Amiga
Atari 2600
Atari ST
CD-i
Commodore 64
Dreamcast
GameBoy Color
Intellivision
Jaguar
Lynx
Master System
Mega Drive
NES
Neo Geo
New Nintendo 3DS
Nintendo 3DS
Nintendo 64
Nintendo DS
NintendoSwitch
Nintendo Wii
Nintendo Wii U
PC Windows
PSP
Play Event / Zockertreffen
PlayStation1
PlayStation2
PlayStation3
PlayStation 4
SNES
Saturn
Xbox
Xbox 360
Xbox One
neXGam
online
oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 449 Beiträgen
play2019 - das neXGam Gaming Festival bei Soest (ZT20)
Vom 28.05. - 02.06.2019 war es endlich wieder so weit. neXGam lud zum mittlerweile sechstägigem Gaming Festival. Dieses Jahr war dabei ein besonders. Denn, wer hätte das in den frühen 2000er Jahren gedacht, war es das 20. Treffen. Wie klein und gemütlich alles begann, könnt ihr dabei im neXGam Forum inkl. toller Bilder gerne nachlesen. Aber schwenken wir in die Gegenwart. Denn die vermeidlichen Wetteraussichten sahen nicht gut aus. Wie gut, dass play-Event Besucher genau wissen - auf der play, regnet es nicht. Maximal haben wir hohe Luftfeuchtigkeit :D Aber es kam, wie es kommen musste - der Wettergott mag uns und so erstrahlte ab Mittwoch die Sonne über Altenmellrich/Anröchte.
Duck Tales für NES - ein Videorückblick
Lizenzversoftungen... oft gefürchtet, insbesondere auf 8- und 16-Bit-Konsolen. Die damals populäre Disney-Lizenz "Duck Tales" ereilte dieses traurige Schicksal nicht und Capcom schmiedete dem geizigsten Erpel der Welt ein herausragendes Jump and Run auf den Frack...
Duck Tales für NES - ein Videorückblick
Lizenzversoftungen... oft gefürchtet, insbesondere auf 8- und 16-Bit-Konsolen. Die damals populäre Disney-Lizenz "Duck Tales" ereilte dieses traurige Schicksal nicht und Capcom schmiedete dem geizigsten Erpel der Welt ein herausragendes Jump and Run auf den Frack...
Little Nemo - The Dream Master
Der kleine Nemo erfreut sich besonders im angelsächsischen Raum einer langen und konstanten Beliebtheit. Dabei ist die Geschichte rund um den Kinderhelden, der in seinen Träumen allerlei unglaubliche Dinge erlebt, schon weit über 100 Jahre alt.
Little Nemo - The Dream Master
Der kleine Nemo erfreut sich besonders im angelsächsischen Raum einer langen und konstanten Beliebtheit. Dabei ist die Geschichte rund um den Kinderhelden, der in seinen Träumen allerlei unglaubliche Dinge erlebt, schon weit über 100 Jahre alt.
Mario, das Multitalent
Mario ist ein gefeierter Superstar. Es gibt wirklich kein Genre in der Videospiellandschaft, welches der italienische Klempner noch nicht für sich entdeckt hat. Natürlich wissen wir alle, dass Nintendo´s Maskottchen eine Institution in Sachen Jump‘n Run ist, doch diesen Artikel widmen wir seinen Nebenbeschäftigungen. Ob beim Rennen fahren um den ersten Platz oder rhythmischen Bewegungen, wir zeigen euch, warum Mario das Wort ‚‚Super‘‘ verdient hat.
Mario, das Multitalent
Mario ist ein gefeierter Superstar. Es gibt wirklich kein Genre in der Videospiellandschaft, welches der italienische Klempner noch nicht für sich entdeckt hat. Natürlich wissen wir alle, dass Nintendo´s Maskottchen eine Institution in Sachen Jump‘n Run ist, doch diesen Artikel widmen wir seinen Nebenbeschäftigungen. Ob beim Rennen fahren um den ersten Platz oder rhythmischen Bewegungen, wir zeigen euch, warum Mario das Wort ‚‚Super‘‘ verdient hat.
Mighty Final Fight
Trotz des erfolgreichen Super Nintendo Launch blieb Capcom noch Jahre ein Unterstützer des Nintendo Entertainment Systems. Die Japaner sorgten dafür, dass ab dem Jahr 1992 Besitzer der alten Nintendo-Konsole nicht in die Röhre schauen mussten. So gab es noch eine Reihe von gefeierten Sequels wie Mega Man VI, Chip’n Dale: Rescue Rangers 2 oder Duck Tales 2. So gab es für NES Besitzer eigentlich keinen Grund eifersüchtig ins 16 Bit-Lager zu blicken ...
Mighty Final Fight
Trotz des erfolgreichen Super Nintendo Launch blieb Capcom noch Jahre ein Unterstützer des Nintendo Entertainment Systems. Die Japaner sorgten dafür, dass ab dem Jahr 1992 Besitzer der alten Nintendo-Konsole nicht in die Röhre schauen mussten. So gab es noch eine Reihe von gefeierten Sequels wie Mega Man VI, Chip’n Dale: Rescue Rangers 2 oder Duck Tales 2. So gab es für NES Besitzer eigentlich keinen Grund eifersüchtig ins 16 Bit-Lager zu blicken ...
Mega Man
1987 erwachte eine Videospielikone. An Sonic war noch nicht zu denken und Mario, Nintendos Aushängeschild, stand am Anfang. Nein, ich spreche von Mega Man, einer Pop-Ikone in Japan. Von Keiji Inafune und seinem kleinem Team programmiert, entwickelte man den Action-Plattformer speziell für Konsolen, da sich dort das passende Publikum befand. Nach fast 25 Jahren kann man wahrlich sagen, das Capcom und Keiji Inafune ihr Ansinnen gelang.
