Ergebnisse 1 - 10 von 381 Beiträgen
Was im Kino Millionen einbrachte ist immer auch für die Hersteller von Arcade-Automaten äußerst interessant, so auch die Terminator 2 Lizenz. Und was liegt näher als einen dieser münzfressenden Lightgun-Shooter herzustellen bei dem man als Arni den jungen John Connor gegen den bösen T-1000 beschützt?
Was im Kino Millionen einbrachte ist immer auch für die Hersteller von Arcade-Automaten äußerst interessant, so auch die Terminator 2 Lizenz. Und was liegt näher als einen dieser münzfressenden Lightgun-Shooter herzustellen bei dem man als Arni den jungen John Connor gegen den bösen T-1000 beschützt?
Durchaus neidisch blickten MegaDrive-Spieler 1992 zur Konkurrenzkonsole aus dem Hause Nintendo.
Durchaus neidisch blickten MegaDrive-Spieler 1992 zur Konkurrenzkonsole aus dem Hause Nintendo.
Etwa zwei Jahre ist es nun her als Capcom die Umbrella Chronicles geöffnet hatte und Wii Zockern zahlreiche Einblicke gab über die Hintergründe mancher bedeutender Ereignisse im Resident Evil Universum. Nun ist es an der Zeit die nächsten Chroniken zu öffnen. Entdeckt die dunkle Seite in Resident Evil – The Darkside Chronicles!
Etwa zwei Jahre ist es nun her als Capcom die Umbrella Chronicles geöffnet hatte und Wii Zockern zahlreiche Einblicke gab über die Hintergründe mancher bedeutender Ereignisse im Resident Evil Universum. Nun ist es an der Zeit die nächsten Chroniken zu öffnen. Entdeckt die dunkle Seite in Resident Evil – The Darkside Chronicles!
Strider: ein Name, der Retro-Fans eine Gänsehaut verpasst. Doch anders als so viele andere Hits von Capcom zog das Actionspiel nicht den gewohnten Rattenschwanz an Fortsetzungen nach sich. Welche Strider-Spiele es gibt, erklären wir euch anlässlich der Veröffentlichung des aktuellen Reboots...
Strider: ein Name, der Retro-Fans eine Gänsehaut verpasst. Doch anders als so viele andere Hits von Capcom zog das Actionspiel nicht den gewohnten Rattenschwanz an Fortsetzungen nach sich. Welche Strider-Spiele es gibt, erklären wir euch anlässlich der Veröffentlichung des aktuellen Reboots...
1988 sah es für SEGA nicht gerade rosig aus. Ihre neue Konsole SEGA Mega Drive, in Amerika bekannt als SEGA Genesis, war zwar in technischer Hinsicht dem damals aktuellen Marktführer Nintendo meilenweit überlegen, doch die Verkaufszahlen blieben weit hinter den Erwartungen. Die Marketing-Abteilung des japanischen Konsolenentwicklers hatte sich zu sehr darauf beschränkt große Stars, wie Michael Jackson und Football-Spieler Joe Montana, in das Software-Portfolio aufzunehmen. Doch während weltweit das NES mit dem fantastischen Super Mario Bros. 3 für Furore sorgte, blieb der brandneue 16-Bitter von SEGA in den Händlerregalen liegen. Es wurde Zeit etwas zu ändern!
1988 sah es für SEGA nicht gerade rosig aus. Ihre neue Konsole SEGA Mega Drive, in Amerika bekannt als SEGA Genesis, war zwar in technischer Hinsicht dem damals aktuellen Marktführer Nintendo meilenweit überlegen, doch die Verkaufszahlen blieben weit hinter den Erwartungen. Die Marketing-Abteilung des japanischen Konsolenentwicklers hatte sich zu sehr darauf beschränkt große Stars, wie Michael Jackson und Football-Spieler Joe Montana, in das Software-Portfolio aufzunehmen. Doch während weltweit das NES mit dem fantastischen Super Mario Bros. 3 für Furore sorgte, blieb der brandneue 16-Bitter von SEGA in den Händlerregalen liegen. Es wurde Zeit etwas zu ändern!
