oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 313 Beiträgen
Spacechase
„Es sollte eine reine Routinemission werden, doch es stellte sich als Alptraum heraus.“ Wie viele Filme in der Geschichte begannen wohl mit diesem Satz? In den 80er Jahren scheinbar sehr viele, weil auch viele Spiele davon betroffen sind. Ein aus dieser Reihe ist Spacechase von Entwickler Apollo.
Laser Base
Shooter-Spiele wie Demon Attack und Phoenix, alle teilweise von Space Invaders inspiriert, gibt es auf dem Atari 2600 wie Sand am Meer. Ob es sich um einzigartige Titel, oder schlechte Clones handelt, lässt sich oft erst bei einem genauen Test feststellen. Spaß machen sie aufgrund des Spielprinzips jedoch meistens. Und das dachte ich mir auch, als ich Laser Base aus dem Schrank nahm. Hätte ich es doch nur gelassen ...
Laser Base
Shooter-Spiele wie Demon Attack und Phoenix, alle teilweise von Space Invaders inspiriert, gibt es auf dem Atari 2600 wie Sand am Meer. Ob es sich um einzigartige Titel, oder schlechte Clones handelt, lässt sich oft erst bei einem genauen Test feststellen. Spaß machen sie aufgrund des Spielprinzips jedoch meistens. Und das dachte ich mir auch, als ich Laser Base aus dem Schrank nahm. Hätte ich es doch nur gelassen ...
Planet Patrol
Wir schreiben das Jahr 1983: Das Atari 2600 kann bereits eine riesige Spielebibliothek vorweisen und mehr als die Hälfte davon sind Shooter. Egal ob zu Lande, zu Wasser oder im Weltall. Welcher Entwickler da nicht durch neue Ideen punktet, dessen Game landet bald in der Grabbelkiste. Vor allem die Third Party Entwickler zeigen die nötige Innovation: Imagic und Activision haben es ja vorgemacht. Einen Ausnahmestatus belegen Spectravision bzw. Spectravideo, die sich für Planet Patrol verantwortlich zeichnen ...
Planet Patrol
Wir schreiben das Jahr 1983: Das Atari 2600 kann bereits eine riesige Spielebibliothek vorweisen und mehr als die Hälfte davon sind Shooter. Egal ob zu Lande, zu Wasser oder im Weltall. Welcher Entwickler da nicht durch neue Ideen punktet, dessen Game landet bald in der Grabbelkiste. Vor allem die Third Party Entwickler zeigen die nötige Innovation: Imagic und Activision haben es ja vorgemacht. Einen Ausnahmestatus belegen Spectravision bzw. Spectravideo, die sich für Planet Patrol verantwortlich zeichnen ...
Desert Falcon
Mystische Dinge sind ein interessantes Thema für Computerspiele, da diese immer etwas Geheimnisvolles hatten und man aus solchen Geschichten einen nahezu unerschöpflichen Fundus an Themen für solcherart Spiel zur Verfügung hat. Viel zu selten griff man dafür in den 80er Jahren die ägyptische Mythologie auf, was aber Atari auch erkannte und Desert Falcon in dieser Thematik ansiedelte.
Desert Falcon
Mystische Dinge sind ein interessantes Thema für Computerspiele, da diese immer etwas Geheimnisvolles hatten und man aus solchen Geschichten einen nahezu unerschöpflichen Fundus an Themen für solcherart Spiel zur Verfügung hat. Viel zu selten griff man dafür in den 80er Jahren die ägyptische Mythologie auf, was aber Atari auch erkannte und Desert Falcon in dieser Thematik ansiedelte.
Bugs
Es gibt ja schöne Käfer, beispielsweise von VW, und es existieren weniger nette und erfreuliche wie etwa Kakerlaken und ähnliches Ungeziefer. Genau um Letzteres geht es auch in dem Spiel Bugs von Data Age.
Centipede
Es steht ein weiterer Klassiker bereit, mein Testlabor zu verzaubern. Aber Centipede ist schon lange kein Unbekannter von mir und anderen Gamern. Nach dem ersten Siegeszug in der Spielhalle erschloss man neues Territorium auf dem Atari 2600. Bei der Fülle an Actiongames hätte man es auf der Konsole eigentlich schwer gehabt, doch Centipede begeisterte die Massen dennoch mit Leichtigkeit.
Centipede
Es steht ein weiterer Klassiker bereit, mein Testlabor zu verzaubern. Aber Centipede ist schon lange kein Unbekannter von mir und anderen Gamern. Nach dem ersten Siegeszug in der Spielhalle erschloss man neues Territorium auf dem Atari 2600. Bei der Fülle an Actiongames hätte man es auf der Konsole eigentlich schwer gehabt, doch Centipede begeisterte die Massen dennoch mit Leichtigkeit.
Harry Potter und die Kammer des Schreckens
Harry Potter und die Kammer des Schreckens
Raiden III
Moss LTD nahm sich genau 12 Jahre Zeit, einen echten Nachfolger zum beliebten Vertikal-Shooter Raiden II in die Spielhalle zu schicken. Zeit, in der man doch hofft, einen technisch angepassten Vertreter dieser Zunft vorzufinden. Genau, wie R-Type ist Raiden eine Serie, die Anfang der achtziger Jahre in Erscheinung trat und damals durch gute Grafik und fette Action überzeugte.
Raiden III
Moss LTD nahm sich genau 12 Jahre Zeit, einen echten Nachfolger zum beliebten Vertikal-Shooter Raiden II in die Spielhalle zu schicken. Zeit, in der man doch hofft, einen technisch angepassten Vertreter dieser Zunft vorzufinden. Genau, wie R-Type ist Raiden eine Serie, die Anfang der achtziger Jahre in Erscheinung trat und damals durch gute Grafik und fette Action überzeugte.
Raiden Trad
Dauerfeuer ist nicht nur das Motto von Raiden Trad, sondern eine Lebenseinstellung! Solltet ihr diesen kleinen bunten Feuerbutton auf eurem Controller ignorieren, ist es schnell um euch geschehen und damit die Menschheit dem Untergang geweiht.
Raiden Trad
Dauerfeuer ist nicht nur das Motto von Raiden Trad, sondern eine Lebenseinstellung! Solltet ihr diesen kleinen bunten Feuerbutton auf eurem Controller ignorieren, ist es schnell um euch geschehen und damit die Menschheit dem Untergang geweiht.
Tempest 3000
Warning, extreme Danger! Danger! ... So klingt es aus den Boxen auf dem Titelbild ... Und dass diese Warnung zu Beginn des Nachfolgers zum Kultspiel Tempest 2000 keine leere Drohung ist, werdet ihr schon bald erfahren ...
Tempest 3000
Warning, extreme Danger! Danger! ... So klingt es aus den Boxen auf dem Titelbild ... Und dass diese Warnung zu Beginn des Nachfolgers zum Kultspiel Tempest 2000 keine leere Drohung ist, werdet ihr schon bald erfahren ...