Ergebnisse 1 - 10 von 1721 Beiträgen
Heiße Rennen auf Motorrädern sieht man auf der PSP selten. Doch mit SBK-08: Superbike World Championship folgt die zweite Fassung des Rennspektakels auf die PSP und will sich mit Moto GP anlegen. Wer am Ende des Sieger ist, wir erläutern euch die Geschwindigkeitshatz in unserem Review.
Heiße Rennen auf Motorrädern sieht man auf der PSP selten. Doch mit SBK-08: Superbike World Championship folgt die zweite Fassung des Rennspektakels auf die PSP und will sich mit Moto GP anlegen. Wer am Ende des Sieger ist, wir erläutern euch die Geschwindigkeitshatz in unserem Review.
Konamis Gyruss steht in der Xbox Live Arcade zum Downloaden bereit. Wir haben das Spiel für euch unter die Lupe genommen. Wie sich der Klassiker aus dem Jahre 1983 schlägt, erfahrt ihr im folgenden Review...
Konamis Gyruss steht in der Xbox Live Arcade zum Downloaden bereit. Wir haben das Spiel für euch unter die Lupe genommen. Wie sich der Klassiker aus dem Jahre 1983 schlägt, erfahrt ihr im folgenden Review...
Haltet den Dieb! Da war Wario gerade dabei seine Lieblingsoap vor dem heimischen Fernseher mit viel Süßigkeiten zu genießen, als irgendjemand heimtückisch einfach den ganzen Süßkram klaut. Klar das der fiese Mario-Widersacher das nicht auf sich sitzen lässt und sich sofort auf den Weg macht. Zur Hilfe kommt ihm dabei ein Formenstab, der .. na ratet mal .. (genau!) eurer Wiimote entspricht!
Haltet den Dieb! Da war Wario gerade dabei seine Lieblingsoap vor dem heimischen Fernseher mit viel Süßigkeiten zu genießen, als irgendjemand heimtückisch einfach den ganzen Süßkram klaut. Klar das der fiese Mario-Widersacher das nicht auf sich sitzen lässt und sich sofort auf den Weg macht. Zur Hilfe kommt ihm dabei ein Formenstab, der .. na ratet mal .. (genau!) eurer Wiimote entspricht!
Die Japaner wissen es schon lange - nicht nur Kassenschlager des Kinos, sondern auch erfolgreiche Animeserien lassen sich wunderbar zu lizenzierten Videospielen verwursten. So langsam wird mit der in den letzten Jahren zunehmenden Popularität von Manga & Anime auch der Westen davon erfasst. Ob Dragonball, One Piece oder eben Naruto - kaum ein Monat in dem mal nicht eine entsprechende Umsetzung auf den hiesigen Markt drängt. In diesem Fall bemüht Entwickler Tomy mal wieder das Naruto-Universum um einen Auftritt...
Die Japaner wissen es schon lange - nicht nur Kassenschlager des Kinos, sondern auch erfolgreiche Animeserien lassen sich wunderbar zu lizenzierten Videospielen verwursten. So langsam wird mit der in den letzten Jahren zunehmenden Popularität von Manga & Anime auch der Westen davon erfasst. Ob Dragonball, One Piece oder eben Naruto - kaum ein Monat in dem mal nicht eine entsprechende Umsetzung auf den hiesigen Markt drängt. In diesem Fall bemüht Entwickler Tomy mal wieder das Naruto-Universum um einen Auftritt...
Bei all den Retro-Collections in den letzten Monaten darf sich auch Puzzle World zur Schar gesellen. In Japan und Amerika schon lange erhältlich, hat es das Spiel nun auch in europäische Gefilde verschlagen. Was diese Ansammlung so drauf hat und warum der Kauf sich nur für Hardcore-Fans lohnt, erfahrt es in unserer UMD-Autopsie.
Bei all den Retro-Collections in den letzten Monaten darf sich auch Puzzle World zur Schar gesellen. In Japan und Amerika schon lange erhältlich, hat es das Spiel nun auch in europäische Gefilde verschlagen. Was diese Ansammlung so drauf hat und warum der Kauf sich nur für Hardcore-Fans lohnt, erfahrt es in unserer UMD-Autopsie.
Wenn man auf eine zwanzigjährige Geschichte zurückblicken kann, über 100 Auftritte in verschiedenen Games auf mehr als einem Dutzend Systemen in seinem Lebenslauf stehen hat und auch noch der Star diverser Zeichentrickserien war, gehört man ohne Zweifel zu den absoluten Ausnahmeerscheinungen unter den Videospiel-Helden. Capcoms Firmenmaskottchen Mega Man erfüllt all diese Voraussetzungen und mehr, so dass er seinen Namen problemlos in Ultrasuperduper Man ändern dürfte, ohne als Angeber dazustehen. Vor gut einem Jahr erschien mit Battle Network 5 ein RPG-Ableger der Reihe für den DS. Dank Mega Man ZX kommen Besitzer des aktuellen Nintendo-Handhelds nun in den Genuss einer weiteren Episode, die sich sehr viel stärker auf die alten Tugenden der Serie besinnt.
Wenn man auf eine zwanzigjährige Geschichte zurückblicken kann, über 100 Auftritte in verschiedenen Games auf mehr als einem Dutzend Systemen in seinem Lebenslauf stehen hat und auch noch der Star diverser Zeichentrickserien war, gehört man ohne Zweifel zu den absoluten Ausnahmeerscheinungen unter den Videospiel-Helden. Capcoms Firmenmaskottchen Mega Man erfüllt all diese Voraussetzungen und mehr, so dass er seinen Namen problemlos in Ultrasuperduper Man ändern dürfte, ohne als Angeber dazustehen. Vor gut einem Jahr erschien mit Battle Network 5 ein RPG-Ableger der Reihe für den DS. Dank Mega Man ZX kommen Besitzer des aktuellen Nintendo-Handhelds nun in den Genuss einer weiteren Episode, die sich sehr viel stärker auf die alten Tugenden der Serie besinnt.
