Amiga
Android
Arcade
Colecovision
Commodore 64
Dreamcast
Events
GameCube
Intellivision
Lynx
Master System
Mega Drive
NES
New Nintendo 3DS
Nintendo 3DS
Nintendo 64
Nintendo DS
Nintendo Wii
Nintendo Wii U
PC Windows
PSP
PSVita
Play Event / Zockertreffen
PlayStation1
PlayStation2
PlayStation3
PlayStation 4
SNES
Saturn
Vectrex
Xbox
Xbox 360
Xbox One
iPad
iPhone
online
oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 135 Beiträgen
play2016 - das neXGam Gaming Festival bei Soest (ZT17)
Die play - unendliche Tage. Wir schreiben das Jahr 2016 und neXGam lud Freunde von Videospielen nunmehr zum 17. Mal ein, das fünftägige Gaming Festival mitzuerleben. Wie immer ging das Spektakel viel zu schnell vorbei, aber die Eindrücke brennen sich abermals tief in die Herzen der Besucher ein.
WRC
Rennspielen auf Nintendos Handhelds stehe ich meist skeptisch gegenüber. Zwar mochten sie auf dem GBA durchaus spielbar sein und auch Mario Kart war nie eine Enttäuschung, allerdings waren Racing Games von Drittanbietern oft nur von mäßiger Qualität. Auf dem 3DS gibt es demnach relativ wenige Spiele aus diesem Genre. Mit WRC wurde das beliebte Rallyerennspiel von den großen Konsolen auf den Handheld umgesetzt. Doch kann sich das Spiel hier behaupten?
WRC
Rennspielen auf Nintendos Handhelds stehe ich meist skeptisch gegenüber. Zwar mochten sie auf dem GBA durchaus spielbar sein und auch Mario Kart war nie eine Enttäuschung, allerdings waren Racing Games von Drittanbietern oft nur von mäßiger Qualität. Auf dem 3DS gibt es demnach relativ wenige Spiele aus diesem Genre. Mit WRC wurde das beliebte Rallyerennspiel von den großen Konsolen auf den Handheld umgesetzt. Doch kann sich das Spiel hier behaupten?
Desert Strike
Es gab zahlreiche Ereignisse, welche die 90er Jahre geprägt haben und nicht alle waren positiver Natur: Eindeutig in die negative Ecke ging der Konflikt im Persischen Golf, genauer gesagt der Irakkrieg zu Beginn der 90er Jahre. Demnach gab es auch zahlreiche Computerspiele, die dieses Thema auch behandelten - mit mehr oder weniger großem Erfolg. Einer der erfolgreicheren Vertreter war Desert Strike von Electronic Arts, das von Telegames im Jahre 1993 auch für den Atari Lynx umgesetzt wurde. Wir haben uns das Spiel genauer angesehen.
Desert Strike
Es gab zahlreiche Ereignisse, welche die 90er Jahre geprägt haben und nicht alle waren positiver Natur: Eindeutig in die negative Ecke ging der Konflikt im Persischen Golf, genauer gesagt der Irakkrieg zu Beginn der 90er Jahre. Demnach gab es auch zahlreiche Computerspiele, die dieses Thema auch behandelten - mit mehr oder weniger großem Erfolg. Einer der erfolgreicheren Vertreter war Desert Strike von Electronic Arts, das von Telegames im Jahre 1993 auch für den Atari Lynx umgesetzt wurde. Wir haben uns das Spiel genauer angesehen.
Bastian Schick Interview (Lynx Szene)
Im Rahmen unserer Bemühungen alle „Berühmtheiten“ der internationalen Atari-Szene zu Wort kommen zu lassen, haben wir ein weiteres Gespräch geführt. Dieses Mal mit Bastian Schick, dessen Games wie T-Tris oder S.I.M.I.S einige von euch kennen dürften. Ring frei für Bastian!
Bastian Schick Interview (Lynx Szene)
Im Rahmen unserer Bemühungen alle „Berühmtheiten“ der internationalen Atari-Szene zu Wort kommen zu lassen, haben wir ein weiteres Gespräch geführt. Dieses Mal mit Bastian Schick, dessen Games wie T-Tris oder S.I.M.I.S einige von euch kennen dürften. Ring frei für Bastian!
40 Jahre Atari - Die Atari Story
Space War liefert das Fundament. Zu dieser Zeit war Nolan Bushnell noch mitten in seinem Studium an der University of Utah. Und hier kommt der gute Herr Bushnell zum ersten Mal in Kontakt mit Space War, das auch im Westen der USA bereits die damals noch sündhaft teuren und zimmergroßen Universitätscomputer erobert hat. Bushnell spielt Space War und ist sofort begeistert. Noch auf dem Weg nach Hause soll er angeblich in Gedanken überlegt haben, ob und wie es möglich wäre das Spiel in einen Münzautomaten zu zwängen und in die nächste Spielhalle zu stellen..
