oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Science Fiction Geschichten gibt es wie Sand am Meer. Egal ob in Papierform oder in bewegten Bildern. Selbst im Spielebereich ist es nahezu unmöglich, alles Erhältliche aufzuzählen. Spricht man jedoch von »Space Operas« wird die Luft deutlich dünner. Ganze Universen mit Leben, verschiendenen Planeten, Spezies und deren Hintergründen füllen. Die Verhältnisse dieser zueinander, zig einzelne Charaktere und technische Begebenheiten auszuarbeiten, vermag nicht jeder. Gene Roddenberry war ein Meister seines Faches, geht auf seine Kappe doch das schier unendliche Star Trek Universum. George Lucas schaffte Ähnliches mit Star Wars. Schielen wir zu den gedruckten Epen stoßen wir auf Perry Rodhan und Frank Herberts Dune Welt. Letztere ist jedoch schon weit weniger komplex und umfangreich als der Rest. Im Videogamesbereich gibt es zahlreiche Umsetzungen dieser Werke, eigenständige Entwicklungen hat es hingegen wenige. Phantasy Star vermischt klassisches Fantasy mit Science Fiction, Star Ocean ebenfalls.
Science Fiction Geschichten gibt es wie Sand am Meer. Egal ob in Papierform oder in bewegten Bildern. Selbst im Spielebereich ist es nahezu unmöglich, alles Erhältliche aufzuzählen. Spricht man jedoch von »Space Operas« wird die Luft deutlich dünner. Ganze Universen mit Leben, verschiendenen Planeten, Spezies und deren Hintergründen füllen. Die Verhältnisse dieser zueinander, zig einzelne Charaktere und technische Begebenheiten auszuarbeiten, vermag nicht jeder. Gene Roddenberry war ein Meister seines Faches, geht auf seine Kappe doch das schier unendliche Star Trek Universum. George Lucas schaffte Ähnliches mit Star Wars. Schielen wir zu den gedruckten Epen stoßen wir auf Perry Rodhan und Frank Herberts Dune Welt. Letztere ist jedoch schon weit weniger komplex und umfangreich als der Rest. Im Videogamesbereich gibt es zahlreiche Umsetzungen dieser Werke, eigenständige Entwicklungen hat es hingegen wenige. Phantasy Star vermischt klassisches Fantasy mit Science Fiction, Star Ocean ebenfalls.
Das Pokemon Go Fieber hat gefühlt zwar leicht abgeflacht, ist aber gerade bei Kindern immer noch extrem hoch im Kurs. Mit speziellen Updates versucht man die Spieler bei Laune zu halten und parallel zu diesen, gibt es seit kurzem auch eine Hardware Erweiterung - das Pokemon Go Plus Gadget. Als zweifacher Vater bin ich ab und an natürlich auch mit meinem Nachwuchs und der Freundin unterwegs, wobei selbstverständlich ein eigener Account aktiv genutzt wird. Somit war klar, dass das kleine Zubehör einmal genauer unter die Lupe genommen werden musste.
Das Pokemon Go Fieber hat gefühlt zwar leicht abgeflacht, ist aber gerade bei Kindern immer noch extrem hoch im Kurs. Mit speziellen Updates versucht man die Spieler bei Laune zu halten und parallel zu diesen, gibt es seit kurzem auch eine Hardware Erweiterung - das Pokemon Go Plus Gadget. Als zweifacher Vater bin ich ab und an natürlich auch mit meinem Nachwuchs und der Freundin unterwegs, wobei selbstverständlich ein eigener Account aktiv genutzt wird. Somit war klar, dass das kleine Zubehör einmal genauer unter die Lupe genommen werden musste.
Black, Cole Black. Das ist mein Name und viel mehr weiß ich eigentlich nicht. Vor wenigen Augenblicken betrat ich ein mir unbekanntes Gebäude und tötete zwei maskierte Männer. Mit einem Gewehr, welches um die Ecke schießen kann. Warum habe ich das getan? Und warum zur Hölle sitzt dort dieses Mädchen mit einer Bombe um den Hals? Die junge Frau ist verängstigt, in Panik, aber immerhin kann sie den rettenden Zahlencode ansagen. Ich gebe ihn ein und ... alles explodiert! Ich falle in Ohnmacht, versinke in gleißendem Licht und erwache in einer Irrenanstalt. Ist es ein Rückblick oder die Gegenwart? Was ist passiert? Und vor allem: Warum?
