Ergebnisse 1 - 10 von 60 Beiträgen
Wer neXGam kennt, hat sicherlich schon vom alljährlichen Treffen gehört, zu dem wir Jung und Alt, Mann und Frau und jegliche Religionen auch über die Grenzen des Forums hinaus einladen. Dem Wettergott scheint das zu gefallen, denn dieser servierte uns 2017 eine Edelparade seines Könnens. Vom 24.05. - 28.05. hieß es erneut Play-Event - das neXGam Gaming Festival im schönen Altenmellrich, Kreis Anröchte. Mit dem Datum muss aber etwas schief gelaufen sein, denn bereits am 23.05. um 20:00 trafen die ersten Besucher ein, die es kaum noch erwarten konnten ;-). Die Pole Position ergatterte sich in diesem Jahr gar unser Gast aus der Schweiz, gefolgt von einer großen Fraktion aus Rostock.
Wer neXGam kennt, hat sicherlich schon vom alljährlichen Treffen gehört, zu dem wir Jung und Alt, Mann und Frau und jegliche Religionen auch über die Grenzen des Forums hinaus einladen. Dem Wettergott scheint das zu gefallen, denn dieser servierte uns 2017 eine Edelparade seines Könnens. Vom 24.05. - 28.05. hieß es erneut Play-Event - das neXGam Gaming Festival im schönen Altenmellrich, Kreis Anröchte. Mit dem Datum muss aber etwas schief gelaufen sein, denn bereits am 23.05. um 20:00 trafen die ersten Besucher ein, die es kaum noch erwarten konnten ;-). Die Pole Position ergatterte sich in diesem Jahr gar unser Gast aus der Schweiz, gefolgt von einer großen Fraktion aus Rostock.
Die play - unendliche Tage. Wir schreiben das Jahr 2016 und neXGam lud Freunde von Videospielen nunmehr zum 17. Mal ein, das fünftägige Gaming Festival mitzuerleben. Wie immer ging das Spektakel viel zu schnell vorbei, aber die Eindrücke brennen sich abermals tief in die Herzen der Besucher ein.
Die play - unendliche Tage. Wir schreiben das Jahr 2016 und neXGam lud Freunde von Videospielen nunmehr zum 17. Mal ein, das fünftägige Gaming Festival mitzuerleben. Wie immer ging das Spektakel viel zu schnell vorbei, aber die Eindrücke brennen sich abermals tief in die Herzen der Besucher ein.
Nach dem ersten ernsthaften Schlechtwettererlebnis im vergangenen Jahr waren die Vorzeichen für die play2015 – dem neXGam Gaming Festival – in diesem Jahr erheblich besser. Zum 16. Mal wurde zum Fünf-Tage-Event für Communitymitglieder sowie öffentliche Besucher aufgerufen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen und stellt mit 23:40 Uhr am Dienstagabend einen neuen Ankunftsrekord auf!
Nach dem ersten ernsthaften Schlechtwettererlebnis im vergangenen Jahr waren die Vorzeichen für die play2015 – dem neXGam Gaming Festival – in diesem Jahr erheblich besser. Zum 16. Mal wurde zum Fünf-Tage-Event für Communitymitglieder sowie öffentliche Besucher aufgerufen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen und stellt mit 23:40 Uhr am Dienstagabend einen neuen Ankunftsrekord auf!
Manchmal hat man wirklich einen spiel gewordenen Alptraum vor sich. Schon früher gab es auf den Konsolen so etwas wie Survival Horror. Hier ist aber nicht unbedingt das Genre gemeint, das einst von Resident Evil begründet wurde, sondern das wahre Grauen in Spieleform. Da hat man für ein Game weit über 100 Mark ausgegeben und bekommt dann so was vorgesetzt. Leider kann man hier auch bei manch bekanntem Namen hereinfallen. Man kann sich wohl jetzt schon vorstellen was kommt..
Manchmal hat man wirklich einen spiel gewordenen Alptraum vor sich. Schon früher gab es auf den Konsolen so etwas wie Survival Horror. Hier ist aber nicht unbedingt das Genre gemeint, das einst von Resident Evil begründet wurde, sondern das wahre Grauen in Spieleform. Da hat man für ein Game weit über 100 Mark ausgegeben und bekommt dann so was vorgesetzt. Leider kann man hier auch bei manch bekanntem Namen hereinfallen. Man kann sich wohl jetzt schon vorstellen was kommt..
