oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 6527 Beiträgen
Der Herr der Ringe: Die Abenteuer von Aragorn
Fantasy-Legende J.R.R. Tolkien würde im Grab rotieren, wenn er sähe, was mit seiner legendären Herr der Ringe-Trilogie passiert. Nach den zugegebenermaßen guten Filmen ist auch die Spieleindustrie auf den Erfolg des Epos aufmerksam geworden. Nun wird Herr der Ringe bis auf den letzten Tropfen ausgeblutet und mit „Die Abenteuer von Aragorn“ kommt nun schon das x-te Spiel einer mittlerweile unzählbaren Herr der Ringe-Reihe in die Läden. Ob es selbige auch hüten wird, oder der Qualität der Bücher alle Ehre macht, lest ihr in folgenden Ausführungen.
LEGO Ninjago - Das Videospiel
Spieleschmiede Traveller's Tale und das virtuelle LEGO Universum, eine Erfolgsgeschichte. Egal ob Star Wars, Indiana Jones oder Harry Potter, die LEGO Spiele sind allesamt Spaßgranaten auf allen aktuellen Systemen. Momentan boomt aber noch eine andere, eigene LEGO Marke: LEGO Ninjago. Das Fernost angehauchte Spiel erfreut nicht nur Fans von richtigem LEGO Spielzeug, sondern will auch auf dem DS überzeugen. Verantwortlich sind wieder einmal die Profis von TT Games.
LEGO Ninjago - Das Videospiel
Spieleschmiede Traveller's Tale und das virtuelle LEGO Universum, eine Erfolgsgeschichte. Egal ob Star Wars, Indiana Jones oder Harry Potter, die LEGO Spiele sind allesamt Spaßgranaten auf allen aktuellen Systemen. Momentan boomt aber noch eine andere, eigene LEGO Marke: LEGO Ninjago. Das Fernost angehauchte Spiel erfreut nicht nur Fans von richtigem LEGO Spielzeug, sondern will auch auf dem DS überzeugen. Verantwortlich sind wieder einmal die Profis von TT Games.
Europa Universalis III
Ist es wirklich schon so spät? Kaum zu glauben, wie die Zeit verfliegt. Da hatte ich doch gerade erst fieberhaft dem Release von Europa Universalis II entgegen gesehen und nun steht sogar schon Teil III für unsere Macintoshs im Laden. Abermals lässt euch Paradox Einfluß auf die historische Entwicklung der Welt nehmen...
Europa Universalis III
Ist es wirklich schon so spät? Kaum zu glauben, wie die Zeit verfliegt. Da hatte ich doch gerade erst fieberhaft dem Release von Europa Universalis II entgegen gesehen und nun steht sogar schon Teil III für unsere Macintoshs im Laden. Abermals lässt euch Paradox Einfluß auf die historische Entwicklung der Welt nehmen...
LEGO Harry Potter: Die Jahre 1 - 4
Irgendwo im Legoland steht wahrscheinlich eine überlebensgroße Statue des Mitarbeiters, der die glorreiche Idee hatte, Videospiele zu entwickeln. In den letzten zehn Jahren hat die dänische Bauklötzchenfirma nämlich beachtliche Gewinne mit Games für alle gängigen Systeme erwirtschaftet. Ganz besonders erfolgreich waren dabei familienfreundliche Film-Umsetzungen. Star Wars, Batman und Indiana Jones konnten bereits ihre Wiedergeburt im virtuellen LEGO-Universum feiern und ein Millionenpublikum begeistern. Da ist es keine große Überraschung, dass nun ein weiterer Filmheld den Schritt in die Welt der bunten Blöcke wagt. Harry Potter, seines Zeichens bekanntester Zauberlehrling der Welt, und seine Verbündeten stehen bereit, um dem Oberfiesling Voldemort und seinen Schergen das Handwerk zu legen.
