Ergebnisse 1 - 10 von 1026 Beiträgen
Ein Klassiker kehrt zurück! Sony-Fans, die Strider 2 im Regal ihres Händlers sichten, werden sich sicherlich fragen, warum sie noch nie etwas vom ersten Teil dieses 2D-Actionspiels gehört haben. Aber keine Angst, ihr habt kein Spiel für eure Konsole verpasst. Strider ist nämlich sehr viel älter als die Playstation. Nachdem Capcoms Automat in den Spielhallen dieser Welt eine breite Fangemeinde gewonnen hatte, setzten die Programmierer von Sega das Spiel für ihr früheres Flaggschiff Mega Drive um.
Ein Klassiker kehrt zurück! Sony-Fans, die Strider 2 im Regal ihres Händlers sichten, werden sich sicherlich fragen, warum sie noch nie etwas vom ersten Teil dieses 2D-Actionspiels gehört haben. Aber keine Angst, ihr habt kein Spiel für eure Konsole verpasst. Strider ist nämlich sehr viel älter als die Playstation. Nachdem Capcoms Automat in den Spielhallen dieser Welt eine breite Fangemeinde gewonnen hatte, setzten die Programmierer von Sega das Spiel für ihr früheres Flaggschiff Mega Drive um.
Die Wipeout- Serie ist unter Playstation- Freaks das Nonplusultra in Sachen Grafik, Sound und Spielbarkeit und genießt bei seinen Anhänger große Popularität. Mit Wip3out Special Edition brachte Psygnosis (Heute Studio Liverpool) im Frühling 2000 eine Erweiterung, die ganz besonders ältere Fans der Serie freute.
Die Wipeout- Serie ist unter Playstation- Freaks das Nonplusultra in Sachen Grafik, Sound und Spielbarkeit und genießt bei seinen Anhänger große Popularität. Mit Wip3out Special Edition brachte Psygnosis (Heute Studio Liverpool) im Frühling 2000 eine Erweiterung, die ganz besonders ältere Fans der Serie freute.
Die play - unendliche Tage. Wir schreiben das Jahr 2016 und neXGam lud Freunde von Videospielen nunmehr zum 17. Mal ein, das fünftägige Gaming Festival mitzuerleben. Wie immer ging das Spektakel viel zu schnell vorbei, aber die Eindrücke brennen sich abermals tief in die Herzen der Besucher ein.
Die play - unendliche Tage. Wir schreiben das Jahr 2016 und neXGam lud Freunde von Videospielen nunmehr zum 17. Mal ein, das fünftägige Gaming Festival mitzuerleben. Wie immer ging das Spektakel viel zu schnell vorbei, aber die Eindrücke brennen sich abermals tief in die Herzen der Besucher ein.
Im April 1997 bekam auch SEGAs Saturn eine Umsetzung des PlayStation Jump´n Run Spiels „Pandemonium“ spendiert. Dem Erfolg des Titels auf der PSone sei dank, wurde auch die SEGA Hardware (später ebenfalls noch der PC) mit einer Adaption beschenkt. Mit der größeren Power sollte etwas mehr drin sein, als in der Ur-Fassung. Wobei ja bekannt war, dass die Programmierung des Saturn „Doppelherz“ nicht so einfach war, wie man sich das wünschte. Werfen wir einen Blick auf das Ergebnis, was zum Zeitpunkt dieses Reviews schon satte 11 Jahre in der Vergangenheit liegt.
Im April 1997 bekam auch SEGAs Saturn eine Umsetzung des PlayStation Jump´n Run Spiels „Pandemonium“ spendiert. Dem Erfolg des Titels auf der PSone sei dank, wurde auch die SEGA Hardware (später ebenfalls noch der PC) mit einer Adaption beschenkt. Mit der größeren Power sollte etwas mehr drin sein, als in der Ur-Fassung. Wobei ja bekannt war, dass die Programmierung des Saturn „Doppelherz“ nicht so einfach war, wie man sich das wünschte. Werfen wir einen Blick auf das Ergebnis, was zum Zeitpunkt dieses Reviews schon satte 11 Jahre in der Vergangenheit liegt.
Einem Teil der PlayStation-Zocker dürfte sie bekannt sein, die Saga Frontier-Reihe. Nachdem der erste Teil der Saga nie das europäische Festland erreichte, hatte Square Erbarmen mit uns und brachte den zweiten Part auch in unsere Gefilde. Großer Erfolg konnte damit nicht verzeichnet werden, obwohl der Name Squaresoft für Qualität steht. Oder doch nicht?
