oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 1957 Beiträgen
Donald Duck: Qu@ck Att@ck
Der bekannteste Enterich der Welt ist wieder da: Donald Duck! Nach den gelungenen Auftritten in Quackshot und "World of Illusion", beide erschienen auf Sega Mega Drive, gab er sein letztes Stelldichein in "Donald Duck in Maui Mallard". Seitdem mussten die Fans lange Zeit warten, um ein neues Abenteuer mit ihrem Lieblingsenterich interaktiv zu gestalten. Jetzt gibt es endlich ein brandneues Videospiel rund um die Figur, und das kann sich wahrlich sehen lassen!
Tales Of Destiny II
Tales Of Destiny II
Final Fantasy Origins
Der Ursprung der Final Fantasy Reihe liegt im Jahr 1987. Ein Jahr zuvor erreichte der heutige Fusionspartner Enix mit Dragon Quest für das Famicom in Japan einen neuen Verkaufsrekord. Square war damals ein mittelloses Unternehmen, das dringend auf ein absatzträchtiges Game angewiesen war. Was lag näher es im brandneuen Nippon-RPG Genre zu probieren? Anstatt sich aufs bloße Kopieren einer Idee zu beschränken bewiesen die Entwickler Kreativität: Ein gigantischer Umfang, eine originelle Story, die sich vom üblichen „Rette die Prinzessin“-Schema abhob, sowie eine fantastische Präsentation. Für dich sich die beiden Koryphäen Nobuo Uematsu (Soundtrack) und Yoshitaka Amano (grafische Gestaltung) verantwortlich zeichneten.
Final Fantasy Origins
Der Ursprung der Final Fantasy Reihe liegt im Jahr 1987. Ein Jahr zuvor erreichte der heutige Fusionspartner Enix mit Dragon Quest für das Famicom in Japan einen neuen Verkaufsrekord. Square war damals ein mittelloses Unternehmen, das dringend auf ein absatzträchtiges Game angewiesen war. Was lag näher es im brandneuen Nippon-RPG Genre zu probieren? Anstatt sich aufs bloße Kopieren einer Idee zu beschränken bewiesen die Entwickler Kreativität: Ein gigantischer Umfang, eine originelle Story, die sich vom üblichen „Rette die Prinzessin“-Schema abhob, sowie eine fantastische Präsentation. Für dich sich die beiden Koryphäen Nobuo Uematsu (Soundtrack) und Yoshitaka Amano (grafische Gestaltung) verantwortlich zeichneten.
Final Fantasy Chronicles
Wie schon Final Fantasy Anthology gehts auch bei den FF Chronicles back to the roots. Mit Final Fantasy IV (in den USA als FF II erschienen) und Chrono Trigger gehen gleich zwei absolute Genrehighlights des SNES Zeitalters an den Start.
Final Fantasy Chronicles
Wie schon Final Fantasy Anthology gehts auch bei den FF Chronicles back to the roots. Mit Final Fantasy IV (in den USA als FF II erschienen) und Chrono Trigger gehen gleich zwei absolute Genrehighlights des SNES Zeitalters an den Start.
Warhawk
Jede Spielkonsole braucht zum Start eine Killerapplikation, die technisch eindrucksvoll beweisen soll, wozu die neue Hardware im Stande ist. So war der Starttitel für das Super Nintendo das farbenfrohe Super Mario World, das Mega Drive überzeugte mit der Bitmap-Schleuder Sonic und die PlayStation zeigte u.a. mit dem futuristischen Warhawk seine Polygonmuskeln.
Warhawk
Jede Spielkonsole braucht zum Start eine Killerapplikation, die technisch eindrucksvoll beweisen soll, wozu die neue Hardware im Stande ist. So war der Starttitel für das Super Nintendo das farbenfrohe Super Mario World, das Mega Drive überzeugte mit der Bitmap-Schleuder Sonic und die PlayStation zeigte u.a. mit dem futuristischen Warhawk seine Polygonmuskeln.
V-Rally 3
Was habe ich gestaunt, als ich V-Rally 3 auf dem Game Boy Advance gespielt habe: die Wunderschöne 3D Grafik mit großer Weitsicht weiß auf Nintendo‘s Kleinstem absolut zu gefallen. Stimuliert durch die hervorragenden Eindrücke der Handheldversion, gierte ich förmlich nach der PlayStation 2 Version, welche schon auf den ersten Bildern fantastische Grafik versprach. Dass dies jedoch nicht alles ist, dachten sich auch die Entwickler der Eden Studios. Um im heiß umkämpften Markt der Rallye-Spiele hervorstechen zu können, bedarf es mehr denn tolle Grafik. Sony‘s World Rally Championship machte als derzeitige Referenz den Anfang, bald soll Codemasters mit Spannung erwartetes Colin Mc Rae Rally 3.0 erscheinen. Braucht man da noch V-Rally 3? Dass diese Frage rein rhetorischer Natur ist, dürfte zumindest den Kennern und Fans der beiden genialen PSone Vorgänger klar sein.
