Ergebnisse 1 - 10 von 1200 Beiträgen
Teenager Joe im Dauereinsatz! Gab er vor kurzem erst sein Debut auf dem Nintendo DS, so kehrt der unfreiwillige Superheld nun bereits zum dritten Mal auf den GameCube zurück. Wir schauen uns die Fortsetzung mal genauer an und prüfen ob sich ein Kauf lohnt...
Teenager Joe im Dauereinsatz! Gab er vor kurzem erst sein Debut auf dem Nintendo DS, so kehrt der unfreiwillige Superheld nun bereits zum dritten Mal auf den GameCube zurück. Wir schauen uns die Fortsetzung mal genauer an und prüfen ob sich ein Kauf lohnt...
Vielen von euch sicherlich kein unbekannter Titel, denn wer schon stolzer Besitzer eines N64 war und einwenig im Blätterwald mitlas, wird sich noch an Doshin the Giant für das Hardware Add-On 64DD erinnern. Das 64DD hat es leider nie aus Japan geschafft, wodurch auch Doshin the Giant den japanischen Spielern vorbehalten blieb. Nintendo hatte aber ein Einsehen und portierte das Spiel auf den GameCube, eine Generalüberholung natürlich inklusive. Knappe zwei Jahre sind seid dem 64DD-Release vergangen - kann das Spiel denn noch mit aktuellen Titeln mithalten?
Vielen von euch sicherlich kein unbekannter Titel, denn wer schon stolzer Besitzer eines N64 war und einwenig im Blätterwald mitlas, wird sich noch an Doshin the Giant für das Hardware Add-On 64DD erinnern. Das 64DD hat es leider nie aus Japan geschafft, wodurch auch Doshin the Giant den japanischen Spielern vorbehalten blieb. Nintendo hatte aber ein Einsehen und portierte das Spiel auf den GameCube, eine Generalüberholung natürlich inklusive. Knappe zwei Jahre sind seid dem 64DD-Release vergangen - kann das Spiel denn noch mit aktuellen Titeln mithalten?
„Der Virtual Boy bringt wahres 3D nach Hause“. So oder ähnlich lauteten Nintendos markige Werbesprüche auf diversen Messen und in den Medien. Doch was, wenn das Gerät zwar echtes 3D zu vermitteln mag, aber die verfügbaren Spiele nicht? Da wie immer Ausnahmen die Regel bestätigen, wollen wir uns Red Alarm genauer ansehen ...
„Der Virtual Boy bringt wahres 3D nach Hause“. So oder ähnlich lauteten Nintendos markige Werbesprüche auf diversen Messen und in den Medien. Doch was, wenn das Gerät zwar echtes 3D zu vermitteln mag, aber die verfügbaren Spiele nicht? Da wie immer Ausnahmen die Regel bestätigen, wollen wir uns Red Alarm genauer ansehen ...
Für Nintendos Würfel findet sich vielerlei Zubehör für jeden Wunsch. Ein neues Pad gefällig? Ein Lenkrad? Wie wäre es mit der Möglichkeit, Gameboy Spiele über den GameCube abzuspielen? Dies und vieles mehr stellen wir euch gesammelt in unserer Übersicht vor.
Für Nintendos Würfel findet sich vielerlei Zubehör für jeden Wunsch. Ein neues Pad gefällig? Ein Lenkrad? Wie wäre es mit der Möglichkeit, Gameboy Spiele über den GameCube abzuspielen? Dies und vieles mehr stellen wir euch gesammelt in unserer Übersicht vor.
Im Laufe seiner Zeit schaffte er es nie, seine Konkurrenten einzuholen. Er ist bis dato Nintendos einzige Konsole, die sich nur schwach verkaufte (Vom Virtual Boy-Flop abgesehen). Und doch hat das Gerät selbst heute noch seine Fans: Der GameCube, von seinen Anhängern liebevoll Würfel genannt.
Im Laufe seiner Zeit schaffte er es nie, seine Konkurrenten einzuholen. Er ist bis dato Nintendos einzige Konsole, die sich nur schwach verkaufte (Vom Virtual Boy-Flop abgesehen). Und doch hat das Gerät selbst heute noch seine Fans: Der GameCube, von seinen Anhängern liebevoll Würfel genannt.
Rogue Leader, der grafisch beeindruckendste Launchtitel des Nintendo Gamecube, ließ nicht lange auf einen Nachfolger warten. 2003 erschien mit Rebel Strike das nach wie vor aktuellste Spiel der erfolgreichen Rogue Squadron-Trilogie. Die traditionell actionlastigen Flugmissionen bilden weiterhin das Grundgerüst des Spiels. Das Entwicklerteam von Factor 5 hat aber versucht, mit Bodenmissionen und mit einem lang ersehnten Multiplayermodus einen Schritt weiter zu gehen.
Rogue Leader, der grafisch beeindruckendste Launchtitel des Nintendo Gamecube, ließ nicht lange auf einen Nachfolger warten. 2003 erschien mit Rebel Strike das nach wie vor aktuellste Spiel der erfolgreichen Rogue Squadron-Trilogie. Die traditionell actionlastigen Flugmissionen bilden weiterhin das Grundgerüst des Spiels. Das Entwicklerteam von Factor 5 hat aber versucht, mit Bodenmissionen und mit einem lang ersehnten Multiplayermodus einen Schritt weiter zu gehen.
