oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 1142 Beiträgen
Cars 2: The Video Game
Blur
Blur
ModNation Racers
Wenn man versucht den neuesten Sony-exklusiven Titel ModNation Racers zu beschreiben fallen einem nicht zu Unrecht LittleBigPlanet und Mario Kart in den Mund. Baukasten-Spiele der „Create, Play, Share“-Ära nehmen neuerdings auch über das Funracer-Genre Überhand. Das bedeutet: Eigene Fahrer, eigene Karts und natürlich eigene Strecken, die sich kinderleicht zusammenbauen lassen. Klingt eigentlich nach einem Erfolgsrezept. Doch funktioniert das auch alles so wie angepriesen?
ModNation Racers
Wenn man versucht den neuesten Sony-exklusiven Titel ModNation Racers zu beschreiben fallen einem nicht zu Unrecht LittleBigPlanet und Mario Kart in den Mund. Baukasten-Spiele der „Create, Play, Share“-Ära nehmen neuerdings auch über das Funracer-Genre Überhand. Das bedeutet: Eigene Fahrer, eigene Karts und natürlich eigene Strecken, die sich kinderleicht zusammenbauen lassen. Klingt eigentlich nach einem Erfolgsrezept. Doch funktioniert das auch alles so wie angepriesen?
F1 Race Stars - Ein Blick zurück
Als Nintendo Super Mario Kart für den SNES veröffentlichte, revolutionierten die Japaner das Rennspiel-Genre und schufen gleichzeitig das Sub-Genre der Fun Racer. Und seit dem Launch des 16-Bit Giganten sitzt der dicke Klempner unangefochten auf dem Racer-Thron. Über viele Konsolengenerationen behauptete sich Big-N im Vergleich zur Konkurrenz, die zahlreich war. Und mit F1 Race Stars betritt ein neuer Publisher die Bühne. Grund für uns, eine kleine Zeitreise zu unternehmen und Vettel und Co. auf den Zahn zu fühlen.
F1 Race Stars - Ein Blick zurück
Als Nintendo Super Mario Kart für den SNES veröffentlichte, revolutionierten die Japaner das Rennspiel-Genre und schufen gleichzeitig das Sub-Genre der Fun Racer. Und seit dem Launch des 16-Bit Giganten sitzt der dicke Klempner unangefochten auf dem Racer-Thron. Über viele Konsolengenerationen behauptete sich Big-N im Vergleich zur Konkurrenz, die zahlreich war. Und mit F1 Race Stars betritt ein neuer Publisher die Bühne. Grund für uns, eine kleine Zeitreise zu unternehmen und Vettel und Co. auf den Zahn zu fühlen.
Alarm für Cobra 11: Das Syndikat
Alarm für Cobra 11: Das Syndikat ist der mittlerweile achte Teil zur erfolgreichen Action-TV Serie. Welche Neuerungen sich Entwickler Synetic diesmal einfallen ließ, und ob es sich demnach erneut lohnt in die Anzüge der beiden Autobahnpolizisten Ben Jäger und Semir Gerkhan zu schlüpfen, klärt das Review.
Alarm für Cobra 11: Das Syndikat
Alarm für Cobra 11: Das Syndikat ist der mittlerweile achte Teil zur erfolgreichen Action-TV Serie. Welche Neuerungen sich Entwickler Synetic diesmal einfallen ließ, und ob es sich demnach erneut lohnt in die Anzüge der beiden Autobahnpolizisten Ben Jäger und Semir Gerkhan zu schlüpfen, klärt das Review.
Rugby World Cup 2015
Pünktlich zur diesjährigen Weltmeisterschaft bringt Big Ben das passende Rugbyspiel auf den Markt. Ob es auch weltmeisterlich abschneidet, wird sich herausstellen.
Rugby World Cup 2015
Pünktlich zur diesjährigen Weltmeisterschaft bringt Big Ben das passende Rugbyspiel auf den Markt. Ob es auch weltmeisterlich abschneidet, wird sich herausstellen.
Rugby 15
Mit Rugby 15 ist jetzt das erste Spiel dieser Sportart für die aktuellen Konsolen erschienen. Ob das Game auch hier seinen Mann steht, werden wir herausfinden.
Motorcycle Club
Es gibt nichts Lässigeres als Motorradfahren. Viele erfreuen sich an der Freiheit des Fahrens auf zwei Rädern, wenn einem der Fahrtwind entgegenpeitscht und der Motor wie ein wildgewordener Elch am Straßenrand röhrt. Filme wie Easy Rider machen da Lust auf mehr und genau den hab ich mir gegönnt, um für Motorcycle Club in Stimmung zu kommen.
Motorcycle Club
Es gibt nichts Lässigeres als Motorradfahren. Viele erfreuen sich an der Freiheit des Fahrens auf zwei Rädern, wenn einem der Fahrtwind entgegenpeitscht und der Motor wie ein wildgewordener Elch am Straßenrand röhrt. Filme wie Easy Rider machen da Lust auf mehr und genau den hab ich mir gegönnt, um für Motorcycle Club in Stimmung zu kommen.
Smash 'N' Survive
Rumms! Soeben wurde der vorletzte Gegner aus dem Weg geräumt. Ich gebe Gas und steuere zielstrebig auf den überbleibenden Gegenspieler zu. Einmal kurz an der Seite touchiert, meine rotierenden Sägeblatter ausgefahren und schon habe ich gewonnen. Lässig lehne ich mich zurück und warte gespannt auf die Endauswertung meines neusten Ausfluges in die Welt von „Smash ‘N‘ Survive“.
Smash 'N' Survive
Rumms! Soeben wurde der vorletzte Gegner aus dem Weg geräumt. Ich gebe Gas und steuere zielstrebig auf den überbleibenden Gegenspieler zu. Einmal kurz an der Seite touchiert, meine rotierenden Sägeblatter ausgefahren und schon habe ich gewonnen. Lässig lehne ich mich zurück und warte gespannt auf die Endauswertung meines neusten Ausfluges in die Welt von „Smash ‘N‘ Survive“.
MXGP
Nachdem THQ verkündete, die MX vs. ATV Reihe von den Rainbow Studios einzustampfen, entstand bei mir eine Art Leere, denn es war die einzige Reihe des Offroadsports, die regelmäßig erschien. Die Lücke wollten die Rennspezialisten von Milestone ausnutzen und veröffentlichten unter dem dtp-Banner MUD, mit offizieller Lizenz der FIM. Doch war das Spiel nicht frei von Kritik, da es vorrangig ein Arcaderacer war, dem der gewisse Simulationsanspruch fehlte. Jetzt erscheint mit MXGP der indirekte Nachfolger des Spiels, der diesen Umstand ausmerzen und alles besser machen möchte.
MXGP
Nachdem THQ verkündete, die MX vs. ATV Reihe von den Rainbow Studios einzustampfen, entstand bei mir eine Art Leere, denn es war die einzige Reihe des Offroadsports, die regelmäßig erschien. Die Lücke wollten die Rennspezialisten von Milestone ausnutzen und veröffentlichten unter dem dtp-Banner MUD, mit offizieller Lizenz der FIM. Doch war das Spiel nicht frei von Kritik, da es vorrangig ein Arcaderacer war, dem der gewisse Simulationsanspruch fehlte. Jetzt erscheint mit MXGP der indirekte Nachfolger des Spiels, der diesen Umstand ausmerzen und alles besser machen möchte.