2014
Amiga
Android
Arcade
Atari 2600
Background
Commodore 64
Dreamcast
GameBoy
GameBoy Advance
GameBoy Color
GameCube
Linux
Lucas Arts
Macintosh
Master System
Mega Drive
NES
Nintendo 3DS
Nintendo 64
Nintendo DS
Nintendo Wii
PC Windows
PSP
PlayStation1
PlayStation2
PlayStation3
SNES
Xbox
Xbox 360
iPad
iPhone
online
oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 1693 Beiträgen
25 Fakten zu Star Wars Videospielen
Kaum eine Serie beeinflusste und beeinflusst immer noch Generationen. Vielleicht gibt es genau deswegen Star Wars-Spiele wie Sand am Meer? Hier einige interessante Details dazu:
Space Battle
Space Shooter gibt es auf dem Atari 2600 eigentlich wie Sand am Meer möchte man meinen. Klassiker wie Space Invaders oder Beamrider belegen dies auch ganz klar. Wieso braucht die (Atari-)Welt also noch einen weiteren? Aber es sind die kleinen Dinge die Space Battle zu etwas Besonderem werden lassen, auch wenn dies anfänglich etwas konfus erscheinen mag.
Space Battle
Space Shooter gibt es auf dem Atari 2600 eigentlich wie Sand am Meer möchte man meinen. Klassiker wie Space Invaders oder Beamrider belegen dies auch ganz klar. Wieso braucht die (Atari-)Welt also noch einen weiteren? Aber es sind die kleinen Dinge die Space Battle zu etwas Besonderem werden lassen, auch wenn dies anfänglich etwas konfus erscheinen mag.
Bridge Constructor Portal - die perfekte Symbiose
Es gibt ein paar Spiele im Leben eines Videospielliebhabers, die bleiben einfach in Erinnerung. Sie wurden oftmals sogar mehrmals durchgespielt, egal ob auf der gleichen Hardware oder als Remake mit Erweiterung, bzw. Fortsetzung auf einer anderen. Zu diesen Titeln gehört ganz klar „Portal“. Schaut man sich die Verkaufszahlen von Bridge Constructor an, sind diese nicht weniger imposant. Wer hätte jemals gedacht, dass ein Mensch den Geniestreich unternimmt, diese beiden Marken miteinander zu kombinieren. Das Ergebnis..... nö der Rest vom Bericht möchte auch noch gelesen werden :D
Bridge Constructor Portal - die perfekte Symbiose
Es gibt ein paar Spiele im Leben eines Videospielliebhabers, die bleiben einfach in Erinnerung. Sie wurden oftmals sogar mehrmals durchgespielt, egal ob auf der gleichen Hardware oder als Remake mit Erweiterung, bzw. Fortsetzung auf einer anderen. Zu diesen Titeln gehört ganz klar „Portal“. Schaut man sich die Verkaufszahlen von Bridge Constructor an, sind diese nicht weniger imposant. Wer hätte jemals gedacht, dass ein Mensch den Geniestreich unternimmt, diese beiden Marken miteinander zu kombinieren. Das Ergebnis..... nö der Rest vom Bericht möchte auch noch gelesen werden :D
Enduro
Es ist immer wieder eine Freude ein Spiel von Activision für das Atari 2600 zu testen, denn da weiß man dass es sich nur um ein gutes Spiel halten kann. Auch damals konnte man meist schon blind zugreifen, da es fast immer vorzügliche Kost für das Geld gab. Das nun mir vorliegende Spiel hört auf den Namen Enduro und lässt auf ein Rennspiel schließen. Ob es wohl dem hohen Qualitätsstandard von Activision entspricht?
Enduro
Es ist immer wieder eine Freude ein Spiel von Activision für das Atari 2600 zu testen, denn da weiß man dass es sich nur um ein gutes Spiel halten kann. Auch damals konnte man meist schon blind zugreifen, da es fast immer vorzügliche Kost für das Geld gab. Das nun mir vorliegende Spiel hört auf den Namen Enduro und lässt auf ein Rennspiel schließen. Ob es wohl dem hohen Qualitätsstandard von Activision entspricht?
Reindeer Rescue
Pünktlich zur Weihnachtszeit gibt es nun seit bereits drei Jahren Geschenke von AtariAge an seine Jünger. Geschenke in Form von weihnachtlicher Software und Anno 2005 war das ein Spiel auf dem Atari VCS 2600 das den Namen Reindeer Rescue trug. Nun pünktlich im Jahre 2006 erscheint auch wieder ein neues Spiel und eben genanntes Reindeer Rescue kann wieder käuflich erworben werden. Grund genug euch passend zur Jahreszeit euch einen Testbericht zu liefern damit man sich ein Bild machen kann.
