Ergebnisse 1 - 10 von 235 Beiträgen
Die Jahre kommen, die Jahre gehen, aber eines ändert sich am Mac eigentlich nie: Der Mangel an guten Rennspielen. Ob Fun-Racer oder realistische Simulation. Umso erfreuter war die Macintosh-Gemeinde, als der Lucas Arts Racer Star Wars: Episode 1 Racer nach Auftritten auf Nintendo64 & PC endlich im Jahr 1999 auch die Apfelrechner erreichte. Und das mit was für einer Geschwindigkeit...
Die Jahre kommen, die Jahre gehen, aber eines ändert sich am Mac eigentlich nie: Der Mangel an guten Rennspielen. Ob Fun-Racer oder realistische Simulation. Umso erfreuter war die Macintosh-Gemeinde, als der Lucas Arts Racer Star Wars: Episode 1 Racer nach Auftritten auf Nintendo64 & PC endlich im Jahr 1999 auch die Apfelrechner erreichte. Und das mit was für einer Geschwindigkeit...
Mitte der 90er kamen die furiosen Arcade Racer wie Daytona USA, Ridge Racer oder Sega Rally von der Spielhalle direkt ins Wohnzimmer, waren (vorerst) jedoch nur für Konsolenspieler erhältlich. Damit die, damals, recht zahlreichen PC Zocker ebenfalls in den Genuss eines Arcade Racers kommen sollten, nahm sich das, zu der Zeit, noch völlig unbekannte Team von Milestone (anfangs firmierten sie noch unter dem Namen Graffiti) der Sache an und schuf mit Bleifuss wohl eines der bedeutensten Arcade Rennspiele der frühen 90er Jahre, die man für den PC bekommen konnte.
Mitte der 90er kamen die furiosen Arcade Racer wie Daytona USA, Ridge Racer oder Sega Rally von der Spielhalle direkt ins Wohnzimmer, waren (vorerst) jedoch nur für Konsolenspieler erhältlich. Damit die, damals, recht zahlreichen PC Zocker ebenfalls in den Genuss eines Arcade Racers kommen sollten, nahm sich das, zu der Zeit, noch völlig unbekannte Team von Milestone (anfangs firmierten sie noch unter dem Namen Graffiti) der Sache an und schuf mit Bleifuss wohl eines der bedeutensten Arcade Rennspiele der frühen 90er Jahre, die man für den PC bekommen konnte.
Der elementare Bestandteil eines jeden Rennspieles ist...? Richtig - die Fahrphysik! Super Runabout schafft es, darauf zu verzichten, genau wie auf eine realistische Kollisionsabfrage, schicke Grafiken und ein solides Gameplay. Trotzdem macht der Titel Spaß, warum nur?!
Der elementare Bestandteil eines jeden Rennspieles ist...? Richtig - die Fahrphysik! Super Runabout schafft es, darauf zu verzichten, genau wie auf eine realistische Kollisionsabfrage, schicke Grafiken und ein solides Gameplay. Trotzdem macht der Titel Spaß, warum nur?!
Oha, einen ganz alter Bekannten haben wir hier vor uns. Und einen vielgereisten zudem noch. Denn das von Virgin auf dem Game Gear veröffentlichte Super Off Road gibt es in einer Version auf so ziemlich jeder halbwegs wichtigen Konsole & Homecomputer der Geschichte. Werfen wir also mal einen Blick rein...
Oha, einen ganz alter Bekannten haben wir hier vor uns. Und einen vielgereisten zudem noch. Denn das von Virgin auf dem Game Gear veröffentlichte Super Off Road gibt es in einer Version auf so ziemlich jeder halbwegs wichtigen Konsole & Homecomputer der Geschichte. Werfen wir also mal einen Blick rein...
Das mit Star Wars ist ja so eine Sache. Entweder kann mit den ganzen Jedi Sagen überhaupt nix anfangen und man betreibt das ganze als Religion und vergöttert die Mythen um den Rat der Jedi mit dessen Oberhaupt Yoda. Nachdem in den 70iger Jahren bereits die Teile 4-6 erschienen waren, folgte Anno 1999 der 1. Teil der sagenumwobenen Serie. Diesen neu entbrannten Hype rund um das Produkt ’Star Wars’ nutzen die Entwickler von Lucas Arts und entwickelten ein Videospiel zum Film. Man entschied sich nicht für ein Actionspiel mit Laserschwertkämpfen oder eine Raumschiffballerei wie gehabt, sondern bediente sich einem weiteren wichtigen Element der Episode I: Den Pod Rennen.
Das mit Star Wars ist ja so eine Sache. Entweder kann mit den ganzen Jedi Sagen überhaupt nix anfangen und man betreibt das ganze als Religion und vergöttert die Mythen um den Rat der Jedi mit dessen Oberhaupt Yoda. Nachdem in den 70iger Jahren bereits die Teile 4-6 erschienen waren, folgte Anno 1999 der 1. Teil der sagenumwobenen Serie. Diesen neu entbrannten Hype rund um das Produkt ’Star Wars’ nutzen die Entwickler von Lucas Arts und entwickelten ein Videospiel zum Film. Man entschied sich nicht für ein Actionspiel mit Laserschwertkämpfen oder eine Raumschiffballerei wie gehabt, sondern bediente sich einem weiteren wichtigen Element der Episode I: Den Pod Rennen.
