Ergebnisse 1 - 10 von 2286 Beiträgen
Das nicht nur Indiana Jones nach verborgenen und verlorenen Schätzen sucht, wissen wir nicht erst seit gestern. Denn es gibt nicht nur im Kino solche Archäologen, die ihr Leben der schier ewig währenden Suche nach verloren gegangenen Kostbarkeiten verschrieben haben. Solch ein Suchender ist auch Carl Forhan von Songbird Productions, dem wir es zu verdanken haben das auch Cyber Virus für Atari Lynx der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurde und somit auch die heiligen Hallen der neXGam Redaktion erreichte. Planet Atari hat für euch ein Auge darauf geworfen, auf das jeder einen kleinen Einblick in das Spiel gewinnen dürfte.
Das nicht nur Indiana Jones nach verborgenen und verlorenen Schätzen sucht, wissen wir nicht erst seit gestern. Denn es gibt nicht nur im Kino solche Archäologen, die ihr Leben der schier ewig währenden Suche nach verloren gegangenen Kostbarkeiten verschrieben haben. Solch ein Suchender ist auch Carl Forhan von Songbird Productions, dem wir es zu verdanken haben das auch Cyber Virus für Atari Lynx der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurde und somit auch die heiligen Hallen der neXGam Redaktion erreichte. Planet Atari hat für euch ein Auge darauf geworfen, auf das jeder einen kleinen Einblick in das Spiel gewinnen dürfte.
Carl Forhan von Songbird Productions hat mal wieder gegraben. Und zwar tief in den geschlossenen Lynx-Abteilungen einiger Entwickler. Fündig ist er bei Audiogenic geworden, die das seinerzeit fast abgeschlossene Projekt aufgrund zu geringer Gewinnaussichten auf Eis gelegt hatten. Doch nach langen und zähen Verhandlungen kommt die Atari Gemeinde nun doch noch in den Genuß dieses Titels...
Carl Forhan von Songbird Productions hat mal wieder gegraben. Und zwar tief in den geschlossenen Lynx-Abteilungen einiger Entwickler. Fündig ist er bei Audiogenic geworden, die das seinerzeit fast abgeschlossene Projekt aufgrund zu geringer Gewinnaussichten auf Eis gelegt hatten. Doch nach langen und zähen Verhandlungen kommt die Atari Gemeinde nun doch noch in den Genuß dieses Titels...
Noch zu Lebzeiten Ataris hatte man sich gern und oft auf die eigenen Klassiker aus eigenen Tagen besonnen und diese für die damals aktuelle Hardware (Lynx / Jaguar) noch mal neu aufgelegt. Was die einen als "ideenlos" abstempelten, war für die anderen ein willkommenes Wiedersehen mit vielen Classics. Ähnlich dürfte es bei dieser Cart hier für die Generation Pong sein, die allerdings erst im Jahr 1999 auf den Markt kam und das spielerische Erstlingswerk des US-Publishers Songbird Productions sein sollte!
Noch zu Lebzeiten Ataris hatte man sich gern und oft auf die eigenen Klassiker aus eigenen Tagen besonnen und diese für die damals aktuelle Hardware (Lynx / Jaguar) noch mal neu aufgelegt. Was die einen als "ideenlos" abstempelten, war für die anderen ein willkommenes Wiedersehen mit vielen Classics. Ähnlich dürfte es bei dieser Cart hier für die Generation Pong sein, die allerdings erst im Jahr 1999 auf den Markt kam und das spielerische Erstlingswerk des US-Publishers Songbird Productions sein sollte!
Mit „This Planet Sucks!“ bekommt man einen weiteren Beweis geliefert, dass Konsolen auch nach dem offiziellen Ableben weiterhin mit Software bedient werden. Der Spieltitel selbst punktet schon mit Humor. Ob das die einzigen Qualitäten des Titels sind?
Mit „This Planet Sucks!“ bekommt man einen weiteren Beweis geliefert, dass Konsolen auch nach dem offiziellen Ableben weiterhin mit Software bedient werden. Der Spieltitel selbst punktet schon mit Humor. Ob das die einzigen Qualitäten des Titels sind?
Nach Acht Jahren nimmt eine der berühmtesten Filmreihen ihr Ende. Die Rede ist vom Zauberschüler Harry Potter, welcher in den vergangenen Kalenderjahren reifte um sich nun dem finalen Kampf gegen „Ihr wisst schon wen“ zu stellen. Nach dem Debakel des ersten Finalteils steht jetzt das Abschlussprodukt in den Regalen. Zauberstäbe raus und ran ans epische Ende.
