Ergebnisse 1 - 10 von 1522 Beiträgen
Manche Traditionen sind es wert, sie zu pflegen. Wie der neXGam-Jahresrückblick zum Beispiel. Erneut hat sich die Redaktion versammelt, um einen Blick zurück auf 2018 zu werfen, sowie etwas in die Zukunft zu schauen. Viel Spaß mit den Beiträgen, sowie ein frohes Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr, wünscht euch eure neXGam-Redaktion.
Manche Traditionen sind es wert, sie zu pflegen. Wie der neXGam-Jahresrückblick zum Beispiel. Erneut hat sich die Redaktion versammelt, um einen Blick zurück auf 2018 zu werfen, sowie etwas in die Zukunft zu schauen. Viel Spaß mit den Beiträgen, sowie ein frohes Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr, wünscht euch eure neXGam-Redaktion.
Eltern haben uns immer erzählt, dass es keine Monster gäbe, aber was ist mit Geistern? Diese gibt es wohl offensichtlich, deswegen waren in den 80er Jahren auch die Geisterjäger so erfolgreich. In zwei äußerst erfolgreichen Spielfilmen und sogar einer Zeichentrickserie sorgten vier Jungs trotz aller Strapazen für ein geisterfreies New York. Viele Fans hatten dabei immer auf einen dritten Teil gewartet, der aber leider nie erschien. Jetzt allerdings gibt es ein Videospiel der Geisterjäger und das sogar mit offizieller Unterstützung!
Eltern haben uns immer erzählt, dass es keine Monster gäbe, aber was ist mit Geistern? Diese gibt es wohl offensichtlich, deswegen waren in den 80er Jahren auch die Geisterjäger so erfolgreich. In zwei äußerst erfolgreichen Spielfilmen und sogar einer Zeichentrickserie sorgten vier Jungs trotz aller Strapazen für ein geisterfreies New York. Viele Fans hatten dabei immer auf einen dritten Teil gewartet, der aber leider nie erschien. Jetzt allerdings gibt es ein Videospiel der Geisterjäger und das sogar mit offizieller Unterstützung!
Adventure Spiele bekam der Lynx über die Jahre wahrlich nicht viele mit auf den Weg, sieht man von der Versoftung des transsylvanischen Fürsten ab. Da ist es doch erfreulich, dass sich mit Bill & Ted zwei populäre Helden der 80er Jahre für ein entsprechendes Action-Adventure haben finden lassen.
Adventure Spiele bekam der Lynx über die Jahre wahrlich nicht viele mit auf den Weg, sieht man von der Versoftung des transsylvanischen Fürsten ab. Da ist es doch erfreulich, dass sich mit Bill & Ted zwei populäre Helden der 80er Jahre für ein entsprechendes Action-Adventure haben finden lassen.
Alte Bekannte trifft man ja immer wieder gerne. So läuft das nicht nur im richtigen Leben, sondern auch im Spielesektor. Selbiges gilt auch für Flashback – The Quest for Identity, dass auch für den Atari Jaguar erschienen ist. Ob es auch hier ein gutes Spiel ist oder man sich die Anschaffung sparen kann, lest ihr hier in unserem Test!
Alte Bekannte trifft man ja immer wieder gerne. So läuft das nicht nur im richtigen Leben, sondern auch im Spielesektor. Selbiges gilt auch für Flashback – The Quest for Identity, dass auch für den Atari Jaguar erschienen ist. Ob es auch hier ein gutes Spiel ist oder man sich die Anschaffung sparen kann, lest ihr hier in unserem Test!
Fast genau ein Jahr nach dem Release der Konsolen-Version des Titels versucht man die Kritiker des dritten Teils wieder zu besänftigen. Schon der zweite Teil der Serie musste hier viel einstecken und nach unserem Test der Xbox-Version von Driv3r hatte man ja nun einige Zeit um besser aufzutreten. PC-User bekommen sogar eine komplett neue Mission spendiert. Ob das Ergebnis diesmal besser ausfällt, erfahrt Ihr nun hier.
Fast genau ein Jahr nach dem Release der Konsolen-Version des Titels versucht man die Kritiker des dritten Teils wieder zu besänftigen. Schon der zweite Teil der Serie musste hier viel einstecken und nach unserem Test der Xbox-Version von Driv3r hatte man ja nun einige Zeit um besser aufzutreten. PC-User bekommen sogar eine komplett neue Mission spendiert. Ob das Ergebnis diesmal besser ausfällt, erfahrt Ihr nun hier.