Die Premier Manager-Serie gehörte in den 90er Jahren zu den meistverkauften PC-Spielen in England. So überrascht es nicht, dass es auch 2 Umsetzungen für das Mega Drive gibt. Zum einen den Erstling "Premier Manager" und zum anderen den hier getesteten Nachfolger "Premier Manager '97". Beide Spiele sind nur in England erschienen und ob sich der Import lohnt, erfahrt Ihr in den nächsten Zeilen.
Die Premier Manager-Serie gehörte in den 90er Jahren zu den meistverkauften PC-Spielen in England. So überrascht es nicht, dass es auch 2 Umsetzungen für das Mega Drive gibt. Zum einen den Erstling "Premier Manager" und zum anderen den hier getesteten Nachfolger "Premier Manager '97". Beide Spiele sind nur in England erschienen und ob sich der Import lohnt, erfahrt Ihr in den nächsten Zeilen.
Auf dem bereits im untergehen begriffenen Amiga sorgten die flotten Flitzer aus englischen Landen nochmal für viel Freunde unter den verbliebenen Fans. Klar doch, war das Spielprinzip ebenso simpel wie süchtig machend. Codemasters portierte den Titel schließlich '95 auf den Mega Drive rüber und ließ fortan auch SEGA Fans Spaß mit den bunten Flitzern haben...
Auf dem bereits im untergehen begriffenen Amiga sorgten die flotten Flitzer aus englischen Landen nochmal für viel Freunde unter den verbliebenen Fans. Klar doch, war das Spielprinzip ebenso simpel wie süchtig machend. Codemasters portierte den Titel schließlich '95 auf den Mega Drive rüber und ließ fortan auch SEGA Fans Spaß mit den bunten Flitzern haben...
Der Automat wurde binnen kürzester Zeit ein Klassiker in der Spielhalle und von dort war es Anfang der 90er Jahre meist nur ein sehr kurzer Weg auf den Mega Drive. SEGA portierte fleißig einen erfolgreichen Arcadehit nach dem anderen und vor knapp 15 Jahren war irgendwann auch Klax an der Reihe....
Der Automat wurde binnen kürzester Zeit ein Klassiker in der Spielhalle und von dort war es Anfang der 90er Jahre meist nur ein sehr kurzer Weg auf den Mega Drive. SEGA portierte fleißig einen erfolgreichen Arcadehit nach dem anderen und vor knapp 15 Jahren war irgendwann auch Klax an der Reihe....
Schon seit den Anfängen der Videospielzeit erschien eigentlich mit schöner Regelmäßigkeit passend zur aktuell gerade laufenden WM ein Fußballspiel. Dass diese, im Gegensatz zur deutschen WM-Mannschaft, spielerisch zumeist schon in der Vorrunde ausschieden, sollte nach zweifelhaften Modulen wie etwa World Cup Italia ´90 eigentlich auch kein Geheimnis sein. Tja, was soll man noch sagen? Hier kommt noch eines ..
Schon seit den Anfängen der Videospielzeit erschien eigentlich mit schöner Regelmäßigkeit passend zur aktuell gerade laufenden WM ein Fußballspiel. Dass diese, im Gegensatz zur deutschen WM-Mannschaft, spielerisch zumeist schon in der Vorrunde ausschieden, sollte nach zweifelhaften Modulen wie etwa World Cup Italia ´90 eigentlich auch kein Geheimnis sein. Tja, was soll man noch sagen? Hier kommt noch eines ..
Wieder einmal treffen die besten Kämpfer in Southtown zusammen um herauszufinden wer der Beste unter ihnen ist. Zurückgekehrt ist der verschollen geglaubte Geese Howard, der erstmals sogar selbst antritt, um den Titel des Champions zu gewinnen.
Wieder einmal treffen die besten Kämpfer in Southtown zusammen um herauszufinden wer der Beste unter ihnen ist. Zurückgekehrt ist der verschollen geglaubte Geese Howard, der erstmals sogar selbst antritt, um den Titel des Champions zu gewinnen.