oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 6576 Beiträgen
Maximo vs. Army of Zin
Die „Ghouls´n´Ghosts“-Reihe zählt seid grauer Videospiel-Vorzeit zu Capcoms Evergreens. In den 80ern debütierte der Erstling „Ghosts´n´Goblins“ auf Spielkonsolen (NES, Super Grafx) und schuf sogleich die charakteristischen Merkmale der Serie: Ritter Arthur rettet eine holde Maid aus den Fängen blutgieriger Untoter und verliert bei Feindkontakt Teile seiner Rüstung, bis er letztlich in Unterwäsche über den Friedhof joggt.
Lost Planet 2
Erneut schickt euch Capcom auf den Himmelskörper E.D.N. III, um nach den Rechten zu sehen. Dabei wird vor allem der Coop-Fraktion ein Kaufgrund für diesen Playstation 3 & Xbox360 Actionkracher geboten!
Lost Planet 2
Erneut schickt euch Capcom auf den Himmelskörper E.D.N. III, um nach den Rechten zu sehen. Dabei wird vor allem der Coop-Fraktion ein Kaufgrund für diesen Playstation 3 & Xbox360 Actionkracher geboten!
Way of the Samurai 2
Spiele mit dem feudalen Japan als Hintergrundszenario erfreuen sich seit einigen Jahren in diversen Kreisen einer konstanten Beliebtheit. Mit Way of the Samurai 2 bedient Capcom wieder genau diese Klientel...
Way of the Samurai 2
Spiele mit dem feudalen Japan als Hintergrundszenario erfreuen sich seit einigen Jahren in diversen Kreisen einer konstanten Beliebtheit. Mit Way of the Samurai 2 bedient Capcom wieder genau diese Klientel...
Tatsunoko vs. Capcom Ultimate All Stars
Videospiele mit dem Ziel Hardcore-Spieler zufriedenzustellen haben es auf Nintendos Wii extrem schwer. Das größte Problem liegt eindeutig an der Ausrichtung der Zielgruppe der weißen Konsole. Da ist ganz klar, dass Spiele wie Mad World oder Dead Space Extraction auf der Strecke bleiben. Tatsunoko vs. Capcom – Ultimate All-Stars macht es sich noch schwerer, weil man mit dem 2D Beat 'em up nur eine bestimmte Kategorie der Hardcore-Zocker anspricht. Nämlich die, die gerne Street Fighter zocken, ein Arcade Board besitzen und auch noch Animefans sind. Die Zeichen stehen somit nicht wirklich gut dafür, dass der VS-Prügler ein Verkaufsschlager wird. Doch zu unrecht, denn in diesem Schmuckstück steckt viel Spielspaß.
Tatsunoko vs. Capcom Ultimate All Stars
Videospiele mit dem Ziel Hardcore-Spieler zufriedenzustellen haben es auf Nintendos Wii extrem schwer. Das größte Problem liegt eindeutig an der Ausrichtung der Zielgruppe der weißen Konsole. Da ist ganz klar, dass Spiele wie Mad World oder Dead Space Extraction auf der Strecke bleiben. Tatsunoko vs. Capcom – Ultimate All-Stars macht es sich noch schwerer, weil man mit dem 2D Beat 'em up nur eine bestimmte Kategorie der Hardcore-Zocker anspricht. Nämlich die, die gerne Street Fighter zocken, ein Arcade Board besitzen und auch noch Animefans sind. Die Zeichen stehen somit nicht wirklich gut dafür, dass der VS-Prügler ein Verkaufsschlager wird. Doch zu unrecht, denn in diesem Schmuckstück steckt viel Spielspaß.
Flock
Muh! Äh. Mäh! So ist es besser. Es wurden Spieler gesichtet, die derartige Geräusche nach zu langem Spielen des von Proper Games entwickelten XboxLive Arcade-Titels Flock von sich gaben. Außerdem murmelten sämtliche Betroffene etwas von Ufos, Rinderherden und Schafspelzen. Momentan wird analysiert, was so besonders an diesem Flock ist und dazu führt, solch einen betörenden Einfluss auf den Spieler ausüben zu können. Ausserdem stellt sich für Aussenstehende immer wieder folgende Frage: was ist überhaupt dieses Flock?!
Flock
Muh! Äh. Mäh! So ist es besser. Es wurden Spieler gesichtet, die derartige Geräusche nach zu langem Spielen des von Proper Games entwickelten XboxLive Arcade-Titels Flock von sich gaben. Außerdem murmelten sämtliche Betroffene etwas von Ufos, Rinderherden und Schafspelzen. Momentan wird analysiert, was so besonders an diesem Flock ist und dazu führt, solch einen betörenden Einfluss auf den Spieler ausüben zu können. Ausserdem stellt sich für Aussenstehende immer wieder folgende Frage: was ist überhaupt dieses Flock?!
Wolf of the Battlefield: Commando 3
23 Jahre nach dem ersten und 18 Jahre nach dem zweiten Teil, beschert uns Backbone Entertainment, ganz unerwartet und unverhofft, einen neuen Ableger zur der einst beliebten Commando-Reihe in der Xbox Live Arcade. Am Spielprinzip hat sich dabei wenig geändert - vielleicht zu wenig um auch heute noch zu begeistern?