Black, Cole Black. Das ist mein Name und viel mehr weiß ich eigentlich nicht. Vor wenigen Augenblicken betrat ich ein mir unbekanntes Gebäude und tötete zwei maskierte Männer. Mit einem Gewehr, welches um die Ecke schießen kann. Warum habe ich das getan? Und warum zur Hölle sitzt dort dieses Mädchen mit einer Bombe um den Hals? Die junge Frau ist verängstigt, in Panik, aber immerhin kann sie den rettenden Zahlencode ansagen. Ich gebe ihn ein und ... alles explodiert! Ich falle in Ohnmacht, versinke in gleißendem Licht und erwache in einer Irrenanstalt. Ist es ein Rückblick oder die Gegenwart? Was ist passiert? Und vor allem: Warum?
Plastiksoldaten ist es nie gelungen deutsche Kinderzimmer zu erobern. Besorgte Eltern und Pädagogen sorgen dafür, dass sich ein Großteil der Kinder nur auf ernsthafte Art und Weise, vorzugsweise im Geschichtsunterricht, mit dem Thema Krieg auseinandersetzen kann. Ob das der richtige Weg ist, bleibt ungeklärt. Sicher ist, dass jenseits unserer Grenzen der Zeigefinger deutlich seltener erhoben wird. In den USA sind Plastiksoldaten und ihre Ausrüstung längst ein fester Bestandteil der Popkultur. Millionen kleiner Amerikaner haben in den letzten Jahrzehnten Armeen gesammelt, historische Schlachten nachgestellt und mit Lupen den Schmelzpunkt ihrer Spielzeugkämpfer erforscht. Die Toy Soldiers-Reihe appelliert an die nostalgischen Gefühle solcher ehemaliger Kinderzimmer-Feldherren. Doch kann die gewagte Mischung aus Action und Strategie auch Gamer überzeugen, die auf eine pazifistische Kindheit voller Holzspielzeug zurückblicken? Wir haben den zweiten Teil mit dem düsteren Untertitel Cold War für euch getestet.
Plastiksoldaten ist es nie gelungen deutsche Kinderzimmer zu erobern. Besorgte Eltern und Pädagogen sorgen dafür, dass sich ein Großteil der Kinder nur auf ernsthafte Art und Weise, vorzugsweise im Geschichtsunterricht, mit dem Thema Krieg auseinandersetzen kann. Ob das der richtige Weg ist, bleibt ungeklärt. Sicher ist, dass jenseits unserer Grenzen der Zeigefinger deutlich seltener erhoben wird. In den USA sind Plastiksoldaten und ihre Ausrüstung längst ein fester Bestandteil der Popkultur. Millionen kleiner Amerikaner haben in den letzten Jahrzehnten Armeen gesammelt, historische Schlachten nachgestellt und mit Lupen den Schmelzpunkt ihrer Spielzeugkämpfer erforscht. Die Toy Soldiers-Reihe appelliert an die nostalgischen Gefühle solcher ehemaliger Kinderzimmer-Feldherren. Doch kann die gewagte Mischung aus Action und Strategie auch Gamer überzeugen, die auf eine pazifistische Kindheit voller Holzspielzeug zurückblicken? Wir haben den zweiten Teil mit dem düsteren Untertitel Cold War für euch getestet.
Es gibt sie noch, die unverbrauchten Ideen! Wer dachte in den letzten 40 Jahren Videospielgeschichte alles gesehen zu haben, der irrt. Mit RIOT: Civil Unrest hat Leonard Menchiari zwar kein neues Genre erfunden. Ebenfalls keine revolutionäre Bedienung oder bisher unbekannte technische Tricks entdeckt. Nein, auch die KI wurde nicht revolutioniert. Aber immerhin hat er ein bis dato nahezu nicht vorhandenes Szenario auf Spielekonsolen und PC gebracht.
Es gibt sie noch, die unverbrauchten Ideen! Wer dachte in den letzten 40 Jahren Videospielgeschichte alles gesehen zu haben, der irrt. Mit RIOT: Civil Unrest hat Leonard Menchiari zwar kein neues Genre erfunden. Ebenfalls keine revolutionäre Bedienung oder bisher unbekannte technische Tricks entdeckt. Nein, auch die KI wurde nicht revolutioniert. Aber immerhin hat er ein bis dato nahezu nicht vorhandenes Szenario auf Spielekonsolen und PC gebracht.
Mit dem Action-RPG Way of the Samurai 3 begeben wir uns erneut ins feudale Japan und durchstreifen das fernöstliche Reich erstmals sogar in HD. Warum sich die Begeisterung dabei aber mehr als nur in Grenzen hält lest ihr in unserem Test für Xbox 360 und PlayStation 3!
