3DO
Android
Background
Dreamcast
GameBoy
GameBoy Advance
GameBoy Color
GameCube
Game Gear
Jaguar
Master System
Mega Drive
NES
New Nintendo 3DS
Nintendo 3DS
Nintendo DS
Nintendo Wii
Nintendo Wii U
PSP
PSVita
PlayStation1
PlayStation2
PlayStation3
PlayStation 4
Podcast
Virtual Boy
Xbox 360
Xbox One
iPhone
neXGam
online
oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 231 Beiträgen
neXGam Podcast #20: Aufstieg und Niedergang von Videospiel-Hypes
In Podcast #20 reden Patrick, Dominic, Götz und Melanie über den Aufstieg und Niedergang von Videospiel-Hypes der letzten Jahrzehnte. Wir sprechen darüber, wie es zu diesen Hypes kam und was aus ihnen geworden ist. Wenn ihr mitreden wollt, laden wir euch herzlich im Forum oder auf Youtube ein mit uns zu diskutieren.
25 Fakten zu Star Wars Videospielen
Kaum eine Serie beeinflusste und beeinflusst immer noch Generationen. Vielleicht gibt es genau deswegen Star Wars-Spiele wie Sand am Meer? Hier einige interessante Details dazu:
2014
Amiga
Android
Arcade
Atari 2600
Background
Commodore 64
Dreamcast
GameBoy
GameBoy Advance
GameBoy Color
GameCube
Linux
Lucas Arts
Macintosh
Master System
Mega Drive
NES
Nintendo 3DS
Nintendo 64
Nintendo DS
Nintendo Wii
PC Windows
PSP
PlayStation1
PlayStation2
PlayStation3
SNES
Xbox
Xbox 360
iPad
iPhone
online
25 Fakten zu Star Wars Videospielen
Kaum eine Serie beeinflusste und beeinflusst immer noch Generationen. Vielleicht gibt es genau deswegen Star Wars-Spiele wie Sand am Meer? Hier einige interessante Details dazu:
play2016 - das neXGam Gaming Festival bei Soest (ZT17)
Die play - unendliche Tage. Wir schreiben das Jahr 2016 und neXGam lud Freunde von Videospielen nunmehr zum 17. Mal ein, das fünftägige Gaming Festival mitzuerleben. Wie immer ging das Spektakel viel zu schnell vorbei, aber die Eindrücke brennen sich abermals tief in die Herzen der Besucher ein.
Amiga
Android
Arcade
Colecovision
Commodore 64
Dreamcast
Events
GameCube
Intellivision
Lynx
Master System
Mega Drive
NES
New Nintendo 3DS
Nintendo 3DS
Nintendo 64
Nintendo DS
Nintendo Wii
Nintendo Wii U
PC Windows
PSP
PSVita
Play Event / Zockertreffen
PlayStation1
PlayStation2
PlayStation3
PlayStation 4
SNES
Saturn
Vectrex
Xbox
Xbox 360
Xbox One
iPad
iPhone
online
play2016 - das neXGam Gaming Festival bei Soest (ZT17)
Die play - unendliche Tage. Wir schreiben das Jahr 2016 und neXGam lud Freunde von Videospielen nunmehr zum 17. Mal ein, das fünftägige Gaming Festival mitzuerleben. Wie immer ging das Spektakel viel zu schnell vorbei, aber die Eindrücke brennen sich abermals tief in die Herzen der Besucher ein.
WRC
Rennspielen auf Nintendos Handhelds stehe ich meist skeptisch gegenüber. Zwar mochten sie auf dem GBA durchaus spielbar sein und auch Mario Kart war nie eine Enttäuschung, allerdings waren Racing Games von Drittanbietern oft nur von mäßiger Qualität. Auf dem 3DS gibt es demnach relativ wenige Spiele aus diesem Genre. Mit WRC wurde das beliebte Rallyerennspiel von den großen Konsolen auf den Handheld umgesetzt. Doch kann sich das Spiel hier behaupten?
WRC
Rennspielen auf Nintendos Handhelds stehe ich meist skeptisch gegenüber. Zwar mochten sie auf dem GBA durchaus spielbar sein und auch Mario Kart war nie eine Enttäuschung, allerdings waren Racing Games von Drittanbietern oft nur von mäßiger Qualität. Auf dem 3DS gibt es demnach relativ wenige Spiele aus diesem Genre. Mit WRC wurde das beliebte Rallyerennspiel von den großen Konsolen auf den Handheld umgesetzt. Doch kann sich das Spiel hier behaupten?
Soccer Yarou! ~Challenge The World~
In Japan steht Fußball in Sachen Beliebtheit irgendwo zwischen Nischen- und Volkssport. Daran änderten weder die Fußball-Weltmeisterschaft 2002 noch diverse Anime Fußballserien etwas. Anders bekanntlich in unseren Breitengraden. Von daher war meine erste Freude groß, ein Fußballspiel für den WonderSwan zu entdecken.
Soccer Yarou! ~Challenge The World~
In Japan steht Fußball in Sachen Beliebtheit irgendwo zwischen Nischen- und Volkssport. Daran änderten weder die Fußball-Weltmeisterschaft 2002 noch diverse Anime Fußballserien etwas. Anders bekanntlich in unseren Breitengraden. Von daher war meine erste Freude groß, ein Fußballspiel für den WonderSwan zu entdecken.
