oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 2639 Beiträgen
Panzer Front (jap.)
Sicherlich kein Spiel für jedermann. ASCII's Panzer Front spielt mitten im Zweiten Weltkrieg, wo ihr wahlweise auf amerikanischer, sowjetischer oder deutscher Seite an den Kämpfen als Panzerkommandant teilnehmt. Das Intro ist eine Mischung aus originalen Videos und Spielszenen und leitet den Panzerkommandeur vor dem heimischen Fernseher binnen Sekunden gut in die Thematik ein.
G1 Jockey
Wie eingefleischte Fans und Kenner wissen, werden beinahe täglich in Japan die kuriosesten Spiele veröffentlicht: Kochsimulationen, Gassi-Geh-Games, Bombenleger-Simulationen oder auch Jockey-Simulationen. Und es gibt in den westlichen Gefilden nicht wenige Zocker, die sich die eine oder andere Kuriosität aus Japan importieren, da diese hierzulande kaum eine Chance auf einen Release haben, schon alleine aufgrund ihres Exotenstatus. Umso erfreulicher ist die Tatsache, dass sich THQ und Koei gewagt haben, die erste Pferderennsimulation in Europa zu veröffentlichen und diese dabei sogar hervorragend zu lokalisieren.
G1 Jockey
Wie eingefleischte Fans und Kenner wissen, werden beinahe täglich in Japan die kuriosesten Spiele veröffentlicht: Kochsimulationen, Gassi-Geh-Games, Bombenleger-Simulationen oder auch Jockey-Simulationen. Und es gibt in den westlichen Gefilden nicht wenige Zocker, die sich die eine oder andere Kuriosität aus Japan importieren, da diese hierzulande kaum eine Chance auf einen Release haben, schon alleine aufgrund ihres Exotenstatus. Umso erfreulicher ist die Tatsache, dass sich THQ und Koei gewagt haben, die erste Pferderennsimulation in Europa zu veröffentlichen und diese dabei sogar hervorragend zu lokalisieren.
SEGA Marine Fishing (us.)
Nein, das können die nicht ernst meinen! So oder ähnlich haben sicherlich viele SEGA-Fans gedacht, als sie SEGA Bass Fishing im Regal ihres Videospiele Händlers gesichtet haben. Aber es war kein skurriler Traum. SEGA hatte tatsächlich ein Angelspiel veröffentlicht. Und einen speziellen Controller mit Kurbel gab es auch noch dazu. Während sich ein Großteil der Zocker lächelnd abwendete und sich den altbewährten Genres widmete, griffen einige Freunde des Unbekannten tief in die Tasche und gaben dem Sonderling eine Chance. Und sie wurden nicht enttäuscht. SEGA Bass Fishing konnte durch sein erfrischend neues Spielprinzip überzeugen und der Angelcontroller ist auch jetzt noch ein Blickfang in jeder Sammlung. Die Fortsetzung ist leider nicht in Europa erschienen und deshalb gibt es an dieser Stelle den Importtest von SEGA Marine Fishing.
SEGA Marine Fishing (us.)
Nein, das können die nicht ernst meinen! So oder ähnlich haben sicherlich viele SEGA-Fans gedacht, als sie SEGA Bass Fishing im Regal ihres Videospiele Händlers gesichtet haben. Aber es war kein skurriler Traum. SEGA hatte tatsächlich ein Angelspiel veröffentlicht. Und einen speziellen Controller mit Kurbel gab es auch noch dazu. Während sich ein Großteil der Zocker lächelnd abwendete und sich den altbewährten Genres widmete, griffen einige Freunde des Unbekannten tief in die Tasche und gaben dem Sonderling eine Chance. Und sie wurden nicht enttäuscht. SEGA Bass Fishing konnte durch sein erfrischend neues Spielprinzip überzeugen und der Angelcontroller ist auch jetzt noch ein Blickfang in jeder Sammlung. Die Fortsetzung ist leider nicht in Europa erschienen und deshalb gibt es an dieser Stelle den Importtest von SEGA Marine Fishing.
