2014
Amiga
Android
Arcade
Atari 2600
Background
Commodore 64
Dreamcast
GameBoy
GameBoy Advance
GameBoy Color
GameCube
Linux
Lucas Arts
Macintosh
Master System
Mega Drive
NES
Nintendo 3DS
Nintendo 64
Nintendo DS
Nintendo Wii
PC Windows
PSP
PlayStation1
PlayStation2
PlayStation3
SNES
Xbox
Xbox 360
iPad
iPhone
online
oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 254 Beiträgen
25 Fakten zu Star Wars Videospielen
Kaum eine Serie beeinflusste und beeinflusst immer noch Generationen. Vielleicht gibt es genau deswegen Star Wars-Spiele wie Sand am Meer? Hier einige interessante Details dazu:
25 Fakten zu Pac-Man
Pac-Man, neben Super Mario vermutlich die größte Videospielikone, die diese Industrie zu Tage brachte. Mehr als 30 Jahre hat der gelbe Protagonist auf den Buckel. Wird Zeit ein paar Fakten über ihn zu erzählen. Viel Spaß beim Lesen.
2013
Adventure
Amiga
Atari 2600
Atari 5200
Atari ST
Background
Colecovision
Commodore 64
Compilation
Dreamcast
Funracer
GP2x
GameBoy
GameBoy Advance
GameBoy Color
GameCube
Game Gear
Genre-Mix
Geschicklichkeit
Intellivision
Jump’n Run
Linux
Macintosh
Master System
Mega Drive
NES
Nintendo 3DS
Nintendo 64
Nintendo DS
Nintendo Wii
PC Windows
PSP
PlayStation1
PlayStation2
PlayStation3
Puzzle
Racing
SNES
Xbox
Xbox 360
iPhone
online
25 Fakten zu Pac-Man
Pac-Man, neben Super Mario vermutlich die größte Videospielikone, die diese Industrie zu Tage brachte. Mehr als 30 Jahre hat der gelbe Protagonist auf den Buckel. Wird Zeit ein paar Fakten über ihn zu erzählen. Viel Spaß beim Lesen.
Gundam Side Story 0079 (jap.)
Während die 'Gundam'-Reihe in Deutschland eher unbekannt ist und nur echten Anime-Fans was sagt, ist die Serie in Japan seit über 30 Jahren ein absoluter Kassenschlager, der schon unzählige Fortsetzungen erlebt hat. Sowas lässt sich die Merchandising Industrie natürlich nicht entgehen und so liefert man neben Modell-Mechs und allerlei anderem Fanmaterial auch ein Spiel für Dreamcast ab.
Gundam Side Story 0079 (jap.)
Während die 'Gundam'-Reihe in Deutschland eher unbekannt ist und nur echten Anime-Fans was sagt, ist die Serie in Japan seit über 30 Jahren ein absoluter Kassenschlager, der schon unzählige Fortsetzungen erlebt hat. Sowas lässt sich die Merchandising Industrie natürlich nicht entgehen und so liefert man neben Modell-Mechs und allerlei anderem Fanmaterial auch ein Spiel für Dreamcast ab.
Mega Man 5
Im Jahre 20XX hat sich viel getan. Die PlayStation 4 hat jetzt die Fähigkeit auf der Stelle zu schweben und Microsoft hat es immer noch nicht geschafft auf ihrer Xbox630 (Bill Gates Edition) Halo 5 richtig zum laufen zu bekommen. Und wie jedes Mal wenn gerade Frieden herrscht und Mega Man seine Gelenke am ölen ist, versucht eine Roboterarmee erneut die Macht an sich zu reisen. Natürlich findet es der blaue Weltenverbesserer nicht so prickelnd wenn seine Ruhe erneut gestört wird und als er zudem noch erfährt das Dr. Light von Protoman entführt wurde, sieht der kleine blaue Bomber rot. Also schnappt sich Mega Man erneut seinen besten Freund Rush und rettet die Welt vor dem Bösen - und befreit nebenbei seinen Erschaffer.
Mega Man 5
Im Jahre 20XX hat sich viel getan. Die PlayStation 4 hat jetzt die Fähigkeit auf der Stelle zu schweben und Microsoft hat es immer noch nicht geschafft auf ihrer Xbox630 (Bill Gates Edition) Halo 5 richtig zum laufen zu bekommen. Und wie jedes Mal wenn gerade Frieden herrscht und Mega Man seine Gelenke am ölen ist, versucht eine Roboterarmee erneut die Macht an sich zu reisen. Natürlich findet es der blaue Weltenverbesserer nicht so prickelnd wenn seine Ruhe erneut gestört wird und als er zudem noch erfährt das Dr. Light von Protoman entführt wurde, sieht der kleine blaue Bomber rot. Also schnappt sich Mega Man erneut seinen besten Freund Rush und rettet die Welt vor dem Bösen - und befreit nebenbei seinen Erschaffer.
Maniac Mansion
Kapelle bitte einen Tusch, denn hier bekommen es Nintendofans mit einem der ganz großen Klassiker der 80er Jahre zu tun! Maniac Mansion verzauberte die Besitzer der damaligen Homecomputer wie C64, Amiga und Atari ST mit seiner hervorragenden Benutzerführung, einer ebenso witzigen wie abgedrehten Story und neuartigen Rätseln...
