oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 211 Beiträgen
Sonic Mega Collection
WRC
Rennspielen auf Nintendos Handhelds stehe ich meist skeptisch gegenüber. Zwar mochten sie auf dem GBA durchaus spielbar sein und auch Mario Kart war nie eine Enttäuschung, allerdings waren Racing Games von Drittanbietern oft nur von mäßiger Qualität. Auf dem 3DS gibt es demnach relativ wenige Spiele aus diesem Genre. Mit WRC wurde das beliebte Rallyerennspiel von den großen Konsolen auf den Handheld umgesetzt. Doch kann sich das Spiel hier behaupten?
WRC
Rennspielen auf Nintendos Handhelds stehe ich meist skeptisch gegenüber. Zwar mochten sie auf dem GBA durchaus spielbar sein und auch Mario Kart war nie eine Enttäuschung, allerdings waren Racing Games von Drittanbietern oft nur von mäßiger Qualität. Auf dem 3DS gibt es demnach relativ wenige Spiele aus diesem Genre. Mit WRC wurde das beliebte Rallyerennspiel von den großen Konsolen auf den Handheld umgesetzt. Doch kann sich das Spiel hier behaupten?
King of Fighters: Heat of Battle
Zugegebenermaßen stellte sich das Prügelspiel-Lineup auf tragbaren Systemen vor der Zeit des NeoGeo Pocket für gewöhnlich als Trauerspiel dar. Armselige bis nicht vorhandene Hintergründe und Animationen, sowie unterirdische Spielbarkeit waren eher Regel als Ausnahme. Einige ernstzunehmende Anläufe gab es aber trotz allem unter dem ganzen Müll, und hierzu zählt ebenfalls Takaras Umsetzung von King of Fighters '96 für Nintendos (damaligen) kleinsten.
King of Fighters: Heat of Battle
Zugegebenermaßen stellte sich das Prügelspiel-Lineup auf tragbaren Systemen vor der Zeit des NeoGeo Pocket für gewöhnlich als Trauerspiel dar. Armselige bis nicht vorhandene Hintergründe und Animationen, sowie unterirdische Spielbarkeit waren eher Regel als Ausnahme. Einige ernstzunehmende Anläufe gab es aber trotz allem unter dem ganzen Müll, und hierzu zählt ebenfalls Takaras Umsetzung von King of Fighters '96 für Nintendos (damaligen) kleinsten.
Schlümpfe, Die
Schlümpfe, Die
Tintin in Tibet
Tintin in Tibet
Ballistic
Ballistic
Tekken Advance
Tekken Advance
Big Air Freestyle
Wer dachte, die Zeit der Motocross-Funsport Spiele sei vorbei, liegt daneben. Auch wenn ich mich ernsthaft frage, wer sich so etwas bei der riesigen Auswahl noch kauft? Aber weit gefehlt, offensichtlich gibt es genügend Nachfrage, sonst würde Infogrames Big Air Freestyle an den Start schicken...
Big Air Freestyle
Wer dachte, die Zeit der Motocross-Funsport Spiele sei vorbei, liegt daneben. Auch wenn ich mich ernsthaft frage, wer sich so etwas bei der riesigen Auswahl noch kauft? Aber weit gefehlt, offensichtlich gibt es genügend Nachfrage, sonst würde Infogrames Big Air Freestyle an den Start schicken...
SEGA Soccer Slam
Die ersten Bilder sah ich Ende 2001. Als Dreamcast Besitzer verfolgte ich aufmerksam die ersten Schritte von SEGA als neuer Multiplattform-Publisher. Die Screenshots zum bis dato völlig unbekannten SEGA Soccer Slam machten mich neugierig. Hier kam keine Fußballsimulation auf uns zu, sondern ein Fungame mit Arcadeflair.
SEGA Soccer Slam
Die ersten Bilder sah ich Ende 2001. Als Dreamcast Besitzer verfolgte ich aufmerksam die ersten Schritte von SEGA als neuer Multiplattform-Publisher. Die Screenshots zum bis dato völlig unbekannten SEGA Soccer Slam machten mich neugierig. Hier kam keine Fußballsimulation auf uns zu, sondern ein Fungame mit Arcadeflair.
Comix Zone
Comix Zone gehört zu der Sorte Spiel, für die SEGA damals berühmt und bekannt geworden ist. Bereits 1995 war der Titel auf dem Mega Drive der Renner in Amerika und in Japan gewesen und zählte zu den begehrtesten Games überhaupt. Das wurde auch in den Preisen der Restbestände deutlich, da diese bis zu 300% im Wert gestiegen sind. Jetzt ist eine Umsetzung für Nintendos kleinen Modulschlucker erschienen. Kann sie heute ebenfalls noch so überzeugen wie damals?
Comix Zone
Comix Zone gehört zu der Sorte Spiel, für die SEGA damals berühmt und bekannt geworden ist. Bereits 1995 war der Titel auf dem Mega Drive der Renner in Amerika und in Japan gewesen und zählte zu den begehrtesten Games überhaupt. Das wurde auch in den Preisen der Restbestände deutlich, da diese bis zu 300% im Wert gestiegen sind. Jetzt ist eine Umsetzung für Nintendos kleinen Modulschlucker erschienen. Kann sie heute ebenfalls noch so überzeugen wie damals?