Ergebnisse 1 - 10 von 2257 Beiträgen
Während die 'Gundam'-Reihe in Deutschland eher unbekannt ist und nur echten Anime-Fans was sagt, ist die Serie in Japan seit über 30 Jahren ein absoluter Kassenschlager, der schon unzählige Fortsetzungen erlebt hat. Sowas lässt sich die Merchandising Industrie natürlich nicht entgehen und so liefert man neben Modell-Mechs und allerlei anderem Fanmaterial auch ein Spiel für Dreamcast ab.
Während die 'Gundam'-Reihe in Deutschland eher unbekannt ist und nur echten Anime-Fans was sagt, ist die Serie in Japan seit über 30 Jahren ein absoluter Kassenschlager, der schon unzählige Fortsetzungen erlebt hat. Sowas lässt sich die Merchandising Industrie natürlich nicht entgehen und so liefert man neben Modell-Mechs und allerlei anderem Fanmaterial auch ein Spiel für Dreamcast ab.
Naruto Shippuden, zu deutsch Naruto Sturmwind, sind zurück begleitet von einem neuen Beinamen, Kizuna Drive. Es ist nicht das erste Spiel zu der gleichnamigen Trickfilmserie Naruto, lasst und schauen, ob in Naruto Shippuden: Kizuna Drive dabei ein Sturmwind oder eher ein laues Lüftchen weht.
Naruto Shippuden, zu deutsch Naruto Sturmwind, sind zurück begleitet von einem neuen Beinamen, Kizuna Drive. Es ist nicht das erste Spiel zu der gleichnamigen Trickfilmserie Naruto, lasst und schauen, ob in Naruto Shippuden: Kizuna Drive dabei ein Sturmwind oder eher ein laues Lüftchen weht.
Was passiert, wenn eine knallharte Terroristentruppe den weltgrößten Dampfer kapert, auf dem 5000 Gäste ausgelassen feiern? Terror, wie man ihn eben aus Film und Fernsehen kennt! Doch widersetzen sich vier Passagiere diesem Desaster und dadurch wird das Luxusschiff zur Schlachtplatte für Final Fight-Veteranen!
Was passiert, wenn eine knallharte Terroristentruppe den weltgrößten Dampfer kapert, auf dem 5000 Gäste ausgelassen feiern? Terror, wie man ihn eben aus Film und Fernsehen kennt! Doch widersetzen sich vier Passagiere diesem Desaster und dadurch wird das Luxusschiff zur Schlachtplatte für Final Fight-Veteranen!
Laut Wikipedia erstreckt sich das Dragon Ball Universum von 42-bändigen Comics über 291 Episoden als Zeichentrickserie, was wohl auch vielen Spieleentwicklern die Augen geöffnet sowie zur Anteilnahme am Franchiseerfolg bewegt hat. Mit „Dragon Ball Z: Tenkaichi Tag Team“, zauberten die Entwickler von Bandai einen PSP-Ableger der die Herzen der Fans auch unterwegs bewegen darf.
Laut Wikipedia erstreckt sich das Dragon Ball Universum von 42-bändigen Comics über 291 Episoden als Zeichentrickserie, was wohl auch vielen Spieleentwicklern die Augen geöffnet sowie zur Anteilnahme am Franchiseerfolg bewegt hat. Mit „Dragon Ball Z: Tenkaichi Tag Team“, zauberten die Entwickler von Bandai einen PSP-Ableger der die Herzen der Fans auch unterwegs bewegen darf.
So, Ladys and Gentleman: Der Sommer ist definitiv vorbei und wir stecken bis über beide Ohren mitten im tiefsten Mistwetter. Eigentlich die ideale Zeit um es sich mit einer schönen Tasse Tee auf der Couch gemütlich zu machen und die gute alte Videospielkonsole anzuwerfen. Pünktlich zu dieser allgemeinen Großwetterlage schlägt dann auch Dragon Ball Raging Blast 2 in den Zockerläden unseres Vertrauens auf. Ob das Teil den kalten November-Regen erträglicher macht, sagen wir euch nach nur einem Spot. Kleiner Scherz;)
So, Ladys and Gentleman: Der Sommer ist definitiv vorbei und wir stecken bis über beide Ohren mitten im tiefsten Mistwetter. Eigentlich die ideale Zeit um es sich mit einer schönen Tasse Tee auf der Couch gemütlich zu machen und die gute alte Videospielkonsole anzuwerfen. Pünktlich zu dieser allgemeinen Großwetterlage schlägt dann auch Dragon Ball Raging Blast 2 in den Zockerläden unseres Vertrauens auf. Ob das Teil den kalten November-Regen erträglicher macht, sagen wir euch nach nur einem Spot. Kleiner Scherz;)
Ihr seid Dynasty Warriors Fan und habt den siebten Teil von Koeis Action-Serie bereits durchgespielt? Wenn ihr dann auch noch zu jenen gehört, die Fist of the North Star und Warriors: Legends of Troy hinter sich haben, bekommt ihr nun mit Dynasty Warriors Gundam 3 einen weiteren Ableger von Koeis Non-Stop Action Hack and Slash Spektakels spendiert.
