Ergebnisse 1 - 10 von 336 Beiträgen
Golfende Game Gear Besitzer stehen vor der Qual der Wahl - entweder sie wenden sich Electronic Arts bekannter PGA Tour Reihe zu oder aber man entscheidet sich zugunsten des unbekannten Außenseiters Ernie Els Golf aus dem Hause Codemasters. Doch welcher genügt denn nun den eigenen Ansprüchen? Wir sind mit dem EA-Konkurrenten mal aufs Grün gewatschelt und haben ihn einem Testspiel unterzogen...
Golfende Game Gear Besitzer stehen vor der Qual der Wahl - entweder sie wenden sich Electronic Arts bekannter PGA Tour Reihe zu oder aber man entscheidet sich zugunsten des unbekannten Außenseiters Ernie Els Golf aus dem Hause Codemasters. Doch welcher genügt denn nun den eigenen Ansprüchen? Wir sind mit dem EA-Konkurrenten mal aufs Grün gewatschelt und haben ihn einem Testspiel unterzogen...
Gleich vorweg: Den mit originaler Lizenz der langjährigen Nummer 1 der Tenniswelt ausgestatteten Tennistitel kann ich jedem Tennisfan für den Game Gear empfehlen. Es ist eines der besten und innovativsten bisher erschienenen Tennisspiele für einen Handheld.
Gleich vorweg: Den mit originaler Lizenz der langjährigen Nummer 1 der Tenniswelt ausgestatteten Tennistitel kann ich jedem Tennisfan für den Game Gear empfehlen. Es ist eines der besten und innovativsten bisher erschienenen Tennisspiele für einen Handheld.
Ob im heimischen Sandkasten oder im geteerten Hinterhof - die kleinen Rennflitzer haben bei Kindern jeden Alters extremem Belastungen standgehalten und genießen einen guten Ruf. Wieso also nicht einfach mal ein Rennspiel dazu rausbringen? Voilá - Codemasters unternahm im Jahr 1994 den Versuch...
Ob im heimischen Sandkasten oder im geteerten Hinterhof - die kleinen Rennflitzer haben bei Kindern jeden Alters extremem Belastungen standgehalten und genießen einen guten Ruf. Wieso also nicht einfach mal ein Rennspiel dazu rausbringen? Voilá - Codemasters unternahm im Jahr 1994 den Versuch...
Es könnte so schön sein, denn genug Ideen sind da: zwei unterschiedliche Welten, die materielle und die Schattenwelt; ein Hauptcharakter als Dämon, der von Seelen gefallener Helden Besitz ergreift; Metzeln und Sammeln à la Diablo oder Torchlight. Nur leider macht Shadows: Heretic Kingdoms vieles nicht ganz so gut wie die Genrekonkurrenz.
Es könnte so schön sein, denn genug Ideen sind da: zwei unterschiedliche Welten, die materielle und die Schattenwelt; ein Hauptcharakter als Dämon, der von Seelen gefallener Helden Besitz ergreift; Metzeln und Sammeln à la Diablo oder Torchlight. Nur leider macht Shadows: Heretic Kingdoms vieles nicht ganz so gut wie die Genrekonkurrenz.
Mit etwas Verspätung trudelte die Testversion von Sleeping Dogs auch in unser Testlabor. Ob das Open World Spiel von Square-Enix gegen Genregrößen wie GTA IV, Saints Row oder Just Cause 2 bestehen kann?
Mit etwas Verspätung trudelte die Testversion von Sleeping Dogs auch in unser Testlabor. Ob das Open World Spiel von Square-Enix gegen Genregrößen wie GTA IV, Saints Row oder Just Cause 2 bestehen kann?
Wer kennt die wohl weltweit berühmteste Rollenspielserie Final Fantasy von Square-Enix nicht! Als Final Fantasy II im Jahre 1988 das Licht der Welt erblickte, hat sich eine ganz besondere Kreation eines sehr populär gewordenen Charakter in den Vordergrund gestellt, welche letztendlich zum Firmenmaskottchen avanciert ist. Die Rede ist hier von einem kleinen gelben Hühnchen, bzw. Chocobo, wie es Square-Enix Zeichner Koichi Ishii einst getauft hatte. Seit dem ist das gelbe Federvieh nicht mehr aus der Final Fantasy Serie wegzudenken und wurde sogar mit eigenen Spielen wie z.B. Chocobo Racing oder Chocobo Dungeon etc. bedacht, die unter anderem für PlayStation, GameBoy Advance und dem WonderSwan veröffentlicht wurden. Die neuste Inkarnation ist dieses mal die Final Fantasy Fables: Chocobo Tales für Nintendo DS.
