Ergebnisse 1 - 10 von 621 Beiträgen
Rennspielen auf Nintendos Handhelds stehe ich meist skeptisch gegenüber. Zwar mochten sie auf dem GBA durchaus spielbar sein und auch Mario Kart war nie eine Enttäuschung, allerdings waren Racing Games von Drittanbietern oft nur von mäßiger Qualität. Auf dem 3DS gibt es demnach relativ wenige Spiele aus diesem Genre. Mit WRC wurde das beliebte Rallyerennspiel von den großen Konsolen auf den Handheld umgesetzt. Doch kann sich das Spiel hier behaupten?
Rennspielen auf Nintendos Handhelds stehe ich meist skeptisch gegenüber. Zwar mochten sie auf dem GBA durchaus spielbar sein und auch Mario Kart war nie eine Enttäuschung, allerdings waren Racing Games von Drittanbietern oft nur von mäßiger Qualität. Auf dem 3DS gibt es demnach relativ wenige Spiele aus diesem Genre. Mit WRC wurde das beliebte Rallyerennspiel von den großen Konsolen auf den Handheld umgesetzt. Doch kann sich das Spiel hier behaupten?
40 Jahre – meine „Videospielkarriere“ feiert alsbald erneut runden Geburtstag. Es war eine tolle Zeit, aber wie mit allem, ist man im Laufe der Jahre abgestumpft. Ein neues „Call of Duty“ oder ähnliches Franchise haut einen nicht mehr vom Hocker und auch sonst werden bei vielen Titeln nur noch Haken gesetzt, bei welchen anderen Spielen ein Feature bereits benutzt wurde. Und dann kam die Einladung zu Anki Overdrive! Update 27.09.2015: Der Artikel wurde mittlerweile um zwei Absätze und unserem Video Review erweitert!
40 Jahre – meine „Videospielkarriere“ feiert alsbald erneut runden Geburtstag. Es war eine tolle Zeit, aber wie mit allem, ist man im Laufe der Jahre abgestumpft. Ein neues „Call of Duty“ oder ähnliches Franchise haut einen nicht mehr vom Hocker und auch sonst werden bei vielen Titeln nur noch Haken gesetzt, bei welchen anderen Spielen ein Feature bereits benutzt wurde. Und dann kam die Einladung zu Anki Overdrive! Update 27.09.2015: Der Artikel wurde mittlerweile um zwei Absätze und unserem Video Review erweitert!
Need for Speed auf Nintendo Handhelds war bisher ein äußerst dunkles Kapitel. Weder auf dem GameBoy Advance noch auf dem DS konnte die Rennspielserie bisher glänzen. Dies mag auch an den technischen Unzulänglichkeiten gelegen haben, da die Geräte für richtige 3D Grafik zu schwach waren. Doch mit dem 3DS könnte alles anders werden. Nun erscheint mit dem neuesten Teil The Run auch das erste Need for Speed für den 3DS. Kann die Serie erstmals überzeugen?
Need for Speed auf Nintendo Handhelds war bisher ein äußerst dunkles Kapitel. Weder auf dem GameBoy Advance noch auf dem DS konnte die Rennspielserie bisher glänzen. Dies mag auch an den technischen Unzulänglichkeiten gelegen haben, da die Geräte für richtige 3D Grafik zu schwach waren. Doch mit dem 3DS könnte alles anders werden. Nun erscheint mit dem neuesten Teil The Run auch das erste Need for Speed für den 3DS. Kann die Serie erstmals überzeugen?
Driver war eines der wegweisenden Rennspiele auf der PlayStation, die zeigten, in welche Richtung Spiele in Zukunft gehen werden. Nahezu ein Jahrzehnt später kehrt John Tanner zurück. Und das auf einem Handheld. Auf dem 3DS zeigt der wildgewordene Cop, warum das Spiel den Untertitel Renegade zurecht verdient.
Driver war eines der wegweisenden Rennspiele auf der PlayStation, die zeigten, in welche Richtung Spiele in Zukunft gehen werden. Nahezu ein Jahrzehnt später kehrt John Tanner zurück. Und das auf einem Handheld. Auf dem 3DS zeigt der wildgewordene Cop, warum das Spiel den Untertitel Renegade zurecht verdient.
Wer hatte bei der Ankündigung des ersten Cars Teils nicht sofort an ein Rennspiel gedacht? Das es ganz anders kam und aus Cars nur eine mittelprächtige Minispielsammlung im Zuge des allgemeinen Minispiel-Trends auf dem Nintendo DS wurde, ist leider traurige Realität. Das man nun mit dem zweiten Teil alles besser machen will und endlich einen reinrassigen Fun Racer mit den beliebten Disneyfiguren herausbringt, ist nach dem eher unglücklichen Versuch Genregröße Wario Ware & Co. Konkurrenz zu machen, mehr als verständlich. Ob die Cars auf der Rennstrecke eine bessere Figur als beim angeln(!) oder Reifen stapeln machen, könnt ihr jetzt im Test nachlesen.