Mega Man
1987 erwachte eine Videospielikone. An Sonic war noch nicht zu denken und Mario, Nintendos Aushängeschild, stand am Anfang. Nein, ich spreche von Mega Man, einer Pop-Ikone in Japan. Von Keiji Inafune und seinem kleinem Team programmiert, entwickelte man den Action-Plattformer speziell für Konsolen, da sich dort das passende Publikum befand. Nach fast 25 Jahren kann man wahrlich sagen, das Capcom und Keiji Inafune ihr Ansinnen gelang.
MiG 29
Keine Frage - das Ende des Kalten Krieges beeinflusste unser aller Leben in unheimlichem Ausmaß. Auch die Videospielindustrie verlor nach Gorbatschows eingeleiteter Perestroika (übs. "Umbau") so langsam das altgediente Feindbild. Das der ehemalige Todfeind dann quasi über Nacht aber sogar zum Freund wird, kam für viele Westler dann wohl doch etwas überraschend. Das britische Softwarehaus Codemasters hatte die ungewöhnliche Idee und ließ statt den altbekannten F-15 Vögeln ausnahmsweise mal einen russischen Kampfjet in den 8-Bit Himmel aufsteigen.
MiG 29
Keine Frage - das Ende des Kalten Krieges beeinflusste unser aller Leben in unheimlichem Ausmaß. Auch die Videospielindustrie verlor nach Gorbatschows eingeleiteter Perestroika (übs. "Umbau") so langsam das altgediente Feindbild. Das der ehemalige Todfeind dann quasi über Nacht aber sogar zum Freund wird, kam für viele Westler dann wohl doch etwas überraschend. Das britische Softwarehaus Codemasters hatte die ungewöhnliche Idee und ließ statt den altbekannten F-15 Vögeln ausnahmsweise mal einen russischen Kampfjet in den 8-Bit Himmel aufsteigen.
Micro Machines
Der Nebel lichtet sich und die Fahrer sind bereit. Der Starter gibt das Zeichen für ein Rennen auf Leben und Tod. Die rote Lampe leuchtet auf, sie leuchtet ein zweites Mal und mit viel Staub ist das Fahrerfeld unterwegs. Auf der langen Geraden entscheidet sich meist schon, wer die Führung übernimmt. Doch das Feld bleibt unentschlossen zusammen. Jetzt kommt die berüchtigte scharfe Rechtskurve und ... ohhh Wagen 3 ist von der Strecke abgekommen und Wagen 2 hat den Salzstreuer gerammt! Salzstreuer?!? Wie ihr schon gemerkt haben solltet, sind wir nicht bei der Formel 1, sondern bei den allseits beliebten Micro Machines, die sowohl in den Kinderzimmern als auch an den Konsolen gleichermaßen erfolgreich waren. Wir blicken mit diesem Testartikel ehrenvoll auf die Tage zurück, an denen die kleinen Miniaturautos ihren Weg in das Herz manches virtuellen Rennfahrers fanden.
Micro Machines
Der Nebel lichtet sich und die Fahrer sind bereit. Der Starter gibt das Zeichen für ein Rennen auf Leben und Tod. Die rote Lampe leuchtet auf, sie leuchtet ein zweites Mal und mit viel Staub ist das Fahrerfeld unterwegs. Auf der langen Geraden entscheidet sich meist schon, wer die Führung übernimmt. Doch das Feld bleibt unentschlossen zusammen. Jetzt kommt die berüchtigte scharfe Rechtskurve und ... ohhh Wagen 3 ist von der Strecke abgekommen und Wagen 2 hat den Salzstreuer gerammt! Salzstreuer?!? Wie ihr schon gemerkt haben solltet, sind wir nicht bei der Formel 1, sondern bei den allseits beliebten Micro Machines, die sowohl in den Kinderzimmern als auch an den Konsolen gleichermaßen erfolgreich waren. Wir blicken mit diesem Testartikel ehrenvoll auf die Tage zurück, an denen die kleinen Miniaturautos ihren Weg in das Herz manches virtuellen Rennfahrers fanden.
Die Geschichte von Strider
Strider: ein Name, der Retro-Fans eine Gänsehaut verpasst. Doch anders als so viele andere Hits von Capcom zog das Actionspiel nicht den gewohnten Rattenschwanz an Fortsetzungen nach sich. Welche Strider-Spiele es gibt, erklären wir euch anlässlich der Veröffentlichung des aktuellen Reboots...
Die Geschichte von Strider
Strider: ein Name, der Retro-Fans eine Gänsehaut verpasst. Doch anders als so viele andere Hits von Capcom zog das Actionspiel nicht den gewohnten Rattenschwanz an Fortsetzungen nach sich. Welche Strider-Spiele es gibt, erklären wir euch anlässlich der Veröffentlichung des aktuellen Reboots...
25 Fakten zu The Legend of Zelda
The Legend of Zelda: Ein Name der auch außerhalb der Videospiellandschaft bekannt klingt. Zurecht ist die Serie wohl das einflussreichste Stück Software neben Super Mario und sorgte in 27 Jahren Videospielgeschichte für interessante Fakten die wir für euch aufgezählt haben.
25 Fakten zu The Legend of Zelda
The Legend of Zelda: Ein Name der auch außerhalb der Videospiellandschaft bekannt klingt. Zurecht ist die Serie wohl das einflussreichste Stück Software neben Super Mario und sorgte in 27 Jahren Videospielgeschichte für interessante Fakten die wir für euch aufgezählt haben.