Wer kennt die wohl weltweit berühmteste Rollenspielserie Final Fantasy von Square-Enix nicht! Als Final Fantasy II im Jahre 1988 das Licht der Welt erblickte, hat sich eine ganz besondere Kreation eines sehr populär gewordenen Charakter in den Vordergrund gestellt, welche letztendlich zum Firmenmaskottchen avanciert ist. Die Rede ist hier von einem kleinen gelben Hühnchen, bzw. Chocobo, wie es Square-Enix Zeichner Koichi Ishii einst getauft hatte. Seit dem ist das gelbe Federvieh nicht mehr aus der Final Fantasy Serie wegzudenken und wurde sogar mit eigenen Spielen wie z.B. Chocobo Racing oder Chocobo Dungeon etc. bedacht, die unter anderem für PlayStation, GameBoy Advance und dem WonderSwan veröffentlicht wurden. Die neuste Inkarnation ist dieses mal die Final Fantasy Fables: Chocobo Tales für Nintendo DS.
Das 1999 erschienene Chrono Cross zählt zu den beliebtesten Rollenspielen für die mittlerweile betagte PSone. Sowohl der Titel als auch das Logo der RPG-Perle von Squaresoft (seit der Fusion mit Enix als Square Enix bekannt) implizieren bereits die die Hauptkomponente des Spiels: Zeit.
Das 1999 erschienene Chrono Cross zählt zu den beliebtesten Rollenspielen für die mittlerweile betagte PSone. Sowohl der Titel als auch das Logo der RPG-Perle von Squaresoft (seit der Fusion mit Enix als Square Enix bekannt) implizieren bereits die die Hauptkomponente des Spiels: Zeit.
Haargenau ein Jahr nach dem Erfolg von Front Mission, bringt Squaresoft den Nachfolger Front Mission : Gun Hazard auf den japanischen Markt.
Haargenau ein Jahr nach dem Erfolg von Front Mission, bringt Squaresoft den Nachfolger Front Mission : Gun Hazard auf den japanischen Markt.
Vor langer langer Zeit lud Squaresoft zur Pressekonferenz. Das Thema: Die Final Fantasys der nächsten Jahre! Während „Final Fantasy IX“ als reines Offline-RPG geplant wurde, sollte das Next Generation-RPG „Final Fantasy X“ bereits Online-Komponenten bieten und der elfte Teil als reinrassiges Online-Rollenspiel den Käufer bezirzen. Nun – mit Ausnahme von Teil 10 haben die Entwickler Wort gehalten. Teil 11 ist ein stattliches MMORPG in bester Everquest und Ultima-Tradition und entführt den Spieler in das geheimnisvolle Reich Vana´diel. Seid September 2003 ist eine verständliche englische Version erhältlich und in wenigen Tagen lockt die (englischsprachige) deutsche Version die hiesigen Fans. Die PS2-Version hat es mangels Festplatte nicht über den Ozean geschafft, zudem ist eine Kreditkarte für fröhliche Online-Gelage unabdingbar.
Vor langer langer Zeit lud Squaresoft zur Pressekonferenz. Das Thema: Die Final Fantasys der nächsten Jahre! Während „Final Fantasy IX“ als reines Offline-RPG geplant wurde, sollte das Next Generation-RPG „Final Fantasy X“ bereits Online-Komponenten bieten und der elfte Teil als reinrassiges Online-Rollenspiel den Käufer bezirzen. Nun – mit Ausnahme von Teil 10 haben die Entwickler Wort gehalten. Teil 11 ist ein stattliches MMORPG in bester Everquest und Ultima-Tradition und entführt den Spieler in das geheimnisvolle Reich Vana´diel. Seid September 2003 ist eine verständliche englische Version erhältlich und in wenigen Tagen lockt die (englischsprachige) deutsche Version die hiesigen Fans. Die PS2-Version hat es mangels Festplatte nicht über den Ozean geschafft, zudem ist eine Kreditkarte für fröhliche Online-Gelage unabdingbar.
Der junge Chrono ist aber auch ein Unglücksrabe. Erst lernt er eine hübsche, junge Frau auf dem Jahrhundertfest seiner Stadt kennen, die dann aber ebenso schnell durch eine unausgereifte Erfindung von Chrono's Freundin Lucca unfreiwillig eine Zeitreise unternimmt. Auslöser war das zuerst geheimnisumwitterte Amulet der jungen Frau, welches Lucca's Erfindung zu einer Fehlfunktion veranliess. Was folgt ist das RPG-typische unverbesserliche Heldensyndrom, das Chrono dazu veranlasst der jungen Frau zu folgen...
Der junge Chrono ist aber auch ein Unglücksrabe. Erst lernt er eine hübsche, junge Frau auf dem Jahrhundertfest seiner Stadt kennen, die dann aber ebenso schnell durch eine unausgereifte Erfindung von Chrono's Freundin Lucca unfreiwillig eine Zeitreise unternimmt. Auslöser war das zuerst geheimnisumwitterte Amulet der jungen Frau, welches Lucca's Erfindung zu einer Fehlfunktion veranliess. Was folgt ist das RPG-typische unverbesserliche Heldensyndrom, das Chrono dazu veranlasst der jungen Frau zu folgen...