Ergebnisse 1 - 10 von 2227 Beiträgen
Monströse Waffen, riesige Kampfmechs und Neroimus War? Das kann nur eines bedeuten - ein japanischer Entwickler lässt seinem Gedankengut freien Lauf. Denn dank der Entwickler von From Software (u.a. Armored Core) stampfen ab sofort riesige Kampfkolosse auch auf der Xbox 360 durch riesige Level-Areale und machen alles dem Erdboden gleich, was nicht bei drei auf den Bäumen ist (was wahrscheinlich auch nicht hilft). Ob die Mech-Simulation den hohen Erwartungen gerecht werden kann, erfahrt ihr wie immer bei uns.
Monströse Waffen, riesige Kampfmechs und Neroimus War? Das kann nur eines bedeuten - ein japanischer Entwickler lässt seinem Gedankengut freien Lauf. Denn dank der Entwickler von From Software (u.a. Armored Core) stampfen ab sofort riesige Kampfkolosse auch auf der Xbox 360 durch riesige Level-Areale und machen alles dem Erdboden gleich, was nicht bei drei auf den Bäumen ist (was wahrscheinlich auch nicht hilft). Ob die Mech-Simulation den hohen Erwartungen gerecht werden kann, erfahrt ihr wie immer bei uns.
Final Fantasy XIII ist der aktuelle König im J-RPG Genre. Doch der König schwächelt und mit Resonance of Fate erhebt auch schon ein potentieller Nachfolger Anspruch auf den Thron! Werden die hohen Erwartungen erfüllt?
Final Fantasy XIII ist der aktuelle König im J-RPG Genre. Doch der König schwächelt und mit Resonance of Fate erhebt auch schon ein potentieller Nachfolger Anspruch auf den Thron! Werden die hohen Erwartungen erfüllt?
Sonic versteht die Welt nicht mehr. Plötzlich wird er vom Militär verfolgt, das versucht, ihn gefangen zu nehmen. Ihnen eben noch entkommen, ist er jetzt auf der Flucht. Definitiv hat dieser schwarze Igel etwas damit zu tun …
Sonic versteht die Welt nicht mehr. Plötzlich wird er vom Militär verfolgt, das versucht, ihn gefangen zu nehmen. Ihnen eben noch entkommen, ist er jetzt auf der Flucht. Definitiv hat dieser schwarze Igel etwas damit zu tun …
Stainless Games Ltd., eine kleine englische Firma, die vor allem durch die Entwicklung von Carmageddon bekannt wurde und sich inzwischen auf Download-Spiele spezialisiert hat, zeigt sich für das heute zum Test anstehende Spiel 'Happy Tree Friends - False Alarm' verantwortlich, einer Umsetzung der erfolgreichen amerikanischen Flash-Zeichentrickserie. Selbige kann ja vor allem durch derben, auf sinnloser Gewalt basierendem, Humor überzeugen. Gelingt das auch dem dazugehörigen Spiel?
Stainless Games Ltd., eine kleine englische Firma, die vor allem durch die Entwicklung von Carmageddon bekannt wurde und sich inzwischen auf Download-Spiele spezialisiert hat, zeigt sich für das heute zum Test anstehende Spiel 'Happy Tree Friends - False Alarm' verantwortlich, einer Umsetzung der erfolgreichen amerikanischen Flash-Zeichentrickserie. Selbige kann ja vor allem durch derben, auf sinnloser Gewalt basierendem, Humor überzeugen. Gelingt das auch dem dazugehörigen Spiel?
In der Regel ist THQ der Lieferant, wenn es um Videospieladaptionen zu Film-Hits handelt. Unüblicherweise steckt dieses mal allerdings SEGA hinter der Versoftung zum Iron Man Kinostreifen, der im Mai diesen Jahres in den Kinos anlief. Eigentlich müsste die Garantie gegeben sein, dass auch ein gutes Spiel dabei heraus kommen muss, wenn SEGA seine Griffel im Spiel hat. Leider kann aber auch SEGA aus Iron Man nicht mehr als Lizenzschrott machen und warum der Titel im Härtetest versagt, erfahrt ihr wie immer bei uns...
In der Regel ist THQ der Lieferant, wenn es um Videospieladaptionen zu Film-Hits handelt. Unüblicherweise steckt dieses mal allerdings SEGA hinter der Versoftung zum Iron Man Kinostreifen, der im Mai diesen Jahres in den Kinos anlief. Eigentlich müsste die Garantie gegeben sein, dass auch ein gutes Spiel dabei heraus kommen muss, wenn SEGA seine Griffel im Spiel hat. Leider kann aber auch SEGA aus Iron Man nicht mehr als Lizenzschrott machen und warum der Titel im Härtetest versagt, erfahrt ihr wie immer bei uns...
Obwohl Resident Evil den Survival Horror nicht erfunden hat, gilt die Serie als Wegbereiter des Genres. Hier ein paar Infos, die ihr vielleicht nicht kanntet. Viel Spaß beim Lesen.
Obwohl Resident Evil den Survival Horror nicht erfunden hat, gilt die Serie als Wegbereiter des Genres. Hier ein paar Infos, die ihr vielleicht nicht kanntet. Viel Spaß beim Lesen.