Ladies and Gentleman, willkommen zu einem ganz großen Klassiker! Denn wer genau hinsieht, erkennt schon recht schnell das Atari´s Adventure aus dem Jahre 1978 der Urgroßvater moderner RPG-Sagen und Action/Adventures ist!
Ladies and Gentleman, willkommen zu einem ganz großen Klassiker! Denn wer genau hinsieht, erkennt schon recht schnell das Atari´s Adventure aus dem Jahre 1978 der Urgroßvater moderner RPG-Sagen und Action/Adventures ist!
Leider gibt es einige Genres, die man auf dem Atari 2600 etwas vermisst. Rollenspiele sowieso, an diese sind gar nicht zu denken, aber auch an Action-Adventures mangelte es leider. Vor allem wenn man bedenkt, dass das Adventure Genre durch das passende Spiel sogar seinen Namen bekommen hat. Gegen Ende der Ära 2600 gab es jedoch einen Lichtblick. Ende der 80er Jahre, genauer gesagt 1989, konnte man Nolan Bushnell dafür gewinnen ein weiteres Projekt zu betreuen. Dies hörte auf den Namen Secret Quest.
Leider gibt es einige Genres, die man auf dem Atari 2600 etwas vermisst. Rollenspiele sowieso, an diese sind gar nicht zu denken, aber auch an Action-Adventures mangelte es leider. Vor allem wenn man bedenkt, dass das Adventure Genre durch das passende Spiel sogar seinen Namen bekommen hat. Gegen Ende der Ära 2600 gab es jedoch einen Lichtblick. Ende der 80er Jahre, genauer gesagt 1989, konnte man Nolan Bushnell dafür gewinnen ein weiteres Projekt zu betreuen. Dies hörte auf den Namen Secret Quest.
Es kann nur Einen geben! Das dachte sich vermutlich auch ATARI und brachte 1995 das von der Fangemeinde sehnlichst erwartete Highlander für ihre glücklose Jaguar CD Schleuder. Da die Firma wie immer Großes versprach und die Spieler ebenfalls nicht häufig mit guten Titeln verwöhnt wurden, waren die Erwartungen dementsprechend groß.
Es kann nur Einen geben! Das dachte sich vermutlich auch ATARI und brachte 1995 das von der Fangemeinde sehnlichst erwartete Highlander für ihre glücklose Jaguar CD Schleuder. Da die Firma wie immer Großes versprach und die Spieler ebenfalls nicht häufig mit guten Titeln verwöhnt wurden, waren die Erwartungen dementsprechend groß.
Nun kommen auch Xbox Besitzer in den Genuß von Ataris neuestem Abenteuer aus den „vergessenen Welten“. Das Entwicklerstudio Stormfront, welches bereits für
Nun kommen auch Xbox Besitzer in den Genuß von Ataris neuestem Abenteuer aus den „vergessenen Welten“. Das Entwicklerstudio Stormfront, welches bereits für
Woche für Woche erscheinen unzählige Videospiele und auf den großen Messen werden jährlich Hunderte von Entwicklungen vorgestellt. Schwer für den Spieler da den Überblick zu behalten. Doch nicht alle Spiele schaffen es letztlich ins Regal der Händler. Unzählige Projekte verschwinden still und heimlich in den Schubladen der Softwarefirmen. Manchmal berechtigt, manchmal aber auch nicht. Bei Varuna’s Force von Accent Media Productions trifft letzteres zu. Doch manchmal kommen sie wieder. Nicht nur in Hollywood...
Woche für Woche erscheinen unzählige Videospiele und auf den großen Messen werden jährlich Hunderte von Entwicklungen vorgestellt. Schwer für den Spieler da den Überblick zu behalten. Doch nicht alle Spiele schaffen es letztlich ins Regal der Händler. Unzählige Projekte verschwinden still und heimlich in den Schubladen der Softwarefirmen. Manchmal berechtigt, manchmal aber auch nicht. Bei Varuna’s Force von Accent Media Productions trifft letzteres zu. Doch manchmal kommen sie wieder. Nicht nur in Hollywood...