oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 596 Beiträgen
Retro Atari Classics
Auch wenn der Name Atari schon einige Jährchen nicht mehr allein als Synonym für Videospiele überhaupt steht, so haftet ihm doch hartnäckig ein gewisser Kultfaktor an. Das dürfte auch mit ein Grund für die Namensänderung des französischen Publishers Infogrames gewesen sein, der zuvor die Rechte eines einstigen Imperiums zu einem Schleuderpreis erwarb. Wie nicht anders zu erwarten versucht man auch weiterhin das Erbe in Form von Neuauflagen und günstigen Compilations zu vermarkten. Mit Retro Atari Classics unternimmt Atari (Infogrames) da mal wieder einen erneuten Vorstoß in diese Richtung...
Lost Treasures (CD)
Schätze faszinieren die Menschen schon seit man denken kann. Egal ob man als Kind den Piratenschatz im Sandkasten sucht, Indiana Jones im Kino der Bundeslade hinterher jagt oder Archäologen die Grabkammern vergessener Heerscher aufspüren. Doch nicht immer muss man durch Moskito geplagte Urwälder marschieren. Manchmal finden sich auch kleine Schätze unter den alltäglichen Dingen. Lost Treasures von Lars Hannig ist so ein kleiner Schatz. 30 frühe Spiele und Programmierbeispiele, welche 2005 einem Systemcrash zum Opfer fielen, aus 7 Jahren finden sich auf diesem Silberling. Bereit vom user erforscht zu werden.
Lost Treasures (CD)
Schätze faszinieren die Menschen schon seit man denken kann. Egal ob man als Kind den Piratenschatz im Sandkasten sucht, Indiana Jones im Kino der Bundeslade hinterher jagt oder Archäologen die Grabkammern vergessener Heerscher aufspüren. Doch nicht immer muss man durch Moskito geplagte Urwälder marschieren. Manchmal finden sich auch kleine Schätze unter den alltäglichen Dingen. Lost Treasures von Lars Hannig ist so ein kleiner Schatz. 30 frühe Spiele und Programmierbeispiele, welche 2005 einem Systemcrash zum Opfer fielen, aus 7 Jahren finden sich auf diesem Silberling. Bereit vom user erforscht zu werden.
Namco Museum: Virtual Arcade
Spielesammlungen bleiben ein beliebtes Mittel der Publisher, um den neuen Zockergenerationen die vergangenen Perlen aus dem eigenen Portfolio vorzustellen. SEGA ließ schon Mega Drive-Klassiker auf die Xbox 360 Gemeinschaft los, nun holt Namco zum großen Rundumschlag aus. Was bietet euch Namco Museum Virtual Arcade für Xbox 360?
Namco Museum: Virtual Arcade
Spielesammlungen bleiben ein beliebtes Mittel der Publisher, um den neuen Zockergenerationen die vergangenen Perlen aus dem eigenen Portfolio vorzustellen. SEGA ließ schon Mega Drive-Klassiker auf die Xbox 360 Gemeinschaft los, nun holt Namco zum großen Rundumschlag aus. Was bietet euch Namco Museum Virtual Arcade für Xbox 360?
Atari Retro
Eine Konsole bzw. ein Handheld ohne eine Atari Classics Compilation – einfach undenkbar! Und so hat es mit dem Titel Atari Retro auch den Zodiac getroffen. Ob die Klassiker auch auf dem Edel Handheld punkten können?
Atari Retro
Eine Konsole bzw. ein Handheld ohne eine Atari Classics Compilation – einfach undenkbar! Und so hat es mit dem Titel Atari Retro auch den Zodiac getroffen. Ob die Klassiker auch auf dem Edel Handheld punkten können?
Atari VCS 30th Anniversary
Genau genommen handelt es sich bei dieser Cart ja nicht um ein Spiel, sondern vielmehr um eine Spielesammlung oder (neudeutsch) "Compilation". Aus Anlass des 30. Geburtstages des Atari 2600 machte man sich in den USA nämlich an eine spezielle Collectors Edition Cart. Die Besonderheit - das Modul enthält alle acht ersten Spiele für das Atari VCS 2600 aus dem Jahre 1977. Wir besorgten uns das Modul natürlich selbstredend sofort...
Atari VCS 30th Anniversary
Genau genommen handelt es sich bei dieser Cart ja nicht um ein Spiel, sondern vielmehr um eine Spielesammlung oder (neudeutsch) "Compilation". Aus Anlass des 30. Geburtstages des Atari 2600 machte man sich in den USA nämlich an eine spezielle Collectors Edition Cart. Die Besonderheit - das Modul enthält alle acht ersten Spiele für das Atari VCS 2600 aus dem Jahre 1977. Wir besorgten uns das Modul natürlich selbstredend sofort...
Food Fight
Was ist das? Jeder muss es machen und das mindestens dreimal täglich. Manche auch öfter. Für manche ist es eine Lieblingsbeschäftigung, andere müssen sehr darauf achten um nicht zu viele Probleme damit zu haben. Na wisst ihrs? Klar: Essen natürlich! Und ums Essen geht es auch bei unserem nächsten Testbericht. Nur wird es nicht zum üblichen Zweck benutzt, sondern für eine Schlacht. Eine Schlacht um Eiskrem. Klingt spaßig? Dann seid ihr bereit für Food Fight!