40 Jahre Atari - Die Atari Story
Space War liefert das Fundament. Zu dieser Zeit war Nolan Bushnell noch mitten in seinem Studium an der University of Utah. Und hier kommt der gute Herr Bushnell zum ersten Mal in Kontakt mit Space War, das auch im Westen der USA bereits die damals noch sündhaft teuren und zimmergroßen Universitätscomputer erobert hat. Bushnell spielt Space War und ist sofort begeistert. Noch auf dem Weg nach Hause soll er angeblich in Gedanken überlegt haben, ob und wie es möglich wäre das Spiel in einen Münzautomaten zu zwängen und in die nächste Spielhalle zu stellen..
Interview mit Duranik (Lynx Szene)
Die Szene ist auch Jahre nach dem Untergang Ataris weiterhin aktiv. Findige Entwickler veröffentlichen Jahr für Jahr neue Spielesoftware für Atari 2600, Atari Lynx und Atari Jaguar. Einer dieser Softwareproduzenten ist das Zwei-Mann-Team Duranik, die kürzlich durch ihr exzellentes Lynx Spiel ALPINE GAMES auf sich aufmerksam machten. Grund genug für uns, Roland Graf von Duranik zum Interview zu bitten.
Interview mit Duranik (Lynx Szene)
Die Szene ist auch Jahre nach dem Untergang Ataris weiterhin aktiv. Findige Entwickler veröffentlichen Jahr für Jahr neue Spielesoftware für Atari 2600, Atari Lynx und Atari Jaguar. Einer dieser Softwareproduzenten ist das Zwei-Mann-Team Duranik, die kürzlich durch ihr exzellentes Lynx Spiel ALPINE GAMES auf sich aufmerksam machten. Grund genug für uns, Roland Graf von Duranik zum Interview zu bitten.
Interview Lars Baumstark (Atari Lynx Homebrew)
Die Atari Lynx Homebrew Szene ist aktiv wie selten zuvor. Wir baten einen der Köpfe dahinter, Lars Baumstark, zum Interview.
Interview Lars Baumstark (Atari Lynx Homebrew)
Die Atari Lynx Homebrew Szene ist aktiv wie selten zuvor. Wir baten einen der Köpfe dahinter, Lars Baumstark, zum Interview.
ejagfest 2012 - die Nachlese
Am 24.11.2012 war es wieder soweit. Die Atari-Community feierte das Atari Jaguar Europe Festival - kurz ejagfest -. Aus der nexgam Redaktion waren wir diesmal mit zwei Mann vor Ort und die Atari-Veteranen Heiko und Michael haben ihre Eindrücke vom Event in einem "Gespräch von Mann zu Mann" aufs Papier gebracht.
ejagfest 2012 - die Nachlese
Am 24.11.2012 war es wieder soweit. Die Atari-Community feierte das Atari Jaguar Europe Festival - kurz ejagfest -. Aus der nexgam Redaktion waren wir diesmal mit zwei Mann vor Ort und die Atari-Veteranen Heiko und Michael haben ihre Eindrücke vom Event in einem "Gespräch von Mann zu Mann" aufs Papier gebracht.
Lamplight City
Wehleidig blickten Spieleveteranen eine ganze Weile auf das Ende der 80`er und die frühen 90`er zurück. Zahlreiche 2D Pixelkunstwerke in Form von Shoot´ em ups, Jump´ n Runs oder auch RPGs drangen auf den Mark. Dungeon Crawler warteten darauf, auf Karopapier kartographiert zu werden und viele Point´ n Click Adventures harrten der Lösung. „Dank“ 3D Wahn und immer besserer Technik, verschwanden die meisten dieser Genres in der Versenkung. Bis die Indies den Markt mehr und mehr fluteten.
Lamplight City
Wehleidig blickten Spieleveteranen eine ganze Weile auf das Ende der 80`er und die frühen 90`er zurück. Zahlreiche 2D Pixelkunstwerke in Form von Shoot´ em ups, Jump´ n Runs oder auch RPGs drangen auf den Mark. Dungeon Crawler warteten darauf, auf Karopapier kartographiert zu werden und viele Point´ n Click Adventures harrten der Lösung. „Dank“ 3D Wahn und immer besserer Technik, verschwanden die meisten dieser Genres in der Versenkung. Bis die Indies den Markt mehr und mehr fluteten.
Krazy Ace Miniature Golf
Krazy Ace Miniature Golf. Zum Spiel an sich muss man nichts sagen. Wie es der Name schon sagt, ist es eine Umsetzung der beliebten Mini-Variante des eigentlichen Golfsports. Ein Ball muss durch diverse Hindernisse mit möglichst wenig Schlägen in ein Loch befördert werden. Aber wie schlägt sich die 1992er Handheld-Umsetzung des Sports?
Krazy Ace Miniature Golf
Krazy Ace Miniature Golf. Zum Spiel an sich muss man nichts sagen. Wie es der Name schon sagt, ist es eine Umsetzung der beliebten Mini-Variante des eigentlichen Golfsports. Ein Ball muss durch diverse Hindernisse mit möglichst wenig Schlägen in ein Loch befördert werden. Aber wie schlägt sich die 1992er Handheld-Umsetzung des Sports?