oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 858 Beiträgen
Monster Jam
GRID 2 vs. Fast & Furious Showdown
Willkommen zu einem Vergleichs-Duell der Extraklasse. Heute stehen zwei aktuelle Rennspiele im Ring, die ich näher für euch beleuchte. In Zeiten, in denen nicht jeder 60 Euro pro Spiel in der Tasche hat, muss eindeutig verglichen werden. Daher in der roten Ecke: GRID 2 von Codemasters. In der blauen Ecke: der Ableger zum Kinofilm: Fast & Furious Showdown. Welcher Racer fährt über die Ziellinie und welcher landet in der Streckenbegrenzung?
GRID 2 vs. Fast & Furious Showdown
Willkommen zu einem Vergleichs-Duell der Extraklasse. Heute stehen zwei aktuelle Rennspiele im Ring, die ich näher für euch beleuchte. In Zeiten, in denen nicht jeder 60 Euro pro Spiel in der Tasche hat, muss eindeutig verglichen werden. Daher in der roten Ecke: GRID 2 von Codemasters. In der blauen Ecke: der Ableger zum Kinofilm: Fast & Furious Showdown. Welcher Racer fährt über die Ziellinie und welcher landet in der Streckenbegrenzung?
Dragster
Spiele auf dem Atari 2600 sind bekannt dafür, dass man sie sofort versteht und nach dem Einstecken des Spielmoduls sofort loslegen kann. Ab und an gibt es Ausnahmen, wie Spiele wie E.T. beweisen. Leider muss man bei erwähntem Fall sagen, dass ein komplexes Spielprinzip nicht unbedingt mehr Spielspaß bedeutet. Aber hier geht es um eines der Grundbedürfnisse eines Mannes: Geschwindigkeit!
Dragster
Spiele auf dem Atari 2600 sind bekannt dafür, dass man sie sofort versteht und nach dem Einstecken des Spielmoduls sofort loslegen kann. Ab und an gibt es Ausnahmen, wie Spiele wie E.T. beweisen. Leider muss man bei erwähntem Fall sagen, dass ein komplexes Spielprinzip nicht unbedingt mehr Spielspaß bedeutet. Aber hier geht es um eines der Grundbedürfnisse eines Mannes: Geschwindigkeit!
Enduro
Enduro
Burnout 3: Takedown
Im November 2001 war es soweit: Burnout erblickte das erste Mal auf der PlayStation 2 das Licht der Welt. Das etwas andere Rennspiel war aufgrund seines damaligen neuen Spielprinzips mit den besonders in Szene gesetzten Unfällen sehr beliebt. Im Oktober 2002 erschien mit Burnout 2 ein äußerst beliebter Nachfolger, der mit einigen Verbesserungen aufwarten konnte. Das Spiel erfreut sich noch heute sehr großer Popularität. Nun schreiben wird das Jahr 2004 und im Monat September wird der dritte Teil der Serie auf uns zurasen. Einige angekündigte Neuerungen machen Lust auf mehr, unter anderem ist das Spiel jetzt das erste Mal im PlayStation NET online spielbar. Geht die Rechnung auf…..?
Burnout 3: Takedown
Im November 2001 war es soweit: Burnout erblickte das erste Mal auf der PlayStation 2 das Licht der Welt. Das etwas andere Rennspiel war aufgrund seines damaligen neuen Spielprinzips mit den besonders in Szene gesetzten Unfällen sehr beliebt. Im Oktober 2002 erschien mit Burnout 2 ein äußerst beliebter Nachfolger, der mit einigen Verbesserungen aufwarten konnte. Das Spiel erfreut sich noch heute sehr großer Popularität. Nun schreiben wird das Jahr 2004 und im Monat September wird der dritte Teil der Serie auf uns zurasen. Einige angekündigte Neuerungen machen Lust auf mehr, unter anderem ist das Spiel jetzt das erste Mal im PlayStation NET online spielbar. Geht die Rechnung auf…..?
Big Air Freestyle
Wer dachte, die Zeit der Motocross-Funsport Spiele sei vorbei, liegt daneben. Auch wenn ich mich ernsthaft frage, wer sich so etwas bei der riesigen Auswahl noch kauft? Aber weit gefehlt, offensichtlich gibt es genügend Nachfrage, sonst würde Infogrames Big Air Freestyle an den Start schicken...
Big Air Freestyle
Wer dachte, die Zeit der Motocross-Funsport Spiele sei vorbei, liegt daneben. Auch wenn ich mich ernsthaft frage, wer sich so etwas bei der riesigen Auswahl noch kauft? Aber weit gefehlt, offensichtlich gibt es genügend Nachfrage, sonst würde Infogrames Big Air Freestyle an den Start schicken...
Daytona USA
Gentlemen Start your Engines! Wem dieser Satz vertraut vorkommt, der hatte sicherlich auch schon mit einem von SEGAs bekanntesten Arcade-Titeln Kontakt - Daytona USA. Wir testeten die damals kritisch diskutierte Saturn-Version auf Herz und Nieren ...
Daytona USA
Gentlemen Start your Engines! Wem dieser Satz vertraut vorkommt, der hatte sicherlich auch schon mit einem von SEGAs bekanntesten Arcade-Titeln Kontakt - Daytona USA. Wir testeten die damals kritisch diskutierte Saturn-Version auf Herz und Nieren ...
Driift Mania (WiiWare)
Sucht ihr ein wuchtiges Mehrspielerereignis im WiiWare-Channel, welches nicht Bomberman heißen soll und doch acht Spieler unterstützt? Dann werft einen Blick auf Driift Mania aus dem Hause Konami.
Driift Mania (WiiWare)
Sucht ihr ein wuchtiges Mehrspielerereignis im WiiWare-Channel, welches nicht Bomberman heißen soll und doch acht Spieler unterstützt? Dann werft einen Blick auf Driift Mania aus dem Hause Konami.
MSR: Metropolis Street Racer
MSR: Metropolis Street Racer
Speed Devils
Rennspiele für Dreamcast sind inzwischen alles andere als Mangelware. Da fällt es vielen Titeln nicht leicht, sich zu verkaufen. Um aus der Riege heraus aufzufallen, bedarf es dazu schon einigen Besonderheiten. Und diese kann Speed Devils durchaus aufweisen. Der reinrassige Arcaderacer ist PC-Freunden bereits unter dem Titel Speed Busters bekannt, und wurde hier einwandfrei für SEGAs Konsole umgesetzt.
Speed Devils
Rennspiele für Dreamcast sind inzwischen alles andere als Mangelware. Da fällt es vielen Titeln nicht leicht, sich zu verkaufen. Um aus der Riege heraus aufzufallen, bedarf es dazu schon einigen Besonderheiten. Und diese kann Speed Devils durchaus aufweisen. Der reinrassige Arcaderacer ist PC-Freunden bereits unter dem Titel Speed Busters bekannt, und wurde hier einwandfrei für SEGAs Konsole umgesetzt.