oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 6629 Beiträgen
Micro Machines: Explosion
Erinnert sich noch jemand an die kleinen Flitzer die sich Anfang der 90er äußerster Beliebtheit in deutschen Kinderzimmern erfreuten? Ja? Nun, jetzt sind sie nach langer Abstinenz endlich wieder zurück. Und da es sich um einen Multiplattformtitel handelt kommen auch wir Würfelbesitzer in den Genuss.
Virtua Striker 3 Ver. 2002
Amusement Vision (AV), SEGA's Development Team hat mit Virtua Striker den erfolgreichsten Fussballtitel in den Arcadehallen erschaffen und pünktlich zum Release kommt auch Big N's Würfel nun in den Genuss von Sega's arcadiger Fussballaction.
Virtua Striker 3 Ver. 2002
Amusement Vision (AV), SEGA's Development Team hat mit Virtua Striker den erfolgreichsten Fussballtitel in den Arcadehallen erschaffen und pünktlich zum Release kommt auch Big N's Würfel nun in den Genuss von Sega's arcadiger Fussballaction.
Taz Wanted
Wer erinnert sich nicht an die schönen Fernsehstunden mit Bugs Bunny & Co. in seiner Kindheit? Bei wem es jetzt klingelt, der wird sich mit Sicherheit auch noch an den tazmanischen Teufel Taz erinnern. Dieser äußerst seltsame Kerl hatte nämlich die Angewohnheit alles um sich herum zu zerstören oder in sich reinstopfen, wobei er auch nicht gerade sehr gesprächig war. Nun - und genau dieser rast nun mit einem eigenen Videospiel über euren GameCube....
Taz Wanted
Wer erinnert sich nicht an die schönen Fernsehstunden mit Bugs Bunny & Co. in seiner Kindheit? Bei wem es jetzt klingelt, der wird sich mit Sicherheit auch noch an den tazmanischen Teufel Taz erinnern. Dieser äußerst seltsame Kerl hatte nämlich die Angewohnheit alles um sich herum zu zerstören oder in sich reinstopfen, wobei er auch nicht gerade sehr gesprächig war. Nun - und genau dieser rast nun mit einem eigenen Videospiel über euren GameCube....
Phantasy Star Online Episode I&II (GC)
Es war der Januar 2000. SEGA veröffentlichte für die hauseigene, onlinefähige Dreamcast-Konsole ein Spiel mit dem Titel "Phantasy Star Online". Damit begründete das japanische Traditionsunternehmen die erste echte Onlinecommunity im Konsolensektor. Tausende Spieler aus Japan, USA und Europa trafen sich, um in 4er-Gruppen zusammen zu spielen. Auch heute noch, denn die Server stehen weiterhin.
Phantasy Star Online Episode I&II (GC)
Es war der Januar 2000. SEGA veröffentlichte für die hauseigene, onlinefähige Dreamcast-Konsole ein Spiel mit dem Titel "Phantasy Star Online". Damit begründete das japanische Traditionsunternehmen die erste echte Onlinecommunity im Konsolensektor. Tausende Spieler aus Japan, USA und Europa trafen sich, um in 4er-Gruppen zusammen zu spielen. Auch heute noch, denn die Server stehen weiterhin.
Skies of Arcadia Legends
Der ein oder andere von euch träumte in seiner Kindheit bestimmt schon einmal davon, Pirat zu sein oder durch die Lüfte fliegen zu können. In Skies of Arcadia Legends, der überarbeiteten Version des Dreamcast-Klassikers, gehen genau diese Träume in Erfüllung.
Skies of Arcadia Legends
Der ein oder andere von euch träumte in seiner Kindheit bestimmt schon einmal davon, Pirat zu sein oder durch die Lüfte fliegen zu können. In Skies of Arcadia Legends, der überarbeiteten Version des Dreamcast-Klassikers, gehen genau diese Träume in Erfüllung.
Sonic Mega Collection
Wir schreiben den 23. Juni 1991. Was ist an diesem Tag so besonders? Dieser Tag markiert den Start einer der erfolgreichsten Videospiel-Helden aller Zeiten. Sonic The Hedgehog erscheint in Japan und ist von Anfang an ein durchschlagender Erfolg.
