Ergebnisse 1 - 10 von 486 Beiträgen
Ja, das Leben als Zeitungsjunge kann hart sein. Veteranen erinnern sich mit Sicherheit noch an den 1984er Automaten von Atari, bei welchem ihr nicht ungefährdet die Zeitungen in einer amerikanischen Nachbarschaft austragen musstet. Ich hatte damals die C-64 Umsetzung der Firma Elite und garantiert eine dreistellige Zahl Stunden damit zugebracht. Allein aus diesem Grund freute ich mich wie ein Schnitzel auf den Nachfolger fürs N64...
Ja, das Leben als Zeitungsjunge kann hart sein. Veteranen erinnern sich mit Sicherheit noch an den 1984er Automaten von Atari, bei welchem ihr nicht ungefährdet die Zeitungen in einer amerikanischen Nachbarschaft austragen musstet. Ich hatte damals die C-64 Umsetzung der Firma Elite und garantiert eine dreistellige Zahl Stunden damit zugebracht. Allein aus diesem Grund freute ich mich wie ein Schnitzel auf den Nachfolger fürs N64...
Hasst ihr es nicht auch, ewig in einer Kneipe oder Bar auf die bestellten Getränke warten zu müssen? Man muss sich im nüchternen Zustand mit Leuten unterhalten, die einem aber auch gar nichts mit auf den Weg geben können. Man schwitzt, weil die Klimaanlage mal wieder nicht richtig funktioniert. Und dem grausamen Musikgeschmack des Wirts ist man ohne Alkoholeinfluss auch noch wehrlos ausgeliefert. 1984 brachte Midway mit Root Beer Tapper ein Videospiel auf den Markt, das euch in die Rolle des Barkeepers versetzt und zeigt, dass dieser Job gar nicht so einfach ist.
Hasst ihr es nicht auch, ewig in einer Kneipe oder Bar auf die bestellten Getränke warten zu müssen? Man muss sich im nüchternen Zustand mit Leuten unterhalten, die einem aber auch gar nichts mit auf den Weg geben können. Man schwitzt, weil die Klimaanlage mal wieder nicht richtig funktioniert. Und dem grausamen Musikgeschmack des Wirts ist man ohne Alkoholeinfluss auch noch wehrlos ausgeliefert. 1984 brachte Midway mit Root Beer Tapper ein Videospiel auf den Markt, das euch in die Rolle des Barkeepers versetzt und zeigt, dass dieser Job gar nicht so einfach ist.
Brot ist ein essentielles Nahrungsmittel, aber nur selten Hauptakteur eines Games. Die Bossa Studios haben dem Weißbrot aber ein ganzes Spiel gewidmet, um aufzuzeigen, wie schwer man es als solches hat.
Brot ist ein essentielles Nahrungsmittel, aber nur selten Hauptakteur eines Games. Die Bossa Studios haben dem Weißbrot aber ein ganzes Spiel gewidmet, um aufzuzeigen, wie schwer man es als solches hat.
Manche Traditionen sind es wert, sie zu pflegen. Wie der neXGam-Jahresrückblick zum Beispiel. Erneut hat sich die Redaktion versammelt, um einen Blick zurück auf 2018 zu werfen, sowie etwas in die Zukunft zu schauen. Viel Spaß mit den Beiträgen, sowie ein frohes Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr, wünscht euch eure neXGam-Redaktion.
Manche Traditionen sind es wert, sie zu pflegen. Wie der neXGam-Jahresrückblick zum Beispiel. Erneut hat sich die Redaktion versammelt, um einen Blick zurück auf 2018 zu werfen, sowie etwas in die Zukunft zu schauen. Viel Spaß mit den Beiträgen, sowie ein frohes Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr, wünscht euch eure neXGam-Redaktion.
Pac-Man, neben Super Mario vermutlich die größte Videospielikone, die diese Industrie zu Tage brachte. Mehr als 30 Jahre hat der gelbe Protagonist auf den Buckel. Wird Zeit ein paar Fakten über ihn zu erzählen. Viel Spaß beim Lesen.
Pac-Man, neben Super Mario vermutlich die größte Videospielikone, die diese Industrie zu Tage brachte. Mehr als 30 Jahre hat der gelbe Protagonist auf den Buckel. Wird Zeit ein paar Fakten über ihn zu erzählen. Viel Spaß beim Lesen.
Es könnte so schön sein, denn genug Ideen sind da: zwei unterschiedliche Welten, die materielle und die Schattenwelt; ein Hauptcharakter als Dämon, der von Seelen gefallener Helden Besitz ergreift; Metzeln und Sammeln à la Diablo oder Torchlight. Nur leider macht Shadows: Heretic Kingdoms vieles nicht ganz so gut wie die Genrekonkurrenz.