Wer hatte bei der Ankündigung des ersten Cars Teils nicht sofort an ein Rennspiel gedacht? Das es ganz anders kam und aus Cars nur eine mittelprächtige Minispielsammlung im Zuge des allgemeinen Minispiel-Trends auf dem Nintendo DS wurde, ist leider traurige Realität. Das man nun mit dem zweiten Teil alles besser machen will und endlich einen reinrassigen Fun Racer mit den beliebten Disneyfiguren herausbringt, ist nach dem eher unglücklichen Versuch Genregröße Wario Ware & Co. Konkurrenz zu machen, mehr als verständlich. Ob die Cars auf der Rennstrecke eine bessere Figur als beim angeln(!) oder Reifen stapeln machen, könnt ihr jetzt im Test nachlesen.
Es ist ein schmaler Grad auf dem Rennspiele auf Nintendo Wii meistens wandern. So innovativ die Steuerung per Wiimote auch sein möge, nicht alle Genres können davon profitieren. Vor allem bei den Rennspielen hat sich in letzter Zeit gezeigt, wie groß der Einfluss der Steuerungsmethode ist. Funrennspiele wie Excite Truck oder Mario Kart profitieren von der Einfachheit der Steuerung. Jedoch realistische Rennspiele leiden meist ein wenig darunter. Mit MX vs. ATV Untamed erscheint nun ein weiteres Rennspiel, dass heiße Motocrossaction auf Nintendo Wii bringen soll. Wir haben beleuchtet, ob man hier auf der Gewinner- oder eher auf der Verliererseite steht.
Es ist ein schmaler Grad auf dem Rennspiele auf Nintendo Wii meistens wandern. So innovativ die Steuerung per Wiimote auch sein möge, nicht alle Genres können davon profitieren. Vor allem bei den Rennspielen hat sich in letzter Zeit gezeigt, wie groß der Einfluss der Steuerungsmethode ist. Funrennspiele wie Excite Truck oder Mario Kart profitieren von der Einfachheit der Steuerung. Jedoch realistische Rennspiele leiden meist ein wenig darunter. Mit MX vs. ATV Untamed erscheint nun ein weiteres Rennspiel, dass heiße Motocrossaction auf Nintendo Wii bringen soll. Wir haben beleuchtet, ob man hier auf der Gewinner- oder eher auf der Verliererseite steht.
Das Genre des Offroad-Racings war auf früheren Konsolen-Generationen nie wirklich begehrt. Die MX vs. ATV-Reihe konnte sich allerdings vor allem auf der PS2 auf diesem Gebiet durchsetzen und hatte eine vergleichsweise große Fangemeinde. Mit MotorStorm ist für die PS3 eine absolute Offroad-Referenz erschienen, doch im Hause THQ will man sich den Schneid nicht kampflos abkaufen lassen. So wurde der PlayStation 3 mit MX. vs ATV Untamed ein NextGen-Debütant dieser Reihe spendiert...
Das Genre des Offroad-Racings war auf früheren Konsolen-Generationen nie wirklich begehrt. Die MX vs. ATV-Reihe konnte sich allerdings vor allem auf der PS2 auf diesem Gebiet durchsetzen und hatte eine vergleichsweise große Fangemeinde. Mit MotorStorm ist für die PS3 eine absolute Offroad-Referenz erschienen, doch im Hause THQ will man sich den Schneid nicht kampflos abkaufen lassen. So wurde der PlayStation 3 mit MX. vs ATV Untamed ein NextGen-Debütant dieser Reihe spendiert...
Die MX vs. ATV-Reihe war auf der PS2 erfolgreich und konnte sich eine verhältnismäßig große Fangemeinde aufbauen. Der neueste Titel 'Untamed' kommt nun auf für die NextGen-Konsolen raus. Kann man auf der "alten Dame" trotzdem noch Erfolge feiern?
Die MX vs. ATV-Reihe war auf der PS2 erfolgreich und konnte sich eine verhältnismäßig große Fangemeinde aufbauen. Der neueste Titel 'Untamed' kommt nun auf für die NextGen-Konsolen raus. Kann man auf der "alten Dame" trotzdem noch Erfolge feiern?
Fliegt man einmal über den großen Teich und fragt nach ATV Offroad Fury 4, so erfährt man, dass es dort schon seit Oktober des letzten Jahres erhältlich ist. Schon fast traditionell ist es, dass man in teutonischen Gefilden warten muss. Deswegen ist der Titel jetzt erst in hiesige Gebiete eintroffen. Hat sich die Wartezeit gelohnt?
Fliegt man einmal über den großen Teich und fragt nach ATV Offroad Fury 4, so erfährt man, dass es dort schon seit Oktober des letzten Jahres erhältlich ist. Schon fast traditionell ist es, dass man in teutonischen Gefilden warten muss. Deswegen ist der Titel jetzt erst in hiesige Gebiete eintroffen. Hat sich die Wartezeit gelohnt?
Die Formel 1 wird als Königsklasse des Automobilsports bezeichnet, da diese die höchsten technischen, fahrerischen sowie finanziellen Anforderungen aller Rennserien an Fahrer und Konstrukteure stellt. Inwiefern World Circuit von Namco diesen Merkmalen gerecht wird, erfahrt ihr in den folgenden Zeilen des Testchecks.
Die Formel 1 wird als Königsklasse des Automobilsports bezeichnet, da diese die höchsten technischen, fahrerischen sowie finanziellen Anforderungen aller Rennserien an Fahrer und Konstrukteure stellt. Inwiefern World Circuit von Namco diesen Merkmalen gerecht wird, erfahrt ihr in den folgenden Zeilen des Testchecks.