LEGO Harry Potter: Die Jahre 1 - 4
Irgendwo im Legoland steht wahrscheinlich eine überlebensgroße Statue des Mitarbeiters, der die glorreiche Idee hatte, Videospiele zu entwickeln. In den letzten zehn Jahren hat die dänische Bauklötzchenfirma nämlich beachtliche Gewinne mit Games für alle gängigen Systeme erwirtschaftet. Ganz besonders erfolgreich waren dabei familienfreundliche Film-Umsetzungen. Star Wars, Batman und Indiana Jones konnten bereits ihre Wiedergeburt im virtuellen LEGO-Universum feiern und ein Millionenpublikum begeistern. Da ist es keine große Überraschung, dass nun ein weiterer Filmheld den Schritt in die Welt der bunten Blöcke wagt. Harry Potter, seines Zeichens bekanntester Zauberlehrling der Welt, und seine Verbündeten stehen bereit, um dem Oberfiesling Voldemort und seinen Schergen das Handwerk zu legen.
Flatout 2
Ihr mögt Schrott? So richtig viel Schrott? Treibt ihr euch in eurer Freizeit oft auf Schrottplätzen umher und stöbert leidenschaftlich gern im Sperrmüll anderer Leute? Ja? Tatsächlich? Na, dann könntet ihr die Art von Spieler sein, an die das britische Softwarehaus Virtual Programming mit seiner Mac OS X Konvertierung von FlatOut 2 gedacht hat!
Flatout 2
Ihr mögt Schrott? So richtig viel Schrott? Treibt ihr euch in eurer Freizeit oft auf Schrottplätzen umher und stöbert leidenschaftlich gern im Sperrmüll anderer Leute? Ja? Tatsächlich? Na, dann könntet ihr die Art von Spieler sein, an die das britische Softwarehaus Virtual Programming mit seiner Mac OS X Konvertierung von FlatOut 2 gedacht hat!
Wanted: Weapons of Fate
Auf der Games Convention 2008 dürften wir als Presse mehrere Minuten des Action Filmkracher „Wanted“ sehen, welcher kurze Zeit darauf an den Kinokassen auch für lange Schlangen sorgte. Neben diesen Erfahrungen stand uns dann auch Pete Wanat vom Entwicklerteam „GRIN“ persönlich für eine Demonstration des passenden Videospiels zur Verfügung, wobei er mit seinen Ausführungen, Gesten und Auftreten neben seinem Spiel sicherlich für genau soviel Stimmung sorgte wie das Gezeigte selbst. Ab dem 8. Mai dürfen wir dann auch endlich in Deutschland Hand an den Xbox 360 Titel anlegen, was über einen Monat nach dem Rest der Welt ist. Bereits auf der Messe war uns klar, dass hier geschnibbelt werden muss um ein USK 18 Rating zu bekommen. Ob das starke Auswirkungen auf das Spiel gehabt hat und wie sich „Wanted“ nun in der finalen Version schlägt, erfahrt Ihr nun hier in unserem Review.
Wanted: Weapons of Fate
Auf der Games Convention 2008 dürften wir als Presse mehrere Minuten des Action Filmkracher „Wanted“ sehen, welcher kurze Zeit darauf an den Kinokassen auch für lange Schlangen sorgte. Neben diesen Erfahrungen stand uns dann auch Pete Wanat vom Entwicklerteam „GRIN“ persönlich für eine Demonstration des passenden Videospiels zur Verfügung, wobei er mit seinen Ausführungen, Gesten und Auftreten neben seinem Spiel sicherlich für genau soviel Stimmung sorgte wie das Gezeigte selbst. Ab dem 8. Mai dürfen wir dann auch endlich in Deutschland Hand an den Xbox 360 Titel anlegen, was über einen Monat nach dem Rest der Welt ist. Bereits auf der Messe war uns klar, dass hier geschnibbelt werden muss um ein USK 18 Rating zu bekommen. Ob das starke Auswirkungen auf das Spiel gehabt hat und wie sich „Wanted“ nun in der finalen Version schlägt, erfahrt Ihr nun hier in unserem Review.
Watchmen: Das Ende ist Nah
Comicverfilmungen soweit das Auge reicht - mit Watchmen tauchte in diesem Jahr eine beim Massenpublikum weniger bekannte Serie auf der Leinwand auf. Ein passendes Spiel darf natürlich nicht fehlen und so erschien Watchmen: Das Ende ist Nah in zwei Teilen aufgeteilt auf dem Xbox Live Marktplatz. Damit nun auch alle ohne Anbindung in den "Genuß" kommen können, steht das Spiel seit kurzem in herkömmlicher Form im Handel.
