Ergebnisse 1 - 10 von 335 Beiträgen
Obwohl Resident Evil den Survival Horror nicht erfunden hat, gilt die Serie als Wegbereiter des Genres. Hier ein paar Infos, die ihr vielleicht nicht kanntet. Viel Spaß beim Lesen.
Obwohl Resident Evil den Survival Horror nicht erfunden hat, gilt die Serie als Wegbereiter des Genres. Hier ein paar Infos, die ihr vielleicht nicht kanntet. Viel Spaß beim Lesen.
Das N64 Pad ist total ausgeleiert? Wir zeigen in unserem N64 Controller Reparatur Guide Schritt-für-Schritt, wie ihr euer Pad für die nächste Mario Party Sitzung in Form bringt.
Das N64 Pad ist total ausgeleiert? Wir zeigen in unserem N64 Controller Reparatur Guide Schritt-für-Schritt, wie ihr euer Pad für die nächste Mario Party Sitzung in Form bringt.
Wie doch die Zeit vergeht. Als ich als Kind das NES mein Eigen nannte, faszinierte mich neben Super Mario vor allem ein Spieleheld wie kein anderer zuvor - Mega Man. Der Serienstart vom damals noch kleinen Entwickler Capcom erfolgte 1987 auf dem NES. Zehn Teile der Classic Story und etliche Spin Offs wie Mega Man X, Mega Man Battle Network oder auch Kuriositäten wie Mega Man Soccer später, feierte der Blaumann im Jahr 2012 sein 25 jähriges Jubiläum.
Wie doch die Zeit vergeht. Als ich als Kind das NES mein Eigen nannte, faszinierte mich neben Super Mario vor allem ein Spieleheld wie kein anderer zuvor - Mega Man. Der Serienstart vom damals noch kleinen Entwickler Capcom erfolgte 1987 auf dem NES. Zehn Teile der Classic Story und etliche Spin Offs wie Mega Man X, Mega Man Battle Network oder auch Kuriositäten wie Mega Man Soccer später, feierte der Blaumann im Jahr 2012 sein 25 jähriges Jubiläum.
Unsere User, meine Freunde und meine Familie wissen es: ich liebe das Nintendo 64! Damit aufgewachsen, begleitete mich der 64-Biter durch meine Kindheit. Aber so sehr ich meinen N64 mag, so sehr missfallen mir ein paar Dinge, wie der undurchdringliche Nebel bei einigen Spielen (Turok *hust*) oder der Analog Stick des Controllers. Wer, wie ich, sehr viel damit spielt, weiß, dass ausgeleierte Sticks schnell den Spielspaß verderben können. Glücklicherweise gibt es jetzt Abhilfe! ...
Unsere User, meine Freunde und meine Familie wissen es: ich liebe das Nintendo 64! Damit aufgewachsen, begleitete mich der 64-Biter durch meine Kindheit. Aber so sehr ich meinen N64 mag, so sehr missfallen mir ein paar Dinge, wie der undurchdringliche Nebel bei einigen Spielen (Turok *hust*) oder der Analog Stick des Controllers. Wer, wie ich, sehr viel damit spielt, weiß, dass ausgeleierte Sticks schnell den Spielspaß verderben können. Glücklicherweise gibt es jetzt Abhilfe! ...
Mein erster Gedanke, als ich gehört habe, dass Gunbird 2 für die Dreamcast kommt? Yippie, endlich mal wieder ein grundsolider und klassischer 2D-Shooter! Psikyo, das Entwicklerteam hinter Gunbird 2, kann man durchaus als erfahren, was 2D Shoot´em Ups angeht, bezeichnen. Auf dem Saturn gehören Shooter wie Gunbird, Strikers 1945 und Sengoku Blaede zu ihren Werken.
Mein erster Gedanke, als ich gehört habe, dass Gunbird 2 für die Dreamcast kommt? Yippie, endlich mal wieder ein grundsolider und klassischer 2D-Shooter! Psikyo, das Entwicklerteam hinter Gunbird 2, kann man durchaus als erfahren, was 2D Shoot´em Ups angeht, bezeichnen. Auf dem Saturn gehören Shooter wie Gunbird, Strikers 1945 und Sengoku Blaede zu ihren Werken.
Star Wars war nicht schon im Kino immer eine zugkräftige Lizenz. Das ist sogar noch bis in unsere Tage nicht anders. Angefangen beim Atari VCS bekam jede neue Generation zumindest ein Spiel zu George Lucas Epos mit auf den Weg. Eines davon ist Shadows of the Empire, daß nach einer Buchvorlage produziert wurde und uns den Helden Dash näherbringt...
Star Wars war nicht schon im Kino immer eine zugkräftige Lizenz. Das ist sogar noch bis in unsere Tage nicht anders. Angefangen beim Atari VCS bekam jede neue Generation zumindest ein Spiel zu George Lucas Epos mit auf den Weg. Eines davon ist Shadows of the Empire, daß nach einer Buchvorlage produziert wurde und uns den Helden Dash näherbringt...