Food Fight
Was ist das? Jeder muss es machen und das mindestens dreimal täglich. Manche auch öfter. Für manche ist es eine Lieblingsbeschäftigung, andere müssen sehr darauf achten um nicht zu viele Probleme damit zu haben. Na wisst ihrs? Klar: Essen natürlich! Und ums Essen geht es auch bei unserem nächsten Testbericht. Nur wird es nicht zum üblichen Zweck benutzt, sondern für eine Schlacht. Eine Schlacht um Eiskrem. Klingt spaßig? Dann seid ihr bereit für Food Fight!
Space Invaders
Die Leute, die sich Profizocker nennen und dabei Space Invaders nicht kennen, wurden wohl alle schon offiziell angeprangert und am Scheiterhaufen verbrannt. Darum muss man wohl über den Titel kaum ein Wort verlieren. Das Spiel, das als erstes vom Spielautomaten auf eine Konsole umgesetzt wurde und das Millionen von Menschen dazu versucht hat, sich eine Atari 2600 Konsole zu kaufen. Natürlich ließ man sich nicht lange lumpen um auch eine Version für die Nachfolgekonsole zu schaffen. Ob diese auch das Zeug hat um Kassenschlager zu werden?
Space Invaders
Die Leute, die sich Profizocker nennen und dabei Space Invaders nicht kennen, wurden wohl alle schon offiziell angeprangert und am Scheiterhaufen verbrannt. Darum muss man wohl über den Titel kaum ein Wort verlieren. Das Spiel, das als erstes vom Spielautomaten auf eine Konsole umgesetzt wurde und das Millionen von Menschen dazu versucht hat, sich eine Atari 2600 Konsole zu kaufen. Natürlich ließ man sich nicht lange lumpen um auch eine Version für die Nachfolgekonsole zu schaffen. Ob diese auch das Zeug hat um Kassenschlager zu werden?
Dig Dug
Man muss nur lange genug graben um dann im richtigen Moment seinen Schlauch herauszuholen um sein Gegenüber aufblasen zu können, bis er platzt. Na wer weiß um was es geht? Na klar um den Klassiker Dig Dug natürlich! Denn nur in hier bekam der Begriff „Blasebalg“ seine besondere Bedeutung. Auch auf dem Atari 5200 wird heftig gepustet was das Zeug hält um keine Gegner auszulassen. Meine Lungen sind trainiert und somit geht’s ab ins Gefecht.
Dig Dug
Man muss nur lange genug graben um dann im richtigen Moment seinen Schlauch herauszuholen um sein Gegenüber aufblasen zu können, bis er platzt. Na wer weiß um was es geht? Na klar um den Klassiker Dig Dug natürlich! Denn nur in hier bekam der Begriff „Blasebalg“ seine besondere Bedeutung. Auch auf dem Atari 5200 wird heftig gepustet was das Zeug hält um keine Gegner auszulassen. Meine Lungen sind trainiert und somit geht’s ab ins Gefecht.
Star Raiders
Es herrscht mal wieder Katastrophenalarm! Der Angriff kam jedenfalls schnell und überraschend und ehe ihr euch versehen habt, ist euer Heimatplanet von der außerirdischen Macht schon eingeäschert. Mit nicht mehr als einem Raumschiff und einer mächtigen Portion Wut im Bauch macht ihr euch also auf um Rache an den Cylons zu verüben...
Star Raiders
Es herrscht mal wieder Katastrophenalarm! Der Angriff kam jedenfalls schnell und überraschend und ehe ihr euch versehen habt, ist euer Heimatplanet von der außerirdischen Macht schon eingeäschert. Mit nicht mehr als einem Raumschiff und einer mächtigen Portion Wut im Bauch macht ihr euch also auf um Rache an den Cylons zu verüben...
Frogger
Einem hüpfenden Frosch über die stark befahrene Straße zu seinem heimatlichen Tümpel zu helfen, war Anfang der 80er eine beliebte Freizeitbeschäftigung. Das Spiel, welches auf den Namen Frogger hört, sorgte erstmal in der Spielhalle für leere Geldbeutel und sorgte später dann auf den erhältlichen Heimkonsolen für ordentliche Stimmung. Neben dem Phillips Videopac, dem Atari 2600 sowie Intellivision und Colecovision erschien auch auf dem Atari 5200 eine Version des Spiels. Da wir auch ein Herz für Tiere haben, wollen wir dem armen Tropf auch helfen und rüsteten uns für den Ernstfall!
Frogger
Einem hüpfenden Frosch über die stark befahrene Straße zu seinem heimatlichen Tümpel zu helfen, war Anfang der 80er eine beliebte Freizeitbeschäftigung. Das Spiel, welches auf den Namen Frogger hört, sorgte erstmal in der Spielhalle für leere Geldbeutel und sorgte später dann auf den erhältlichen Heimkonsolen für ordentliche Stimmung. Neben dem Phillips Videopac, dem Atari 2600 sowie Intellivision und Colecovision erschien auch auf dem Atari 5200 eine Version des Spiels. Da wir auch ein Herz für Tiere haben, wollen wir dem armen Tropf auch helfen und rüsteten uns für den Ernstfall!