Ergebnisse 1 - 10 von 842 Beiträgen
Es ist eine Legende, die man sich bereits seit Jahrzehnten erzählt: Millionen von Spielkassetten von E.T. - The Extraterrestrial, der als Sinnbild für den Kollaps einer ganzen Industrie gilt, sollen auf einer Müllkippe in New Mexico von Atari entsorgt worden sein. Vor wenigen Tagen war es dann an der Zeit, mit dem Mythos aufzuräumen. Es sollte auf besagter Müllhalde gegraben werden, um schließlich zu klären, ob an der Geschichte etwas dran ist.
Es ist eine Legende, die man sich bereits seit Jahrzehnten erzählt: Millionen von Spielkassetten von E.T. - The Extraterrestrial, der als Sinnbild für den Kollaps einer ganzen Industrie gilt, sollen auf einer Müllkippe in New Mexico von Atari entsorgt worden sein. Vor wenigen Tagen war es dann an der Zeit, mit dem Mythos aufzuräumen. Es sollte auf besagter Müllhalde gegraben werden, um schließlich zu klären, ob an der Geschichte etwas dran ist.
Space War liefert das Fundament. Zu dieser Zeit war Nolan Bushnell noch mitten in seinem Studium an der University of Utah. Und hier kommt der gute Herr Bushnell zum ersten Mal in Kontakt mit Space War, das auch im Westen der USA bereits die damals noch sündhaft teuren und zimmergroßen Universitätscomputer erobert hat. Bushnell spielt Space War und ist sofort begeistert. Noch auf dem Weg nach Hause soll er angeblich in Gedanken überlegt haben, ob und wie es möglich wäre das Spiel in einen Münzautomaten zu zwängen und in die nächste Spielhalle zu stellen..
Space War liefert das Fundament. Zu dieser Zeit war Nolan Bushnell noch mitten in seinem Studium an der University of Utah. Und hier kommt der gute Herr Bushnell zum ersten Mal in Kontakt mit Space War, das auch im Westen der USA bereits die damals noch sündhaft teuren und zimmergroßen Universitätscomputer erobert hat. Bushnell spielt Space War und ist sofort begeistert. Noch auf dem Weg nach Hause soll er angeblich in Gedanken überlegt haben, ob und wie es möglich wäre das Spiel in einen Münzautomaten zu zwängen und in die nächste Spielhalle zu stellen..
Hier haben wir eines der wenigen Spiele, die ausschließlich PALien vorbehalten ist, auch wenn es hier wieder einige verschiedene Versionen existieren. Ursprünglich entwickelt von Homevision und als Ski Hunt vertrieben, brachte auch ITT Family Games seine eigene Variante von dem Spiel heraus, welches wir euch heute vorstellen wollen.
Hier haben wir eines der wenigen Spiele, die ausschließlich PALien vorbehalten ist, auch wenn es hier wieder einige verschiedene Versionen existieren. Ursprünglich entwickelt von Homevision und als Ski Hunt vertrieben, brachte auch ITT Family Games seine eigene Variante von dem Spiel heraus, welches wir euch heute vorstellen wollen.
Das Tigervision ein Händchen für gute Games hatte, wurde ja schon mit dem Testbericht von Polaris bewiesen. Dementsprechend freute ich mich auf den Test zu Marauder, einem weiteren Game aus dem Entwicklerstudio. Ob sich dahinter die selbe Qualität verbirgt, lest ihr hier in diesem Test.
Das Tigervision ein Händchen für gute Games hatte, wurde ja schon mit dem Testbericht von Polaris bewiesen. Dementsprechend freute ich mich auf den Test zu Marauder, einem weiteren Game aus dem Entwicklerstudio. Ob sich dahinter die selbe Qualität verbirgt, lest ihr hier in diesem Test.
Hier haben wir wieder eines der vielen Quelle Games, von dem man ein Originalspiel einfach nur leicht umbearbeitete und unter einem deutschen Titel für den deutschen Markt nochmal herausbrachte. Diesmal ist das Opfer das Spiel Farmyard Fun von Telegames das unter dem Quelle Label auf den Namen Tom’s Eierjagd hört. Auch die Spielfigur, welche auch auf dem Cover abgebildet ist, sollte manchem auch bekannt vorkommen.
Hier haben wir wieder eines der vielen Quelle Games, von dem man ein Originalspiel einfach nur leicht umbearbeitete und unter einem deutschen Titel für den deutschen Markt nochmal herausbrachte. Diesmal ist das Opfer das Spiel Farmyard Fun von Telegames das unter dem Quelle Label auf den Namen Tom’s Eierjagd hört. Auch die Spielfigur, welche auch auf dem Cover abgebildet ist, sollte manchem auch bekannt vorkommen.