Watchmen: Das Ende ist Nah
Comicverfilmungen soweit das Auge reicht - mit Watchmen tauchte in diesem Jahr eine beim Massenpublikum weniger bekannte Serie auf der Leinwand auf. Ein passendes Spiel darf natürlich nicht fehlen und so erschien Watchmen: Das Ende ist Nah in zwei Teilen aufgeteilt auf dem Xbox Live Marktplatz. Damit nun auch alle ohne Anbindung in den "Genuß" kommen können, steht das Spiel seit kurzem in herkömmlicher Form im Handel.
F.E.A.R. 2: Project Origin
Ende 2006 konnte uns die Xbox 360 Umsetzung von F.E.A.R. noch voll überzeugen. Das Genre war noch recht frisch und auch die Xbox 360 Optik wirkte im Gegensatz zum Vorgänger immer noch einen guten Schritt nach Vorne. Fast auf den Tag ein Jahr später folge mit F.E.A.R. Files dann ein Bundle, welches die beiden PC-AddOns beinhaltete. Hier war es dann aber auch schon irgendwie vorbei mit der Euphorie des Erstlingswerks. Nun steht uns mit „F.E.A.R. 2: Projekt Origin“ der aktuelle Teil der Serie am Start und möchte uns wieder für sich gewinnen, Ob man es unter dem Einfluss von Warner Bros. nochmals schafft uns zu begeistern, erfahrt Ihr im folgenden Review der Xbox 360-Version
F.E.A.R. 2: Project Origin
Ende 2006 konnte uns die Xbox 360 Umsetzung von F.E.A.R. noch voll überzeugen. Das Genre war noch recht frisch und auch die Xbox 360 Optik wirkte im Gegensatz zum Vorgänger immer noch einen guten Schritt nach Vorne. Fast auf den Tag ein Jahr später folge mit F.E.A.R. Files dann ein Bundle, welches die beiden PC-AddOns beinhaltete. Hier war es dann aber auch schon irgendwie vorbei mit der Euphorie des Erstlingswerks. Nun steht uns mit „F.E.A.R. 2: Projekt Origin“ der aktuelle Teil der Serie am Start und möchte uns wieder für sich gewinnen, Ob man es unter dem Einfluss von Warner Bros. nochmals schafft uns zu begeistern, erfahrt Ihr im folgenden Review der Xbox 360-Version
Terminator - Die Erlösung
"I'll be back" oder "Hasta la Vista, Baby" - kultige Sätze aus Filmen, in denen Arnie sich vor seiner Wahl zum Gouverneur noch politisch unkorrekt verhalten durfte: Terminator. Der österreichische Muskelprotz durfte allerdings nur den ersten drei Teilen beiwohnen, das Konzept hat sich nun maßgeblich geändert. In Terminator: Die Erlösung geht es nun um andere Maschinen, und natürlich gibt es auch ein passendes Game dazu.
Terminator - Die Erlösung
"I'll be back" oder "Hasta la Vista, Baby" - kultige Sätze aus Filmen, in denen Arnie sich vor seiner Wahl zum Gouverneur noch politisch unkorrekt verhalten durfte: Terminator. Der österreichische Muskelprotz durfte allerdings nur den ersten drei Teilen beiwohnen, das Konzept hat sich nun maßgeblich geändert. In Terminator: Die Erlösung geht es nun um andere Maschinen, und natürlich gibt es auch ein passendes Game dazu.
Der Herr der Ringe: Die Abenteuer von Aragorn
Nicht jeder im direkten Umfeld dieses Autors teilt seine Begeisterung für die Fantasy-Welt von J.R.R Tolkien. Einige Leute finden Mittelerde sogar ausgesprochen öde, lahm und lächerlich. Wer sich dazu zählt, liest besser gar nicht weiter - denn hier gibts Mittelerde satt!
Der Herr der Ringe: Die Abenteuer von Aragorn
Nicht jeder im direkten Umfeld dieses Autors teilt seine Begeisterung für die Fantasy-Welt von J.R.R Tolkien. Einige Leute finden Mittelerde sogar ausgesprochen öde, lahm und lächerlich. Wer sich dazu zählt, liest besser gar nicht weiter - denn hier gibts Mittelerde satt!