Es könnte so schön sein, denn genug Ideen sind da: zwei unterschiedliche Welten, die materielle und die Schattenwelt; ein Hauptcharakter als Dämon, der von Seelen gefallener Helden Besitz ergreift; Metzeln und Sammeln à la Diablo oder Torchlight. Nur leider macht Shadows: Heretic Kingdoms vieles nicht ganz so gut wie die Genrekonkurrenz.
Publisher dtp hat mit seiner THINK-Reihe schon mehrere gute DS-Titel hervor gebracht. Nach dem eher mäßigen Wii-Ableger THINK - Training für Körper und Geist, versuchen sich die Entwickler wieder am Handheld und bringen mit THINK - Fit für den Job einen guten Titel für alle, die im Berufsleben stecken oder kurz davor sind in dieses einzusteigen.
Publisher dtp hat mit seiner THINK-Reihe schon mehrere gute DS-Titel hervor gebracht. Nach dem eher mäßigen Wii-Ableger THINK - Training für Körper und Geist, versuchen sich die Entwickler wieder am Handheld und bringen mit THINK - Fit für den Job einen guten Titel für alle, die im Berufsleben stecken oder kurz davor sind in dieses einzusteigen.
Kleine Mädchen mögen Prinzessinnen, zumindest glauben das die Eltern dieser Welt. Mit zum Kinder-Prinzessinnen-Komerz gehört auch Prinzessin Lillifee. Sie ist eine kleine Blütenfee, die in einem Blütenschloss im Zaubergarten des Zauberlandes Pinkoviana lebt. Wenn Lillifee nicht gerade zur Zauberschule geht, dann hilft sie den Tieren, Pflanzen und allen anderen, die in ihrem Feenreich leben. Dennoch ist Lillifee erstaunlich klischeefrei und erfolgreich. Prinzessin Lillifee - Meine liebsten Freunde, ist bereits das dritte Feenabenteuer auf dem DS. Und tatsächlich, aller guten Dinge sind drei!
Kleine Mädchen mögen Prinzessinnen, zumindest glauben das die Eltern dieser Welt. Mit zum Kinder-Prinzessinnen-Komerz gehört auch Prinzessin Lillifee. Sie ist eine kleine Blütenfee, die in einem Blütenschloss im Zaubergarten des Zauberlandes Pinkoviana lebt. Wenn Lillifee nicht gerade zur Zauberschule geht, dann hilft sie den Tieren, Pflanzen und allen anderen, die in ihrem Feenreich leben. Dennoch ist Lillifee erstaunlich klischeefrei und erfolgreich. Prinzessin Lillifee - Meine liebsten Freunde, ist bereits das dritte Feenabenteuer auf dem DS. Und tatsächlich, aller guten Dinge sind drei!
Bub und Bob sind wieder zurück und machen den Nintendo DS unsicher. Nach ihrem letzten DS-Ausflug in Bust-A-Move DS verschlägt es die knuddeligen Saurier diesmal quer durchs Weltall. Auch wir haben uns den Raumanzug umgeschnallt und sind mit ihnen auf Reisen gegangen. Nach dem Weltraum-Trip können wir euch sagen, was alles in Puzzle Bobble Galaxy steckt.
Bub und Bob sind wieder zurück und machen den Nintendo DS unsicher. Nach ihrem letzten DS-Ausflug in Bust-A-Move DS verschlägt es die knuddeligen Saurier diesmal quer durchs Weltall. Auch wir haben uns den Raumanzug umgeschnallt und sind mit ihnen auf Reisen gegangen. Nach dem Weltraum-Trip können wir euch sagen, was alles in Puzzle Bobble Galaxy steckt.
Es ist wohl allgemein bekannt, dass erfolgreiche Spielkonzepte sich nicht auf verschiedene Plattformen verbreiten, sondern meist auch mindestens einen Nachfolger nach sich ziehen. Genauso geschehen mit Cake Mania, das als Flashspiel die willigen Spieler im Sturm erobert hat und auch auf den Nintendo DS umgesetzt wurde. Nun steht der Nachfolger in den Startlöchern und wir haben einmal probegespielt.
Es ist wohl allgemein bekannt, dass erfolgreiche Spielkonzepte sich nicht auf verschiedene Plattformen verbreiten, sondern meist auch mindestens einen Nachfolger nach sich ziehen. Genauso geschehen mit Cake Mania, das als Flashspiel die willigen Spieler im Sturm erobert hat und auch auf den Nintendo DS umgesetzt wurde. Nun steht der Nachfolger in den Startlöchern und wir haben einmal probegespielt.