Ergebnisse 1 - 10 von 1600 Beiträgen
Deutschland im Pokerfieber! Im DSF sieht man fast schon mehr Poker als Werbung für Sex-Hotlines und sogar Stefan Raab lud vor ein paar Wochen zur Pokernacht ein. Natürlich muss da auch die Spieleindustrie reagieren. Was für den Fussballfan die FIFA WM ist, ist für den Poker Enthusiasten die World Series of Poker, das jährlich stattfindende wichtigste Pokerturnier auf unserem schönen Planeten. Wir haben uns die PSP-Fassung des offiziellen Videospiels zur Großveranstaltung angeschaut.
Deutschland im Pokerfieber! Im DSF sieht man fast schon mehr Poker als Werbung für Sex-Hotlines und sogar Stefan Raab lud vor ein paar Wochen zur Pokernacht ein. Natürlich muss da auch die Spieleindustrie reagieren. Was für den Fussballfan die FIFA WM ist, ist für den Poker Enthusiasten die World Series of Poker, das jährlich stattfindende wichtigste Pokerturnier auf unserem schönen Planeten. Wir haben uns die PSP-Fassung des offiziellen Videospiels zur Großveranstaltung angeschaut.
Der britische Entwickler System 3 ist berühmt für Titel wie The Last Ninja, International Karate und... Super Fruit Fall? Mit dem Puzzlespiel melden sich die Briten jedenfalls zurück in der Welt der Videospiele und versprechen ein (Zitat) "Spiel wie gemacht für die Philosophie hinter Wii". Als alter System 3 Anhänger aus noch seligen C-64 Zeiten und zudem Puzzlegames nicht ganz abgeneigt, orderte ich mir den Titel leichtgläubig vergangene Woche. Hätte ich nur gewußt, auf was ich mich da eigentlich einlasse...
Der britische Entwickler System 3 ist berühmt für Titel wie The Last Ninja, International Karate und... Super Fruit Fall? Mit dem Puzzlespiel melden sich die Briten jedenfalls zurück in der Welt der Videospiele und versprechen ein (Zitat) "Spiel wie gemacht für die Philosophie hinter Wii". Als alter System 3 Anhänger aus noch seligen C-64 Zeiten und zudem Puzzlegames nicht ganz abgeneigt, orderte ich mir den Titel leichtgläubig vergangene Woche. Hätte ich nur gewußt, auf was ich mich da eigentlich einlasse...
Darfs mal wieder etwas Denkspielspaß sein? Mit schöner Regelmäßigkeit werfen die Hersteller jedenfalls immer wieder mal Mahjong Umsetzungen ins Rennen um die Gunst der Spieler. In diesem Fall ist es sogar ein alter Bekannter - die Hamburger von DTP hatten dem Nintendo DS nämlich bereits im Rahmen ihrer "To Go" Reihe eine anständige Mahjong Versoftung spendiert. Die verkaufte sich offenbar so gut, dass man nun gleich in die Serienproduktion geht...
Darfs mal wieder etwas Denkspielspaß sein? Mit schöner Regelmäßigkeit werfen die Hersteller jedenfalls immer wieder mal Mahjong Umsetzungen ins Rennen um die Gunst der Spieler. In diesem Fall ist es sogar ein alter Bekannter - die Hamburger von DTP hatten dem Nintendo DS nämlich bereits im Rahmen ihrer "To Go" Reihe eine anständige Mahjong Versoftung spendiert. Die verkaufte sich offenbar so gut, dass man nun gleich in die Serienproduktion geht...
Neben dem hervorragenden Lady Bug, war Conquest of Mars auch ein hochkarätiger Vertreter der Spielesoftware für das VCS 2600 in diesem Jahr und auch nebenbei der Erstschlag von Champ Games. Ob auch das Erstlingswerk für Furore sorgte lest ihr hier und jetzt.
Neben dem hervorragenden Lady Bug, war Conquest of Mars auch ein hochkarätiger Vertreter der Spielesoftware für das VCS 2600 in diesem Jahr und auch nebenbei der Erstschlag von Champ Games. Ob auch das Erstlingswerk für Furore sorgte lest ihr hier und jetzt.
Als Kind hat man in den 80er Jahren sicherlich gerne Tom & Jerry gesehen. Die ewige Jagd von Katz und Maus, in der die Maus meistens als Sieger hervorging und sich zuletzt den saftigen Käse schnappte. Nun hat man die Möglichkeit dies auch nachspielen zu können dank CBS Electronics, die den bekannten Exidy Spielautomaten Mouse Trap für die Heimkonsolen umsetzte.