Einem Teil der PlayStation-Zocker dürfte sie bekannt sein, die Saga Frontier-Reihe. Nachdem der erste Teil der Saga nie das europäische Festland erreichte, hatte Square Erbarmen mit uns und brachte den zweiten Part auch in unsere Gefilde. Großer Erfolg konnte damit nicht verzeichnet werden, obwohl der Name Squaresoft für Qualität steht. Oder doch nicht?
Suikoden, eine Serie, die unter vielen Zockern ein hohes Ansehen genießt. Mittlerweile sind fünf Teile erschienen, für viele jedoch ist Part 2 das Highlight der ewig fortwährenden Geschichte. Bereits Ende 98 erschien die Fortsetzung von Konamis Überraschungshit in Japan, der US Release folgte im Spätsommer 99, in Europa kam es schließlich im Sommer 2000 auf den Markt.
Suikoden, eine Serie, die unter vielen Zockern ein hohes Ansehen genießt. Mittlerweile sind fünf Teile erschienen, für viele jedoch ist Part 2 das Highlight der ewig fortwährenden Geschichte. Bereits Ende 98 erschien die Fortsetzung von Konamis Überraschungshit in Japan, der US Release folgte im Spätsommer 99, in Europa kam es schließlich im Sommer 2000 auf den Markt.
Nach dem ersten ernsthaften Schlechtwettererlebnis im vergangenen Jahr waren die Vorzeichen für die play2015 – dem neXGam Gaming Festival – in diesem Jahr erheblich besser. Zum 16. Mal wurde zum Fünf-Tage-Event für Communitymitglieder sowie öffentliche Besucher aufgerufen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen und stellt mit 23:40 Uhr am Dienstagabend einen neuen Ankunftsrekord auf!
Nach dem ersten ernsthaften Schlechtwettererlebnis im vergangenen Jahr waren die Vorzeichen für die play2015 – dem neXGam Gaming Festival – in diesem Jahr erheblich besser. Zum 16. Mal wurde zum Fünf-Tage-Event für Communitymitglieder sowie öffentliche Besucher aufgerufen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen und stellt mit 23:40 Uhr am Dienstagabend einen neuen Ankunftsrekord auf!
1999 war das Jahr des Skateboards auf der Playstation. Tony Hawks Pro Skater brachte frischen Wind in das Sportgenre und begeisterte die weltweite Zockerwelt. Abseits von Tony Hawk und Konsorten, kam im selben Jahr ein Skatespiel, was von Rockstar gepublished wurde, mit dem Namen „Thrasher: Skate & Destroy“ auf den Markt.
1999 war das Jahr des Skateboards auf der Playstation. Tony Hawks Pro Skater brachte frischen Wind in das Sportgenre und begeisterte die weltweite Zockerwelt. Abseits von Tony Hawk und Konsorten, kam im selben Jahr ein Skatespiel, was von Rockstar gepublished wurde, mit dem Namen „Thrasher: Skate & Destroy“ auf den Markt.
Während die Freunde von 2D-Kloppern dank Capcom ständig mit neuen Games versorgt werden, sieht es für Fans von klassischen Ballerspielen langsam aber sicher etwas düster aus auf dem Spielemarkt. Daher ist es umso erfreulicher, dass es von Taito mit "Ray Crisis" jetzt einen neuen Shooter gibt, der sich auf die Ursprünge des Genres besinnt.
Während die Freunde von 2D-Kloppern dank Capcom ständig mit neuen Games versorgt werden, sieht es für Fans von klassischen Ballerspielen langsam aber sicher etwas düster aus auf dem Spielemarkt. Daher ist es umso erfreulicher, dass es von Taito mit "Ray Crisis" jetzt einen neuen Shooter gibt, der sich auf die Ursprünge des Genres besinnt.
Kaum zu glauben aber wahr: In den letzten beiden Monaten des Jahres 2001 wurden noch weit mehr als 30 PSone-Titel in Deutschland veröffentlicht. Diese Nachzügler sind ein weiterer Grund dafür, dass die Fans von Sonys erster Konsole auch heute noch viele spaßige Stunden mit der 32-Bit-Maschine verbringen können. Ob Hot Wheels - Extreme Racing eine späte Perle oder reine Wühltischware ist, erfahrt ihr in unserem Review.
Kaum zu glauben aber wahr: In den letzten beiden Monaten des Jahres 2001 wurden noch weit mehr als 30 PSone-Titel in Deutschland veröffentlicht. Diese Nachzügler sind ein weiterer Grund dafür, dass die Fans von Sonys erster Konsole auch heute noch viele spaßige Stunden mit der 32-Bit-Maschine verbringen können. Ob Hot Wheels - Extreme Racing eine späte Perle oder reine Wühltischware ist, erfahrt ihr in unserem Review.