Pro Evolution Soccer Management
2006 ist nicht nur das Jahr der Fussball WM in Deutschland. Dieses Jahr wird im fernen Tokyo auch das zehnjährige Jubiläum der besten Fussballreihe aller Zeiten gefeiert. Winning Eleven verkauft sich im Land der aufgehenden Sonne seit einem Jahrzehnt unglaublich gut und hat nach fünf europäischen Ablegern unter dem Namen Pro Evolution Soccer auch hier jedes Jahr mehr Spieler begeistern können. Ende 2003 wagten sich die Entwickler an eine Managersimulation, die als J-League Winning Eleven Tactics in Japan für die PlayStation 2 erschien und nicht an den Erfolg der eigentlichen Reihe anknüpfen konnte. Nun hat man sich gedacht, dass man es mit diesem Spielsystem ja mal in Europa probieren könnte. Das Produkt heisst Pro Evolution Soccer Management und liegt seit kurzem in deutschen Händlerregalen.
Pro Evolution Soccer Management
2006 ist nicht nur das Jahr der Fussball WM in Deutschland. Dieses Jahr wird im fernen Tokyo auch das zehnjährige Jubiläum der besten Fussballreihe aller Zeiten gefeiert. Winning Eleven verkauft sich im Land der aufgehenden Sonne seit einem Jahrzehnt unglaublich gut und hat nach fünf europäischen Ablegern unter dem Namen Pro Evolution Soccer auch hier jedes Jahr mehr Spieler begeistern können. Ende 2003 wagten sich die Entwickler an eine Managersimulation, die als J-League Winning Eleven Tactics in Japan für die PlayStation 2 erschien und nicht an den Erfolg der eigentlichen Reihe anknüpfen konnte. Nun hat man sich gedacht, dass man es mit diesem Spielsystem ja mal in Europa probieren könnte. Das Produkt heisst Pro Evolution Soccer Management und liegt seit kurzem in deutschen Händlerregalen.
Football Manager 2005
Intensive 3D-Grafik, hämmernder Surround-Sound und allerlei Spielereien prägen die meisten der heutigen Spiele und sorgen ab und an dafür, dass man dabei die wichtigsten Punkte "Spielspaß und Langzeitmotivation" vernachlässigt oder gar komplett vergisst.
Football Manager 2005
Intensive 3D-Grafik, hämmernder Surround-Sound und allerlei Spielereien prägen die meisten der heutigen Spiele und sorgen ab und an dafür, dass man dabei die wichtigsten Punkte "Spielspaß und Langzeitmotivation" vernachlässigt oder gar komplett vergisst.
Star Trek - Tactical Assault
Da sieh mal einer an, wer da gerade in die nexgam Galaxis gewarpt ist - Star Trek: Tacticial Assault. Dabei dachte man, daß sich die Fangemeinde der Sci-Fi Saga mittlerweile an den zahllosen miesen Lizenzumsetzungen die Nase gewischt hätte. Doch Pustekuchen - auch dieser Titel dürfte sich wieder über alle Maßen gut verkaufen. Und das, obwohl die Spielideen eigentlich schon einige Jahre alt ist...
Star Trek - Tactical Assault
Da sieh mal einer an, wer da gerade in die nexgam Galaxis gewarpt ist - Star Trek: Tacticial Assault. Dabei dachte man, daß sich die Fangemeinde der Sci-Fi Saga mittlerweile an den zahllosen miesen Lizenzumsetzungen die Nase gewischt hätte. Doch Pustekuchen - auch dieser Titel dürfte sich wieder über alle Maßen gut verkaufen. Und das, obwohl die Spielideen eigentlich schon einige Jahre alt ist...
Densha De Go! Nagoya Railroad
Densha De Go! ist die berühmte Zugsimulationsreihe aus dem Hause Taito. Mit mittlerweile stolzen 24 Teilen, vielen unterschiedlichen Controller-Typen und Merchandise, ist die Reihe nicht nur in Japan ein Renner. Auch unter den Importspielern erfreut sie sich, dank ihrer niedrigen Sprachhürde, großer Beliebtheit. Die vierte Playstation-Episode wurde der japanischen Metropole Nagoya gewidmet.
