Ergebnisse 1 - 10 von 95 Beiträgen
Wer neXGam kennt, hat sicherlich schon vom alljährlichen Treffen gehört, zu dem wir Jung und Alt, Mann und Frau und jegliche Religionen auch über die Grenzen des Forums hinaus einladen. Dem Wettergott scheint das zu gefallen, denn dieser servierte uns 2017 eine Edelparade seines Könnens. Vom 24.05. - 28.05. hieß es erneut Play-Event - das neXGam Gaming Festival im schönen Altenmellrich, Kreis Anröchte. Mit dem Datum muss aber etwas schief gelaufen sein, denn bereits am 23.05. um 20:00 trafen die ersten Besucher ein, die es kaum noch erwarten konnten ;-). Die Pole Position ergatterte sich in diesem Jahr gar unser Gast aus der Schweiz, gefolgt von einer großen Fraktion aus Rostock.
Wer neXGam kennt, hat sicherlich schon vom alljährlichen Treffen gehört, zu dem wir Jung und Alt, Mann und Frau und jegliche Religionen auch über die Grenzen des Forums hinaus einladen. Dem Wettergott scheint das zu gefallen, denn dieser servierte uns 2017 eine Edelparade seines Könnens. Vom 24.05. - 28.05. hieß es erneut Play-Event - das neXGam Gaming Festival im schönen Altenmellrich, Kreis Anröchte. Mit dem Datum muss aber etwas schief gelaufen sein, denn bereits am 23.05. um 20:00 trafen die ersten Besucher ein, die es kaum noch erwarten konnten ;-). Die Pole Position ergatterte sich in diesem Jahr gar unser Gast aus der Schweiz, gefolgt von einer großen Fraktion aus Rostock.
Nach dem ersten ernsthaften Schlechtwettererlebnis im vergangenen Jahr waren die Vorzeichen für die play2015 – dem neXGam Gaming Festival – in diesem Jahr erheblich besser. Zum 16. Mal wurde zum Fünf-Tage-Event für Communitymitglieder sowie öffentliche Besucher aufgerufen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen und stellt mit 23:40 Uhr am Dienstagabend einen neuen Ankunftsrekord auf!
Nach dem ersten ernsthaften Schlechtwettererlebnis im vergangenen Jahr waren die Vorzeichen für die play2015 – dem neXGam Gaming Festival – in diesem Jahr erheblich besser. Zum 16. Mal wurde zum Fünf-Tage-Event für Communitymitglieder sowie öffentliche Besucher aufgerufen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen und stellt mit 23:40 Uhr am Dienstagabend einen neuen Ankunftsrekord auf!
Man glaube es kaum. Nach 3 Jahren Abstinenz veröffentlicht SEGA in Europa mal wieder ein Eishockeygame. Dreamcast-User erinnern sich wohl noch verschwommen an NHL2K.... So schön das ist, ein kleiner fader Nachgeschmack ist schon vor dem Kauf angesagt: Man veröffentlicht normalerweise keine Sportspiele, die auf Saisondaten zugreifen, im Frühjahr. Man released so etwas, wie man es von EA kennt, normalerweise im Herbst des Jahres zum Saisonstart. Wollen wir aber nun mal doch nicht mosern, denn endlich bekommen wir im PAL-Gefilde die Power der 2K Reihe geboten, denn SEGA bringt nicht nur NHL sondern auch NBA nach Europa und erstmalig auch die NFL Serie. Wir hatten die US-Version dieses Titels bereits Anfang des Jahres getestet, nun wollen wir doch mal schauen was sich verändert hat, was die Lokalisation so verzögert hat.
Man glaube es kaum. Nach 3 Jahren Abstinenz veröffentlicht SEGA in Europa mal wieder ein Eishockeygame. Dreamcast-User erinnern sich wohl noch verschwommen an NHL2K.... So schön das ist, ein kleiner fader Nachgeschmack ist schon vor dem Kauf angesagt: Man veröffentlicht normalerweise keine Sportspiele, die auf Saisondaten zugreifen, im Frühjahr. Man released so etwas, wie man es von EA kennt, normalerweise im Herbst des Jahres zum Saisonstart. Wollen wir aber nun mal doch nicht mosern, denn endlich bekommen wir im PAL-Gefilde die Power der 2K Reihe geboten, denn SEGA bringt nicht nur NHL sondern auch NBA nach Europa und erstmalig auch die NFL Serie. Wir hatten die US-Version dieses Titels bereits Anfang des Jahres getestet, nun wollen wir doch mal schauen was sich verändert hat, was die Lokalisation so verzögert hat.
Sieht man so aus heutiger Sicht auf das Software-Portfolio des Nintendo64 zurück, so scheint man besonders in einem Genre wahrlich keinen Mangel gelitten zu haben - die 3D Jump´n´Runs. Darum ist es wohl nur recht und billig wenn wir euch heute mit Starshot - Panik im Space Circus einen weiteren Kandidaten aus dieser Ecke vorstellen.