With You - Mitsumete Itai
Auf meiner persönlichen Hitliste der Dinge aus Japan, auf die ich verzichten kann, waren seit den 1990er Jahren Dating-Simulationen. Ich war günstig an eine Special Edition von „With You“ für meinen SEGA Saturn gekommen und war - vielleicht mangels Sprachkenntnisse - zutiefst gelangweilt von den Textwüsten. Als ich ein paar Jahre später With You für den WonderSwan erhielt, war meine Euphorie kaum größer.
With You - Mitsumete Itai
Auf meiner persönlichen Hitliste der Dinge aus Japan, auf die ich verzichten kann, waren seit den 1990er Jahren Dating-Simulationen. Ich war günstig an eine Special Edition von „With You“ für meinen SEGA Saturn gekommen und war - vielleicht mangels Sprachkenntnisse - zutiefst gelangweilt von den Textwüsten. Als ich ein paar Jahre später With You für den WonderSwan erhielt, war meine Euphorie kaum größer.
Final Fantasy II
Gutes Timing ist alles. Nachdem sich Squaresoft mit Nintendo verkracht hatte, ergriff Bandai die Chance und lockte die Meister des Nippon-RPG in den Kreis der WonderSwan Entwickler. Ein Deal über die Neuauflage der frühen Final Fantasy Teile wurde abgeschlossen und pünktlich zum Release des WonderSwan Color stand das erste Remake im Handel. Final Fantasy II folgte wenige Monate später und wurde zu einem der „Best Selling“ Titel des Handhelds...
Final Fantasy II
Gutes Timing ist alles. Nachdem sich Squaresoft mit Nintendo verkracht hatte, ergriff Bandai die Chance und lockte die Meister des Nippon-RPG in den Kreis der WonderSwan Entwickler. Ein Deal über die Neuauflage der frühen Final Fantasy Teile wurde abgeschlossen und pünktlich zum Release des WonderSwan Color stand das erste Remake im Handel. Final Fantasy II folgte wenige Monate später und wurde zu einem der „Best Selling“ Titel des Handhelds...
Front Mission
Square bewies häufig das richtige Händchen für den japanischen RPG-Geschmack. Man denke nur an die komplette Final Fantasy Liturgie. Auch mit dem 1996 für das Super Famicom (SNES) erschienenen Front Mission bescherten sich die erfolgsverwöhnten Japaner einen weiteren Hit. Da lag es nahe, Front Mission im Zuge des Square - Bandai Deals im Jahre 2000 nochmal auszugraben ...
Front Mission
Square bewies häufig das richtige Händchen für den japanischen RPG-Geschmack. Man denke nur an die komplette Final Fantasy Liturgie. Auch mit dem 1996 für das Super Famicom (SNES) erschienenen Front Mission bescherten sich die erfolgsverwöhnten Japaner einen weiteren Hit. Da lag es nahe, Front Mission im Zuge des Square - Bandai Deals im Jahre 2000 nochmal auszugraben ...
Sangokushi II
Das Schicksal wollte es so und wehte mir dieses WonderSwan Modul zu. Der Name sagte mir zunächst nichts, doch dann erblickte ich Hersteller und Cover und die Sache war klar - ein KOEI Strategiespiel. Und nicht irgendeines, sondern die berühmte Strategie rund um das zerstrittene China der drei Königreiche. Im Westen besser unter »Romance of the Three Kingdoms« bekannt. Und nachdem ich mit Nobunaga‘s Ambition auf dem SNES viel Spaß hatte, freute ich mich auf Strategie für unterwegs. Tja, zu früh gefreut ...
Sangokushi II
Das Schicksal wollte es so und wehte mir dieses WonderSwan Modul zu. Der Name sagte mir zunächst nichts, doch dann erblickte ich Hersteller und Cover und die Sache war klar - ein KOEI Strategiespiel. Und nicht irgendeines, sondern die berühmte Strategie rund um das zerstrittene China der drei Königreiche. Im Westen besser unter »Romance of the Three Kingdoms« bekannt. Und nachdem ich mit Nobunaga‘s Ambition auf dem SNES viel Spaß hatte, freute ich mich auf Strategie für unterwegs. Tja, zu früh gefreut ...
Rhyme Rider Kerorican
Meinen ersten Kontakt mit Rhyme Rider Kerorican hatte ich auf dem neXGam Zockertreffen 2003 in Gelsenkirchen. Teilnehmer Shiro stellte mir seinen WonderSwan Color mit eben jenem Musikspiel von Entwickler NanaOn Sha (Parappa the Rapper) vor. Als Liebhaber fernöstlicher Exoten signalisierte schon die Verpackung „Achtung! Hier kommt was Krankes!“. Und ich wurde nicht enttäuscht ...
Rhyme Rider Kerorican
Meinen ersten Kontakt mit Rhyme Rider Kerorican hatte ich auf dem neXGam Zockertreffen 2003 in Gelsenkirchen. Teilnehmer Shiro stellte mir seinen WonderSwan Color mit eben jenem Musikspiel von Entwickler NanaOn Sha (Parappa the Rapper) vor. Als Liebhaber fernöstlicher Exoten signalisierte schon die Verpackung „Achtung! Hier kommt was Krankes!“. Und ich wurde nicht enttäuscht ...