30 Jahre Rare ist wirklich ein Grund zum Feiern. Wie kaum ein anderer Entwickler hat der britische Spieleentwickler im Laufe der Zeit die Herzen vieler Videospielfans erfreut. Und es gibt kaum jemanden, der nicht auf Anhieb den einen oder anderen Titel nennen kann, den das Studio auf diversen Konsolen herausgebracht hat. Mehr als genug Argumente also, diesen Geburtstag mit Rare Replay zu feiern.
30 Jahre Rare ist wirklich ein Grund zum Feiern. Wie kaum ein anderer Entwickler hat der britische Spieleentwickler im Laufe der Zeit die Herzen vieler Videospielfans erfreut. Und es gibt kaum jemanden, der nicht auf Anhieb den einen oder anderen Titel nennen kann, den das Studio auf diversen Konsolen herausgebracht hat. Mehr als genug Argumente also, diesen Geburtstag mit Rare Replay zu feiern.
Luken schließen, auf Tiefe gehen! Wer wie ich entweder jede U-Boot Simulation auf PC und Amiga gespielt oder Wolfgang Petersens "Das Boot" mindestens 126 mal gesehen hat, dem werden derlei Befehle wie im Schlaf über die Lippen kommen. Wieviele Stunden unseres Lebens haben wir uns nicht schon durch den Nordatlantik gequält und sind hartnäckigen britischen Zerstörern mit Schleichfahrt entkommen? Doch nun wird alles anderes...
Luken schließen, auf Tiefe gehen! Wer wie ich entweder jede U-Boot Simulation auf PC und Amiga gespielt oder Wolfgang Petersens "Das Boot" mindestens 126 mal gesehen hat, dem werden derlei Befehle wie im Schlaf über die Lippen kommen. Wieviele Stunden unseres Lebens haben wir uns nicht schon durch den Nordatlantik gequält und sind hartnäckigen britischen Zerstörern mit Schleichfahrt entkommen? Doch nun wird alles anderes...
Vorbei die Zeiten, als nur pubertierende Jungen von 12-16 als Hauptzielgruppe der Softwarehäuser galten. Mehr und mehr entdeckt die Branche auch Kinder und Mädchen, die mit spezieller Software versorgt werden. Gerade der Hamburger Publisher DTP Young hat sich hier in den letzten Monaten als ein konstanter Lieferant von brauchbarer GBA und Nintendo DS Software erwiesen. Nun schiebt man nach dem GBA-Teil von Best Friends - Hunde & Katzen im Oktober letzten Jahres noch eine Variante für den Nintendo DS in die Händlerregale und wir haben uns mal angesehen, was da auf die junge Spielerschaft zukommt.
Vorbei die Zeiten, als nur pubertierende Jungen von 12-16 als Hauptzielgruppe der Softwarehäuser galten. Mehr und mehr entdeckt die Branche auch Kinder und Mädchen, die mit spezieller Software versorgt werden. Gerade der Hamburger Publisher DTP Young hat sich hier in den letzten Monaten als ein konstanter Lieferant von brauchbarer GBA und Nintendo DS Software erwiesen. Nun schiebt man nach dem GBA-Teil von Best Friends - Hunde & Katzen im Oktober letzten Jahres noch eine Variante für den Nintendo DS in die Händlerregale und wir haben uns mal angesehen, was da auf die junge Spielerschaft zukommt.
Ein rundes Jahr nach der NTSC-Premiere schickt sich Frontiers Jahrmarkts-Bastelbude Thrillville an, auch das europäische Festland mit virtuellen Achterbahnen zu überziehen. Bringen die Rollercoaster Tycoon-Entwickler endlich die verhoffte Konsolen-Variante ihres Mega Sellers oder verbirgt sich hinter Thrillville eine vereinfachte Dumpfbacken-Variante?
Ein rundes Jahr nach der NTSC-Premiere schickt sich Frontiers Jahrmarkts-Bastelbude Thrillville an, auch das europäische Festland mit virtuellen Achterbahnen zu überziehen. Bringen die Rollercoaster Tycoon-Entwickler endlich die verhoffte Konsolen-Variante ihres Mega Sellers oder verbirgt sich hinter Thrillville eine vereinfachte Dumpfbacken-Variante?
Und wieder kann ein Titel einen Preis für sich verbuchen - nämlich den, für den wohl dämlichsten Namen des Helden. Dieser schimpft sich im neuesten PSP-Ableger der populären Harvest Moon Reihe nämlich einfach nur "Leben" (Hallo Leben! Wie gehts dir, Leben? ....) und auch in Sachen Story wagte man sich bei Rising Star Games erstaunlich weit aus der Deckung.
Und wieder kann ein Titel einen Preis für sich verbuchen - nämlich den, für den wohl dämlichsten Namen des Helden. Dieser schimpft sich im neuesten PSP-Ableger der populären Harvest Moon Reihe nämlich einfach nur "Leben" (Hallo Leben! Wie gehts dir, Leben? ....) und auch in Sachen Story wagte man sich bei Rising Star Games erstaunlich weit aus der Deckung.