Reindeer Rescue
Pünktlich zur Weihnachtszeit gibt es nun seit bereits drei Jahren Geschenke von AtariAge an seine Jünger. Geschenke in Form von weihnachtlicher Software und Anno 2005 war das ein Spiel auf dem Atari VCS 2600 das den Namen Reindeer Rescue trug. Nun pünktlich im Jahre 2006 erscheint auch wieder ein neues Spiel und eben genanntes Reindeer Rescue kann wieder käuflich erworben werden. Grund genug euch passend zur Jahreszeit euch einen Testbericht zu liefern damit man sich ein Bild machen kann.
Conquest of Mars
Neben dem hervorragenden Lady Bug, war Conquest of Mars auch ein hochkarätiger Vertreter der Spielesoftware für das VCS 2600 in diesem Jahr und auch nebenbei der Erstschlag von Champ Games. Ob auch das Erstlingswerk für Furore sorgte lest ihr hier und jetzt.
Conquest of Mars
Neben dem hervorragenden Lady Bug, war Conquest of Mars auch ein hochkarätiger Vertreter der Spielesoftware für das VCS 2600 in diesem Jahr und auch nebenbei der Erstschlag von Champ Games. Ob auch das Erstlingswerk für Furore sorgte lest ihr hier und jetzt.
Rainbow Invaders
Ein neues Jahr, ein neuer Klon. Dieser Satz ging mir als Erstes durch den Kopf als ich Rainbow Invaders bekam. Doch als erfahrener Gamer weiß man, dass man sich vom ersten Eindruck nicht unbedingt täuschen lassen sollte. Somit werden erste Zweifel erstmal abgestellt und ein Langzeittest durchgeführt. Hier nun das Ergebnis der Recherche.
Rainbow Invaders
Ein neues Jahr, ein neuer Klon. Dieser Satz ging mir als Erstes durch den Kopf als ich Rainbow Invaders bekam. Doch als erfahrener Gamer weiß man, dass man sich vom ersten Eindruck nicht unbedingt täuschen lassen sollte. Somit werden erste Zweifel erstmal abgestellt und ein Langzeittest durchgeführt. Hier nun das Ergebnis der Recherche.
Wolfenstein VCS - The Next Mission
Man mag es kaum glauben wie und in welcher Form so manches Spiel einen Nachfolger erhält. Kurioses Beispiel hierfür ist Wolfenstein. Berühmt berüchtigt durch seinen Auftritt auf PC und Atari Jaguar kommt nun der inoffizielle Nachfolger Wolfenstein VCS – The Next Mission für das VCS 2600. Ob es sich lohnt, lest ihr natürlich hier bei uns.
Wolfenstein VCS - The Next Mission
Man mag es kaum glauben wie und in welcher Form so manches Spiel einen Nachfolger erhält. Kurioses Beispiel hierfür ist Wolfenstein. Berühmt berüchtigt durch seinen Auftritt auf PC und Atari Jaguar kommt nun der inoffizielle Nachfolger Wolfenstein VCS – The Next Mission für das VCS 2600. Ob es sich lohnt, lest ihr natürlich hier bei uns.
Dead Cells
Es sind einige Jahre ins Land gegangen, seitdem jeweils Castlevania und Metroid erschienen sind. Doch wer hätte gedacht, dass genau diese beiden Spiele heutzutage ein eigenes Genre begründen würden? Gut, begründet ist vielleicht die falsche Wortwahl, doch ist das so genannte Metroidvania noch in aller Munde. Neuester Spross ist Dead Cells von Motion Twins, das dieses Genre mit roguelite und soulslike Elementen kombinieren möchte. Wir durften in das Spiel bereits hineinschnuppern und unsere Eindrücke niederschreiben.
Dead Cells
Es sind einige Jahre ins Land gegangen, seitdem jeweils Castlevania und Metroid erschienen sind. Doch wer hätte gedacht, dass genau diese beiden Spiele heutzutage ein eigenes Genre begründen würden? Gut, begründet ist vielleicht die falsche Wortwahl, doch ist das so genannte Metroidvania noch in aller Munde. Neuester Spross ist Dead Cells von Motion Twins, das dieses Genre mit roguelite und soulslike Elementen kombinieren möchte. Wir durften in das Spiel bereits hineinschnuppern und unsere Eindrücke niederschreiben.
Among the Sleep
Als Kind sieht man die Welt einfach völlig anders. Da fürchtet man sich schon vor Dingen, die gar nicht da sind oder die aus der Phantasie des Kindes entspringt. Das war auch der Ansatz, den das Indiegame Among the Sleep verfolgt und das war für die Spieler so überzeugend, dass die Kickstarter Kampagne im Nu ihr Ziel erreichte. Kann aber das endgültige Game genauso beeindrucken, wie einst das Konzept?
Among the Sleep
Als Kind sieht man die Welt einfach völlig anders. Da fürchtet man sich schon vor Dingen, die gar nicht da sind oder die aus der Phantasie des Kindes entspringt. Das war auch der Ansatz, den das Indiegame Among the Sleep verfolgt und das war für die Spieler so überzeugend, dass die Kickstarter Kampagne im Nu ihr Ziel erreichte. Kann aber das endgültige Game genauso beeindrucken, wie einst das Konzept?