Mit dem Action-RPG Way of the Samurai 3 begeben wir uns erneut ins feudale Japan und durchstreifen das fernöstliche Reich erstmals sogar in HD. Warum sich die Begeisterung dabei aber mehr als nur in Grenzen hält lest ihr in unserem Test für Xbox 360 und PlayStation 3!
Command & Conquer: Generäle ist der jüngste Spross der altehrwürdigen Command&Conquer Reihe, die zusammen mit Dune 2000 das Zeitalter der Echtzeitstrategiespiele einläutete. Im Gegensatz zu den bisherigen Titeln ist das Spielgeschehen diesmal in der realen Welt der Gegenwart angesiedelt, vornehmlich im Brennpunkt Naher Osten und Asien. Hier kämpfen drei Bewegungen gegeneinander, die GBA (Globale Befreiungsarmee), China und zuletzt die USA, letztere meist in Form der UN.
Command & Conquer: Generäle ist der jüngste Spross der altehrwürdigen Command&Conquer Reihe, die zusammen mit Dune 2000 das Zeitalter der Echtzeitstrategiespiele einläutete. Im Gegensatz zu den bisherigen Titeln ist das Spielgeschehen diesmal in der realen Welt der Gegenwart angesiedelt, vornehmlich im Brennpunkt Naher Osten und Asien. Hier kämpfen drei Bewegungen gegeneinander, die GBA (Globale Befreiungsarmee), China und zuletzt die USA, letztere meist in Form der UN.
Der Zorn unter den Mac-Gamern kannte natürlich keine Grenzen. "Opfer" der Wutausbrüche in diversen Foren war natürlich Erzrivale Microsoft, der das äußerst aussichtsreiche Halo gleich samt Entwickler Bungie aufkauft und zunächst exklusiv für die Xbox entwickeln ließ. Doch Glück für uns Macianer, dass die Bungie immer schon ein Herz für den Macintosh hatten und sich MacSoft die Rechte an einer Mac-Portierung tatsächlich sichern konnte. Und so war der Masterchief wenig später schließlich auch auf unserem Lieblingscomputer zugegeben...
Der Zorn unter den Mac-Gamern kannte natürlich keine Grenzen. "Opfer" der Wutausbrüche in diversen Foren war natürlich Erzrivale Microsoft, der das äußerst aussichtsreiche Halo gleich samt Entwickler Bungie aufkauft und zunächst exklusiv für die Xbox entwickeln ließ. Doch Glück für uns Macianer, dass die Bungie immer schon ein Herz für den Macintosh hatten und sich MacSoft die Rechte an einer Mac-Portierung tatsächlich sichern konnte. Und so war der Masterchief wenig später schließlich auch auf unserem Lieblingscomputer zugegeben...
In der Macintosh-Spieleszene geht es manchmal alles etwas weniger hektisch, weniger aufgeregt und behäbiger zur Sache. Das Strategiespiel Blitzkrieg bricht in dieser Hinsicht aber tatsächlich alle Rekorde, denn nach geschlagenen fünf (!) Jahren kommt das von den russischen Nival Studios entwickelte Strategical zum 2. Weltkrieg endlich auch in der Apfel-Version in den Handel...
In der Macintosh-Spieleszene geht es manchmal alles etwas weniger hektisch, weniger aufgeregt und behäbiger zur Sache. Das Strategiespiel Blitzkrieg bricht in dieser Hinsicht aber tatsächlich alle Rekorde, denn nach geschlagenen fünf (!) Jahren kommt das von den russischen Nival Studios entwickelte Strategical zum 2. Weltkrieg endlich auch in der Apfel-Version in den Handel...
Bisher hatten THQs Außerirdische Crypto & Pox wenig für Nintendo Konsolen übrig und wüteten ausschließlich auf PlayStation und Xbox. Doch mit dem Erfolg des Nintendo Wii ändern sich die Zeiten und so setzt die Destroy All Humans Reihe sogar zum exklusiven Sprung Richtung Nintendo Wii an. Wir berichten wie immer live vom Sichtungsort der fliegenden Untertassen...
Bisher hatten THQs Außerirdische Crypto & Pox wenig für Nintendo Konsolen übrig und wüteten ausschließlich auf PlayStation und Xbox. Doch mit dem Erfolg des Nintendo Wii ändern sich die Zeiten und so setzt die Destroy All Humans Reihe sogar zum exklusiven Sprung Richtung Nintendo Wii an. Wir berichten wie immer live vom Sichtungsort der fliegenden Untertassen...