oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Erinnert sich noch jemand an Track & Field, Summer Games und ähnliche frühe Olympia-Simulationen? Unsere jüngeren Besucher werden es kaum für möglich halten, aber in der Videospielsteinzeit war die Idee, mehrere simulierte Aktivitäten auf einen Datenträger zu packen absolut revolutionär und sorgte für strahlende Gesichter. Inzwischen haben sich Mini-Game-Sammlungen allerdings zu einer echten Plage entwickelt und belegen beim Händler des Vertrauens ganze Regale. Seit mit Mario Party vor über einem Jahrzehnt ein Meilenstein des Genres erschienen ist, ging es rapide bergab. Besonders in der Ära der Bewegungssteuerung werden zu viele Games nach dem immer gleichen Strickmuster veröffentlicht und oft lässt die Qualität zu wünschen übrig. Während der Wii-Markt bereits völlig übersättigt ist, gibt es unter den Kinect-Besitzern offensichtlich noch ein paar potentielle Käufer. Zumindest dürfte das der Hauptgrund für den Sprung der Carnival Games-Reihe von Nintendos Flaggschiff auf Microsofts aktuelle Konsole sein. Bringt die neue Episode mit dem Untertitel “In Aktion!“ Spiel, Spaß und Spannung für die ganze Familie oder handelt es sich mal wieder um eine Billigproduktion? Wer aufs Fazit klickt, bekommt die Antwort sofort, wer unseren kompletten Testbericht liest, weiß mehr.
Erinnert sich noch jemand an Track & Field, Summer Games und ähnliche frühe Olympia-Simulationen? Unsere jüngeren Besucher werden es kaum für möglich halten, aber in der Videospielsteinzeit war die Idee, mehrere simulierte Aktivitäten auf einen Datenträger zu packen absolut revolutionär und sorgte für strahlende Gesichter. Inzwischen haben sich Mini-Game-Sammlungen allerdings zu einer echten Plage entwickelt und belegen beim Händler des Vertrauens ganze Regale. Seit mit Mario Party vor über einem Jahrzehnt ein Meilenstein des Genres erschienen ist, ging es rapide bergab. Besonders in der Ära der Bewegungssteuerung werden zu viele Games nach dem immer gleichen Strickmuster veröffentlicht und oft lässt die Qualität zu wünschen übrig. Während der Wii-Markt bereits völlig übersättigt ist, gibt es unter den Kinect-Besitzern offensichtlich noch ein paar potentielle Käufer. Zumindest dürfte das der Hauptgrund für den Sprung der Carnival Games-Reihe von Nintendos Flaggschiff auf Microsofts aktuelle Konsole sein. Bringt die neue Episode mit dem Untertitel “In Aktion!“ Spiel, Spaß und Spannung für die ganze Familie oder handelt es sich mal wieder um eine Billigproduktion? Wer aufs Fazit klickt, bekommt die Antwort sofort, wer unseren kompletten Testbericht liest, weiß mehr.
Muh! Äh. Mäh! So ist es besser. Es wurden Spieler gesichtet, die derartige Geräusche nach zu langem Spielen des von Proper Games entwickelten XboxLive Arcade-Titels Flock von sich gaben. Außerdem murmelten sämtliche Betroffene etwas von Ufos, Rinderherden und Schafspelzen. Momentan wird analysiert, was so besonders an diesem Flock ist und dazu führt, solch einen betörenden Einfluss auf den Spieler ausüben zu können. Ausserdem stellt sich für Aussenstehende immer wieder folgende Frage: was ist überhaupt dieses Flock?!
Muh! Äh. Mäh! So ist es besser. Es wurden Spieler gesichtet, die derartige Geräusche nach zu langem Spielen des von Proper Games entwickelten XboxLive Arcade-Titels Flock von sich gaben. Außerdem murmelten sämtliche Betroffene etwas von Ufos, Rinderherden und Schafspelzen. Momentan wird analysiert, was so besonders an diesem Flock ist und dazu führt, solch einen betörenden Einfluss auf den Spieler ausüben zu können. Ausserdem stellt sich für Aussenstehende immer wieder folgende Frage: was ist überhaupt dieses Flock?!
