oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 528 Beiträgen
Das Schwarze Auge – Blackguards 2
Also ich bin ja ein großer Fan von „Das Schwarze Auge“. Das liegt vor allem daran, dass ich mir bereits in jungen Jahren mit westlichen Rollenspielen wie Ultima und den SSI Gold Box-Titeln die Zeit totgeschlagen habe. Bei diesen Games konnte ich in eine großartige Welt eintauchen und nebenbei auch noch Englisch lernen und das, bevor ich es offiziell in der Schule hatte. Mit DSA schlussendlich fand ich sogar ein RPG, das es obendrein bei uns als Pen & Paper gab. Seither habe ich jedes Spiel verschlungen, das seinen Weg auf den PC fand. Doch komischerweise entging mir das erste Blackguards, was ich nach dem vorliegenden zweiten Teil sicherlich nachholen muss.
Flatout 2
Flatout 2
Europa Universalis III
Europa Universalis III
X3 - Terran Conflict 2.0
„Trade Fight Build Think“ prangt es auf der Hülle meiner Macintosh Version und beschreibt damit recht genau, was Spieler im X-Universum der deutschen Firma Egosoft so erwartet ...
X3 - Terran Conflict 2.0
„Trade Fight Build Think“ prangt es auf der Hülle meiner Macintosh Version und beschreibt damit recht genau, was Spieler im X-Universum der deutschen Firma Egosoft so erwartet ...
White Night – Ein (Alp-)Traum in schwarz und weiß
Heutzutage ist es mitunter durchaus schwierig, als Entwickler mit seinem Produkt aufzufallen. Oft ist das Gameplay schuld, das man aus unzähligen anderen Vertretern kennt, oder es ist schlicht eine Fortsetzung eines vorangegangenen Teils, den man möglichst nicht verändern wollte. Bei Indiegames ist das anders, wobei sich manche Spiele zu sehr auf Artstyle fokussieren und dabei die Spielbarkeit vergessen. White Night will beides beweisen.
White Night – Ein (Alp-)Traum in schwarz und weiß
Heutzutage ist es mitunter durchaus schwierig, als Entwickler mit seinem Produkt aufzufallen. Oft ist das Gameplay schuld, das man aus unzähligen anderen Vertretern kennt, oder es ist schlicht eine Fortsetzung eines vorangegangenen Teils, den man möglichst nicht verändern wollte. Bei Indiegames ist das anders, wobei sich manche Spiele zu sehr auf Artstyle fokussieren und dabei die Spielbarkeit vergessen. White Night will beides beweisen.
Call of Duty
Der Zweite Weltkrieg ist jetzt über 60 Jahre her, aber immer noch so aktuell, als wäre er erst gestern gewesen. Im Fernsehen sieht man Reportagen, welche die Grausamkeit des Krieges zeigen, und Kinofilme füllen mit der Thematik die Säle. Als Electronic Arts 2002 Medal of Honor: Allied Assault für den PC veröffentlichte, hat die Spielindustrie Lunte gerochen und schlachtete von da an dieses Thema aus. Als direkter Konkurrent schickt das ehemalige Entwicklungsteam von Medal of Honor unter der Flagge von Activision ihr Call of Duty ins Rennen.
Call of Duty
Der Zweite Weltkrieg ist jetzt über 60 Jahre her, aber immer noch so aktuell, als wäre er erst gestern gewesen. Im Fernsehen sieht man Reportagen, welche die Grausamkeit des Krieges zeigen, und Kinofilme füllen mit der Thematik die Säle. Als Electronic Arts 2002 Medal of Honor: Allied Assault für den PC veröffentlichte, hat die Spielindustrie Lunte gerochen und schlachtete von da an dieses Thema aus. Als direkter Konkurrent schickt das ehemalige Entwicklungsteam von Medal of Honor unter der Flagge von Activision ihr Call of Duty ins Rennen.
Valhalla Hills: Es wird endlich wieder gewuselt!
Wie schön! Es wuselt wieder auf dem PC. Nach langer Zeit kommt wieder ein Aufbaustrategiespiel im Geiste der „Siedler“. Der Name ist Valhalla Hills und wurde von Funactics entwickelt. Was ein gutes Zeichen ist.
Valhalla Hills: Es wird endlich wieder gewuselt!
Wie schön! Es wuselt wieder auf dem PC. Nach langer Zeit kommt wieder ein Aufbaustrategiespiel im Geiste der „Siedler“. Der Name ist Valhalla Hills und wurde von Funactics entwickelt. Was ein gutes Zeichen ist.