Wolf of the Battlefield: Commando 3
23 Jahre nach dem ersten und 18 Jahre nach dem zweiten Teil, beschert uns Backbone Entertainment, ganz unerwartet und unverhofft, einen neuen Ableger zur der einst beliebten Commando-Reihe in der Xbox Live Arcade. Am Spielprinzip hat sich dabei wenig geändert - vielleicht zu wenig um auch heute noch zu begeistern?
Chaos Legion
Chaos Legion sieht man die Verwandschaft zur Capcom-eigenen Devil May Cry Serie deutlich an. Der Maincharakter ist wiedermal ein stylisher Typ mit viel zu groß geratenem Schwert (Und ein freischaltbarer Extracharakter besitzt sogar die Dante typischen Twin Guns!), der durch die Gegend wandert und üble Typen zu Wurstbrät stückelt. Dennoch interpretiert Chaos Legion das recht festgefahrene Action-Genre neu und erweitert es um einige intelligente Neuerungen.
Chaos Legion
Chaos Legion sieht man die Verwandschaft zur Capcom-eigenen Devil May Cry Serie deutlich an. Der Maincharakter ist wiedermal ein stylisher Typ mit viel zu groß geratenem Schwert (Und ein freischaltbarer Extracharakter besitzt sogar die Dante typischen Twin Guns!), der durch die Gegend wandert und üble Typen zu Wurstbrät stückelt. Dennoch interpretiert Chaos Legion das recht festgefahrene Action-Genre neu und erweitert es um einige intelligente Neuerungen.
Super Street Fighter II Turbo HD Remix
Vor dem Street Fighter 4 Release lässt es Capcom nochmal richtig krachen. Ob sich das finale Update lohnt, erfahrt ihr im Test.
Super Street Fighter II Turbo HD Remix
Vor dem Street Fighter 4 Release lässt es Capcom nochmal richtig krachen. Ob sich das finale Update lohnt, erfahrt ihr im Test.
Lost Planet: Extreme Condition
In einer nicht so weit entfernten Zukunft brechen die Menschen auf, um ihren Heimatplaneten Erde den Rücken zu kehren und begeben sich auf eine Odyssee der Kolonisierung im All. Fremde neue Planeten werden erschlossen und deren Natur wird sich zu Nutzen gemacht, wobei der Schneeplanet E.D.N.III keine Ausnahme ist. Bei der sehr friedliebenden Kolonisierung von E.D.N.III treffen die Menschen schnell auf die Ureinwohner, die leider von ihren neuen Nachbarn nicht begeistert sind. Sofort bricht ein vernichtender Streit zwischen Mensch und Akride los, wobei die Menschen realisieren müssen, dass Sie diesen Kampf nicht gewinnen können. Ein großer Teil der neuen Kolonie von E.D.N.III trat den Rückzug zur Erde an. Die verbliebenen Kolonisten, die nicht kampflos den Planeten aufgeben wollten, fanden schnell die perfekte Waffe, um die Akriden zu besiegen. Jeder dieser Aliens verfügt über eine kostbare Thermalenergie, die im Inneren des Körpers jedes Akriden schlummert. Mit einer neuen Rasse von Maschinen machten sich die Hinterbliebenen diese Energie zu Nutze und schickten ihre neuen Kampfmaschinen Vital Suits (kurz VS) in den Krieg, um die Gunst für sich zu entscheiden.
Lost Planet: Extreme Condition
In einer nicht so weit entfernten Zukunft brechen die Menschen auf, um ihren Heimatplaneten Erde den Rücken zu kehren und begeben sich auf eine Odyssee der Kolonisierung im All. Fremde neue Planeten werden erschlossen und deren Natur wird sich zu Nutzen gemacht, wobei der Schneeplanet E.D.N.III keine Ausnahme ist. Bei der sehr friedliebenden Kolonisierung von E.D.N.III treffen die Menschen schnell auf die Ureinwohner, die leider von ihren neuen Nachbarn nicht begeistert sind. Sofort bricht ein vernichtender Streit zwischen Mensch und Akride los, wobei die Menschen realisieren müssen, dass Sie diesen Kampf nicht gewinnen können. Ein großer Teil der neuen Kolonie von E.D.N.III trat den Rückzug zur Erde an. Die verbliebenen Kolonisten, die nicht kampflos den Planeten aufgeben wollten, fanden schnell die perfekte Waffe, um die Akriden zu besiegen. Jeder dieser Aliens verfügt über eine kostbare Thermalenergie, die im Inneren des Körpers jedes Akriden schlummert. Mit einer neuen Rasse von Maschinen machten sich die Hinterbliebenen diese Energie zu Nutze und schickten ihre neuen Kampfmaschinen Vital Suits (kurz VS) in den Krieg, um die Gunst für sich zu entscheiden.
God Hand
Mit dem 3D-Beat ’em Up „God Hand“ versucht Entwickler Capcom ein weiteres erfolgreiches Brand zu etablieren, welches zu Resident Evil, DMC & Co. aufschließen soll. Gelingt das Unterfangen?
God Hand
Mit dem 3D-Beat ’em Up „God Hand“ versucht Entwickler Capcom ein weiteres erfolgreiches Brand zu etablieren, welches zu Resident Evil, DMC & Co. aufschließen soll. Gelingt das Unterfangen?