Da ist es also das Debüt der Basketball- Profiliga NBA auf Nintendos Next Generation Konsole. Und ich muss sagen, auch wenn es nicht an die bald erscheinende NBA 2K2 Gamecube Version von Sega Sports rankommt (ich hatte die Möglichkeit den Import zu zocken) , hat es mich doch überzeugt. Vier Jahre nach dem ersten Courtside Teil auf dem Nintendo 64 gibt sich Left Field Productions noch einmal die Ehre. Und man muss sagen, dass sich seitdem viel getan hat! Die 4- jährige Konsolenabstinenz hat NBA Courtside sehr gut getan. Natürlich wird die Courtside Reihe auch in Zukunft exklusiv für Nintendos 128-Bit Hardware erscheinen. Schon beim ersten Anspielen merkt man, dass der Schwerpunkt des Spieles nicht im Realismus liegt sondern das Zocken einfach nur Spass machen soll. Was nicht heißen soll, dass auch Simulationsfans und bereits erfahrenere Spieler ihr Gefallen in diesem Spiel finden werden.
Da ist es also das Debüt der Basketball- Profiliga NBA auf Nintendos Next Generation Konsole. Und ich muss sagen, auch wenn es nicht an die bald erscheinende NBA 2K2 Gamecube Version von Sega Sports rankommt (ich hatte die Möglichkeit den Import zu zocken) , hat es mich doch überzeugt. Vier Jahre nach dem ersten Courtside Teil auf dem Nintendo 64 gibt sich Left Field Productions noch einmal die Ehre. Und man muss sagen, dass sich seitdem viel getan hat! Die 4- jährige Konsolenabstinenz hat NBA Courtside sehr gut getan. Natürlich wird die Courtside Reihe auch in Zukunft exklusiv für Nintendos 128-Bit Hardware erscheinen. Schon beim ersten Anspielen merkt man, dass der Schwerpunkt des Spieles nicht im Realismus liegt sondern das Zocken einfach nur Spass machen soll. Was nicht heißen soll, dass auch Simulationsfans und bereits erfahrenere Spieler ihr Gefallen in diesem Spiel finden werden.
Mario is back! Der Klempner, der wohl wie kein zweiter Charakter die Spielebranche derart beeinflusst hat. Doch er kommt unnatürlich spät. War es bisher immer eine Tradition das gleichzeitig zum Release einer neuen Nintendo-Konsole auch ein passendes Mario-Spiel beiliegt, mussten sich diesmal die Lauf und Hüpf Freaks mit dem etwas enttäuschenden Luigis Mansion zufrieden geben. Und nicht zuwenig wurde im Vorfeld bereits über Super Mario Sunshine geurteilt, teils als neues Meisterwerk Miyamotos oder gar als schlechtestes Mario ever. Welche der beiden Gruppierungen recht hat, erfahrt ihr im nachfolgenden Test...
Mario is back! Der Klempner, der wohl wie kein zweiter Charakter die Spielebranche derart beeinflusst hat. Doch er kommt unnatürlich spät. War es bisher immer eine Tradition das gleichzeitig zum Release einer neuen Nintendo-Konsole auch ein passendes Mario-Spiel beiliegt, mussten sich diesmal die Lauf und Hüpf Freaks mit dem etwas enttäuschenden Luigis Mansion zufrieden geben. Und nicht zuwenig wurde im Vorfeld bereits über Super Mario Sunshine geurteilt, teils als neues Meisterwerk Miyamotos oder gar als schlechtestes Mario ever. Welche der beiden Gruppierungen recht hat, erfahrt ihr im nachfolgenden Test...
Siehe da, auch Freunde von fast ausgestorbenen Genres finden auf dem GameCube ein Spiel für sich. Die Rede ist von den alten Point and Click Adventures, die Anfang der 90er Jahre den Adventure-Markt nahezu vollständig beherrschten. Allerdings richtet sich Magical Mirror: Mickey Mouse eindeutig an die jüngsten Spieler unter euch, was uns aber nicht davon abhielt den Titel mal genauer zu durchleuchten.
Siehe da, auch Freunde von fast ausgestorbenen Genres finden auf dem GameCube ein Spiel für sich. Die Rede ist von den alten Point and Click Adventures, die Anfang der 90er Jahre den Adventure-Markt nahezu vollständig beherrschten. Allerdings richtet sich Magical Mirror: Mickey Mouse eindeutig an die jüngsten Spieler unter euch, was uns aber nicht davon abhielt den Titel mal genauer zu durchleuchten.
Monster Hunter ist endlich zurück in Deutschland! Groß war die Entrüstung, als bekannt gegeben wurde, dass Monster Hunter 4 nur in Japan und nicht im Westen erscheint. Doch jetzt bekommen wir mit Monster Hunter 4 Ultimate die ultimative Version des Spiels mit zusätzlichen Monstern und anderen Inhalten spendiert. Hat sich die Warterei gelohnt oder sollte man weiterhin mit dem Vorgänger vorliebnehmen?
Monster Hunter ist endlich zurück in Deutschland! Groß war die Entrüstung, als bekannt gegeben wurde, dass Monster Hunter 4 nur in Japan und nicht im Westen erscheint. Doch jetzt bekommen wir mit Monster Hunter 4 Ultimate die ultimative Version des Spiels mit zusätzlichen Monstern und anderen Inhalten spendiert. Hat sich die Warterei gelohnt oder sollte man weiterhin mit dem Vorgänger vorliebnehmen?