Nach Acht Jahren nimmt eine der berühmtesten Filmreihen ihr Ende. Die Rede ist vom Zauberschüler Harry Potter, welcher in den vergangenen Kalenderjahren reifte um sich nun dem finalen Kampf gegen „Ihr wisst schon wen“ zu stellen. Nach dem Debakel des ersten Finalteils steht jetzt das Abschlussprodukt in den Regalen. Zauberstäbe raus und ran ans epische Ende.
Fachpresse & Spieler sind sich einig: Dragon Age: Origins ist ein wahres Meisterwerk. Ob dies auch auf den Nachfolger zutrifft, der binnen 18 Monaten fertiggestellt wurde, verraten wir euch in unserem ausführlichen Review.
Fachpresse & Spieler sind sich einig: Dragon Age: Origins ist ein wahres Meisterwerk. Ob dies auch auf den Nachfolger zutrifft, der binnen 18 Monaten fertiggestellt wurde, verraten wir euch in unserem ausführlichen Review.
Keine Nintendo Konsole und kein Handheld ohne einen Ableger der Super Monkey Ball Reihe. Nun, zumindest seit Gamecube Zeiten stimmt die Aussage sogar. Seit den drei Auftritten auf Nintendos lila Würfel gaben sich die Affen auf jedem neuen System des japanischen Industrie Riesen die Ehre, leider mit stets abnehmender Qualität. Nun machen sie auch den 3DS unsicher und wollen mit neuen Level, Spielmodi und einem brandneuen 3D Modus zu alter Stärke zurückkehren ... Affengeil oder eher ein schmerzhafter Ausrutscher auf einer in die Jahre gekommenen Bananenschale?
Keine Nintendo Konsole und kein Handheld ohne einen Ableger der Super Monkey Ball Reihe. Nun, zumindest seit Gamecube Zeiten stimmt die Aussage sogar. Seit den drei Auftritten auf Nintendos lila Würfel gaben sich die Affen auf jedem neuen System des japanischen Industrie Riesen die Ehre, leider mit stets abnehmender Qualität. Nun machen sie auch den 3DS unsicher und wollen mit neuen Level, Spielmodi und einem brandneuen 3D Modus zu alter Stärke zurückkehren ... Affengeil oder eher ein schmerzhafter Ausrutscher auf einer in die Jahre gekommenen Bananenschale?
It‘s time to kick ass and chew bubble gum.. Das unverfrorene und egozentrische Actionspiel befand sich über 12 Jahre Entwicklung und verschlang rund 20 Millionen Dollar Produktionskosten. Seit dem 10. Juni 2011 steht Duke Nukem Forever nach langer Zeit des Wartens und etlichen Verschiebungen endlich zum Kauf bereit. Was der Titel spielerisch auf dem Kasten hat, durchleuchten wir für euch im Review.
It‘s time to kick ass and chew bubble gum.. Das unverfrorene und egozentrische Actionspiel befand sich über 12 Jahre Entwicklung und verschlang rund 20 Millionen Dollar Produktionskosten. Seit dem 10. Juni 2011 steht Duke Nukem Forever nach langer Zeit des Wartens und etlichen Verschiebungen endlich zum Kauf bereit. Was der Titel spielerisch auf dem Kasten hat, durchleuchten wir für euch im Review.
Ist MicroBot auf XBLA und PSN das ideale Heilmittel gegen alltägliche Arcade-Shooter? Die Antwort liefert unser Review...
Ist MicroBot auf XBLA und PSN das ideale Heilmittel gegen alltägliche Arcade-Shooter? Die Antwort liefert unser Review...
Bestes PlayStation 3 Spiel, bestes Action-Adventure, bestes Action-Spiel, bester Third-Person-Shooter, beste Grafik, beste 3D-Grafik, bester Multiplayer und bestes Spiel der E3-Messe. Seien wir ehrlich: Bezweifelt irgendjemand, dass Uncharted 3 - Drake‘s Deception ein Hit wird, wenn der Blockbuster bereits vor Release von solchen Krönungen der Fachpresse ausgezeichnet wurde? Noch dazu bekam der Vorgänger den heißbegehrten Game of the Year Award. Ob Nathan Drake‘s neues Abenteuer ebenfalls mit dieser Auszeichnung rechnen kann, fanden wir für euch heraus!
Bestes PlayStation 3 Spiel, bestes Action-Adventure, bestes Action-Spiel, bester Third-Person-Shooter, beste Grafik, beste 3D-Grafik, bester Multiplayer und bestes Spiel der E3-Messe. Seien wir ehrlich: Bezweifelt irgendjemand, dass Uncharted 3 - Drake‘s Deception ein Hit wird, wenn der Blockbuster bereits vor Release von solchen Krönungen der Fachpresse ausgezeichnet wurde? Noch dazu bekam der Vorgänger den heißbegehrten Game of the Year Award. Ob Nathan Drake‘s neues Abenteuer ebenfalls mit dieser Auszeichnung rechnen kann, fanden wir für euch heraus!