Maniac Mansion
Kapelle bitte einen Tusch, denn hier bekommen es Nintendofans mit einem der ganz großen Klassiker der 80er Jahre zu tun! Maniac Mansion verzauberte die Besitzer der damaligen Homecomputer wie C64, Amiga und Atari ST mit seiner hervorragenden Benutzerführung, einer ebenso witzigen wie abgedrehten Story und neuartigen Rätseln...
Elite
Es gab in den 80er Jahren so manchen Evergreen, der durch seine schiere Komplexität und sein fesselndes Gameplay auch heute noch von vielen als ihr schönstes Spielerlebnis beschrieben wird. Für viele Gamer war dies seinerzeit David Braben´s Elite, bei dem damals mit einfachsten Mitteln ein komplexes Weltall dargestellt wurde, daß den Spieler in sich hineinzuziehen drohte...
Elite
Es gab in den 80er Jahren so manchen Evergreen, der durch seine schiere Komplexität und sein fesselndes Gameplay auch heute noch von vielen als ihr schönstes Spielerlebnis beschrieben wird. Für viele Gamer war dies seinerzeit David Braben´s Elite, bei dem damals mit einfachsten Mitteln ein komplexes Weltall dargestellt wurde, daß den Spieler in sich hineinzuziehen drohte...
Schöne und das Biest, Die
Fast etwas wehmütig denkt man heutzutage doch an die schöne Zeit der 8-Bit Konsolen zurück, die nahezu fast ein Jahrzehnt nach ihrem ursprünglichen Erscheinen noch, zwar abnehmend aber immerhin, regelmäßig mit Software bedacht wurden. Der aus dem Hause Hudson Soft stammende Titel zum Disney-Schinken "Die Schöne und das Biest" ist so ein Kandidat, kam das NES-Modul doch tatsächlich erst im Jahr 1994 in Deutschland auf den Markt und zählt somit zu den letzten Veröffentlichungen für Nintendos 8-Bit Klassiker.
Schöne und das Biest, Die
Fast etwas wehmütig denkt man heutzutage doch an die schöne Zeit der 8-Bit Konsolen zurück, die nahezu fast ein Jahrzehnt nach ihrem ursprünglichen Erscheinen noch, zwar abnehmend aber immerhin, regelmäßig mit Software bedacht wurden. Der aus dem Hause Hudson Soft stammende Titel zum Disney-Schinken "Die Schöne und das Biest" ist so ein Kandidat, kam das NES-Modul doch tatsächlich erst im Jahr 1994 in Deutschland auf den Markt und zählt somit zu den letzten Veröffentlichungen für Nintendos 8-Bit Klassiker.
Robin Hood
Das alterwürdige NES war in seinen letzten kommerziellen Lebensjahren, da schickten sich die Briten von Virgin an die Legende des Robin Hood in Form eines actionhaltigen Rollenspiels zu verwursten. Dabei hatten sich schon viele Hersteller an der Thematik die Finger verbrannt und mit dem vermeintlich großartigen Stoff lediglich ein mittelmäßiges Spiel produziert. Ob es denn dieses Mal alles anders ist?
Robin Hood
Das alterwürdige NES war in seinen letzten kommerziellen Lebensjahren, da schickten sich die Briten von Virgin an die Legende des Robin Hood in Form eines actionhaltigen Rollenspiels zu verwursten. Dabei hatten sich schon viele Hersteller an der Thematik die Finger verbrannt und mit dem vermeintlich großartigen Stoff lediglich ein mittelmäßiges Spiel produziert. Ob es denn dieses Mal alles anders ist?
Burai Fighter
Alte Videospielhasen wissen es schon lange. Kommt irgendwo ein Drache ins Spiel, so verheißt das zumeist nichts gutes für den Spieler. Auch hier sorgt der namensgebende Drache Burai mal wieder für mächtig Unruhe und nur ein tapferer Soldat kann ihn stoppen...
Burai Fighter
Alte Videospielhasen wissen es schon lange. Kommt irgendwo ein Drache ins Spiel, so verheißt das zumeist nichts gutes für den Spieler. Auch hier sorgt der namensgebende Drache Burai mal wieder für mächtig Unruhe und nur ein tapferer Soldat kann ihn stoppen...
Blades of Steel
Viel Fans haben und hatten Eishockey Anhänger auf dem NES ja nicht. Zumindest in PAL-Gefilden gab es außer dem hier vorliegenden Blades of Steel als einzige ernsthafte Alternative nur noch das Ice Hockey aus dem Hause Nintendo. Selbiges bekam von uns stolze 7.5 Punkte spendiert - ob Konamis Umsetzung eines 80er Jahre Automatens da mithalten kann?
Blades of Steel
Viel Fans haben und hatten Eishockey Anhänger auf dem NES ja nicht. Zumindest in PAL-Gefilden gab es außer dem hier vorliegenden Blades of Steel als einzige ernsthafte Alternative nur noch das Ice Hockey aus dem Hause Nintendo. Selbiges bekam von uns stolze 7.5 Punkte spendiert - ob Konamis Umsetzung eines 80er Jahre Automatens da mithalten kann?