Alle guten Dinge sind drei! Das dachten sich auch die Entwickler bei Capcom und bringen nun schon den dritten Aufguss von Street Fighter IV auf den Markt. Und nein, diese Mal finde ihr kein "Alpha, Turbo" oder "Hyper" im Titel. Diesmal heißt das gute Stück Software Super Street Fighter IV: Arcade Edition. Was es neues gibt, erfahrt ihr im Test.
Alle guten Dinge sind drei! Das dachten sich auch die Entwickler bei Capcom und bringen nun schon den dritten Aufguss von Street Fighter IV auf den Markt. Und nein, diese Mal finde ihr kein "Alpha, Turbo" oder "Hyper" im Titel. Diesmal heißt das gute Stück Software Super Street Fighter IV: Arcade Edition. Was es neues gibt, erfahrt ihr im Test.
Erneut schickt euch Capcom auf den Himmelskörper E.D.N. III, um nach den Rechten zu sehen. Dabei wird vor allem der Coop-Fraktion ein Kaufgrund für diesen Playstation 3 & Xbox360 Actionkracher geboten!
Erneut schickt euch Capcom auf den Himmelskörper E.D.N. III, um nach den Rechten zu sehen. Dabei wird vor allem der Coop-Fraktion ein Kaufgrund für diesen Playstation 3 & Xbox360 Actionkracher geboten!
War Milestone letztes Jahr ausschließlich für die PlayStation 2 Fassung von Moto GP 07 zuständig - die im Gegensatz zur Xbox 360 Version ein eigenständiges Spiel ist - hat das italienische Entwicklungsstudio für das diesjährige 08er Update die Entwicklung für alle Plattformen übernommen. Bekanntermaßen haben THQ und Climax die Moto GP-Lizenz mittlerweile komplett an Capcom abgegeben. Haben sich die Jungs von Milestone (Super Bike World Championship 08) mit MotoGP 08 eventuell zu viel vorgenommen..?
War Milestone letztes Jahr ausschließlich für die PlayStation 2 Fassung von Moto GP 07 zuständig - die im Gegensatz zur Xbox 360 Version ein eigenständiges Spiel ist - hat das italienische Entwicklungsstudio für das diesjährige 08er Update die Entwicklung für alle Plattformen übernommen. Bekanntermaßen haben THQ und Climax die Moto GP-Lizenz mittlerweile komplett an Capcom abgegeben. Haben sich die Jungs von Milestone (Super Bike World Championship 08) mit MotoGP 08 eventuell zu viel vorgenommen..?
Mit Street Fighter II: Hyper Fighting hat das bislang wohl sehnsüchtigst erwartete Xbox Live Arcade-Spiel nun endlich seinen Weg auf den Marktplatz gefunden. Kann das Spiel heute noch begeistern und somit einen Kauf rechtfertigen? Unsere Meinung lest ihr im folgenden Review...
Mit Street Fighter II: Hyper Fighting hat das bislang wohl sehnsüchtigst erwartete Xbox Live Arcade-Spiel nun endlich seinen Weg auf den Marktplatz gefunden. Kann das Spiel heute noch begeistern und somit einen Kauf rechtfertigen? Unsere Meinung lest ihr im folgenden Review...
Mit Street Fighter II fand der ultimative Beat'em Up Klassiker bereits vor einiger Zeit seinen Weg in die Xbox Live Arcade. Wenige Monate vor dem sehnsüchtig erwarteten Release von Street Fighter IV erscheint nun mit Super Street Fighter II Turbo HD Remix nicht nur der Street Fighter-Titel mit dem wohl längsten Namen, sondern ausserdem ein potentieller neuer 2D Genrekönig. Ob die Erwartungen erfüllt wurden erfahrt ihr im folgenden Review.
