oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 191 Beiträgen
Skylanders Creative Academy @gamescom 2014
play2016 - das neXGam Gaming Festival bei Soest (ZT17)
Die play - unendliche Tage. Wir schreiben das Jahr 2016 und neXGam lud Freunde von Videospielen nunmehr zum 17. Mal ein, das fünftägige Gaming Festival mitzuerleben. Wie immer ging das Spektakel viel zu schnell vorbei, aber die Eindrücke brennen sich abermals tief in die Herzen der Besucher ein.
play2016 - das neXGam Gaming Festival bei Soest (ZT17)
Die play - unendliche Tage. Wir schreiben das Jahr 2016 und neXGam lud Freunde von Videospielen nunmehr zum 17. Mal ein, das fünftägige Gaming Festival mitzuerleben. Wie immer ging das Spektakel viel zu schnell vorbei, aber die Eindrücke brennen sich abermals tief in die Herzen der Besucher ein.
WRC
Rennspielen auf Nintendos Handhelds stehe ich meist skeptisch gegenüber. Zwar mochten sie auf dem GBA durchaus spielbar sein und auch Mario Kart war nie eine Enttäuschung, allerdings waren Racing Games von Drittanbietern oft nur von mäßiger Qualität. Auf dem 3DS gibt es demnach relativ wenige Spiele aus diesem Genre. Mit WRC wurde das beliebte Rallyerennspiel von den großen Konsolen auf den Handheld umgesetzt. Doch kann sich das Spiel hier behaupten?
WRC
Rennspielen auf Nintendos Handhelds stehe ich meist skeptisch gegenüber. Zwar mochten sie auf dem GBA durchaus spielbar sein und auch Mario Kart war nie eine Enttäuschung, allerdings waren Racing Games von Drittanbietern oft nur von mäßiger Qualität. Auf dem 3DS gibt es demnach relativ wenige Spiele aus diesem Genre. Mit WRC wurde das beliebte Rallyerennspiel von den großen Konsolen auf den Handheld umgesetzt. Doch kann sich das Spiel hier behaupten?
E3 2012 Microsoft Pressekonferenz Stream + Live Ticker
Es ist wieder so weit. Die E3 2012 öffnet ihre Pforten, was standardmäßig mit den heiß erwarteten Pressekonferenzen beginnt. Wir bieten Euch in diesem Jahr die Gelegenheit das Microsoft Briefing LIVE bei uns mitzuerleben und drücken die Daumen, dass eure Erwartungen allesamt erfüllt werden und sich die ein oder andere Überraschung zeigen wird. Und nun viel Vergnügen mit der Übertragung aus Los Angeles.
E3 2012 Microsoft Pressekonferenz Stream + Live Ticker
Es ist wieder so weit. Die E3 2012 öffnet ihre Pforten, was standardmäßig mit den heiß erwarteten Pressekonferenzen beginnt. Wir bieten Euch in diesem Jahr die Gelegenheit das Microsoft Briefing LIVE bei uns mitzuerleben und drücken die Daumen, dass eure Erwartungen allesamt erfüllt werden und sich die ein oder andere Überraschung zeigen wird. Und nun viel Vergnügen mit der Übertragung aus Los Angeles.
play2005 - das neXGam Gaming Festival bei Soest (ZT6)
play2005 - das neXGam Gaming Festival bei Soest (ZT6)
play2006 - das neXGam Gaming Festival bei Soest (ZT7)
play2006 - das neXGam Gaming Festival bei Soest (ZT7)
play2008 - das neXGam Gaming Festival bei Soest (ZT9)
play2008 - das neXGam Gaming Festival bei Soest (ZT9)
Wonderwitch Grand Prix homebrew fest
Bandai bemühte sich redlich, den Japanern den WonderSwan schmackhaft zu machen. Hierbei war der Spielzeugkonzern nicht um spezielle Events verlegen. Besonders nicht, wenn sich dadurch drei Fliegen mit einer Klappe schlagen ließen: Erstens machen sich solche PR-Maßnahmen als Öffentlichkeitsarbeit prima. Zweitens unterstützt man damit Hobbyprogrammierer und Käufer des WonderWitch Zubehörs. Und last but not least ließ sich so das Softwareangebot des WonderSwan ausbauen, da dem Sieger des WonderWitch Contest neben einem Preisgeld eine weitere Ehre zuteil wurde - sein Spiel wurde professionell veröffentlicht.
Wonderwitch Grand Prix homebrew fest
Bandai bemühte sich redlich, den Japanern den WonderSwan schmackhaft zu machen. Hierbei war der Spielzeugkonzern nicht um spezielle Events verlegen. Besonders nicht, wenn sich dadurch drei Fliegen mit einer Klappe schlagen ließen: Erstens machen sich solche PR-Maßnahmen als Öffentlichkeitsarbeit prima. Zweitens unterstützt man damit Hobbyprogrammierer und Käufer des WonderWitch Zubehörs. Und last but not least ließ sich so das Softwareangebot des WonderSwan ausbauen, da dem Sieger des WonderWitch Contest neben einem Preisgeld eine weitere Ehre zuteil wurde - sein Spiel wurde professionell veröffentlicht.
Verleihung Deutscher Entwicklerpreis 2006
Am Abend des 13. Dezembers 2006 trafen rund 800 geladene Gäste aus der Videospielebranche in Essen zusammen, um der Verleihung des Deutschen Entwicklerpreises 2006 beizuwohnen. Veranstaltungsort war das edle Lichtburg-Kino, mitten in der Fußgängerzone Essens. Für neXGam waren Gregory und Stefan anwesend und natürlich haben wir euch einen kleinen Bericht mitgebracht.
Verleihung Deutscher Entwicklerpreis 2006
Am Abend des 13. Dezembers 2006 trafen rund 800 geladene Gäste aus der Videospielebranche in Essen zusammen, um der Verleihung des Deutschen Entwicklerpreises 2006 beizuwohnen. Veranstaltungsort war das edle Lichtburg-Kino, mitten in der Fußgängerzone Essens. Für neXGam waren Gregory und Stefan anwesend und natürlich haben wir euch einen kleinen Bericht mitgebracht.
Nintendo Ausstellung in Koblenz
Kaum eine andere Branche durchläuft so viele Veränderungen, wie die der Videospiele. Umso wertvoller ist jede Dokumentation, die Evolutionen, Innovationen und vor allem Revolutionen in einem Mikrokosmos vereint und für den Interessierten zum Erlebnis macht. Diese Idee verfolgte auch die Ausstellung „Nintendo - Vom Kartenspiel zum Gameboy“ (und auch weit darüber hinaus) im Landesmuseum der Stadt Koblenz auf der Festung Ehrenbreitstein. Vom 01.06 bis zum 19.11.2006 waren die Pforten geöffnet, jetzt sind sie zu! Haha! Aber keine Bange, wir waren vor Ort und berichten.
Nintendo Ausstellung in Koblenz
Kaum eine andere Branche durchläuft so viele Veränderungen, wie die der Videospiele. Umso wertvoller ist jede Dokumentation, die Evolutionen, Innovationen und vor allem Revolutionen in einem Mikrokosmos vereint und für den Interessierten zum Erlebnis macht. Diese Idee verfolgte auch die Ausstellung „Nintendo - Vom Kartenspiel zum Gameboy“ (und auch weit darüber hinaus) im Landesmuseum der Stadt Koblenz auf der Festung Ehrenbreitstein. Vom 01.06 bis zum 19.11.2006 waren die Pforten geöffnet, jetzt sind sie zu! Haha! Aber keine Bange, wir waren vor Ort und berichten.