Der “berühmte” Sänger Johnny Rock wurde ermordet. War es ein Verbrechen aus Leidenschaft oder ging es einfach nur kaltblütig ums Geschäft? Es ist eure Aufgabe dies herauszufinden! Als Privatdetektiv nehmt ihr euch nämlich des Falles an und versucht das verübte Verbrechen aufzuklären.
Der “berühmte” Sänger Johnny Rock wurde ermordet. War es ein Verbrechen aus Leidenschaft oder ging es einfach nur kaltblütig ums Geschäft? Es ist eure Aufgabe dies herauszufinden! Als Privatdetektiv nehmt ihr euch nämlich des Falles an und versucht das verübte Verbrechen aufzuklären.
Was im Kino Millionen einbrachte ist immer auch für die Hersteller von Arcade-Automaten äußerst interessant, so auch die Terminator 2 Lizenz. Und was liegt näher als einen dieser münzfressenden Lightgun-Shooter herzustellen bei dem man als Arni den jungen John Connor gegen den bösen T-1000 beschützt?
Was im Kino Millionen einbrachte ist immer auch für die Hersteller von Arcade-Automaten äußerst interessant, so auch die Terminator 2 Lizenz. Und was liegt näher als einen dieser münzfressenden Lightgun-Shooter herzustellen bei dem man als Arni den jungen John Connor gegen den bösen T-1000 beschützt?
Trotz vorhandener Lightgun sind Lightgun-Shooter nicht gerade zahlreich vertreten auf dem NES. Nintendo entwickelte damals also einen eigenen Lightgun-Shooter im Jahre 1989 um dem Genre einen weiteren Vertreter zu spendieren. Ein Lightgun-Shooter in gewohnter Nintendo-Qualität wäre schon ein kleiner Top-Titel, doch erreicht To The Earth überhaupt diese Qualität?
Trotz vorhandener Lightgun sind Lightgun-Shooter nicht gerade zahlreich vertreten auf dem NES. Nintendo entwickelte damals also einen eigenen Lightgun-Shooter im Jahre 1989 um dem Genre einen weiteren Vertreter zu spendieren. Ein Lightgun-Shooter in gewohnter Nintendo-Qualität wäre schon ein kleiner Top-Titel, doch erreicht To The Earth überhaupt diese Qualität?
Lightgun-Games spielen sich alle ziemlich ähnlich und werden entweder von Namco oder Sega gemacht. Diese goldenen Regeln der Videospiele-Welt sind inzwischen gebrochen worden. Mit Police 24/7 will Konami dem etwas eingerosteten Genre dank einer sehr ungewöhnlichen Idee neues Leben einhauchen.
Lightgun-Games spielen sich alle ziemlich ähnlich und werden entweder von Namco oder Sega gemacht. Diese goldenen Regeln der Videospiele-Welt sind inzwischen gebrochen worden. Mit Police 24/7 will Konami dem etwas eingerosteten Genre dank einer sehr ungewöhnlichen Idee neues Leben einhauchen.
Den Light Phaser gezückt und ab geht die Jagd auf böse Buben im Amerika der 20'er Jahre. Vorneweg sei noch erwähnt, dass dieses Spiel seinerzeit exklusiv für SEGA's Master System erschien. Schade eigentlich, wenn man bedenkt das dieses Spiel schließlich einer der (wenigen) besseren Master System Lightgunshooter ist.
Den Light Phaser gezückt und ab geht die Jagd auf böse Buben im Amerika der 20'er Jahre. Vorneweg sei noch erwähnt, dass dieses Spiel seinerzeit exklusiv für SEGA's Master System erschien. Schade eigentlich, wenn man bedenkt das dieses Spiel schließlich einer der (wenigen) besseren Master System Lightgunshooter ist.
„Mad Dog...du hast keine Chance, komm lass ihn uns fertig machen Fremder!“
„Mad Dog...du hast keine Chance, komm lass ihn uns fertig machen Fremder!“