1987 war für Freunde von Adventures ein historisches Jahr. Denn 1987 entstand das von Ron Gilbert konzipierte Maniac Manison, welches das Adventure-Genre revolutionieren sollte und ebenfalls der Startschuss für eine Serie von Adventures war, die heute noch Kultstatus haben und von vielen Fans geliebt werden. Doch was machte Maniac Mansion so besonders und wie schnitt es auf dem Atari ST ab?
1987 war für Freunde von Adventures ein historisches Jahr. Denn 1987 entstand das von Ron Gilbert konzipierte Maniac Manison, welches das Adventure-Genre revolutionieren sollte und ebenfalls der Startschuss für eine Serie von Adventures war, die heute noch Kultstatus haben und von vielen Fans geliebt werden. Doch was machte Maniac Mansion so besonders und wie schnitt es auf dem Atari ST ab?
Spätestens seit dem Erscheinen von Star Wars – Knights Of The Old Republic gilt die Xbox als das Mekka der Rollenspiele. Auf der selbstentfachten Welle will Lucas Arts nun mit dem neuen Gladiatorenrollenspiel Gladius reiten. Dabei werden nicht, wie im großen Star Wars Vorbild, die Kämpfe in Echtzeit ausgetragen, sondern finden, wie man es eher von japanischen Titeln des Genres gewöhnt ist, rundenbasiert statt. Ob der Titel den hohen Maßstäben auf der Xbox gerecht werden kann, erfahrt ihr in unserem Test.
Spätestens seit dem Erscheinen von Star Wars – Knights Of The Old Republic gilt die Xbox als das Mekka der Rollenspiele. Auf der selbstentfachten Welle will Lucas Arts nun mit dem neuen Gladiatorenrollenspiel Gladius reiten. Dabei werden nicht, wie im großen Star Wars Vorbild, die Kämpfe in Echtzeit ausgetragen, sondern finden, wie man es eher von japanischen Titeln des Genres gewöhnt ist, rundenbasiert statt. Ob der Titel den hohen Maßstäben auf der Xbox gerecht werden kann, erfahrt ihr in unserem Test.
Wie definiere ich Spielspaß bei einem Autorennspiel? Vielleicht so, dass ich im Dunkeln mit einem Buggy über einen Hügel hüpfe und verzweifelt versuche, die Kontrolle zu behalten. Es gelingt mir gerade so, als ich auch schon die nächste Kurve nehmen muss. Ich bremse ab, nehme ein paar Pflanzen mit und drifte durch die Abbiegung. Aus dem Augenwinkel sehe ich, wie meine Konkurrenz mir näher kommt, während ich gleichzeitig den Führenden endlich erblicke. Ein schneller Blick auf die Karte zeigt, dass die Folgekurve naht. Ich schneide sie und mache wieder Boden gut. Und die ganze Zeit trage ich ein schier grenzdebiles Grinsen im Gesicht. Ja, keine Zweifel. Das Forza Horizon 3-Fieber hat mich voll im Griff!
Wie definiere ich Spielspaß bei einem Autorennspiel? Vielleicht so, dass ich im Dunkeln mit einem Buggy über einen Hügel hüpfe und verzweifelt versuche, die Kontrolle zu behalten. Es gelingt mir gerade so, als ich auch schon die nächste Kurve nehmen muss. Ich bremse ab, nehme ein paar Pflanzen mit und drifte durch die Abbiegung. Aus dem Augenwinkel sehe ich, wie meine Konkurrenz mir näher kommt, während ich gleichzeitig den Führenden endlich erblicke. Ein schneller Blick auf die Karte zeigt, dass die Folgekurve naht. Ich schneide sie und mache wieder Boden gut. Und die ganze Zeit trage ich ein schier grenzdebiles Grinsen im Gesicht. Ja, keine Zweifel. Das Forza Horizon 3-Fieber hat mich voll im Griff!
Ich fahre los. Ich sammele die erste Waffe auf, einen Raketenwerfer, visiere den nächsten Gegner an und… werde selber getroffen. Ich gerate ins Schleudern und fange mir noch ein paar mehr Treffer ein, wodurch ich von der Strecke fliege und ausscheide. Awesome, not!
Ich fahre los. Ich sammele die erste Waffe auf, einen Raketenwerfer, visiere den nächsten Gegner an und… werde selber getroffen. Ich gerate ins Schleudern und fange mir noch ein paar mehr Treffer ein, wodurch ich von der Strecke fliege und ausscheide. Awesome, not!
Mario Kart 8 Deluxe ist draußen und damit auch der ultimative Test, wie stabil eure Freundschaften und andere Beziehungen sind. Erst, wenn sie einen blauen Panzer vertragen können, wird man wissen, wie gut die Verbindung zum jeweiligen anderen ist. Wenn das mal kein Grund ist, sich eine Switch zuzulegen? ;)
Mario Kart 8 Deluxe ist draußen und damit auch der ultimative Test, wie stabil eure Freundschaften und andere Beziehungen sind. Erst, wenn sie einen blauen Panzer vertragen können, wird man wissen, wie gut die Verbindung zum jeweiligen anderen ist. Wenn das mal kein Grund ist, sich eine Switch zuzulegen? ;)