Die meisten werden mit Sicherheit in den vergangenen Tagen gelesen haben, dass Activisions letzte Shoppingtour nicht ganz unbedeutend war. Denn auf der Einkaufsliste stand Bizarre Creations, die für Xbox Spieler besser bekannt als die PGR-Macher sind. Da aber Microsoft im Besitz sämtlicher Rechte der PGR-Serie ist, bleibt der Name bei dem Redmonder Softwareriesen. Ein PGR in dieser Form wird es nach Teil 4 wohl allerdings nicht mehr geben. Daher ist die Freude auf den vermutlich letzten Teil immens hoch. Wie sich PGR 4 im Härtetest schlägt, erfahrt ihr wie immer bei uns...
Die meisten werden mit Sicherheit in den vergangenen Tagen gelesen haben, dass Activisions letzte Shoppingtour nicht ganz unbedeutend war. Denn auf der Einkaufsliste stand Bizarre Creations, die für Xbox Spieler besser bekannt als die PGR-Macher sind. Da aber Microsoft im Besitz sämtlicher Rechte der PGR-Serie ist, bleibt der Name bei dem Redmonder Softwareriesen. Ein PGR in dieser Form wird es nach Teil 4 wohl allerdings nicht mehr geben. Daher ist die Freude auf den vermutlich letzten Teil immens hoch. Wie sich PGR 4 im Härtetest schlägt, erfahrt ihr wie immer bei uns...
Nach dem Erscheinen von Nintendos Wii sehnten sich die richtigen Zocker nach saftiger Spielekost. Neben dem großartigen Zelda und dem ambitionierten Red Steel konnte man sich bisher jedoch meist nur an Minispielsammlungen und Umsetzungen erfreuen. Mit Spannung erwartete man nun also Excite Truck, das hauseigen produziert wurde und genauso auf unkompliziertem Spaß und Spielablauf setzt, wie der Rest der Produktpalette. Die Frage ist nun, ob man damit auch einen Erfolg verbuchen kann oder ob die Gamer weiterhin ausharren müssen.
Nach dem Erscheinen von Nintendos Wii sehnten sich die richtigen Zocker nach saftiger Spielekost. Neben dem großartigen Zelda und dem ambitionierten Red Steel konnte man sich bisher jedoch meist nur an Minispielsammlungen und Umsetzungen erfreuen. Mit Spannung erwartete man nun also Excite Truck, das hauseigen produziert wurde und genauso auf unkompliziertem Spaß und Spielablauf setzt, wie der Rest der Produktpalette. Die Frage ist nun, ob man damit auch einen Erfolg verbuchen kann oder ob die Gamer weiterhin ausharren müssen.
Auf der künstlichen Insel Giga City bricht das Chaos aus. Sie ist der einzige Ort, wo das legendäre Kraftmetall abgebaut werden kann, welches Reploiden, so der Name der Androiden aus dem X-Universum, nutzen können. Doch jetzt droht sie von dem Roboter Epsilon unterworfen zu werden. Deshalb wurde er zum „Maverick“ ernannt und die „Maverick Hunters“ X, Zero und Shadow auf ihn angesetzt. Allerdings läuft etwas nicht so wie geplant, und X muss versuchen, neue Verbündete zu finden, um die Insel zu retten.
Auf der künstlichen Insel Giga City bricht das Chaos aus. Sie ist der einzige Ort, wo das legendäre Kraftmetall abgebaut werden kann, welches Reploiden, so der Name der Androiden aus dem X-Universum, nutzen können. Doch jetzt droht sie von dem Roboter Epsilon unterworfen zu werden. Deshalb wurde er zum „Maverick“ ernannt und die „Maverick Hunters“ X, Zero und Shadow auf ihn angesetzt. Allerdings läuft etwas nicht so wie geplant, und X muss versuchen, neue Verbündete zu finden, um die Insel zu retten.
Gesundheitsministerin Ulla Schmidt und Unionspolitiker Seehofer ließen es uns erst kürzlich wissen - die Deutschen sind zu dick und leiden unter Bewegungsmangel. Auf das Nintendo Masskottchen Mario mag das Attribut "pummelig" ja noch zutreffen, als bewegungsfaul kann man ihn aber nach den letzten Jahren nicht wirklich mehr bezeichnen: Mario Tennis, Mario Golf, Mario Baseball und weitere Funsport-Aktivitäten auf GBA, DS, GameCube und neuerdings auch Wii halten den dicklichen Klempner auf Trapp. Mit Mario Strikers Charged schickt Nintendo den alten Superhelden ein weiteres Mal auf den Fußballplatz...
Gesundheitsministerin Ulla Schmidt und Unionspolitiker Seehofer ließen es uns erst kürzlich wissen - die Deutschen sind zu dick und leiden unter Bewegungsmangel. Auf das Nintendo Masskottchen Mario mag das Attribut "pummelig" ja noch zutreffen, als bewegungsfaul kann man ihn aber nach den letzten Jahren nicht wirklich mehr bezeichnen: Mario Tennis, Mario Golf, Mario Baseball und weitere Funsport-Aktivitäten auf GBA, DS, GameCube und neuerdings auch Wii halten den dicklichen Klempner auf Trapp. Mit Mario Strikers Charged schickt Nintendo den alten Superhelden ein weiteres Mal auf den Fußballplatz...