Als Kind hat man in den 80er Jahren sicherlich gerne Tom & Jerry gesehen. Die ewige Jagd von Katz und Maus, in der die Maus meistens als Sieger hervorging und sich zuletzt den saftigen Käse schnappte. Nun hat man die Möglichkeit dies auch nachspielen zu können dank CBS Electronics, die den bekannten Exidy Spielautomaten Mouse Trap für die Heimkonsolen umsetzte.
Nach den Space Invaders und Rainbow Islands haben die Entwickler von Rising Star Games sich einen weiteren Klassiker vorgenommen, der mit dem Namenszusatz "Revolution" neu auf dem Nintendo DS begeistern soll. Was sich hinter dem Titel Bubble Bobble Revolution verbirgt, haben wir uns für euch angesehen...
Nach den Space Invaders und Rainbow Islands haben die Entwickler von Rising Star Games sich einen weiteren Klassiker vorgenommen, der mit dem Namenszusatz "Revolution" neu auf dem Nintendo DS begeistern soll. Was sich hinter dem Titel Bubble Bobble Revolution verbirgt, haben wir uns für euch angesehen...
Pünktlich zur Weihnachtszeit gibt es nun seit bereits drei Jahren Geschenke von AtariAge an seine Jünger. Geschenke in Form von weihnachtlicher Software und Anno 2005 war das ein Spiel auf dem Atari VCS 2600 das den Namen Reindeer Rescue trug. Nun pünktlich im Jahre 2006 erscheint auch wieder ein neues Spiel und eben genanntes Reindeer Rescue kann wieder käuflich erworben werden. Grund genug euch passend zur Jahreszeit euch einen Testbericht zu liefern damit man sich ein Bild machen kann.
Pünktlich zur Weihnachtszeit gibt es nun seit bereits drei Jahren Geschenke von AtariAge an seine Jünger. Geschenke in Form von weihnachtlicher Software und Anno 2005 war das ein Spiel auf dem Atari VCS 2600 das den Namen Reindeer Rescue trug. Nun pünktlich im Jahre 2006 erscheint auch wieder ein neues Spiel und eben genanntes Reindeer Rescue kann wieder käuflich erworben werden. Grund genug euch passend zur Jahreszeit euch einen Testbericht zu liefern damit man sich ein Bild machen kann.
"Nanu, Pac-Man ist vergeben?" Diese Erkenntnis brachte uns das Jahr 1982, als sich Atari entschloß Pac-Mans bessere Hälfte auf alle Atari 2600 Besitzer loszulassen. Nachdem die recht schlampige Pac-Man Umsetzung aus der Arcade viele 2600er Besitzer maßlos enttäuscht hatte, sollte dieses Mal nun alles besser werden. Wir waren also mit der Lady auf Futtertour...
"Nanu, Pac-Man ist vergeben?" Diese Erkenntnis brachte uns das Jahr 1982, als sich Atari entschloß Pac-Mans bessere Hälfte auf alle Atari 2600 Besitzer loszulassen. Nachdem die recht schlampige Pac-Man Umsetzung aus der Arcade viele 2600er Besitzer maßlos enttäuscht hatte, sollte dieses Mal nun alles besser werden. Wir waren also mit der Lady auf Futtertour...
Wer ärgert sich nicht im August über die Wespenplage, die in ganz Deutschland über einen herfällt. Keine ruhige Minute hat man im Freien, ohne, dass diese aggressiven Biester einem den letzten Nerv töten. Ich will Wespen und Bienen nicht schlecht reden, denn sie leisten ja auch ihren Beitrag für die Natur. Beispielsweise halten sie Eindringlinge ab, manchmal sogar Außerirdische, wie Killer Bees auf dem Philips G7000 beweist.
Wer ärgert sich nicht im August über die Wespenplage, die in ganz Deutschland über einen herfällt. Keine ruhige Minute hat man im Freien, ohne, dass diese aggressiven Biester einem den letzten Nerv töten. Ich will Wespen und Bienen nicht schlecht reden, denn sie leisten ja auch ihren Beitrag für die Natur. Beispielsweise halten sie Eindringlinge ab, manchmal sogar Außerirdische, wie Killer Bees auf dem Philips G7000 beweist.
Schnelle und actionreiche Kost ist durchaus angesagt auf Handhelds und auch der Atari Lynx ist davon nicht ausgenommen. Dabei muss man nicht einmal ein grafisches Feuerwerk bieten, was Qix eindrucksvoll beweist.
Schnelle und actionreiche Kost ist durchaus angesagt auf Handhelds und auch der Atari Lynx ist davon nicht ausgenommen. Dabei muss man nicht einmal ein grafisches Feuerwerk bieten, was Qix eindrucksvoll beweist.