oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 18 Beiträgen
Interview mit Ron Lloyd (Programmierer Adventure II)
Bisher waren wir bei unseren Interviewpartnern meist im deutschsprachigen Umland geblieben, doch jetzt wagten wir uns über den großen Teich und interviewten Ron Lloyd, den Programmierer des 5200er Titels Adventure II:
Microsurgeon
Microsurgeon
Gear Club Unlimited 2
Eden Games, die Entwickler der V-Rally- und Test Drive Unlimited-Serie haben wohl auch gemerkt das der Switch ein gutes Rennspiel fehlt welches als äquivalent zu den Spielen auf der Playstation bzw. Xbox dient. Während das erste Gear Club Unlimited eine reine Portierung von iOS- und Android-Geräten darstellte, ist der Nachfolger eine exklusive Sache.
Gear Club Unlimited 2
Eden Games, die Entwickler der V-Rally- und Test Drive Unlimited-Serie haben wohl auch gemerkt das der Switch ein gutes Rennspiel fehlt welches als äquivalent zu den Spielen auf der Playstation bzw. Xbox dient. Während das erste Gear Club Unlimited eine reine Portierung von iOS- und Android-Geräten darstellte, ist der Nachfolger eine exklusive Sache.
Flashback 25th Anniversary
Wenn Videospiele ein Jubiläum feiern, fühle ich mich als Videospieler ziemlich alt. So auch bei 25th Anniversary von Flashback.
Flashback 25th Anniversary
Wenn Videospiele ein Jubiläum feiern, fühle ich mich als Videospieler ziemlich alt. So auch bei 25th Anniversary von Flashback.
Demon Attack
Es gibt einen Song namens „Death From Above“ und dieser passt hier wie angegossen. Der Tod kommt von oben, wie so oft bei Space Shootern, doch hierbei handelt es sich um einen bekannten: Bereits auf dem Atari 2600 war Demon Attack ein Megaseller und die Umsetzung auf dem Intellivision soll dem Erfolg in nichts nachstehen. Ob das klappte?
Demon Attack
Es gibt einen Song namens „Death From Above“ und dieser passt hier wie angegossen. Der Tod kommt von oben, wie so oft bei Space Shootern, doch hierbei handelt es sich um einen bekannten: Bereits auf dem Atari 2600 war Demon Attack ein Megaseller und die Umsetzung auf dem Intellivision soll dem Erfolg in nichts nachstehen. Ob das klappte?
Beauty And The Beast
Beauty And The Beast
Dragonfire
Umsetzungen sind für Entwickler eine feine Sache: Arbeitete man ein erfolgreiches Spielkonzept heraus, ist der halbe Weg schon zurückgelegt. Doch oftmals tun sich Schwierigkeiten auf, vor allem in früheren Zeiten, als die Konsolen sich noch deutlich unterschieden. Ebenso gibt es auch hier Probleme bei Dragonfire für das Mattel Intellivision. Lest selbst.
Dragonfire
Umsetzungen sind für Entwickler eine feine Sache: Arbeitete man ein erfolgreiches Spielkonzept heraus, ist der halbe Weg schon zurückgelegt. Doch oftmals tun sich Schwierigkeiten auf, vor allem in früheren Zeiten, als die Konsolen sich noch deutlich unterschieden. Ebenso gibt es auch hier Probleme bei Dragonfire für das Mattel Intellivision. Lest selbst.
Atlantis
Atlantis
Demon Attack
Mit dem Arcade Shooter Demon Attack erwartet dem VCS Fan ein Slide and Shoot in bester Space Invaders/Galaxian Tradition. So muss man mit einer nach links und rechts beweglichen Raketen-Abschussvorrichtung die angreifenden fliegenden Monsterschwärme aufhalten.
Demon Attack
Mit dem Arcade Shooter Demon Attack erwartet dem VCS Fan ein Slide and Shoot in bester Space Invaders/Galaxian Tradition. So muss man mit einer nach links und rechts beweglichen Raketen-Abschussvorrichtung die angreifenden fliegenden Monsterschwärme aufhalten.
40 Jahre Atari - Die Atari Story
Space War liefert das Fundament. Zu dieser Zeit war Nolan Bushnell noch mitten in seinem Studium an der University of Utah. Und hier kommt der gute Herr Bushnell zum ersten Mal in Kontakt mit Space War, das auch im Westen der USA bereits die damals noch sündhaft teuren und zimmergroßen Universitätscomputer erobert hat. Bushnell spielt Space War und ist sofort begeistert. Noch auf dem Weg nach Hause soll er angeblich in Gedanken überlegt haben, ob und wie es möglich wäre das Spiel in einen Münzautomaten zu zwängen und in die nächste Spielhalle zu stellen..
40 Jahre Atari - Die Atari Story
Space War liefert das Fundament. Zu dieser Zeit war Nolan Bushnell noch mitten in seinem Studium an der University of Utah. Und hier kommt der gute Herr Bushnell zum ersten Mal in Kontakt mit Space War, das auch im Westen der USA bereits die damals noch sündhaft teuren und zimmergroßen Universitätscomputer erobert hat. Bushnell spielt Space War und ist sofort begeistert. Noch auf dem Weg nach Hause soll er angeblich in Gedanken überlegt haben, ob und wie es möglich wäre das Spiel in einen Münzautomaten zu zwängen und in die nächste Spielhalle zu stellen..