Fast auf den Tag ein Jahr nach dem Release von Phantasy Star Universe, dürfen sich Xbox 360 Besitzer bereits über das erste AddOn freuen, wobei man dieses für 1.600 MS-Points „ausschließlich“ über den Xbox Live Marktplatz als Download bekommt. Eigentümer von PC und PlayStation 2 Systemen müssen hier noch bis Ende Januar 2008 warten, wobei diese dann „reguläre“ Vollversionen auf Disk erhalten. Mit “Phantasy Star Universe: Ambition of the Illuminus” setzt SEGA zum einen die Story weiter fort, zum anderen sollen natürlich viele Verbesserungen das Spielvergnügen aufwerten. Wir haben für Euch erneut ein paar interessante Stunden im Gurhal-System um im vorliegenden Review die offenen Fragen zu beantworten.
Fast auf den Tag ein Jahr nach dem Release von Phantasy Star Universe, dürfen sich Xbox 360 Besitzer bereits über das erste AddOn freuen, wobei man dieses für 1.600 MS-Points „ausschließlich“ über den Xbox Live Marktplatz als Download bekommt. Eigentümer von PC und PlayStation 2 Systemen müssen hier noch bis Ende Januar 2008 warten, wobei diese dann „reguläre“ Vollversionen auf Disk erhalten. Mit “Phantasy Star Universe: Ambition of the Illuminus” setzt SEGA zum einen die Story weiter fort, zum anderen sollen natürlich viele Verbesserungen das Spielvergnügen aufwerten. Wir haben für Euch erneut ein paar interessante Stunden im Gurhal-System um im vorliegenden Review die offenen Fragen zu beantworten.
Das originale SEGA Rally bot dem Spieler zwar nur drei Autos und vier Strecken, überzeugte aber mit einer damals sehr ansprechenden Grafik und einer perfekten Steuerung, die den Spieler immer wieder für ein paar Runden an die Konsole brachte, um seine Zeiten auf den Strecken zu verbessern. Der Nachfolger SEGA Rally 2 bot auf Dreamcast viel mehr Fahrzeuge und Strecken, allerdings erhielt man eine ziemlich schwammige Steuerung, was den Spielspaß dann letztendlich etwas drückte. Nun liefert das Anfang 2005 neu gegründete SEGA Racing Studio einen Nachfolger, der sowohl vom Umfang als auch von der Steuerung überzeugen soll.
Das originale SEGA Rally bot dem Spieler zwar nur drei Autos und vier Strecken, überzeugte aber mit einer damals sehr ansprechenden Grafik und einer perfekten Steuerung, die den Spieler immer wieder für ein paar Runden an die Konsole brachte, um seine Zeiten auf den Strecken zu verbessern. Der Nachfolger SEGA Rally 2 bot auf Dreamcast viel mehr Fahrzeuge und Strecken, allerdings erhielt man eine ziemlich schwammige Steuerung, was den Spielspaß dann letztendlich etwas drückte. Nun liefert das Anfang 2005 neu gegründete SEGA Racing Studio einen Nachfolger, der sowohl vom Umfang als auch von der Steuerung überzeugen soll.
Wenn Kugeln um die Ohren pfeifen, Autos aneinander streifen, ein Raketenwerfer dich zerlegt, ist Full Auto eingelegt. In den 32-Bit Zeiten waren Zerstörungsorgien mit bis an den Heckflügel bewaffneten Straßenkreuzern keine Seltenheit. Egal ob Twisted Metal, Auto Destruct oder Vigilante Eight, König der Straße war der, der den dicksten Ballermann hatte. Mit der nächsten Generation und vorallem mit Burnout orientierten sich gepflegte Schrottorgien mehr in Richtung Crashevents. Doch mit der Xbox 360 als Gastgeber packt SEGA wieder die Wummen aufs Auto und verspricht Explosionen und zerstörtes Blech im Sekundentakt.
Wenn Kugeln um die Ohren pfeifen, Autos aneinander streifen, ein Raketenwerfer dich zerlegt, ist Full Auto eingelegt. In den 32-Bit Zeiten waren Zerstörungsorgien mit bis an den Heckflügel bewaffneten Straßenkreuzern keine Seltenheit. Egal ob Twisted Metal, Auto Destruct oder Vigilante Eight, König der Straße war der, der den dicksten Ballermann hatte. Mit der nächsten Generation und vorallem mit Burnout orientierten sich gepflegte Schrottorgien mehr in Richtung Crashevents. Doch mit der Xbox 360 als Gastgeber packt SEGA wieder die Wummen aufs Auto und verspricht Explosionen und zerstörtes Blech im Sekundentakt.
Ach wie schön war die Zeit in Vancouver zu den olympischen Spielen 2010. Zwar sind die Spiele erst vor kurzem vorüber und für das deutsche Team auch durchaus erfolgreich überstanden worden, aber dennoch sind wir immer noch heiß auf eiskalte Sportarten. Wenn es euch genauso geht, dann werdet ihr wohl auch zum offiziellen Spiel von SEGA zu den kanadischen Winterspielen greifen wollen. Grund genug für uns auch mal auf die Piste zu gehen und zu sehen wie gut man sich schlägt und ob man das olympische Flair in die heimischen Wohnzimmer übertragen konnte.
Ach wie schön war die Zeit in Vancouver zu den olympischen Spielen 2010. Zwar sind die Spiele erst vor kurzem vorüber und für das deutsche Team auch durchaus erfolgreich überstanden worden, aber dennoch sind wir immer noch heiß auf eiskalte Sportarten. Wenn es euch genauso geht, dann werdet ihr wohl auch zum offiziellen Spiel von SEGA zu den kanadischen Winterspielen greifen wollen. Grund genug für uns auch mal auf die Piste zu gehen und zu sehen wie gut man sich schlägt und ob man das olympische Flair in die heimischen Wohnzimmer übertragen konnte.