Sonic Mega Collection
Wir schreiben den 23. Juni 1991. Was ist an diesem Tag so besonders? Dieser Tag markiert den Start einer der erfolgreichsten Videospiel-Helden aller Zeiten. Sonic The Hedgehog erscheint in Japan und ist von Anfang an ein durchschlagender Erfolg.
Men in Black 2: Alien Escape
Ist irgendjemand auf der Suche nach einer einmaligen Mischung aus Actionspiel und attraktiver Filmlizenz? Demjenigen könnte ich nämlich schon mal verraten, welches Game er sich besser nicht zulegen sollte...
Men in Black 2: Alien Escape
Ist irgendjemand auf der Suche nach einer einmaligen Mischung aus Actionspiel und attraktiver Filmlizenz? Demjenigen könnte ich nämlich schon mal verraten, welches Game er sich besser nicht zulegen sollte...
Super Monkey Ball
Ihr erinnert euch an Marble Madness? Dieses geniale Machwerk, in dem es das Spielziel war eine Murmel durch ein mit Fallen und Abgründen gespicktes Labyrinth zu navigieren? Ja? Na, dann wird es euch ja freuen zu hören, dass Sega dieses Prinzip in einer neuen „affigen“ Form wieder aufgreift. Solltet ihr die obigen Fragen allerdings mit nein beantworten, so wird es Zeit, sich eines der besten Geschicklichkeitskonzepte aller Zeiten anzuschauen.
Super Monkey Ball
Ihr erinnert euch an Marble Madness? Dieses geniale Machwerk, in dem es das Spielziel war eine Murmel durch ein mit Fallen und Abgründen gespicktes Labyrinth zu navigieren? Ja? Na, dann wird es euch ja freuen zu hören, dass Sega dieses Prinzip in einer neuen „affigen“ Form wieder aufgreift. Solltet ihr die obigen Fragen allerdings mit nein beantworten, so wird es Zeit, sich eines der besten Geschicklichkeitskonzepte aller Zeiten anzuschauen.
Street Racing Syndicate
Das komische an der Videospiel Branche ist, dass man wirkliche Innovationen leider viel zu selten zu Gesicht bekommt. Meistens wird ein bestehendes Konzept entweder weitergeführt oder von Dritten schlecht kopiert. Das die Need for Speed Reihe eine Klasse für sich ist, sollte wohl jedem Zocker bekannt sein. Anscheinend wollten die Entwickler von Street Racing Syndicate auf den fahrenden Zug aufspringen. Das Spiel hat mittlerweile schon ein paar Monate auf dem Buckel, und nach langem Hin und Her entschied sich Nintendo of Europe endlich, den Titel in Europa zu publishen. Die Verkaufsversion stellte man uns netterweise zur Verfügung, so dass wir das Spiel unserem gnadenlosen Test unterziehen konnten. Wie sich Street Racing Syndicate dabei geschlagen hat, und ob es wirklich eine ernstzunehmende Konkurrenz für den Genre König Need for Speed Underground 2 ist, lest ihr in den nachfolgenden Zeilen…
Street Racing Syndicate
Das komische an der Videospiel Branche ist, dass man wirkliche Innovationen leider viel zu selten zu Gesicht bekommt. Meistens wird ein bestehendes Konzept entweder weitergeführt oder von Dritten schlecht kopiert. Das die Need for Speed Reihe eine Klasse für sich ist, sollte wohl jedem Zocker bekannt sein. Anscheinend wollten die Entwickler von Street Racing Syndicate auf den fahrenden Zug aufspringen. Das Spiel hat mittlerweile schon ein paar Monate auf dem Buckel, und nach langem Hin und Her entschied sich Nintendo of Europe endlich, den Titel in Europa zu publishen. Die Verkaufsversion stellte man uns netterweise zur Verfügung, so dass wir das Spiel unserem gnadenlosen Test unterziehen konnten. Wie sich Street Racing Syndicate dabei geschlagen hat, und ob es wirklich eine ernstzunehmende Konkurrenz für den Genre König Need for Speed Underground 2 ist, lest ihr in den nachfolgenden Zeilen…
Splashdown
Da bleibt kein Auge trocken