Sieht man so aus heutiger Sicht auf das Software-Portfolio des Nintendo64 zurück, so scheint man besonders in einem Genre wahrlich keinen Mangel gelitten zu haben - die 3D Jump´n´Runs. Darum ist es wohl nur recht und billig wenn wir euch heute mit Starshot - Panik im Space Circus einen weiteren Kandidaten aus dieser Ecke vorstellen.
Die ersten Bilder sah ich Ende 2001. Als Dreamcast Besitzer verfolgte ich aufmerksam die ersten Schritte von SEGA als neuer Multiplattform-Publisher. Die Screenshots zum bis dato völlig unbekannten SEGA Soccer Slam machten mich neugierig. Hier kam keine Fußballsimulation auf uns zu, sondern ein Fungame mit Arcadeflair.
Die ersten Bilder sah ich Ende 2001. Als Dreamcast Besitzer verfolgte ich aufmerksam die ersten Schritte von SEGA als neuer Multiplattform-Publisher. Die Screenshots zum bis dato völlig unbekannten SEGA Soccer Slam machten mich neugierig. Hier kam keine Fußballsimulation auf uns zu, sondern ein Fungame mit Arcadeflair.
Wer dachte, die Zeit der Motocross-Funsport Spiele sei vorbei, liegt daneben. Auch wenn ich mich ernsthaft frage, wer sich so etwas bei der riesigen Auswahl noch kauft? Aber weit gefehlt, offensichtlich gibt es genügend Nachfrage, sonst würde Infogrames Big Air Freestyle an den Start schicken...
Wer dachte, die Zeit der Motocross-Funsport Spiele sei vorbei, liegt daneben. Auch wenn ich mich ernsthaft frage, wer sich so etwas bei der riesigen Auswahl noch kauft? Aber weit gefehlt, offensichtlich gibt es genügend Nachfrage, sonst würde Infogrames Big Air Freestyle an den Start schicken...
Mit Tekken Advance steigt ein nicht gerade unbekannter Titel in den GBA Beat'em'up Ring. Denn nach fünf erfolgreichen Tekken auf der Sony's Playstation, dürfen nun endlich auch mal Nintendo Jünger prügeln was das Zeug hält. Schon im Vorfeld erregte die Advance-Version aufgrund der opulenten Grafik großes Aufsehen, versprach Namco doch ein vollwertiges 3D-Beat'em'up. Das im Endeffekt - wie oft auch zu den Anfängen der 32-Bit Ära - dann doch nur ein 2,5D Spiel rauskommt, ist die Realität...
Mit Tekken Advance steigt ein nicht gerade unbekannter Titel in den GBA Beat'em'up Ring. Denn nach fünf erfolgreichen Tekken auf der Sony's Playstation, dürfen nun endlich auch mal Nintendo Jünger prügeln was das Zeug hält. Schon im Vorfeld erregte die Advance-Version aufgrund der opulenten Grafik großes Aufsehen, versprach Namco doch ein vollwertiges 3D-Beat'em'up. Das im Endeffekt - wie oft auch zu den Anfängen der 32-Bit Ära - dann doch nur ein 2,5D Spiel rauskommt, ist die Realität...
Wenn es ein Genre gibt, das auf jeder Konsole vertreten ist, egal wie sehr diese gefloppt ist, dann sind es Puzzlespiele. So hat auch der Nuon neben Tetris seinen Puzzler abbekommen, nämlich Ballistic von Infogrames. Ob der Knobler etwas kann, oder nach Kürze wieder gegen Tempest 3000 getauscht wird erfahrt ihr hier…
Wenn es ein Genre gibt, das auf jeder Konsole vertreten ist, egal wie sehr diese gefloppt ist, dann sind es Puzzlespiele. So hat auch der Nuon neben Tetris seinen Puzzler abbekommen, nämlich Ballistic von Infogrames. Ob der Knobler etwas kann, oder nach Kürze wieder gegen Tempest 3000 getauscht wird erfahrt ihr hier…
Neben den schlagkräftigen Galliern und Cowboy Lucky Luke waren Tim & Struppi die Helden meiner Jugendtage. Umso mehr freute ich mich die Comic Umsetzung aus dem Hause Infogrames (heute Atari) in die Finger zu kriegen und mit den beiden Abenteurern loszuziehen....
Neben den schlagkräftigen Galliern und Cowboy Lucky Luke waren Tim & Struppi die Helden meiner Jugendtage. Umso mehr freute ich mich die Comic Umsetzung aus dem Hause Infogrames (heute Atari) in die Finger zu kriegen und mit den beiden Abenteurern loszuziehen....
Da sind die blauen Kerlchen also wieder. Infogrames meinte es gut bedachte nahezu jede seinerzeit relevante Plattform mit einer eigenen Umsetzung des schlumpfigen Thematik. Auch Master System und Game Gear waren Ziel der Bemühungen und hatten im Gegensatz zur Mega Drive Fassung sogar ein ganz eigenes Design verpasst bekommen..
Da sind die blauen Kerlchen also wieder. Infogrames meinte es gut bedachte nahezu jede seinerzeit relevante Plattform mit einer eigenen Umsetzung des schlumpfigen Thematik. Auch Master System und Game Gear waren Ziel der Bemühungen und hatten im Gegensatz zur Mega Drive Fassung sogar ein ganz eigenes Design verpasst bekommen..