Mit Street Fighter II fand der ultimative Beat'em Up Klassiker bereits vor einiger Zeit seinen Weg in die Xbox Live Arcade. Wenige Monate vor dem sehnsüchtig erwarteten Release von Street Fighter IV erscheint nun mit Super Street Fighter II Turbo HD Remix nicht nur der Street Fighter-Titel mit dem wohl längsten Namen, sondern ausserdem ein potentieller neuer 2D Genrekönig. Ob die Erwartungen erfüllt wurden erfahrt ihr im folgenden Review.
Dass es bei Spielen von Capcom nicht gerade zimperlich zugeht, dürfte mittlerweile jedem bekannt sein. Neben Zombies und Geistern will uns der Dead Rising und Onimusha-Serien Entwickler Keiji Inafune dieses Mal in die unfreundliche Umgebung eines Eisplaneten entführen und mit Lost Planet: Extreme Condition überzeugen. Das Team hat sich hier viel vorgenommen und ist nach den Beta Tests, der Schriftschelte von Dead Rising und dem Feedback der spielbaren Demos, in der Entwicklung noch auf viele Dinge eingegangen, welche das Spielerlebnis steigern sollen. Im für Microsoft schlecht laufenden Japan schlug der Titel schon mal gut ein und punktete zum Start mit Tagesverkäufen von 20.000 Einheiten. Ob sich im uns vorliegenden europäischen Endergebnis alles umsetzen ließ, erfahrt Ihr in den kommenden Zeilen unseres Xbox 360 Tests.
Dass es bei Spielen von Capcom nicht gerade zimperlich zugeht, dürfte mittlerweile jedem bekannt sein. Neben Zombies und Geistern will uns der Dead Rising und Onimusha-Serien Entwickler Keiji Inafune dieses Mal in die unfreundliche Umgebung eines Eisplaneten entführen und mit Lost Planet: Extreme Condition überzeugen. Das Team hat sich hier viel vorgenommen und ist nach den Beta Tests, der Schriftschelte von Dead Rising und dem Feedback der spielbaren Demos, in der Entwicklung noch auf viele Dinge eingegangen, welche das Spielerlebnis steigern sollen. Im für Microsoft schlecht laufenden Japan schlug der Titel schon mal gut ein und punktete zum Start mit Tagesverkäufen von 20.000 Einheiten. Ob sich im uns vorliegenden europäischen Endergebnis alles umsetzen ließ, erfahrt Ihr in den kommenden Zeilen unseres Xbox 360 Tests.
Alle Jahre wieder… Da kommt nicht nur das Christuskind sondern auch eine Neuauflage der Street-Fighter-Serie, welche nach ihrer Wiederauferstehung 2009 nun das übliche Serienupdate nachgeschoben bekommt…
Alle Jahre wieder… Da kommt nicht nur das Christuskind sondern auch eine Neuauflage der Street-Fighter-Serie, welche nach ihrer Wiederauferstehung 2009 nun das übliche Serienupdate nachgeschoben bekommt…
23 Jahre nach dem ersten und 18 Jahre nach dem zweiten Teil, beschert uns Backbone Entertainment, ganz unerwartet und unverhofft, einen neuen Ableger zur der einst beliebten Commando-Reihe in der Xbox Live Arcade. Am Spielprinzip hat sich dabei wenig geändert - vielleicht zu wenig um auch heute noch zu begeistern?
23 Jahre nach dem ersten und 18 Jahre nach dem zweiten Teil, beschert uns Backbone Entertainment, ganz unerwartet und unverhofft, einen neuen Ableger zur der einst beliebten Commando-Reihe in der Xbox Live Arcade. Am Spielprinzip hat sich dabei wenig geändert - vielleicht zu wenig um auch heute noch zu begeistern?