Nachdem Extreme G einen recht erfolgreichen Einstand auf dem Nintendo 64 feierte, entschloss sich Acclaim 1998 dazu, einen zweiten Teil der Serie zu veröffentlichen. Storytechnisch blieb alles beim Alten. Die Menschheit hat sich weiterentwickelt und andere Planeten besiedelt. Die gute, alte Erde wurden von Superreichen mit den verschiedensten Rennstrecken bestückt, die diese mit ihren High-End Motorrädern befahren. Golf ist halt bei den VIPs out, rasante, futuristische Rennen müssen es sein.
Nachdem Extreme G einen recht erfolgreichen Einstand auf dem Nintendo 64 feierte, entschloss sich Acclaim 1998 dazu, einen zweiten Teil der Serie zu veröffentlichen. Storytechnisch blieb alles beim Alten. Die Menschheit hat sich weiterentwickelt und andere Planeten besiedelt. Die gute, alte Erde wurden von Superreichen mit den verschiedensten Rennstrecken bestückt, die diese mit ihren High-End Motorrädern befahren. Golf ist halt bei den VIPs out, rasante, futuristische Rennen müssen es sein.
Das mit Star Wars ist ja so eine Sache. Entweder kann mit den ganzen Jedi Sagen überhaupt nix anfangen und man betreibt das ganze als Religion und vergöttert die Mythen um den Rat der Jedi mit dessen Oberhaupt Yoda. Nachdem in den 70iger Jahren bereits die Teile 4-6 erschienen waren, folgte Anno 1999 der 1. Teil der sagenumwobenen Serie. Diesen neu entbrannten Hype rund um das Produkt ’Star Wars’ nutzen die Entwickler von Lucas Arts und entwickelten ein Videospiel zum Film. Man entschied sich nicht für ein Actionspiel mit Laserschwertkämpfen oder eine Raumschiffballerei wie gehabt, sondern bediente sich einem weiteren wichtigen Element der Episode I: Den Pod Rennen.
Das mit Star Wars ist ja so eine Sache. Entweder kann mit den ganzen Jedi Sagen überhaupt nix anfangen und man betreibt das ganze als Religion und vergöttert die Mythen um den Rat der Jedi mit dessen Oberhaupt Yoda. Nachdem in den 70iger Jahren bereits die Teile 4-6 erschienen waren, folgte Anno 1999 der 1. Teil der sagenumwobenen Serie. Diesen neu entbrannten Hype rund um das Produkt ’Star Wars’ nutzen die Entwickler von Lucas Arts und entwickelten ein Videospiel zum Film. Man entschied sich nicht für ein Actionspiel mit Laserschwertkämpfen oder eine Raumschiffballerei wie gehabt, sondern bediente sich einem weiteren wichtigen Element der Episode I: Den Pod Rennen.
Neben Mario, der Prinzessin, Luigis, Toad, Yoshi und vielen anderen gehört Fox McCloud zu Nintendos Vorzeigehelden und so durfte nach seinem Auftritt auf dem SNES ein Spiel für das N64 nicht fehlen. So erschien im Oktober 1997 McClouds Lylat Wars auf dem Nintendo 64. Das Modul wurde in einer BigBox incl. Rumble Pak veröffentlicht, welches zu damaligen Zeitpunkt noch ohne Pendant dastand und das Fluggefühl im Spiel noch verstärken sollte.
Neben Mario, der Prinzessin, Luigis, Toad, Yoshi und vielen anderen gehört Fox McCloud zu Nintendos Vorzeigehelden und so durfte nach seinem Auftritt auf dem SNES ein Spiel für das N64 nicht fehlen. So erschien im Oktober 1997 McClouds Lylat Wars auf dem Nintendo 64. Das Modul wurde in einer BigBox incl. Rumble Pak veröffentlicht, welches zu damaligen Zeitpunkt noch ohne Pendant dastand und das Fluggefühl im Spiel noch verstärken sollte.
Auf Nintendos 64-Bit Konsole gibt es ja reichlich Fun-Racer á la Mario Kart, aber im Softwareangebot einer Konsole dürfen natürlich auch keine Racing- Simulationen fehlen. Diese Beschreibung passt genau auf Kemcos Top Gear Rally. Bei TPG handelt es sich nämlich um eine knallharte Simulation, mit recht realistischem Fahrverhalten.
Auf Nintendos 64-Bit Konsole gibt es ja reichlich Fun-Racer á la Mario Kart, aber im Softwareangebot einer Konsole dürfen natürlich auch keine Racing- Simulationen fehlen. Diese Beschreibung passt genau auf Kemcos Top Gear Rally. Bei TPG handelt es sich nämlich um eine knallharte Simulation, mit recht realistischem Fahrverhalten.