V-Rally 3
Was habe ich gestaunt, als ich V-Rally 3 auf dem Game Boy Advance gespielt habe: die Wunderschöne 3D Grafik mit großer Weitsicht weiß auf Nintendo‘s Kleinstem absolut zu gefallen. Stimuliert durch die hervorragenden Eindrücke der Handheldversion, gierte ich förmlich nach der PlayStation 2 Version, welche schon auf den ersten Bildern fantastische Grafik versprach. Dass dies jedoch nicht alles ist, dachten sich auch die Entwickler der Eden Studios. Um im heiß umkämpften Markt der Rallye-Spiele hervorstechen zu können, bedarf es mehr denn tolle Grafik. Sony‘s World Rally Championship machte als derzeitige Referenz den Anfang, bald soll Codemasters mit Spannung erwartetes Colin Mc Rae Rally 3.0 erscheinen. Braucht man da noch V-Rally 3? Dass diese Frage rein rhetorischer Natur ist, dürfte zumindest den Kennern und Fans der beiden genialen PSone Vorgänger klar sein.
Wild 9
Bei Pressemitteilungen, auf Messen und in Interviews - Shiny Entertainment Boss David Perry (Earthworm Jim, MDK) erwarb sich mit der Zeit einen Ruf als Schaumschläger und Spruchbeutel. Nicht zuletzt schuld daran waren seine »großartigen, phänomenalen und revolutionären Spielerlebnisse« die nach ewiger Entwicklung nie oder ganz spät erst in die Läden kamen. Und anschließend meist über die 70% Marke in Magazinen nicht hinaus kamen. Auch Wild 9 mit seinen drei Jahren Entwicklungszeit ist so ein Fall ...
Wild 9
Bei Pressemitteilungen, auf Messen und in Interviews - Shiny Entertainment Boss David Perry (Earthworm Jim, MDK) erwarb sich mit der Zeit einen Ruf als Schaumschläger und Spruchbeutel. Nicht zuletzt schuld daran waren seine »großartigen, phänomenalen und revolutionären Spielerlebnisse« die nach ewiger Entwicklung nie oder ganz spät erst in die Läden kamen. Und anschließend meist über die 70% Marke in Magazinen nicht hinaus kamen. Auch Wild 9 mit seinen drei Jahren Entwicklungszeit ist so ein Fall ...
Raystorm
Der Mensch träumte schon immer davon, den Weltraum zu erforschen, neue Planeten zu besetzen und sich die Schätze der ganzen Galaxie eigen zu machen. Im Jahre 2219 nach Christus war dieser Traum längst Wirklichkeit und die Rasse Mensch besiedelte weite Teile des Universums - regiert von der Militäraristokratie der Erde. Die Kolonisten lehnten sich aber gegen die Unterdrückung der alten Heimat auf: Der Planet Secillia war der neue Stützpunkt der Siedler und von dort aus starteten sie ihren Feldzug gegen die Erde. 24 Stunden nach der Kapitulation starten die Menschen der alten Welt ihren letzten verzweifelten Versuch, den Krieg für sich zu gewinnen. Indem sie das streng geheime Raumschiff ’’R-Gray’’ auf ein Himmelfahrtskommando schicken, dass besser unter den Namen ’’Operation Ray Storm’’ bekannt war, um den Frieden in der Galaxis zu sichern.
Raystorm
Der Mensch träumte schon immer davon, den Weltraum zu erforschen, neue Planeten zu besetzen und sich die Schätze der ganzen Galaxie eigen zu machen. Im Jahre 2219 nach Christus war dieser Traum längst Wirklichkeit und die Rasse Mensch besiedelte weite Teile des Universums - regiert von der Militäraristokratie der Erde. Die Kolonisten lehnten sich aber gegen die Unterdrückung der alten Heimat auf: Der Planet Secillia war der neue Stützpunkt der Siedler und von dort aus starteten sie ihren Feldzug gegen die Erde. 24 Stunden nach der Kapitulation starten die Menschen der alten Welt ihren letzten verzweifelten Versuch, den Krieg für sich zu gewinnen. Indem sie das streng geheime Raumschiff ’’R-Gray’’ auf ein Himmelfahrtskommando schicken, dass besser unter den Namen ’’Operation Ray Storm’’ bekannt war, um den Frieden in der Galaxis zu sichern.