Fußballspiele auf dem VCS 2600, das muss man selbst als gestandener 8-Bit Fan eingestehen, wirken heutzutage einfach geradezu lächerlich. Wer Titel wie Pro Evolution Soccer auf der Next-Generation gespielt hat, der mag gar nicht glauben es mit Titeln wie Real Sports - Soccer alles einmal seinen Anfang nahm...
Fußballspiele auf dem VCS 2600, das muss man selbst als gestandener 8-Bit Fan eingestehen, wirken heutzutage einfach geradezu lächerlich. Wer Titel wie Pro Evolution Soccer auf der Next-Generation gespielt hat, der mag gar nicht glauben es mit Titeln wie Real Sports - Soccer alles einmal seinen Anfang nahm...
Das Leben eines Bösewichts war schon immer interessant, nicht nur für die Filmwelt. Doch auch der größte Bösewicht fängt mal klein an, zumeist als einfacher Langfinger. Womit wir ja auch schon bei der Hauptthematik von Eddy Langfinger der Museumsdieb bekannt geworden ist und von der Firma Quelle vertrieben wurde.
Das Leben eines Bösewichts war schon immer interessant, nicht nur für die Filmwelt. Doch auch der größte Bösewicht fängt mal klein an, zumeist als einfacher Langfinger. Womit wir ja auch schon bei der Hauptthematik von Eddy Langfinger der Museumsdieb bekannt geworden ist und von der Firma Quelle vertrieben wurde.
Sportspiele auf dem Atari VCS 2600 zu testen ist eine undankbare Aufgabe. Denn meist lassen sich die Module mit "klein, mickrig und dumm" bereits ausreichend beschreiben und zehren nur unnötig an meinem guten Willen. Ein besonders perfides Stück der Softwarefilter verbirgt sich etwa unter Ataris "Real Sports - Soccer". Bringt Konkurrent Championship Soccer da nun etwas mehr auf die Beine oder reichts wieder nur für müden Applaus?
Sportspiele auf dem Atari VCS 2600 zu testen ist eine undankbare Aufgabe. Denn meist lassen sich die Module mit "klein, mickrig und dumm" bereits ausreichend beschreiben und zehren nur unnötig an meinem guten Willen. Ein besonders perfides Stück der Softwarefilter verbirgt sich etwa unter Ataris "Real Sports - Soccer". Bringt Konkurrent Championship Soccer da nun etwas mehr auf die Beine oder reichts wieder nur für müden Applaus?
Vorhang auf für einen weiteren Beitrag für das Kuriositätenkabinett! Viele werden sich nun fragen warum das so ist, anhand eines simplen Flippergames. Doch bereits beim Einschalten der Konsole wird jeder schnell merken warum dieser erste Satz doch auf Bumper Bash zutrifft. Lest selbst von meinen Erfahrungen.
Vorhang auf für einen weiteren Beitrag für das Kuriositätenkabinett! Viele werden sich nun fragen warum das so ist, anhand eines simplen Flippergames. Doch bereits beim Einschalten der Konsole wird jeder schnell merken warum dieser erste Satz doch auf Bumper Bash zutrifft. Lest selbst von meinen Erfahrungen.
Leider gibt es einige Genres, die man auf dem Atari 2600 etwas vermisst. Rollenspiele sowieso, an diese sind gar nicht zu denken, aber auch an Action-Adventures mangelte es leider. Vor allem wenn man bedenkt, dass das Adventure Genre durch das passende Spiel sogar seinen Namen bekommen hat. Gegen Ende der Ära 2600 gab es jedoch einen Lichtblick. Ende der 80er Jahre, genauer gesagt 1989, konnte man Nolan Bushnell dafür gewinnen ein weiteres Projekt zu betreuen. Dies hörte auf den Namen Secret Quest.
Leider gibt es einige Genres, die man auf dem Atari 2600 etwas vermisst. Rollenspiele sowieso, an diese sind gar nicht zu denken, aber auch an Action-Adventures mangelte es leider. Vor allem wenn man bedenkt, dass das Adventure Genre durch das passende Spiel sogar seinen Namen bekommen hat. Gegen Ende der Ära 2600 gab es jedoch einen Lichtblick. Ende der 80er Jahre, genauer gesagt 1989, konnte man Nolan Bushnell dafür gewinnen ein weiteres Projekt zu betreuen. Dies hörte auf den Namen Secret Quest.