Densha De Go! Nagoya Railroad
Densha De Go! ist die berühmte Zugsimulationsreihe aus dem Hause Taito. Mit mittlerweile stolzen 24 Teilen, vielen unterschiedlichen Controller-Typen und Merchandise, ist die Reihe nicht nur in Japan ein Renner. Auch unter den Importspielern erfreut sie sich, dank ihrer niedrigen Sprachhürde, großer Beliebtheit. Die vierte Playstation-Episode wurde der japanischen Metropole Nagoya gewidmet.
Die Sims brechen aus
Das exotische Genre der "Lebenssimulationen" ist älter als man vermuten mag. Bereits in grauer Heimcomputervorzeit ließ Activision die possierlichen "Little Computer People" euren C64 infiltrieren. Versorgt euer virtuelles Alter Ego mit reichlich Futter, Ausbildung und Unterhaltung um ihn prächtig gedeihen zu lassen. Das 1985 entwickelte Spielprinzip fand knapp ein Jahrzehnt später in abgespeckter Form in Tamagotchi-Eiern Verwendung, die einen regelrechten Boom auslösten und unzähligen Klassenräumen ein munteres Pieps-Konzert bescherten.
Die Sims brechen aus
Das exotische Genre der "Lebenssimulationen" ist älter als man vermuten mag. Bereits in grauer Heimcomputervorzeit ließ Activision die possierlichen "Little Computer People" euren C64 infiltrieren. Versorgt euer virtuelles Alter Ego mit reichlich Futter, Ausbildung und Unterhaltung um ihn prächtig gedeihen zu lassen. Das 1985 entwickelte Spielprinzip fand knapp ein Jahrzehnt später in abgespeckter Form in Tamagotchi-Eiern Verwendung, die einen regelrechten Boom auslösten und unzähligen Klassenräumen ein munteres Pieps-Konzert bescherten.
Mobile Train Simulator + Densha de Go! Tokyo Kyuukou Hen
Die Zugsimulation "Densha de Go!" genießt in Japan Kultstatus, es gibt auf so ziemlich jeder Konsole mindestens einen Teil. Leider ist dies nur in Japan so, für westliche Spieler ist die Serie meist nur ein Geheimtipp. Diesmal im Test: die PSP-Version. Diese basiert auf der PS2-Version von Train Simulator + Densha de Go! Tokyo Kyuukou Hen, welche an die PSP angepasst wurde.
Mobile Train Simulator + Densha de Go! Tokyo Kyuukou Hen
Die Zugsimulation "Densha de Go!" genießt in Japan Kultstatus, es gibt auf so ziemlich jeder Konsole mindestens einen Teil. Leider ist dies nur in Japan so, für westliche Spieler ist die Serie meist nur ein Geheimtipp. Diesmal im Test: die PSP-Version. Diese basiert auf der PS2-Version von Train Simulator + Densha de Go! Tokyo Kyuukou Hen, welche an die PSP angepasst wurde.
SBK-07: Superbike World Championship
Die Reifen glühen, das Öl kocht, die Babes sind heiß und das Publikum will endlich Blut sehen. Natürlich rede ich nicht vom Zirkus Maximus das 329 v. Chr. für gewaltig wirbel sorgte. Ich rede von den Feuerstühlen, die auf bekannten Strecken wie Silverstone oder Magny-Cours umherrasen ,um wichtige Punkte zu erlangen die nach Ende der Saison entscheiden, wer der neue Champ auf zwei Rädern ist. Die Frage ist nur, ob du dazu bereit bist?
SBK-07: Superbike World Championship
Die Reifen glühen, das Öl kocht, die Babes sind heiß und das Publikum will endlich Blut sehen. Natürlich rede ich nicht vom Zirkus Maximus das 329 v. Chr. für gewaltig wirbel sorgte. Ich rede von den Feuerstühlen, die auf bekannten Strecken wie Silverstone oder Magny-Cours umherrasen ,um wichtige Punkte zu erlangen die nach Ende der Saison entscheiden, wer der neue Champ auf zwei Rädern ist. Die Frage ist nur, ob du dazu bereit bist?