Ihr seid Dynasty Warriors Fan und habt den siebten Teil von Koeis Action-Serie bereits durchgespielt? Wenn ihr dann auch noch zu jenen gehört, die Fist of the North Star und Warriors: Legends of Troy hinter sich haben, bekommt ihr nun mit Dynasty Warriors Gundam 3 einen weiteren Ableger von Koeis Non-Stop Action Hack and Slash Spektakels spendiert.
Ein vollwertiger und PlayStation exklusiver Online Ego-Shooter, der brachiale Schlachten mit bis zu 16 Spielern erlaubt und dabei nur 7,99 € kostet klingt schon fast zu gut um wahr zu sein. Dazu gibt es auch noch unterschiedliche Maps und Spielmodi, die die Spielerherzen höher schlagen lassen. Garniert wird das Ganze auch noch mit PlayStation Move Support und einer anständigen Präsentation? Kann das denn wirklich wahr sein? Erfahrt es im Test.
Ein vollwertiger und PlayStation exklusiver Online Ego-Shooter, der brachiale Schlachten mit bis zu 16 Spielern erlaubt und dabei nur 7,99 € kostet klingt schon fast zu gut um wahr zu sein. Dazu gibt es auch noch unterschiedliche Maps und Spielmodi, die die Spielerherzen höher schlagen lassen. Garniert wird das Ganze auch noch mit PlayStation Move Support und einer anständigen Präsentation? Kann das denn wirklich wahr sein? Erfahrt es im Test.
Als sich Spiele noch bevorzugt in der zweiten Dimension bewegten, versuchten einige Hersteller mit Tricks die dritte Dimension vorzutäuschen. Da den Konsolen dann aber doch etwas die Leistung fehlte und Arcade-Konvertierungen oft recht schlampig durchgeführt wurden, verschreckte SEGA viele Fans mit After Burner 2 oder Space Harrier. Eine detailarme Grafik, geringe Weitsicht, Gegner die in nur zwei/drei Zoomstufen auf den Spieler zurasten, frustrierten damals Tausende Arcadefans.
Als sich Spiele noch bevorzugt in der zweiten Dimension bewegten, versuchten einige Hersteller mit Tricks die dritte Dimension vorzutäuschen. Da den Konsolen dann aber doch etwas die Leistung fehlte und Arcade-Konvertierungen oft recht schlampig durchgeführt wurden, verschreckte SEGA viele Fans mit After Burner 2 oder Space Harrier. Eine detailarme Grafik, geringe Weitsicht, Gegner die in nur zwei/drei Zoomstufen auf den Spieler zurasten, frustrierten damals Tausende Arcadefans.
Mit Fast Striker beglückte das deutsche Entwicklerteam NG:Dev Team die Shoot em Up-Fans anno 2010 auf Dreamcast und Neo Geo! Jetzt legten Sie den Ballerklassiker nochmal für die PS4 auf.
Mit Fast Striker beglückte das deutsche Entwicklerteam NG:Dev Team die Shoot em Up-Fans anno 2010 auf Dreamcast und Neo Geo! Jetzt legten Sie den Ballerklassiker nochmal für die PS4 auf.
Stolze 18 Jahre ist es nun schon her, als Namcos Ridge Racer das Licht der virtuellen Rennspielwelt erblickte. In dieser Zeit besuchte die Serie sehr viele Konsolen und Handhelds, blieb dabei seiner Linie immer sehr treu. Nur zwei Mal leisteten sich die Japaner Variantionen des beliebten Rennspiels. Das Erste war R:Racing Evolution (GCN, PS2, Xbox) und kam mit einem realistischerem Gameplay und Lizenzautos daher. Der zweite Versuch ist ganz frisch im Handel erhältlich und heißt Ridge Racer Unbounded.
Stolze 18 Jahre ist es nun schon her, als Namcos Ridge Racer das Licht der virtuellen Rennspielwelt erblickte. In dieser Zeit besuchte die Serie sehr viele Konsolen und Handhelds, blieb dabei seiner Linie immer sehr treu. Nur zwei Mal leisteten sich die Japaner Variantionen des beliebten Rennspiels. Das Erste war R:Racing Evolution (GCN, PS2, Xbox) und kam mit einem realistischerem Gameplay und Lizenzautos daher. Der zweite Versuch ist ganz frisch im Handel erhältlich und heißt Ridge Racer Unbounded.